Stormis Impse
-
-
-
-
-
Schaut echt top aus, vor allem die Ritter und die freehands
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Crusader“ ()
-
Original von grossa grüna
frage am rande: ist der altar magnetisiert so das man auch ein orikanum draus machen kann oder gibts da ein extramodell dafür ?
Ist ja ein Vorschlag für Arme...
Natürlich gibs da ein Extramodell dafür...
Magnetisiert ist der Greif, zum Zwecke des Transports"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
Sehr feine Sachen!
Nur zur Info, auf welchem Level sind die Ritter bemalt?Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
Mordheim: Hexenjäger
Blood Bowl: Menschen / Echsen
Check your Six!: RAF
Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
-
-
-
-
Original von Brazork
soweit ich das mitgekriegt habe, ist der Rest bei 4+ anzusiedeln, also einzelne Elemente auch auf Stufe 5 bemalt.
Infanterie ist 3, Hochelfen werden dann alle 4"Unser ist der Zorn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()
-
-
-
Nur, wenn wir das Entgraten in den Osten outsourcen;-).I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()
-
Original von jaycan
Vielleicht sollten wir uns alle zusammen tun und dann einen großen Paintservice made in Austria aufziehen
Vorsicht bei Preisabsprachen, wegen des Kartellamts.
Original von Sir Ratlos
Nur, wenn wir das Entgraten in den Osten outsourcen;-).
Das wäre genial. =)Mein Blog: Odinsmen -
-
-
-
Mir gefällt sie auch ausnehmend gut. Allerdings finde ich - und das ist meine ganz persönliche Meinung - mein Bemalschema z.B. bei den Pantherrittern um einiges schöner.
Letztendlich haben wir beide ein Nordland-Armee. Meine ist über beinahe 15 Jahre sehr homogen gewachsen, also viele Modelle aus alten Editionen dabei.
Aus Zeiten wo man noch Freischärler spielte hab ich z.B. wirklich schöne Piratenmodelle mit drin.... (Nordland als Sitz der Imperialen Flotte).
Ich habe auch noch alte Imperiumsoger und Halblinge.... hach waren das Zeiten.
Insgesamt gefallen mir auch einige der neuen Modelle nicht wirklich.
Die derzeitigen Imperiumsritter find ich z.B. nicht so schön wie die alten aus Zinn.
Die Demigreifen sehen für mich so verloren auf den riesigen Bases aus....
Was bei dir allerdings um einges besser ist als bei mir, sind die Bases im allgemeinen... Im Basedesign bin ich leider so ein bischen ne Nase.
Also wirklich eine ganz, ganz tolle Armee!
Michael: Würde dir die Modelle tatsächlich gerne Zeigen! :-))Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gueskor“ ()
-
Very, very nice!! Mein persönliches Highlight ist der Mantel des Zauberers und das Schwert! =) =)"Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0