Dark elves rumours

      Der Blutqual-Schrein ist ein totaler Griff ins Klo... Schade mir gefällt das Modell
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Beschusslimit wirds wohl brauchen (no na net, war bis jetzt auch immer so und die Reps haben sich ja net geändert)

      zum Rest muss man sich mal paar testspiele anschauen
      gibt da evtl ein paar dinge auf der watchlist (zb Dreadlord mit Cloak auf Pegasus, Multi-Monster, Kessel-FAQ-Thema etc)
      das einzige was meiner Meinung nach wieder ultra (gibts zu ultra noch eine Steigerungsform ?( ) ist, ist mMn der Ring des Hotek... der Rest passt auch preis-Leistungsmäßig ...
      als sehr Stark empfinde ich Henker mit Todeshexe + Hexenbräu (Rasende Henker mit 1er beim verwunden wiederholen :D ) ... kostet dann auch punkte ...
      auch finde ich den neuen Seedrachenumhang mit 5+ Schuppenhaut sehr stark ... Panzerhelden sind super leicht zu bauen ^^
      Echsenritter finde ich auch stark ... erstrech da die Echen auch die "geüber Mörder" Regel haben und 1er wiederholen dürfen ...
      das neue See-Monster finde ich auch seine Punkte wert und spielbar ... leidet halt an W5 LP5 und 4+ Rüster ... dafür Ini 4 und KG 5 und S 7

      Schwarze Reiter sind auch sehr stark geworden mit den neuen 2 Sonderregeln und wesentlich billiger
      Schwarze Korsaren haben jetzt einen 4+ Rüster + 2 neue Sonderregeln für fast die gleichen Punkte wie vorher ... Trotzdem ned billig mit 11 Punkten ...
      Harpien dürfen jetzt Generals-MW verwenden ... kosten dafür aber auch ordentlich

      ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Die Reps sind die gleichen wie vorher allerdings um 2 Punkte teurer! Ich finde das macht durchaus einen Unterschied!

      Die Monster finde ich allesamt nicht so knackig, die neue Nachwachsenregel muss mal durch den Praxistest.
      Die Elitestreitwägen sind nett, KdC hat (durch die Male) besseres im Kern.

      Henker sind gut aber sehr Beschussanfällig.

      Magie ist sehr gut aber nicht mal so unfair wie Todesmagie.

      Wie schon geschrieben, aus meiner Sicht alles hart aber irgendwie im Rahmen...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ El Gungo:
      Ich finde das Buch weit, weit stärker als das KdC-Buch, aber meine Meinung zu KdC habe ich ja mehrfach kundgetan.
      Das krasse an den neuen DE ist ja, dass sehr viel Starkes aus Synergieeffekten kommt, die man nicht oder nur schwer beschränken kann, dazu ist alles seeeehr billig.
      Ich habe jetzt paar Listen geschrieben und in keiner ist auch nur ein einziges Infanteriemodell.:-)
      Ein Adliger auf Pferd mit 1+RüW und Lanze kostet weniger als 100 P. mit ASF und geübter Mörder und leichte Kavallerie. Drei Stück davon und 2-3 mal Bestienlehre.
      Stufe 1 Zauberer auf Pferd (mit BEstien oder was man will) kostet 90P.
      D.h. ich kriege alle NK, die ich will und kann im Grunde hoffen, alle zu vermeiden, die ich nicht will.
      Die Hälfte oder mehr der Gegenstände und Modelle ist halt nicht (oder nicht mehr) spielbar, aber das ist ja egal.
      Also ich finde das Buch sehr stark.
      Edit: Hydra und Kessel sind mMn aber nix.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von El Gungo

      Die Monster finde ich allesamt nicht so knackig, die neue Nachwachsenregel muss mal durch den Praxistest.


      Ich finde die Regel einfach einen Wahnsinn ==> auch mit 1 Lp kann das Monster sich wieder voll regenerieren, daher, wenn du es nicht umhaust kanns sein, dass es am Ende wieder fast voll dasteht.

      Gegen Infantrie mit hoher Stärke ists nicht gut, aber gegen S3 machts WUms!

      Original von Xenojäger

      als sehr Stark empfinde ich Henker mit Todeshexe + Hexenbräu (Rasende Henker mit 1er beim verwunden wiederholen :D ) ... kostet dann auch punkte

      ...



      Ich werde niemals mit Hexenbräu spielen. Da bekommst du -3 auf dem MW für die Tests Angriffe zu unterdrücken. Da wirst du von A-Z umgelenkt und der Block aus dem Spiel genommen.

      Ich glaube das ist auch der Grund warum die Todeshexe auf den Kessel muss (Streitwagenprofil-mehr Schutz) und darum auch der gebundene Zauber für Raserei, aber dafür kein Abzug auf MW !
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      @ Sir Ratlos: ja man kann nun DE fast wie WE extrem beweglich spielen. Das gefällt mir persönlich sehr gut!

      Das Nachwachsen ist dann gut wenn die Hydra die Runde überlebt und sich irgendwo 2 Runden mal verstecken kann. Gegen S3 macht fast jedes Monster wumms.

      Der Flash und ich werden mal in Ruhe unterschiedliche Builds testen, zusammen bringen wir von den Modellen ja auch jeden Monster Spam zusammen. Ich freu mich da schon drauf!

      Und als Anmerkung von jemanden der immer GEGEN Dunkelelfen spielt. Die Magie/Beschussburgen haben mich immer angekotzt. Ich erwarte mir durch das neue Buch wesentlich abwechslungsreichere und dynamischere Spiele!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Nur die Reiter haben die Regel, die Echsen nicht. Ich finde die Echsenreiter sind nicht die Gewinner des ABs...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die Echsenreiter haben, wie jede andere Einheit auch, nun immer das Banner von Hag Graef dabei und können die 1er beim Wunden wiederholen (war ja immer ärgerlich, den Lanzenbonus durch 1er zu "vergeuden". Zudem nun durch alle Lehren pimpbar.
      Zu Hydra:
      Man kann die Schäden am Ende der eigenen Runde zu "regenerieren" versuchen. D.h. man erhält im Angriff diesen "Bonus" bei LP-Verlusten. Dann in der Runde des Gegners nicht, dann in der eigenen Runde im NK nicht, auch dann nicht, wenn der Gegner ZHW hat. Erst danach, am Ende, falls die Hydra noch lebt. Sehr risky. Die Gegner, in die man sie reinschicken kann ohne Gefahr, räume ich doch lieber gleich mit den Slaneshreitern um.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos

      Ich finde das Buch weit, weit stärker als das KdC-Buch


      löl :D kleiner Scherz am Rande? ;)

      Ich finde das Buch gelungen, sehe es von der Stärke über meinen HEs an (aber das ist nicht schwer :P) finds aber auch nicht zu übertrieben - also ich muss sagen die letzten drei Bücher (HE, Echsen, DE) find ich so halbwegs ausgeglichen und im Rahmen.

      lg
      Welches Banner von Hag Graef? Das gibt es im neuen Buch nicht mehr....

      Edit: OK, jetzt versteh ich den Vergleich. Gilt alles nur für die Reiter, nicht die Echsen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      Imo ist das Problem der Hydra die niedrige Ini in kombination mit ihrer Sonderregel. Sie wird LP und damit attacken verlieren, sobald sie in einen Nahkampf geht. Und der fehlende Hass hilft nicht. Imo vor allem immer noch wegen der (billigen) Atemattacke nützlich, sicher nicht schwach.

      Echsenritter haben für mich ein wenig verloren. Das Hag Graef hatten sie früher auch (35 Punkte sind für eine 10er Einheit 3.5 Punkte pro Modell), aber jetzt fehlt ihnen die Kessel Synergie die einen schlagkräftigen Angriff erlaubt. Am Ende sind es halt doch nur 10 S6 und 10 S4 attacken im Angriff... Für 330 Punkte.

      Und ja, DE spielen sicher in einer Liga mit CK. Stärker... mal schauen. Kann sein, da viel mobiler und man Beschuss hat um Umlenker wegzuräumen die den weg zu saftigen Nahkämpfen verbauen.

      hf,
      martin
      Wenn man es schafft die Echsenritter durch den Kessel zu buffen sind
      2 S 6 und 3 S 4 Attacken pro Modell nicht so schlecht, aber sie rasen halt...
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      Die KdC sind unbeschränkt durch die Helden natürlich Viecher, aber die sind ja in jeder AC beschränkt.
      Die DE sind mMn einfach wesentlich schwerer durch Beschränkungen in den Griff zu kriegen. Man kann ja schlecht verbieten, den 0er Bestien auf die Slaneshreiter inkl. Held mit Mantel oder so zu zaubern, nur mal als ein Bsp. unter unendlich vielen Möglichkeiten.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      finde persönlich dass die Hydra sehr gut is, und zwar primnär aus folgendem Grund:

      sieht zieht massiv beschuss auf sich der sonst die relativ zerbrechlichen Teile der DE-Armee treffen würde und kann diesen Beschuss ganz gut wegregenerieren. Das ganze für 160 bzw 180 Punkte mit dem sehr guten Breath - mMn gekauft
      Original von Tigurius
      finde persönlich dass die Hydra sehr gut is, und zwar primnär aus folgendem Grund:

      sieht zieht massiv beschuss auf sich der sonst die relativ zerbrechlichen Teile der DE-Armee treffen würde und kann diesen Beschuss ganz gut wegregenerieren. Das ganze für 160 bzw 180 Punkte mit dem sehr guten Breath - mMn gekauft


      :]
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."