nächstes FoW Turnier in Wien?

      hey,

      ich würde eine Bemalpflicht befürworten ( hab ich aber eh damals im Wienerthread auch scho) :)
      Und soviel unbemalte Armeen hab ich in Wien auch nicht gesehen. Bzw. wenn ich mir die Antworten bis jetzt durchlese, komme ich auf ca. gleich viel Leute die eine Bemalpflicht befürworten( bzw lieber hätten) und gleich viel die sie nicht haben wollen. Ergo ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Mit Bemalpflicht weils besser aussieht :P
      Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit sich was zu leihen ( funktioniert zumindest in Graz bzw. Salzburg sehr gut, wenn die Spieler sich untereinander etwas kennen ).

      In puncto Punktegröße gibts verschiedene Meinungen, wie mittlerweile sicher jeder mitbekommen hat ;) ich tendiere zu 1750-1780Punkte.

      Zum System: In Wien hat das 2-Spieler-Team ( 1x Achse, 1x Alli) doch super funktioniert. Würd ich beibehalten!
      Ansonsten kann ich mich zur Abwechslung nur dem Shlomi anschließen, der das mit dem blue vs blue eh scho hinreichend beschrieben hat

      Periode: LATE

      Proxen: wenn s um Kleinigkeiten wie rifle/mg anstatt rifle etc. geht kein Problem... aber grundsätzlich sollte doch eine gewisse Richtigkeit vorhanden sein :)

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zauberlehrling“ ()

      Original von Zauberlehrling

      Und soviel unbemalte Armeen hab ich in Wien auch nicht gesehen.


      Aus dem Kopf hatten zumindest 4 von 8 Teams unbemalte Armeen dabei.

      Original von Zauberlehrling
      Bzw. wenn ich mir die Antworten bis jetzt durchlese, komme ich auf ca. gleich viel Leute die eine Bemalpflicht befürworten( bzw lieber hätten) und gleich viel die sie nicht haben wollen. Ergo ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Mit Bemalpflicht weils besser aussieht :P
      [\quote]

      Geht imo am Kern der Sache vorbei. Beispiel:

      8 Leute, 4 haben bemalte Armeen, 4 nicht. Bemalpflicht: 4 Personen spielen mit. Keine Bemalpflicht (aber zB Bonuspunkte für bemalte Armeen): 4-8 Personen spielen mit.

      Bitte nicht falsch verstehen, atm habe ich bereits eine vollständig bemalte Panzerkompanie, es geht mir also nicht um mich. Ich sehe nur wie Bemalpflicht selten dazu führt, das mehr Teilnehmer zu einem Event kommen, sie schliesst Leute eher von Events aus.
      Die Argumentation der Bemalüflicht verstehe ich nicht.

      Der Nächste kommt dann und sagt, daß er mitspielen würde, aber kein Geld für Figuren hat und darum nun mit Countern spielt...
      Irgendwelche Minimalanforderungen sollte man doch haben..
      Morgn

      Original von Codex Marine
      Bitte nicht falsch verstehen, atm habe ich bereits eine vollständig bemalte Panzerkompanie, es geht mir also nicht um mich. Ich sehe nur wie Bemalpflicht selten dazu führt, das mehr Teilnehmer zu einem Event kommen, sie schliesst Leute eher von Events aus.


      Im HTT hat Bemalpflicht auf Events in Österreich bisher immer dazu geführt, dass Leute bis zum Event noch ihre Armeen bemalt haben, weil sie ein Ziel vor Augen hatten. Insofern ist deine Argumentation nicht wirklich realitätsnah. Wer mitspielen will spielt mit dem, was er bemalt hat oder malt noch schnell ein paar Platoons an. Wo das Problem sein soll, weiß ich auch nicht, wenn es um einen Zeitraum von mehreren Monaten geht.
      Noch dazu, wo das Thema doch für einige sehr wichtig ist.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Die Frage ist aber auch, wieviele Teilnehmer man wirklich "verliert", wenn mehrere Monate Vorlaufzeit gegeben sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren