klar, aber das wird man nie vernünftig beziffern können.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 28
-
-
Morgn
Die Frage ist aber auch, wieviele Teilnehmer man wirklich "verliert", wenn mehrere Monate Vorlaufzeit gegeben sind. -
ich glaub der faktor bemalpflicht ist relativ einfach abgehandelt.
bemalte modelle sind natürlich zu bervorzugen, aber ohne bemalpflicht gibt es mehr teilnehmer. jeder kann gewichten, wie er mag. -
PM.
Kehren wir zum ursprünglichen Thema zurück, Pro/Kontra Bemalpflicht führt hier zu nichts. -
Morgn
Original von Codex Marine
Bitte nicht falsch verstehen, atm habe ich bereits eine vollständig bemalte Panzerkompanie, es geht mir also nicht um mich. Ich sehe nur wie Bemalpflicht selten dazu führt, das mehr Teilnehmer zu einem Event kommen, sie schliesst Leute eher von Events aus.
Im HTT hat Bemalpflicht auf Events in Österreich bisher immer dazu geführt, dass Leute bis zum Event noch ihre Armeen bemalt haben, weil sie ein Ziel vor Augen hatten. Insofern ist deine Argumentation nicht wirklich realitätsnah. Wer mitspielen will spielt mit dem, was er bemalt hat oder malt noch schnell ein paar Platoons an. Wo das Problem sein soll, weiß ich auch nicht, wenn es um einen Zeitraum von mehreren Monaten geht.
Noch dazu, wo das Thema doch für einige sehr wichtig ist. -
-
Original von Zauberlehrling
Und soviel unbemalte Armeen hab ich in Wien auch nicht gesehen.
Aus dem Kopf hatten zumindest 4 von 8 Teams unbemalte Armeen dabei.
Original von Zauberlehrling
Bzw. wenn ich mir die Antworten bis jetzt durchlese, komme ich auf ca. gleich viel Leute die eine Bemalpflicht befürworten( bzw lieber hätten) und gleich viel die sie nicht haben wollen. Ergo ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Mit Bemalpflicht weils besser aussieht
[\quote]
Geht imo am Kern der Sache vorbei. Beispiel:
8 Leute, 4 haben bemalte Armeen, 4 nicht. Bemalpflicht: 4 Personen spielen mit. Keine Bemalpflicht (aber zB Bonuspunkte für bemalte Armeen): 4-8 Personen spielen mit.
Bitte nicht falsch verstehen, atm habe ich bereits eine vollständig bemalte Panzerkompanie, es geht mir also nicht um mich. Ich sehe nur wie Bemalpflicht selten dazu führt, das mehr Teilnehmer zu einem Event kommen, sie schliesst Leute eher von Events aus. -
hey,
ich würde eine Bemalpflicht befürworten ( hab ich aber eh damals im Wienerthread auch scho)
Und soviel unbemalte Armeen hab ich in Wien auch nicht gesehen. Bzw. wenn ich mir die Antworten bis jetzt durchlese, komme ich auf ca. gleich viel Leute die eine Bemalpflicht befürworten( bzw lieber hätten) und gleich viel die sie nicht haben wollen. Ergo ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema: Mit Bemalpflicht weils besser aussieht
Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit sich was zu leihen ( funktioniert zumindest in Graz bzw. Salzburg sehr gut, wenn die Spieler sich untereinander etwas kennen ).
In puncto Punktegröße gibts verschiedene Meinungen, wie mittlerweile sicher jeder mitbekommen hatich tendiere zu 1750-1780Punkte.
Zum System: In Wien hat das 2-Spieler-Team ( 1x Achse, 1x Alli) doch super funktioniert. Würd ich beibehalten!
Ansonsten kann ich mich zur Abwechslung nur dem Shlomi anschließen, der das mit dem blue vs blue eh scho hinreichend beschrieben hat
Periode: LATE
Proxen: wenn s um Kleinigkeiten wie rifle/mg anstatt rifle etc. geht kein Problem... aber grundsätzlich sollte doch eine gewisse Richtigkeit vorhanden sein
mfg -
für die balance eines turniers wäre "blue on blue" förderlich, für jeden, der den historischen teil des spiels auch nur ansatzweise für wichtig erachtet, natürlich nur schwer zu schlucken.
dieser zwiespalt lässt sich kaum aus der welt schaffen, da muss wohl jeder nach persönlichem geschmack urteilen. -
das Problem mit Blue-on-Blue vs. Red-Blue-only
es ist kein "Problem"
einige sehen es halt so, und andere so
und beide Seiten haben ihren Standpunkt
und für beide Seiten ist es völlig O.K.
und keine der beiden Seiten wird die andere versuchen zu bekehren, wäre ja auch Blödsinn
die einen werden zu dem kommen oder nicht, und umgekehrt
einen Nenner wird´s nicht geben
für mich auch O.K. - und bin keinem gram, der es anders sieht als ich (wär ja auch wieder ein Blödsinn)
-
Aber mit Ansagen wie:
...
Bis jetzt gibts keine Ansagen der Orga. Was du zitierst ist meine Meinung, wobei ich das Turnier nicht organisiere. Also wie bei dir, nur meine bescheidene Meinung.
Im Vergleich zu anderen Turnieren/Events ist die Österreichische FoW Community nunmal klein. Wieviele Personen gibt es, die über-regional zu FoW-Events fahren? Gesamt 20? 30? Imo muss es Ziel sein (zu Anfang) die größte Schnittmenge zu treffen. Wenn die größte Schnittmenge "KEIN Blue on Blue UND Bemalpflicht" lautet, finde ich das auch gut, solange Events stattfinden und gut besucht sind. Ich persönlich kann halt auch mit Blue on Blue Spass haben, verlange aber sicher nicht das es alle FoW Spieler in Österreich auch so halten müssen.
Nebenbei: Frazni hat meiner Meinung nach das Problem mit Blue-on-Blue vs. Red-Blue-only deutlich zusammen gefasst.
hf -
Bin da ganz beim Cid. Ohne Bemalpflicht und mit Blue on Blue werd ich sicher nicht an sowas teilnehmen.
-
Dafür ist die Szene einfach nicht groß genug.
Die Szene ist österreichweit eigentlich sehr groß.
Aber mit Ansagen wie:
"keine Bemalpflicht" und "Blue-on-Blue erlaubt"
haltet ihr halt einen Teil davon von der möglichen Teilnahme ab,
genau wie mit Angaben wie "Bemalpflicht" und "nur Red-on-Blue"
wie man´s macht, scheint es verkehrt
ich persönlich spiele bei FoW nicht "Blue-on-Blue", weil sich mir der Sinn nicht erschließt, es zu tun, und gegen unbemalte Armeen mag ich auch nicht spielen, das erachte ich als abtörnend
ist meine bescheidene Meinung, nicht mehr, aber auch nicht weniger
PS: euer letztes Team-System hätte ich sofort gespielt, war ab terminlich verhindert (und von der fehlenden Bemalpflicht auch nicht geflashed) -
Late. Sonst muss man ja bei MidWar nochmal über die Punktegröße abstimmen.
BemalPFLICHT brauch ich auch nicht unbedingt eine (hab aber nix dagegen). Wenn KEINE Bemalpflicht, dann sollte es aber Punkte für vollständig bemalte Armeen geben -
Late oder Mid find ich beides ganz interessant, obwahl man sagen muss das die AB vielfalt in Mid einfach sehr klein ist!
Ich kann mich eigendlich an nicht sehr viele nicht bemalte Armeen erinnern!
Gruß
Fab -
Latewar.
Keine Bemalpflicht (wieviele Teams wären beim letzten mal ausgefallen?). Dafür ist die Szene einfach nicht groß genug.
Was für eine Proxyregelung? "Es gibt keine Proxies"? Fände ich ok. -
Noch 3 Fragen:
Late War oder MidWar?
Bemalpflicht?
Die selbe Proxyregelung wie letztes mal?
mfg THomas -
Wann wäre das nächste Turnier angebracht?
Ich kann dazu nicht viel sagen da ich nur in etwa ein Monat vor Turnier klarstellen kann ob es geht oder nicht.
Wieviele Punkte?
1500 Punkte finde ich ausreichend (Wien 1170 Standard)
Welche Missionen?
Dust Up, Breakthrough, Counterattack
Alle Bücher inklusive pdfs erlauben?
Entweder alle EW/MW oder LW Bücher, Offizielle PDFs ohne "under Review"
Special Characters erlauben?
Kann ich nicht beurteilen
Blue vs Blue oder bester Alliierter- vs besten Axenspieler (in 2. Fall würde es eine paarweise Anmeldung geben)
So wie das letzte Team-Turnier, auf keinen Fall Blue on Blue -
Morgn
Original von Codex Marine
flamesofwar.com/hobby.aspx?art_id=1984 zeigt für LW 1650 als "Standard Größe" für BF Turniere, wobei das zB in Hinblick aufs ETC irrelevant ist, da das ja kein BF Event ist.
Es ist wohl davon auszugehen, dass die großen Turniere (nationals und ETC) früher oder später den BF-Turnierstandard annehmen. Wie sollen die sonst alle auf 1780 gekommen sein?
@Invader: Turniergrößen individuell zusammenstellen? Das ist ja Blasphemie! -
ich denke, es waren die bf turniere gemeint.
Aber wir können uns die Regeln ja selbst zusammenstellen.
mfg Thomas