Video-Battlereports

      Video-Battlereports

      2014 würde ich Wolfgangs Vienna's Loudest Podcast gerne ab und an mit Video Battlereports ergänzen. An denen, die man auf Youtube findet, stört mich allerdings die statische Kameraführung sehr, man erkennt teilweise recht wenig - das würde ich gerne mit dynamischer Kameraführung anders machen. Außerdem hätte ich gerne, dass die Spieler nach ihrem Zug kurz kommentieren, was sie beabsichtigt haben, was gutgegangen ist, wodurch der Gegner bzw. sie jetzt unter Druck stehen ... vorzugsweise auf Englisch, notfalls Deutsch mit Untertiteln. Das spielerische Niveau sollte höher als beim Wargamergirl sein ;) - also gerne Turnierlisten, ruhig auch Spiele wo beide Spieler mit 2 Listen kommen und erklären wieso sie ihrer gewählten Liste den Vorzug gegeben haben.

      Bemalte Miniaturen wären super (vor allem für den ersten Dreh - Cygnar und ein wenig Circle kann ich zur Verfügung stellen), Drehort vorzugsweise in/um Wien. Ab Februar steht der fertige Templates & Widgets Stadt-Spieltisch mit Gelände zur Verfügung; wenn sich davor schon Spielwütige finden, lässt sich auch was arrangieren. Kamera, Greenscreen, Licht etc. ist auch alles bereits vorhanden.

      Gibt's hier jemanden, der Interesse hätte, mitzumachen? Sonst müsst ich wie Bremser im Training gegen die Wand spielen ;)
      post_count++
      Find ich ne gute Idee. Kann leider nicht mit Anwesenheit von mir oder bemalten Minis dienen, wollte jedoch dennoch meinen Senf dazu geben.


      Wie Alpha bereits gesagt hat sind die statische Kameraplatzierung bei BatReps oft ein Krampf. Da wäre der Fokus auf "das Geschehen" viel besser.

      Weiters würd ich noch gern hinzufügen (als jemand der gern BatReps auf youtube anschaut) dass ich es persönlich zB total nervig finde wenn am Ende eines Zuges nur ein Resümee über den Zug kommt.

      Sprich, ich finde es viel besser nachvollziehbar wenn man quasi das ganze Spiel filmt und nicht immer nur zwischen den Zügen.
      Gute Beispiele für eine nachvollziehbare "Filmtechnik" sind eben genanntes Wargamergirl und auch die Jungs von miniwargaming.com.
      (welche Listen sie spielen und WIE sie spielen, hat halt mit der Art, wie sie ihre Battlereports machen nix zu tun und zweiteres machen sie super find ich)
      Das ist vielleicht falsch rübergekommen - natürlich sollen die Spielzüge im Vordergrund stehen. Kurze Kommentare zum/nach dem Zug (Erklärung für Positionierung etc.) fände ich aber hilfreich. Bei Endgamegaming muss man sich auf die Kommentatoren verlassen (falls es welche gibt) und darf sich sonst selbst seinen Senf zum Video denken.

      Wargamergirl erklärt immerhin, was sie tut, aber auch hier fehlt mir die Erklärung des groben taktischen Plans dahinter.
      post_count++
      ich kann nur ein wenig meinen Senf zu batreps von dystopian wars von mir geben. und wie ich persönlich das so empfinde.

      Unbemalte Minis oder gar nur irgendwelche gefakten Minis gehen gar nicht...nicht nur optisch, es ist auch verwirrend und gerade auf video sehen die grauen klumpen ohne farbe dann oft recht gleich aus.

      statische Kamera ist nicht nur schlecht. Zumindest gibt sie dir einen gleichbleibenden und fixen "Übersichtsmoment". Dynamische Kameraführung ist leider bei vielen Leuten oft zu dynamisch, da wird zu schnell und zu hektisch geschwenkt....das muss man einfach können sonst ist das schlimm zum ANschauen. es kennt wohl jeder die AMateurfilme die gutmeinende ELtern/Großeltern von den Kindern machen und die in ruppigen Sequenzen enden die an Verfolgungsjagden im Kino erinnern, nur nicht so interessant. :)

      Eine Frage ist oft die Länge. Will sich jeder stundenlang ein Video ansehen über einen batrep? Genügen 10 Minuten? Mir persönlich genügen die 10 Minuten nicht aber sich hinziehende reports wo auch noch gefilmt wird wenn einer der Spieler aufs klo geht und endlose würfelei muss auch nicht sein. am besten finde ich oft so cirka 30 minuten oder auch 40 minuten, wo alles gut erklärt wird aber ich nicht jeden würfelwurf/zug, mini entfernen usw. anschauen muss.

      cheers
      Danke für's Input! Als Gesamtlänge hätte ich auch so ca. 30 Minuten angepeilt, Maximum. Da müsste sich eigentlich alles Wesentliche zeigen lassen.

      Ad Kameraführung: Ich meine damit nicht unbedingt, dass die Kamera jeder Figur auf Schritt & Tritt folgen muss, aber dass es eben mehr sein sollte als eine statische Perspektive. Hektische Fahrten/Schwenks sind natürlich eher zu vermeiden.

      Das mit den bemalten Minis ist halt leider auch eine Frage der Verfügbarkeit: Natürlich wäre alles voll bemalt am schönsten, aber die Wiener Community (ich selbst bin da ein sehr gutes Beispiel) ist zum Teil eher malfaul ;). Beziehungsweise probiert man bei WM/HD ja gerne auch mal neue Listen aus, und da kann's sein, dass eben noch nicht alles bemalt ist. Bevor also nichts zustande kommt, würd ich's lieber mit Silberfischen probieren. Interessenten mit bemalter Armee haben aber Vorrang ;).
      post_count++
      Ich wäre dabei, allerdings hab ich keine bemalten Listen.

      Finde die Idee sehr cool. Man könnte timed Turns machen, um die Länge im Griff zu haben. Dann konnte man auch thematisch sinnvoll Kommentare zu den Zügen einbauen.
      Bei den Kommentaren sollte der Gegner aber nicht zuhören :D
      GIT will es!
      ich schau auch recht häufig battlereports von verschiedenen seiten, daher möcht ich auch meinen senf dazumischen:

      finde die statische kamera bei endgamegaming eigentlich ziemlich gut, wenn man da die überlegpausen rausschneidet wäre das schon ziemlich optimal, dadurch dass die spieler immer ansagen welches modell aktiviert, bzw. was gecastet wird kann man sich ganz gut zusammenreimen wie die taktik aussieht, bzw worauf der zug hinausläuft
      bei sowas find ich immer weniger ist mehr, also weniger rumeditieren/kommentieren und auf das wesentliche beschränken

      was ich zB nicht so gut finde sind diese BR wo man jeweils nur ende eines zuges sieht und die spieler kommentieren was abgelaufen ist.... zB Bols batreps

      im endeffekt wirds auch wichtig sein für wen die BR gemacht werden, für leute die das spiel gut kennen reicht endgamegaming minus überlegpausen denk ich aus (alternativ könnte man in den pausen die kommentare zu den überlegungen einspielen) auf 30min kommt man damit aber dann eher nicht
      für anfänger macht das ausgebaute wargamergirl prinzip sicher mehr sinn