ETC 2014 - FoW Bewerbungsthread

      ETC 2014 - FoW Bewerbungsthread

      Hallo liebe Community!

      Das ETC 2014 steht bereits in den Startlöchern und wie 2013 wäre es wieder schön, dass Österreich ebenfalls ein Team stellt. Nachdem es 2013 ja eher spontan dazu gekommen ist wird es dieses Jahr einen Auswahlprozess geben.
      Daher dieser Thread - jeder der sich nicht hier bewirbt wird auch nicht als Bewerber wahr genommen.

      Ich werde den NPC (Non-Playing-Captain) für 2014 machen. Aus dem letzten ETC hat sich einfach herauskristallisiert das es notwendig ist einen solchen zu haben. Die Hauptaufgaben umfassen dabei vor allem das Paaren, aber auch diverse organisatorische Aufwände.

      Welche Voraussetzungen gibt es um sich überhaupt bewerben zu können?

      -> Man muss die Regeln von FoW kennen. Der Internationale Standard ist nicht so hoch wie zB in Warhammer Fantasy, daher werden fast überall Fehler gespielt. Es ist aber kein Grund, dass wir das auch machen.

      -> Man muss Englisch gut genug können um damit flüssig und angenehm zu spielen. Wer das nicht bewerkstelligt ist klar falsch am Platz. Wir wollen auch unseren Gegnern einen gewissen Komfort bieten, was einfach bedeutet, dass die Verständigung einwandfrei sein muss.

      -> Man muss sich aktiv mit den ETC Regeln für die Zusammenstellung des Teams auseinander setzen. Es macht keinen Sinn jedes Mal alles neu aufrollen zu müssen.

      -> Man muss damit leben können Blue-on-Blue zu spielen!

      -> Vorhanden sein eines Facebook-Accounts. Ein Großteil aller Besprechungen werden über eine FB-Gruppe laufen!

      Was sind die Anforderungen an ein Teammitglied?

      -> Erfahrung in Flames of War - es geht darum, wie lange ihr bereits spielt und vor allem wie intensiv. Es ist etwas anderes unter Freunden nach einem historischen Hintergrund zu spielen als auf einem Turnier. Nachdem die Turnierszene in Österreich gerade erst am entstehen ist ist die Platzierung aktuell nicht wichtig.

      -> Bereitschaft zur Flexibilität - es kommen ständig neue Bücher heraus, Listen werden adaptiert und Stärken und Schwächen kristallisieren sich heraus. Es ist daher notwendig sowohl mit der Armee als auch mit dem Spielstil flexibel zu sein.

      -> Bereitschaft zum Training - es wird Boot-Camps geben, jeder sollte daran teilnehmen. Wo diese stattfinden entscheidet sich wenn das Team steht. Aber man sollte auch unabhängig davon oft spielen und die Liste beherrschen. Auch gegen andere Turnierarmeen.

      -> Zuverlässigkeit und Loyalität - beim ETC ist viel Geld, Zeit und Aufwand involviert. Wer sich nicht fix zeitnehmen kann ist im Team falsch. Wer zu Terminen zu spät oder gar nicht kommt zeigt nicht genug Einsatz.

      Wie bewerbe ich mich?

      In erster Linie hier in diesem Thread!
      Beantworte die unten stehenden Punkte gewissenhaft!

      Vorname "Nickname" Nachname
      Wohnort und Mobilität
      FoW Erfahrung
      Diese Armeen würde ich spielen (Kompanietyp, Nation, (nur vollständig bemalt))
      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen)
      So würde ich meinen Spielstil beschreiben!
      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben...
      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben...

      Wie fällt die Entscheidungsfindung?

      Großteils spielt die Armeeauswahl eine Rolle. Wichtig ist das wir die passenden Armeen zusammen bekommen. Die Bereitschaft an den Bootcamps teilzunehmen ist ebenfalls wichtig. Im Endeffekt ist es jedoch das Zusammenspiel aller oben genannten Punkte.

      Die Bewerbungsfrist läuft bist 24.12.2013 - die Entscheidungsfindung steht dann bis zum 30.12.2013.


      Dann fröhliches Bewerben!
      -IN EXTREMO-


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thorin“ ()

      Lukas "Frazni" Brunner
      Graz, nicht mobil
      FoW Erfahrung:
      Tja, jede Woche ein Spiel, letztes ETC, Wiener Turnier, Prag kommt auch bald ;)

      Diese Armeen würde ich spielen (Kompanietyp, Nation, (nur vollständig bemalt)):
      Mechanized Russen, Heavy Assaultgun Ersatzman, Strelkovy Notlösung

      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen):
      Klar :D

      So würde ich meinen Spielstil beschreiben!
      Konzentriert, bereit zu Risiko.

      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben...
      100% Einsatz, relativ viel Zeit, immer dabei, viel Spielerfahrung

      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben...
      Weiß alles besser und spielt alles besser :P
      I dont remove models from game - I remove international players from tournaments
      Thomas "Tomizlav" H.
      Graz, hin und wieder mobil

      FoW Erfahrung:
      Meine ersten Figuren hab ich noch für V01 direkt aus Neuseeland gekauft^^
      Turniere in Budapest, Augsburg, letztes ETC (2iC-Captain), Wiener Turnier, Prag in bälde

      Diese Armeen würde ich spielen (Kompanietyp, Nation, (nur vollständig bemalt)):
      Tank: Tankovy als Notlösung (mit geborgten Heavy Assaultguns war ich in Wien sehr erfolgreich :) )
      Mechanized: Armored Rifles (ETC-Erfahrung), TD-Company und Cavalry Recon
      Infanterie: Jääkari im Aufbau, Strelkovy als Notlösung

      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen):
      siehe Jääkari

      So würde ich meinen Spielstil beschreiben!
      Am liebsten spiele ich Mechanized, weil da von allem etwas dabei ist. Ich steh ziemlich auf gut geplante und im Zusammenspiel mehrerer Einheiten vorgetragene Angriffe zum Missionsziel und damit zum Sieg.
      Hab am ETC auch gelernt in aussichtslosen Situationen zu verweigern und beim Gegner Smallpoints rauszusnipern :p

      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben...
      Wenn "5 vor 12" nix organisert ist und alle planlos dastehen, hat wahrscheinlich der Thomas eh schon daran gedacht und alles nötige gemacht

      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben...
      ...der studiert halt nimmer und hat überhaupt keine Zeit mehr...
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Chris "Zauberlehrling" Z.
      Graz , Immobile

      Fow Erfahrung:
      Mittlerweile sind's 3,0 Jahre.
      ETC ( 2013),Listenspringer ( ETC 2013), Wien und Grazer Testlümmel vom Dienst ( Jede Woche ca 1 Spiel).

      Diese Armeen würde ich spielen (Kompanietyp, Nation, (nur vollständig bemalt)):
      Deutsche Grenadiere mit allem Schnickschnack
      Deutsche Mechanised möglich ( aber nur im Notfall)
      Deutsche 653. Schwere Panzerjäger ( auch auf Tunierhärte möglich)
      Russische Strelkovy mit allem Schnickschnack
      Habe zudem die Fortis (trenches, minenfeld, stacheldraht)für letztes Jahr bereitgestellt und nach wie vor hier rumliegen.
      Im Aufbau befindet sich eine ungarische Rhomagyusliste

      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen):
      siehe ungarische Rhomaguysliste!

      So würde ich meinen Spielstil beschreiben!
      Mit Infanterie aufs Verteidigen ( wenn möglich mit Fortis) spezialisiert!
      Ansonsten steh ich auf die Kombination aus hohem AT, breakthrough und Nebel :)

      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben....
      Immer das Team an erster Stelle ( hab Heuer paar mal "gefressen" um meinen Mitspielern bessere Matchups zu ermöglichen ). Mann kann alles von ihm haben. Er ist ein Spaßvogel!!

      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben..
      Er überlegt manchmal zuviel wie sich Dinge die er nicht beeinflussen kann entwickeln könnten :D
      Christoph "kryz" U.
      Graz, automobil
      div. Events in Oberndorf, ETC 2013

      verfügbare Armeen: US Airborne, dt. Panzer und gep. Panzergrenadiere, Armored Rifles im Aufbau

      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen): ja
      So würde ich meinen Spielstil beschreiben: defensiv, mit Mut zum Risiko
      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben...ruhig und gelassen
      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben...die Würfel...
      FoW: United States Army/dt. Wehrmacht
      Blood Bowl: Orks/Nekromaten
      Mittelerde: Isengart/Gondor
      Fabian (Ic3m4n) T.
      Riedersbach, OÖ

      FoW Erfahrung:
      spiele seit 2007
      div. Events in Oberndorf (seit zwei Jahren Orga dieser Events), Tunier in Wien 2013,

      mögliche Armeen fürs ETC:
      Sturmkompanie
      US Paras
      Pantherkompanie
      gepa. PzGren

      alles vollständig und einheitlich bemalt!

      Spielstil: kann sowohl offensiv als auch defensiv spielen, wobei ich das defensive Spiel bevorzuge (Sturmkompanie)

      Ich bin bereit meine Armee zu erweitern (sprich wichtige Einheiten zu kaufen):
      Bedingt

      In einem Team würden meine Kollegen meine Stärken so beschreiben:
      Vorausschauende Spielweise, immer ein, zwei Züge vorausdenkend!

      In einem Team würden meine Kollegen meine Schwächen so beschreiben:
      manches mal spontane Bauchentscheidungen nach dem Motto "schau ma moi wos passiert", eher wenig Zeit...

      Gruß
      Fabian
      Meine 15mm WW2 Gallerie:
      Ic3m4n's Battlegroup Allerelei

      Mein Hobbybereich:
      Ic3m4n's Hobbybereich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ic3m4n“ ()

      Hallo!

      Also die Teamfindung ist vorrüber! Nachdem sich nur sechs Leute beworben haben werden es diese auch ins Team schaffen.

      Daher sind wir für 2014 mit:

      Lukas Brunner
      Thomas Hofer
      Christoph Ulreich
      Christian Zaufl
      Andreas Geretschläger
      Fabian Tisch

      NPC:
      Jakob Brunner

      aufgestellt!

      Denke wir werden dieses Jahr besser abschneiden!

      Danke an alle Bewerber!
      -IN EXTREMO-