Blood Bowl EurOpen 26./27. Oktober

      Blood Bowl EurOpen 26./27. Oktober

      Morgn
      Für die Freunde des gepflegten Blood Bowl haben wir dieses Jahr ein besonderes Highlight. Neben dem Eurobowl gibt es dieses Jahr auch einen Side-Event, die EurOpen. Wer sich mit Top-Spielern aus ganz Europa messen will ist hier an der richtigen Adresse.

      Gespielt wird Samstag 26. und Sonntag 27. Oktober mit Teams in der Größe von 1.050.000 gc. Das Turnier findet im 19. Stock der Millennium City mit Blick über Wien statt. Begrüßung/Einführung und Siegerehrung finden in Saal A des kinos der Millennium City statt.
      Näheres zu den Regeln findet ihr unter eurobowl.eu

      Turnierbeitrag: 75 €
      Darin enthalten Gutscheinde für Mittag- und Abendessen in der Millennium City, Preise für Turniersieg, Most TD und most Cas, und der Sieger des letzten Spiels nimmt das Blood Bowl Feld mit nach Hause. Dazu kommen auch noch zusätzliche Goodies.

      Freitag:
      19.15 Begrüßung, Einführung

      Samstag:
      09.30 - 12.00 Spiel 1
      12.00 - 13.00 Mittagessen
      13.15 - 15.45 Spiel 2
      16.00 - 1830 Spiel 3
      18.45 Abendessen

      Sonntag:
      09.30 - 12.00 Spiel 4
      12.00 - 13.00 Mittagessen
      13.15 - 15.45 Spiel 5
      16.00 - 18.30 Spiel 6
      18.45 - 19.45 Abendessen
      19.50 Siegerehrung

      Die Anmeldung läuft per e-mail an info@eurobowl.eu. Gebt dabei bitte euren vollen Namen, Nickname und (wenn vorhanden) NAF-Nummer an. Die Anmeldung läuft noch bis 13. Oktober.

      Fragen zum Turnier bitte auch an die Mail-Adresse schicken.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Ah, plötzlich gibt es zu Hause Interesse daran...
      1. England - 36 pts
      2. Frankreich - 34.5 pts
      3. Italien - 34 pts
      4. Dänemark - 33.5 pts
      5. Belgien - 31 pts
      6. Spanien - 29.5 pts
      7. Deutschland - 28 pts*
      8. Freebooters - 28 pts*
      9. Schweden - 28 pts*
      10. Portugal - 28 pts*
      11. Schottland - 27.5 pts
      12. Schweiz - 27 pts
      13. Wales - 25 pts
      14. Österreich - 24.5 pts
      15. Ungarn - 22 pts*
      16. Finnland - 22 pts*
      17. Holland - 21 pts
      18. Serbien - 6.5 pts


      * = tiebreaker war strength of schedule

      Sieger der Einzelwertung: Kewan (Spanien) - 5 Siege, 1 Unentschieden (5.5 pts).
      Trippleskull (Dänemark) hatte auch 5.5 pts, aber schlechtere Statistiken (weniger TD+, weniger TD-Differenz, weniger Cas+, weniger Cas-Differenz)

      Meiste TD: Sirsebstar (16) - Holland

      Meiste Cas: Driesfield (23) - Belgien

      EurOpen

      1. azzroag - 18 pts
      2. Cana - 13 pts - meiste Cas (16)*
      3. Grax - 12 pts
      4. Netsmurf - 11 pts
      5. Indigo - 11 pts
      6. Airus - 10 pts
      7. Casper - 10 pts
      8. corwin - 10 pts
      9. Jeguan - 10 pts
      10. Knaegten - 9 pts
      11. Balder - 9 pts
      12. wilzif - 9 pts
      13. Faccko - 8 pts
      14. Timebandit - 7 pts
      15. Khris - 7 pts
      16. Bdg - 7 pts
      17. duckwing - 7 pts
      18. smurf1917 - 6 pts - meiste TD (14)
      19. Zulo - 6 pts
      20. coma - 6 pts
      21. Ronald - 6 pts
      22. discret - 5 pts
      23. MarcoCaccia - 5 pts
      24. Magadusch - 5 pts
      25. Awer - 3 pts
      26. gninocker - 2


      * = Khris und coma hatten auch beide 16 Cas aber eine schlechtere Cas-Differenz.

      Teilnehmer gesamt: 170.

      Der Eurobowl 2014 wird in Belgien ausgetragen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      weisst eh wie es oft ist mit dem Propheten im eigenen Land! :)....

      Bei uns war BB eigentlich einmal recht frisch unterwegs, allerdings nie auf dem Level dass man dafür auch herumgefahren wäre. Mittlerweile bis auf wenige Auszucker leider komplett eingeschlafen. IMO ein "Opfer" des "zu viel"...spoilt for choice wie man so schön sagt und wenn dann das eine oder andere Zugpferd fehlt oder lahmt geht nicht mehr viel.

      Muss aber auch gestehen dass mit das mittlerweile schon zu viel zeitlicher AUfwand wäre. Tolles Programm aber Freitags nach Wien gondeln und im Grunde erst Montag retour ist gerade schwer zu argumentieren bei Familie und Finanzminister...:)

      Aber toll dass es in Wien gemacht wurde!!
      cheers
      tom
      Morgn
      @Constable: Eh klar, aber in Wien haben wir eine Liga mit 19 Mann. 13 Österreicher waren dabei, von denen 7 in unserer Liga mitspielen.

      @GG: Naja, auf der letzten WoW/Keepers-GV wurde es angekündigt, seitdem vor allem durch Mundpropaganda verbreitet unter den aktiven Blood Bowlern.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Wirklich? Na rate einmal, in welchem Thread du da grade postest? Abgesehen davon waren in der Steiermark die längste Zeit für genau das Wochenende die STMS geplant. Nicht, dass ich es nicht auf diversen FoW-Veranstaltungen angesprochen hätte... :rolleyes:
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich muss gestehen, ich hab auchs verschlafen. :( *schäm*
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet