Stadtkampfplatte

      Stadtkampfplatte

      Hallo Vereinskollegen,

      wie vielleicht einige von euch bemerkt haben gibt es im Verein jetzt einen neuen Spieltisch, der aus 3(4) 24x48" Platten besteht.

      Gestern wurde er zum ersten mal soweit ausgebaut dass man drauf spielen könnte, in den nächsten Wochen gehts aber an die Feinarbeit.

      Special Thanks für die Mitarbeit geht an:

      Hannes (Platten organisieren)
      Garf (Gebäude, Plattenbau Sanctum Imperials viertel)
      Josua (Gebäude, Plattenbau Chemiefabrik viertel)
      Daniel H (Hilfe beim Gebäude Entgraten, darf sich noch auszeichnen beim Bemalen :P)

      hier mal ein Bild von gestern Mitternacht:



      Eine vierte Platte liegt auch noch rum, die wird auch noch in ein flaches Viertel mit Gebäuden gebaut.

      Der Tisch is so gebaut dassman die Platten Modular nutzen kann, auf den Platten selbst ist aber nichts modular (Qualität geht hier vor Modularität).

      Der Tisch ist prinzipiell für alle da die darauf spielen wollen, tragts euch aber bitte hier im Forum ein wenn ihr darauf spielts damit nicht mehrere Spiele gleichzeitig drauf sein können. Auch würd ich um besondere Vorsicht bitten, ich hab den Tisch komplett aus der eigenen Kasse finanziert. Ich bin mir nochnicht sicher wie gut alles klebt. Mehr dazu in den nächsten Wochen.

      Hier wirds dann auch laufend Updates über die Arbeiten der Fertigstellung geben.
      Ja der Tisch ist ganz gut geworden bisher.

      Was mich aber immer noch überrascht ist, wie schnell das gegangen ist. ca. zwei Arbeitstage haben wir bisher zu dritt fürs zusammenbauen gebraucht und Nathelis hat dann die erste Platte alleine an einem Abend bemalt :)

      Da hat sich der gute Josua ordentlich verschätzt mit der Zeit :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ich hab wegen der Prüfung bis Mittwoch keine Zeit und danach ist bis Ende der Woche meine Freizeit auch schon verplant. Da müsst ihr ohne mich aus kommen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      so 3 von 4 Teilen sind fertig, somit kannman darauf spielen!





      Regeln für die Benützung des Spieltisches:

      1. Wenn man vorhat auf dem Tisch zu spielen bitte mir sagen. Es reicht hier im Forum das anzukündigen wann und mit dem man darauf spielt (bitte rechtzeitig reservieren damits keine Kollisionen gibt).
      2. Wenns nen Schaden an der Spielfläche gibt, hier reinschreiben, kümmere mich dann darum dass es behoben wird.
      3. Die Personen die beim Bauen geholfen haben (Garf, Josua) ham Vorrang wennsie drauf spielen möchten.
      4. Das Platzieren von Panzern und anderen großen Modellen (zb Chaosgeißel) innerhalb von Gebäude(ruinen) ist verboten, auch wennsie Regeltechnisch reindürften. Die Gefahr dass dabei was abbricht oder Schäden entstehen ist einfach zu groß.
      5. Ned bled sein, Spaß haben ;)

      Für den heutigen Abend (Freitag, 8. Nov) ist der Tisch für Josua und Garf reserviert.
      Zu dem Tisch kann man nur sagen: so awesome - exactly! ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Spiel war cool (Ja ich hab mich dazugeschwindelt :D)
      Allerdings hats halt bei je 3k zu lang gedauert.

      Vom strategischen her, kann's schon was. Die Gebäude auf der Anhöhe über die Treppe mit Nahkämpfern anzugreifen ist nicht ohne.

      Platzieren von Modellen geht so einigermaßen, da gibts viel schlimmere Geländestücke, dennoch muß man halt sehr viel aufpassen und tw. rumfummeln.
      -- Kingdom Death: Monster --

      Supporter