Nach der Vivat ist vor der Austrian Salute
-
-
-
-
Eine kleine Überlegung von gestern noch. Da ich ja im Forum schon ein paar Mal nach den Fahnen gefragt wurde, und die Methode eigentlich einfach ist und flott geht, könnte ich auf der AS einen kleinen Fahnen-Miniworkshop machen. Ich hätte mir das so vorgestellt, dass alle, die mitmachen wollen, eine Mini mit Bannerstange (oder auch nur eine Bannerstange) und ein Stück Papier oder Banner in Rohform (etwa so, oder ausgedruckte Banner) mitnehmen, dann setzen wir uns irgendwann an einen Tisch und leimen und falten sie fröhlich zusammen - länger als 15 Minuten sollte das Ganze auch nicht dauern.
Hätte jemand daran Interesse?alea iacienda est. -
Morgn
Original von El Cid
niemand aus Wien, der noch Platz hat ?
Wir sind leider schon 4 Leute im Auto, sonst wäre ganz klar ein Sitz für den Fels frei.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
@ El Cid
soll ich morgen in da früh um 08:15 noch beim shop vorbei fahren um was mitzunehmen oder ist eh schon alles beim wirt?
Gruß
fab -
So, gestrige Generalprobe ging voll in die Hose.....ergo erwarte ich mir Großes von morgen! Das Auto ist eingeräumt, die Platte macht die Schräge aber hoffentlich nicht die Fliege und von den sechs Mann hoch sind hoffentlich noch vier Mann übrig die morgen nach Oberndorf düsen!
Was dürfen wir euch dann bieten??
Zwei Tische, einmal EMpire of the Dead und einmal Dystopian Wars (naval only in unserem Fall). Feines Gelände, nette Menschen und Banden/Flotten werden bereitsgestellt für alle die Lust und Laune haben eines unserer Systeme anzutesten, was wir natürlich hoffen!
Bis bald!
cheers
tom -
Morgn
Ich habe Bannockburn jetzt im Kofferraum, die Schotten stehen bereit und das BB-Feld für den constable ist hergerichtet. Es kann also losgehen :]primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
-
hab auch gerade das auto eingeräumt... BA Tisch samt Armee ist drin... jetzt male ich zum ausklang des Tages noch meinen Typ III Ho-Ni Tank hunter als weiteres Highlight für morgen fertig!
Gruß
fab -
-
Muswetyl und ich haben heute schon die Tische aufgebaut und etikettiert, damit jeder auch weiß, wo er positioniert wurde
ich bin ab 08.30 Uhr beim Wirt und der Aufbau kann beginnen
danke, Fabs, alles soweit erledigt
die glorreichen 7 Wiener haben heute schon den Shop gestürmt, und wir haben uns schon ordentlich festgequatscht
CU alle morgen
ich freu mir :] -
-
Das Resumee
Es war ein echt genialer Tag :] :] :] :]
14 Demo- und Szenarien-Tische
inkl.
Battlebrushstudios mit Malstudio und Show-Vitrine
Rooster-Models
Czermak-Tabletop (Warmachine/Hordes)
und Victor mit seinen T-Shirt-Productions
das sind mehr als 30 Präsentatoren
dazu mehr als 20 Spieler, Zuschauer, Gäste etc.
es wurde von 09.30 Uhr bis 17.15 Uhr gespielt und sich ausgetauscht
nur unterbrochen von einer Mittagspause (die Cordon-Bleu-Wochen vom Bahnhofswirt muss man mitgemacht haben)
und einem Quiz "Battles in the Year .14" - aus welchem Virago als Sieger hervorging
Czermakl-Tabletop spendierte 3 Warmachine-Bücher zur Verlosung, welche von Annatar, Constable und FortheEmperor gewonnen wurden
die weiteren Preisträger (Preise gestiftet von Silent Night Games):
Best Painted Unit: Kharnath (US Marines 28mm - Bolt Action)
Best Painted Army: Lynx und Turin (15mm FoG Bannockburn)
Best Demo: Constable, Warpspider, Harry Hafner (Empire of the Dead)
Most Spectacular Game/Board: ACE, Lexxman (Freebooter's Fate)
danach war noch After-Show-Get-together im Silent Night Games bis circa 19.00 Uhr
es wurdenextrem viele Bilder geschossen, und ich ersuche alle Photographen, mir diese zukommen zu lassen (für Artikel im WI etc.)
danke nochmal an alle
so muss Hobby sein
bis zum nächsten Event -
-
Morgn
Ich kann mich nur anschließen: Super wars!
Einige echt tolle Sachen waren dabei, man muss echt aufpassen, sonst fängt man noch 10 Systeme an. Über meinen Preis freue ich mich auch riesig, finde aber genauso, dass die anderen auf jeden Fall verdient waren.
Mein Fazit: Toller Tag mit super Tischen und herrlicher Vitrine von Sigur. Ich konnte mir auch meinen FoW-Panzer Nr 77 zulegen (self-propelled artillery und self-propelled AA mitgezählt) und bin mit den ungarischen Panzern somit komplett. :]
Bannockburn ist übrigens historisch passend ausgegangen: Während auf der Südflanke König Robert und Thomas Randolph (Earl of Moray) mit 2 Schiltroms (einer in Orb Formation!) englische Ritter und Speerträger in Schach gehalten haben, hat sich links Clan Cameron mit seinem Chief und die Speerträger von Ross (unter dem Kommando des Earl) zusammen mit den Lennox-Bogenschützen um die andere Flanke gekümmert. Die englischen Ritter mussten einen hohen Blutzoll entrichten, sowohl im Beschuss als auch im Nahkampf und schließlich gewannen die Schotten den Tag!primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
War ein sehr gelungener Event. Schön das die Tische im Vorfeld beschriftet waren auch die Größe war perfekt. Dann noch nette Leute dazu und fertig ist eine tolle Veranstaltungen.
Danke an alle Mitstreiter, Zuseher und die gute Orga. =)Mein Blog: Odinsmen -
So, Bilder sind einmal auf der platte. Bericht kommt dann wenn der Kopf nicht mehr so dröhnt...habe das stürmische Wetter mental mitgenommen...lol.
Also der Tag war unterm Strich mit Sicherheit eine Bereicherung für einen Hobbyisten, sowohl als "Betreiber" der Demotische als auch als Besucher.
Habe gerade mit der Familie die Bilder geschaut und hat ihnen auch gefallen. Ich denke dass man da wirklich für alle was findet.
Persönlich war ich sehr zufrieden mit unseren beiden Tischen und auch mit dem Anklang den sie gefunden haben. Möchte mich hier auch herzlich bei meinen Mitstreitern bedanken, weil alleine geht so etwas kaum bis gar nicht und würde ich auch nicht machen. Andi den ich erfolgreich mit Dystopian Wars angefixt habe und der nun wieder Teil unserer kleinen aber feinen TT-Runde ist, Harald für den ähnliches gilt der einem guten Skirmish nie abgeneigt ist. Domenik, der verlässlichen Größe der letzten Zeit....zu viert waren dann die zwei Tische gut zu handlen. Danke aber auch an Toni der so manches Empire of the Dead Spiel mit uns im Vorfeld ausgefochten hat und der sicher selbst am traurigsten war aus Krankheitsgründen nicht dabei sein konnte. Danke auch an meine Tochter, die immer eifrig den Pinsel schwingt und mich so unterstützt.....alle ein tolles Team!!
Insofern hat so ein Event ja schon seinen Gutteil im Vorfeld getan weil es einer Gruppe von Leuten ein Ziel gibt und einen gemeinsamen Auftrag....schweisst alle ein wenig zusammen und die Ausflüge selbst geben dann viel Anlass zu Plaudereien und über alle möglichen TT-Sachen nachzudenken.
Und weil auch oft so die Rede ist über größer....mehr.....etc. Natürlich könnte man über manches nachdenken....aber zumindest ich muss es nicht haben. Die AS hat sich mit heuer als gute show etabliert, man möge mich korrigieren aber ich glaube auch mit der größten Zahl an Anwesenden seit sie aus der Taufe gehoben wurde. Mir reicht die Größe. Ob nun ein Tisch mehr oder weniger ist, eigentlich egal.....10 Leute mehr als Zuseher sicher kein Fehler. Aber irgendwas passiert immer..alleine aus unserer Ecke wären zumindest 5 Leute mehr gekommen die halt aus diversen Gründen dann nicht da waren. Aber ich kann an einem Tag eh nicht mehr aufnehmen....zuerst das tolle einführungsgame am freebooter's tisch, danach eine Runde gedreht und Fotos gemacht und ein wenig mit Leuten geredet...dann Essen gegangen und danach 3h am EOTD Tisch gewesen und dann war es eh aus. wenn da 10 tische mehr sind und 50 leute mehr bekomme ich noch weniger mit vom rest. für mich passt das gut! Und solange ich mein Team habe und Zeit ist komme ich gerne mit einer Platte oder beteilige mich an einem anderen Projekt und sonst halt als Zuseher.
Persönliches highlight war für mich diesmal Freebooter.....toller tisch, wunderschöne minis, super erklärt und ein sehr anderes, freches und frisches element. Habt ihr sauber gemacht......Harry hat eh gleich alles bestellt (für die Bruderschaft), der DOmenik will fesche Mädels aus dem Dschungel...mich zwingen sie dazu meine Piraten zu nehmen...:D
so, bis bald!!
tom -
Bis bald heisst:
die 5th Austrian Salute wird am Samstag, den 14.3.2015 abgehalten
da kann man sich schon mal drauf einrichten - mit der Terminplanung und so
bis bald heisst aber auch:
am 26.4.2014 ist der 1st Austrian Bolt Action Day
einen eigenen Thread gibt's demnächst und ich hoffe auf viele Teilnehmer - mit eigenen Armeen und evtl. auch Spieltischen -
Erster bebilderter Bericht der Austrian Salute ist am Blog....es werden noch zwei weitere folgen!! War ein sehr toller Tag, anregend, informativ, witzig und viele, viele optische Leckerbissen!!!
tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/
Schaut es euch an.....weitere Berichte werden in Bälde folgen!! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0