Es ist volbracht! Diie Kampagne ist erfolgreich angelaufen, und der erste Monat ist (abgesehen von ein paar Pannen mit den Statistiken) reibungslos und spannend verlaufen. Zeit für eine erste Rückschau!
Was sich wohl niemand erwartet hat, war der brutale Einfall der Orks in den Sektor. Plötzlich sprossen die Grünlinge aus dem Boden und gewannen eine Schlacht nach der anderen, und reihenweise sah man ihre Gegner mit frustriert4em Gesicht von den Spieltischen flüchten.
Diese Siegesserie konnte zwar mittlerweile gebrochen werden, aber sie half den Orks dennoch, mit gewaltigem Schwung in den Subsektor einzudringen und zahlreiche Planeten zu "verorken".
Während dessen lieferten sich Chaos und Imperium einen relativ ausgeglichenen Kampf - in der ersten Monatshälfte sah es so aus, als würden die Verräterlegionen die Imperialen Truppen wegschwemmen. Erst in den letzten Eineinhalb Wochen konnte dieser Trend etwas umgekehrt werden - in der Tat, das Wochenende von 25. auf 26. Jänner werden in Zukunft wohl heilige Tage in den Analen der Austriacaner sein - von acht Spielen gewann das Imperium vier!
Die großen Sieger im Jänner waren dennoch die Orks. Stolze 75 Herrschaftspunkte können sie mit Monatsende für sich verbuchen. Dahinter folgt das Imperium mit 63 und das Chaos mit 51 Herrschaftspunkten.
Das Chaos war hingegen am effektivsten - die Generäle der Verräterlegionen gewannen im Schnitt 64 Prozent ihrer Spiele, das Imperium hingegen nur 33%.
Bester General im Jänner wurde der hyperaktive Orkboss Grotrevoluzer mit beeindruckenden 210 Siegespunkten, verteilt auf 10 Spiele. Zweiter wurde der Khorne-Berserker Oli mit 130 Siegespunkten, dicht gefolgt von Lord Aksho himself mit 120 Punkten.
Aksho teilt sich auch mit dem Großen Grünen den Titel des "Effektivsten Generals" - 75% aller Spiele gewonne konnte niemand übertreffen (abgesehen von ein paar Leuten mit nur ein oder zwei Spielen).
lg, Ben

Was sich wohl niemand erwartet hat, war der brutale Einfall der Orks in den Sektor. Plötzlich sprossen die Grünlinge aus dem Boden und gewannen eine Schlacht nach der anderen, und reihenweise sah man ihre Gegner mit frustriert4em Gesicht von den Spieltischen flüchten.
Diese Siegesserie konnte zwar mittlerweile gebrochen werden, aber sie half den Orks dennoch, mit gewaltigem Schwung in den Subsektor einzudringen und zahlreiche Planeten zu "verorken".
Während dessen lieferten sich Chaos und Imperium einen relativ ausgeglichenen Kampf - in der ersten Monatshälfte sah es so aus, als würden die Verräterlegionen die Imperialen Truppen wegschwemmen. Erst in den letzten Eineinhalb Wochen konnte dieser Trend etwas umgekehrt werden - in der Tat, das Wochenende von 25. auf 26. Jänner werden in Zukunft wohl heilige Tage in den Analen der Austriacaner sein - von acht Spielen gewann das Imperium vier!
Die großen Sieger im Jänner waren dennoch die Orks. Stolze 75 Herrschaftspunkte können sie mit Monatsende für sich verbuchen. Dahinter folgt das Imperium mit 63 und das Chaos mit 51 Herrschaftspunkten.
Das Chaos war hingegen am effektivsten - die Generäle der Verräterlegionen gewannen im Schnitt 64 Prozent ihrer Spiele, das Imperium hingegen nur 33%.
Bester General im Jänner wurde der hyperaktive Orkboss Grotrevoluzer mit beeindruckenden 210 Siegespunkten, verteilt auf 10 Spiele. Zweiter wurde der Khorne-Berserker Oli mit 130 Siegespunkten, dicht gefolgt von Lord Aksho himself mit 120 Punkten.
Aksho teilt sich auch mit dem Großen Grünen den Titel des "Effektivsten Generals" - 75% aller Spiele gewonne konnte niemand übertreffen (abgesehen von ein paar Leuten mit nur ein oder zwei Spielen).
lg, Ben
"Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"