Ich schreib dann mal, für alle Interessierten wieder mal einen Bericht unseres letzten Ereignisses....
Am 19.10.2013 fand das WHFB Event "Kampf um Boris Brauerei" in Steyr statt. Mit 5 Salzburgern war die Region auch stark vertreten
gespielt wurde im (vermutlich) Club-Lokal der WÄCHTER DER EISENFESTE.
tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=10895
Generell waren die beiden Szenarien mal was ganz anderes, vor allem das erste fand ich aber eigentlich zu unausgeglichen weil es fast nur auf den ersten/zweiten Spielzug ankam....
Ich spielte mit:
Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Tzeentch, Flugdämon des Tzeentch
Hexer des Chaos, Mal des Nurgle, Lehre des Todes, Sänfte des Nurgle
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Armeestandartenträger
15 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger, Champion
5 Chaoshunde, Vorhut
5 Chaoshunde, Vorhut
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker
Todbringer
1.Spiel gegen Dominik "Grimbold" Steinparzer mit Echsenmenschen
Er hatte dabei 2* Skink-Plänkler, 1* Chamäleon-Skinks, 1* 29 Krieger, 1* 2 Salamander, 1* Ehrwürdiges Stegadon, 7 Echsenreiter, 3 Terradons, 1 Skink-Held auf Terra, 1 Hornnacken auf Echse (in den Kriegern) und 1* Slan (auch in Krieger)
Das Szenario gleich vorweg, nachdem ich den ersten Spielzug hatte, und auf 5+ nichts entdeckte, hatte er im 2. Zug natürlich die besseren Chancen und hat die +400 Punkte eingesackt.

Wie gesagt ich hatte den ersten Zug, ziehe ein wenig nach vorne, versuche links meinen Kriegsherr ein wenig zu decken und ihn eventuell ein wenig vor zu locken, damit er mich Beschießen kann. In der Magie wirkte ich die Sonne, Fehlfunktion beim Distanzwurf
Also wandert die Sonne durch meinen eigenen Block und killt mir 2 Krieger, liegt aber nun genau hinter Krieger und Streitwagen. Beschuss weicht ab und killt einen Salamander.

Im Gegenzug zieht er Rechts auch ein wenig vor, bleibt aber überall außer Reichweite oder Sicht, Links hat das "Locken" nicht wirklich funktioniert aber ok, tut mir auch nichts in Wirklichkeit.

In meiner 2.ziehe ich wieder ein wenig vor (Bewusst vorsichtig eigentlich). Magie bringt mir eine Totale Sonne
Und natürlich wieder Fehlfunktion beim Distanzwurf. Sie weicht nun allerdings vor mich ab und 2 Skinks müssen testen. Der Kontrollverlust bringt die Kaskade in der Mein Zauberer auch promt stirbt, und mit ihm 10 Krieger... Die verbleibenden 3 Krieger mit Ast verpatzen auch noch wiederholbar Ihren Paniktest und fliehen... Wahnsinn. In der Schussphase flammt der Kriegsherr über die Terradons, welche nach 1 Verlust auch fliehen, der Todbringer weicht wieder zu weit ab.

Im Gegenzug passiert generell nicht viel, ein wenig Stellungsspiel von meinem Gegner, und meine Hunde in der Mitte wurden zur Flucht gebracht. Für Magie fehlte ihm meist ein wenig an Reichweite.

Im 3.Zug schaffte ich es meine Krieger und Hunde wieder zu sammeln. Ich griff mit dem Kriegsherren das Stegadon an und mit meinem Streitwagen Skinks in der Mitte. Magie war ja vorbei, der Todbringer brachte auch nichts. Im NK blieben die Skinks (weil minimalst im Wald) noch unnachgiebig stehen. Und der Kriegsherr verpatzte seinen Angsttest beim Stega.

Im Gegenzug die Bewegung war eher Mau, nur verpatzte er einen Marschtest bei den Skinks. Außerdem griff er mit den Terradons meinen Streitwagen in der Mitte an. Magie eher unspektakulär, festzuhalten ist nur, das die Sonne, welche noch immer kreist bereits 5 Echsenritter gekillt hat. Beschuss ebenfalls. Im Nk schaffte mein Kriegsherr wieder den Angsttest nicht und der Streitwagen verlor den Kampf um einen Punkt und floh natürlich und wurde auch eingeholt.

Schön langsam wurde es eng und mir gingen die Ideen aus. Angriff vom Streitwagen rechts (Skinks 1. Ziel fliehen aber) in seinen Kriegerblock, die Schädelbrecher in den Salamander. Die Terradons fliehen weg von den Kriegern welche auch angreifen wollten. Beschuss auch glorreich, ich spreng mir selbst den Todbringer. Naja, dann NK, 1 LP endlich beim Stega, aber Unnachgiebig auf die 6, Crusher überrennen außer Sicht der Echsenreiter. Der Streitwagen verliert das Ergbnis wieder um 1 und flieht auch prompt wieder, wird selbstverständlich auch eingeholt...

Und das war dann Fast das Spiel eigentlich... Das Stega überlebte mit 1 LP, die Krieger starben noch im Beschuss.
Ich bekam nur 160 Punkte vom Gegner und gab selbst 1550 ab. War kein glorreicher Start eigentlich. Hoffentlich wird das noch.
2. Spiel gegen Florian "BomBadil" Eckerstorfer mit Chaoskrieger, also ein Mirror
Er hatte mit Kriegsherr Tzeentch auf Disc, Hexer lvl2 auf Disc und AST auf Disc, 2* 5 Barbarenreiter, 3* Streitwagen, 2* Blutbestienstreitwagen, 1* 7 Chaosritter, 1* Hunde - außer den Helden alles Slaanesh.
Puh harter Brocken wenn alles ankommt. Na mal sehen.

Durch +1 erhielt ich wieder den ersten Zug.
Da ich ein wenig Reichweite brauchte ging ich ein wenig vor. Machte aber nichts.

Er zog dann auch ein wenig zu mir her, aber auch ohne Verluste irgendwo.

Da mir trotzdem noch ein wenig die Reichweite fehlte, konnte ich nichts richtig angreifen. Ich versuchte daher seinen Kriegsherr mit Magie und Beschuss zu killen, funktionierte aber nicht.

Nun gings zur Sache: Angriff auf meinen Kriegerblock mit den Reitern und 2 Streitwagen, der Todbringer wurde vom Kriegsherren angegriffen. Magie brachte nichts. NK: Der Todbringer verlor 1LP und 2 Treiber, nicht so tragisch. Auf der anderen Seite hoffte ich auf ein wenig Unterstützung vom Sumpf den er durchschreiten musste, aber Leider keine Verluste. Aufpralltreffer zum Glück niedrig, und durch die Mission +1S/+1W bei mir half enorm. Im ganzen verlor ich 5 Krieger, er 2 LP beim Streitwagen und 1 Ritter (er saved 6 von 7 Wunden mit Stärke 7&6), trotzdem Unentschieden.

Danach hab ich auf die Fotos etwas vergessen....
Aber es verlief ca. so: Meine Streitwägen griffen 1. in die Flanke der Reiter an worauf ich auch den Nahkampf gewann, 2. in seinen Kriegsherren der auch an den Aufpralltreffern starb. Mein Kriegsherr zerlegte einen Blutbestien auf der Seite, die Crusher holten sich die Barbarenreiter. Der AST starb an einem Zauber. Im Endeffekt ging das Spiel nach dem Verlust seines Kriegsherren stark in meine Richtung. Ich verlor noch Zauberer und AST an die Magie.
Endbild:
Ich bekomme bis auf den Zauberer seine ganze Armee, ich gebe ca. 900 Punkte ab.
3.Spiel gegen Christoph "Poltergeist" Hettich mit Vampire.
Er hatte einen Imba-Guhlkönig, 2 Nekros, 2 Banshees, 2* 25 Zombies, 1* 30 Ghule, 1 Mortis-Schrein, 6 Riesen-Ghule, 2* 2 Fledermäuse
Zu Anfangs gleich vorweg: Die Armee hat mir optisch wirklich sehr gut gefallen! Toll bemalt, lustige Lückenfüller und alles Dabei

Durch +1 wieder ich als erstes. Ich zog vor, konnte in der Magie keinen Schaden machen, der Todbringer killte ein paar Ghule. Er bewegte nicht viel, nur etwas in meine Richtung. Die Gruftschrecken kamen weiter nach vor. In der Magie macht mir sein Buch zu schaffen, das mit Abzug einiger Energiewürfel automatisch einen Zauber wirkt (Ziemlich kretzig und musste ich fast immer bannen).
Dann mein 2. Zug. Ich konnte im einen Zombieblock mit Streitwagen und Kriegsherr angreifen und die Schrecken ebenfalls mit einem Streitwagen. Auf die Gruftschrecken wirkte ich -1S/-1W. Beschuss nahm der Mortis leider nur 1 LP. Im NK fielen 2 Gruftschrecken, und der Zombieblock. Mein Lord verfolgte in die Ghule mit Ghulkönig.

Dann wurde es gemein
Die Mortis griff meinen Streitwagen an, die Fledermäuse verstellten mir den weg bei den Crushern und den Kriegern. Durch die Magie standen wieder alle Gruftschrecken (OMG). Und dann der NK... Mortis blieb stehen, verlor aber, Gruftschrecken verloren wieder LP. Herausforderung der beiden Kriegsherren: Durch Ini 8 schlug der Ghulkönig als erstes zu. Durch Stärketrank und ein Magisches Schwert ergab dies KG8-Hass, S8, 8 Attacken und in Basekontakt noch ein Nekro mit "Des anderen Gauners Scherbe" und mein Kriegsherr durfte im Zuge dessen nicht einmal zuhauen ... Ärgerlich, mit sowas hatte ich echt nicht gerechnet.

Ich zerstörte im Anschluss die Mortis (3.Spielzug) und zugleich auch meinen Streitwagen in den Schrecken, und Fledermäuse vor meinen Schädelbrechern die dann nur mehr nutzlos herumstanden.
Er griff im Anschluss meinen Steitwagen an (mit noch 1 LP) und zerstörte diesen. Durch Magie standen die Schrecken wieder voll da (echt ätzend diese Magie). Und stellte mir eigentlich wieder ein wenig die Möglichkeiten zu.

Ich griff also seine Schrecken mit meinen Kriegern an (musste ich fast) und da stand ich dann auch. Ich gewann das Kampfergebnis, und formierte mich so um, dass mich der Ghul-Block nicht angreifen konnte.
Er stellte einen Nekromanten als Umlenker vor meine Crusher und ging auch näher her um in Angriffsposition zu sein.

Mit Hilfe von -1S/-1W auf den Schrecken konnte ich diese zum Glück auslöschen und formierte mich so um, dass mich nur der Ghuleblock angreifen konnte. Ich verlor dann auch den Kampf und durch den -1MW vom Ghulekönig floh mein übrig gebliebener Zauberer auch (der Rest starb im NK), aber er konnte entkommen. Die letzte Runde war noch ein wenig glücklich: Ich Zauberte die Liebkosung total auf den König, und killte diesen dann auch, aber mein Zauberer überlebte.
Im Endeffekt war es dann ein Unentschieden mit jeweils ca. 1400 Punkten Verlust.
Das Spiel selbst empfand ich sehr nervend mit dem dauernden -MW und weil man durch die Vampirlehre einfach nix richtig töten kann. Muss aber sagen, dass Christoph ein sehr super angenehmer Gegenspieler ist und war eigentlich doch auch lustig.
Ja Endergebnis weiß ich nun nicht ganz genau, denke Platz 8 oder so.
Kleines Happy End: Mehrere Leute hatten 9/10 Punkte in der Bemalwertung, daher wurde mit 2W6 gewürfelt wer den Preis bekommen sollte, und das war dann ich
(eine Schädelkanone)
Freu ich schon auf das nächste Turnier in Steyr und vor allem mit allen Leuten die dort waren.
Gratulation auch nochmal an den Lukas, Sieger des Turniers.
Am 19.10.2013 fand das WHFB Event "Kampf um Boris Brauerei" in Steyr statt. Mit 5 Salzburgern war die Region auch stark vertreten

tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=10895
Generell waren die beiden Szenarien mal was ganz anderes, vor allem das erste fand ich aber eigentlich zu unausgeglichen weil es fast nur auf den ersten/zweiten Spielzug ankam....
Ich spielte mit:
Kriegsherr des Chaos, General, Mal des Tzeentch, Flugdämon des Tzeentch
Hexer des Chaos, Mal des Nurgle, Lehre des Todes, Sänfte des Nurgle
Erhabener Held, Mal des Nurgle, Armeestandartenträger
15 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger, Champion
5 Chaoshunde, Vorhut
5 Chaoshunde, Vorhut
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker
Todbringer
1.Spiel gegen Dominik "Grimbold" Steinparzer mit Echsenmenschen
Er hatte dabei 2* Skink-Plänkler, 1* Chamäleon-Skinks, 1* 29 Krieger, 1* 2 Salamander, 1* Ehrwürdiges Stegadon, 7 Echsenreiter, 3 Terradons, 1 Skink-Held auf Terra, 1 Hornnacken auf Echse (in den Kriegern) und 1* Slan (auch in Krieger)
Das Szenario gleich vorweg, nachdem ich den ersten Spielzug hatte, und auf 5+ nichts entdeckte, hatte er im 2. Zug natürlich die besseren Chancen und hat die +400 Punkte eingesackt.

Wie gesagt ich hatte den ersten Zug, ziehe ein wenig nach vorne, versuche links meinen Kriegsherr ein wenig zu decken und ihn eventuell ein wenig vor zu locken, damit er mich Beschießen kann. In der Magie wirkte ich die Sonne, Fehlfunktion beim Distanzwurf


Im Gegenzug zieht er Rechts auch ein wenig vor, bleibt aber überall außer Reichweite oder Sicht, Links hat das "Locken" nicht wirklich funktioniert aber ok, tut mir auch nichts in Wirklichkeit.

In meiner 2.ziehe ich wieder ein wenig vor (Bewusst vorsichtig eigentlich). Magie bringt mir eine Totale Sonne



Im Gegenzug passiert generell nicht viel, ein wenig Stellungsspiel von meinem Gegner, und meine Hunde in der Mitte wurden zur Flucht gebracht. Für Magie fehlte ihm meist ein wenig an Reichweite.

Im 3.Zug schaffte ich es meine Krieger und Hunde wieder zu sammeln. Ich griff mit dem Kriegsherren das Stegadon an und mit meinem Streitwagen Skinks in der Mitte. Magie war ja vorbei, der Todbringer brachte auch nichts. Im NK blieben die Skinks (weil minimalst im Wald) noch unnachgiebig stehen. Und der Kriegsherr verpatzte seinen Angsttest beim Stega.

Im Gegenzug die Bewegung war eher Mau, nur verpatzte er einen Marschtest bei den Skinks. Außerdem griff er mit den Terradons meinen Streitwagen in der Mitte an. Magie eher unspektakulär, festzuhalten ist nur, das die Sonne, welche noch immer kreist bereits 5 Echsenritter gekillt hat. Beschuss ebenfalls. Im Nk schaffte mein Kriegsherr wieder den Angsttest nicht und der Streitwagen verlor den Kampf um einen Punkt und floh natürlich und wurde auch eingeholt.

Schön langsam wurde es eng und mir gingen die Ideen aus. Angriff vom Streitwagen rechts (Skinks 1. Ziel fliehen aber) in seinen Kriegerblock, die Schädelbrecher in den Salamander. Die Terradons fliehen weg von den Kriegern welche auch angreifen wollten. Beschuss auch glorreich, ich spreng mir selbst den Todbringer. Naja, dann NK, 1 LP endlich beim Stega, aber Unnachgiebig auf die 6, Crusher überrennen außer Sicht der Echsenreiter. Der Streitwagen verliert das Ergbnis wieder um 1 und flieht auch prompt wieder, wird selbstverständlich auch eingeholt...

Und das war dann Fast das Spiel eigentlich... Das Stega überlebte mit 1 LP, die Krieger starben noch im Beschuss.
Ich bekam nur 160 Punkte vom Gegner und gab selbst 1550 ab. War kein glorreicher Start eigentlich. Hoffentlich wird das noch.
2. Spiel gegen Florian "BomBadil" Eckerstorfer mit Chaoskrieger, also ein Mirror
Er hatte mit Kriegsherr Tzeentch auf Disc, Hexer lvl2 auf Disc und AST auf Disc, 2* 5 Barbarenreiter, 3* Streitwagen, 2* Blutbestienstreitwagen, 1* 7 Chaosritter, 1* Hunde - außer den Helden alles Slaanesh.
Puh harter Brocken wenn alles ankommt. Na mal sehen.

Durch +1 erhielt ich wieder den ersten Zug.
Da ich ein wenig Reichweite brauchte ging ich ein wenig vor. Machte aber nichts.

Er zog dann auch ein wenig zu mir her, aber auch ohne Verluste irgendwo.

Da mir trotzdem noch ein wenig die Reichweite fehlte, konnte ich nichts richtig angreifen. Ich versuchte daher seinen Kriegsherr mit Magie und Beschuss zu killen, funktionierte aber nicht.

Nun gings zur Sache: Angriff auf meinen Kriegerblock mit den Reitern und 2 Streitwagen, der Todbringer wurde vom Kriegsherren angegriffen. Magie brachte nichts. NK: Der Todbringer verlor 1LP und 2 Treiber, nicht so tragisch. Auf der anderen Seite hoffte ich auf ein wenig Unterstützung vom Sumpf den er durchschreiten musste, aber Leider keine Verluste. Aufpralltreffer zum Glück niedrig, und durch die Mission +1S/+1W bei mir half enorm. Im ganzen verlor ich 5 Krieger, er 2 LP beim Streitwagen und 1 Ritter (er saved 6 von 7 Wunden mit Stärke 7&6), trotzdem Unentschieden.

Danach hab ich auf die Fotos etwas vergessen....
Aber es verlief ca. so: Meine Streitwägen griffen 1. in die Flanke der Reiter an worauf ich auch den Nahkampf gewann, 2. in seinen Kriegsherren der auch an den Aufpralltreffern starb. Mein Kriegsherr zerlegte einen Blutbestien auf der Seite, die Crusher holten sich die Barbarenreiter. Der AST starb an einem Zauber. Im Endeffekt ging das Spiel nach dem Verlust seines Kriegsherren stark in meine Richtung. Ich verlor noch Zauberer und AST an die Magie.
Endbild:

Ich bekomme bis auf den Zauberer seine ganze Armee, ich gebe ca. 900 Punkte ab.
3.Spiel gegen Christoph "Poltergeist" Hettich mit Vampire.
Er hatte einen Imba-Guhlkönig, 2 Nekros, 2 Banshees, 2* 25 Zombies, 1* 30 Ghule, 1 Mortis-Schrein, 6 Riesen-Ghule, 2* 2 Fledermäuse
Zu Anfangs gleich vorweg: Die Armee hat mir optisch wirklich sehr gut gefallen! Toll bemalt, lustige Lückenfüller und alles Dabei


Durch +1 wieder ich als erstes. Ich zog vor, konnte in der Magie keinen Schaden machen, der Todbringer killte ein paar Ghule. Er bewegte nicht viel, nur etwas in meine Richtung. Die Gruftschrecken kamen weiter nach vor. In der Magie macht mir sein Buch zu schaffen, das mit Abzug einiger Energiewürfel automatisch einen Zauber wirkt (Ziemlich kretzig und musste ich fast immer bannen).
Dann mein 2. Zug. Ich konnte im einen Zombieblock mit Streitwagen und Kriegsherr angreifen und die Schrecken ebenfalls mit einem Streitwagen. Auf die Gruftschrecken wirkte ich -1S/-1W. Beschuss nahm der Mortis leider nur 1 LP. Im NK fielen 2 Gruftschrecken, und der Zombieblock. Mein Lord verfolgte in die Ghule mit Ghulkönig.

Dann wurde es gemein


Ich zerstörte im Anschluss die Mortis (3.Spielzug) und zugleich auch meinen Streitwagen in den Schrecken, und Fledermäuse vor meinen Schädelbrechern die dann nur mehr nutzlos herumstanden.
Er griff im Anschluss meinen Steitwagen an (mit noch 1 LP) und zerstörte diesen. Durch Magie standen die Schrecken wieder voll da (echt ätzend diese Magie). Und stellte mir eigentlich wieder ein wenig die Möglichkeiten zu.

Ich griff also seine Schrecken mit meinen Kriegern an (musste ich fast) und da stand ich dann auch. Ich gewann das Kampfergebnis, und formierte mich so um, dass mich der Ghul-Block nicht angreifen konnte.
Er stellte einen Nekromanten als Umlenker vor meine Crusher und ging auch näher her um in Angriffsposition zu sein.

Mit Hilfe von -1S/-1W auf den Schrecken konnte ich diese zum Glück auslöschen und formierte mich so um, dass mich nur der Ghuleblock angreifen konnte. Ich verlor dann auch den Kampf und durch den -1MW vom Ghulekönig floh mein übrig gebliebener Zauberer auch (der Rest starb im NK), aber er konnte entkommen. Die letzte Runde war noch ein wenig glücklich: Ich Zauberte die Liebkosung total auf den König, und killte diesen dann auch, aber mein Zauberer überlebte.
Im Endeffekt war es dann ein Unentschieden mit jeweils ca. 1400 Punkten Verlust.
Das Spiel selbst empfand ich sehr nervend mit dem dauernden -MW und weil man durch die Vampirlehre einfach nix richtig töten kann. Muss aber sagen, dass Christoph ein sehr super angenehmer Gegenspieler ist und war eigentlich doch auch lustig.
Ja Endergebnis weiß ich nun nicht ganz genau, denke Platz 8 oder so.
Kleines Happy End: Mehrere Leute hatten 9/10 Punkte in der Bemalwertung, daher wurde mit 2W6 gewürfelt wer den Preis bekommen sollte, und das war dann ich

Freu ich schon auf das nächste Turnier in Steyr und vor allem mit allen Leuten die dort waren.
Gratulation auch nochmal an den Lukas, Sieger des Turniers.
