Grazer WHF CL 2014 Official Thread

      Grazer WHF CL 2014 Official Thread

      Bitte hier nichts posten, hier kommen nur die "offiziellen" Sachen rein (Regeln, Ergebnisse usw.). Auf t3 wird auch bald eine Turnierseite erstellt.
      --------------------
      Nach welchen Modus wird die Champions League 2014 gespielt?

      Alle Spieler und Spielerinnen werden in Gruppen aufgeteilt. Je nach Anzahl der Anmeldungen variiert die Anzahl der Gruppen, angestrebt werden aber mindestens vier Gruppen.
      Der Spielplan, wer gegen wen an welchem Spieltag ran muss, wird nach der Gruppenauslosung verbindlich von der Orga festgelegt. Der Modus wird so aussehen, dass jeder und jede einmal gegen jeden in der Gruppe spielt. Der weitere Verlauf wird noch bekannt gegeben.


      Wie funktioniert die Gruppenphase?

      Die Turnierleitung bestimmt die Zusammensetzung der Gruppen. Die genaue Zusammensetzung der Gruppen erfolgt nach der Anmeldung durch die Turnierleitung und orientiert sich an verschiedenen Kriterien wie Erfahrung, Aktivität, bisherigen Erfolgen sowie Sich-Kennen und Häufigkeit des Gegeneinander-Spielens usw. der Spieler und Spielerinnen.
      Wir bemühen uns, die Gruppenzusammenstellung - auch aufgrund von Feedback vorab - zur allgemeinen Zufriedenheit zu regeln.


      Folgende Punkte werden vergeben:

      Sieg: 3 Punkte
      Unentschieden: 1 Punkt
      Niederlage: 0 Punkte

      Unentschieden bedeutet weniger als 500 Siegespunkte Differenz, Sieg oder Niederlage wird über das positive oder negative Vorzeichen der Siegespunktedifferenz entschieden, sofern diese im Betrag größer oder gleich 500 beträgt. Die Höhe des Sieges spielt keine unmittelbare Rolle. Es ist also egal, ob du ein Massaker anrichtest oder nur knapp gewinnst. Der ganzen Ruhm und die ganze Ehre gehören dem Sieger oder der Siegerin!

      Ein Spiel dauert wie gewohnt 6 Runden. Sollte jemand aufgeben, verliert er automatisch mit den maximalen zu vergebenden Punkten. Kurz gesagt: mit den maximal zu verlierenden Generalspunkten, wobei er oder sie selbst null Punkte bekommt.

      Sollte es zu einem Punktegleichstand bei Abschluss der Gruppenphase kommen ist das direkte Duell für die finale Platzierung entscheidend. Endete das direkte Aufeinandertreffen der Spieler oder Spielerinnen mit einem Unentschieden, zählt im nächsten Schritt die Summe der erzielten Generalspunkte.

      Die Gruppenphase beginnt am 25.01.2014 und endet Mitte März (genauer Termin folgt noch).
      Bis dahin müssen alle Spiele in der Gruppe in beliebiger Reihenfolge absolviert worden sein. Sollte nicht gespielt werden, erhält der Spieler oder die Spielerin, der oder die nicht angetreten ist, 0 Punkte. Sollten beide Spieler oder Spielerinnen nicht angetreten sein, erhalten beide 0 Punkte. Dies ist strikt einzuhalten, da die League irgendwann auch fertig sein soll.
      Ort und Termin usw. des jeweiligen Spiels sind von den Spielern eigeninitiativ zu verabreden. Hierfür werden jeden Spielern vorab sämtliche Kontaktdaten übermittelt (insofern diese bitte baldmöglichst der Orga übermitteln: Name, Telefon, E-Mail).
      Die Ergebnisse der Spiele sind der Orga bitte zeitnah mitzuteilen.


      Welche AC gilt?

      Jede auf die ihr euch einigen könnt. Wenn dies nicht möglich ist, gilt die aktuelle steirische Championsleague-AC (wird demnächst bereit gestellt).


      Wann wird gespielt?

      Je nachdem, wann du dir einen Termin mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbarst. Hauptsache du schaffst dein Spiel während des zweiwöchigen Spieltages. Als Ort könnt ihr euch dort treffen, wo ihr eh immer spielt oder auch Mittwoch so ca. ab 18 Uhr bei den Grinsenden Greifen im Vereinsraum, sofern ihr, wenn ihr keine Mitglieder seid, rechtzeitig Bescheid gebt. Allerdings verlangt der Verein eine Tagesmitgliedschaftsgebühr von 3,50 Euro.


      Wie funktioniert das mit der Armeewahl?

      Nachdem du dir ein Spiel mit deinem Gegner oder deiner Gegnerin vereinbart hast, wählst du deine Armee. Du musst weder deinen Gegner oder deine Gegnerin informieren, mit welcher Armee du kommst, noch musst du die gleiche Armee samt gleicher Liste die ganze League spielen, sondern kannst jedes Spiel eine andere nutzen (Armee und Liste), wenn du möchtest.
      Ihr könnt euch vorher aber auch drauf einigen, euch die Armeen mitzuteilen, wodurch sich man sich speziell auf die gegnerische Armee einstellen kann.
      Auch die Punktegröße ist flexibel. Einigt euch. Allerdings aus Gründen der Vergleichbarkeit und der Siegpunkteermittlung bitte nicht weniger als 1600 und mehr als 3000 Punkte.


      Wie werden die Armeelisten kontrolliert?

      Generell, gilt der Grundsatz gegenseitigen Vertrauens, allerdings sind beide Spieler oder Spielerinnen verpflichtet, dem Gegner oder der Gegnerin am Ende eines Spiels auf Wunsch die Armeeliste zu geben/zeigen. Sollte es Verstöße geben, ist dies der Turnierleitung zu melden, die dann evtl. Punktestrafen verhängt, bzw. eine Wiederholung des Spiels anordnet. Wir hoffen und vertrauen aber darauf, dass dies nicht vorkommt.


      Wie genau ist ein Spieltag definiert?

      In der Gruppenphase gibt es keine Spieltage, sondern alle Spiele müssen in beliebiger Reihenfolge bis Ende der Frist absolviert worden sein.


      Wie funktioniert die Tabelle?

      Das Ergebnis des Spiels wird mit den gewonnen Generalspunkten der Orga gemeldet, dies geschieht am besten, indem ihr
      1. mir (Sir Ratlos) eine pm auf der Festung
      und
      2. im relevanten Thread auf der Festung kurz die Ergebnisse (und gerne auch einen kurzen Spielbericht) postet.

      Wir tragen es dann ein und am Ende eines Spieltages aktualisieren wir die Tabelle.


      Wer kann mitmachen?

      Jeder und jede, der oder die sich in der Lage fühlt, die Spiele in der vorgegebenen Zeit zu absolvieren.


      WICHTIG: Wie melde ich mich an?

      Das heißt, du musst dich auf t3 und idealerweise auf der Festung anmelden. Wenn dir das zutiefst zuwider ist, melde dich kurz bei mir. Eventuell finden wir eine andere Lösung.

      Wie erreiche ich meinen Gegner oder meine Gegnerin?
      Am besten per PM in der Festung, via Email (auf t3 angegeben) oder – heutzutage eher extravagant – per Telefon.


      Wann geht es los?

      Ab 25.01. Es erfolgt aber noch ein offizieller Startschuss.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Championsleague AC

      Liebe Leute,
      falls ihr euch für eure Spiele nicht auf eine andere AC einigen wollt oder könnt, würden wir die folgende AC als Grundlage bereitstellen:


      Grazer CL AC 2014

      Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher und die Legion of Azgorh. Eure Armeen müssen den folgenden Kriterien entsprechen:

      Allgemeine Beschränkungen:
      • Maximal 2.500 Punkte.
      • Keine besonderen Charaktermodelle und Einheitenchampions.
      • Maximal 3-mal die gleiche Auswahl.
      • Maximal 50 Modelle, die in der Schussphase Schaden verursachen können und eine Reichweite von mehr als 20 Zoll oder die Sonderregel Plänkler oder Gift haben.
      • Einheiten dürfen maximal 400 Punkte (inkl. Kommando, magische Gegenstände, Male, etc.) kosten (Charaktermodelle ausgenommen).
      • Maximal 40 Modelle pro Einheit (kann auch nicht durch die Lehre der Vampire und von Dämonen überschritten werden).
      • Maximal 3 fliegende Einheiten (gilt nur für Dämonen des Chaos, Dunkelelfen, Krieger des Chaos und Vampirfürsten).

      Regelanpassungen:
      • Es dürfen maximal 2 Charaktermodelle mit 3 oder mehr Attacken (gemäß unmodifiziertem Armeebuch-Eintrag) einer Einheit angeschlossen sein. Versteckte Modelle können sich nicht enttarnen, wenn diese Regel verletzt würde. Attacken von Reittieren werden addiert.
      • „Achtung, Sir!“ ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen oder Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für „Achtung, Sir!“ müssen erfüllt sein).
      • Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags (der Waldelfen-AST verliert seinen Langbogen nicht).
      • Einheiten auf oder unter 25% ihrer Sollstärke geben halbe Siegespunkte ab.
      • Reiter und Reittiere geben ihre Siegespunkte getrennt ab.

      Magie:
      • Maximal 12 eingesetzte Magiewürfel pro Magiephase.
      • Maximal 2 eingesetzte EW/BW mehr als die Winde der Magie ergeben haben.
      • Keine zusätzlichen EW solange Modelle mit Sprüchen der Lehren Schatten, Tod, Licht, Vampire im Spiel sind (ausgenommen Gruftkönige).
      • Maximal 5 EW pro Zauberspruch.
      • Maximal 4 EW pro Zauberspruch für die Lehren Schatten, Tod, Hashut, Licht, Vampire, Großer Waagh!, Tzeentch, Hashut.
      • Energiespruchrolle oder Todesmagie

      Verbotene magische Gegenstände:
      • Krone der Herrschaft (Ausnahmen: Bretonen, Tiermenschen und Waldelfen)
      • Faltbare Festung

      Armeespezifisches:

      Bretonen:
      • Maximal 2 Auswahlen aus: Krone der Herrschaft, Trebuchet.

      Dämonen des Chaos:
      • Schädelkanone 0-1.
      • Wenn keine Dämonen des Nurgle in der Armee sind, wird der Passus der Dämonischen Zugehörigkeit in Bezug auf „Inspirierende Gegenwart“ und „Haltet die Stellung!“ nicht angewendet.
      • Der große Verpester, ein Nurgle-Dämonenprinz und der Herrscher des Wandels verlieren für jede Magiestufe nach der 2ten 25 Punkte Budget für ihre dämonischen Geschenke.
      • Maximal 4 Schleimbestien pro Einheit; maximal 6 insgesamt.
      • Maximal 9 Modelle aus Schleimbestien, Seuchendrohnen, Seelenzermalmer mit Dämon des Nurgle (zählt 2).

      Dunkelelfen:
      * Maximal 1 angeschlossener Pegasus pro Einheit. (Die DE-Pegasi können sowohl auf 40mm als auch auf 50mm Bases gespielt werden (aber nicht gemischt).
      * Die Sonderregel „Stärke des Khaine“ des Blutkessels betrifft nur Nahkampfattacken.
      * Beschusslimit wird auf 40 reduziert (jede Atemwaffe (0-2) zählt 5, jede Speerschleuder 6).
      * max. 3 aus: Pegasus, Zwielichtmantel
      * max. 15 aus: jeder Schwarze Reiter mit Repetierarmbrust nach dem 15, jeder Fluchfeuerhexer (0-1), jeder Schatten nach dem 10, jedes Charaktermodell auf Dunkelelfenross
      * max. 1 aus: Berittene Erzmagierin mit der Lehre des Todes oder Schwarzer Magie, 7+ Fluchfeuerhexer, Opferdolch

      Echsenmenschen:
      • Salamander-Jagdrudel 0-1 und maximal 3 Modelle.
      • Jedes ehrwürdige Stegadon zählt 7 gegen die Beschussbeschränkung, jedes Stegadon 5 und Kohortenskinks pauschal 5 pro Einheit.
      • Maximal 2 Auswahlen aus: Bannrolle, Kubus der Dunkelheit, Besänftigender Geist, Harmonische Konvergenz (zählt nur in Verbindung mit dem Kanalisierungsstab).

      Gruftkönige:
      • Armeegröße 2.700 Punkte. Abgegebene Siegespunkte -10%.
      • Das Beschuss-Limit wird auf 60 erhöht.
      • Der Hierophant muss nicht die Lehre von Nehekhara wählen.
      • Untote Konstrukte können durch das Lehrenattribut der Lehre von Nehekhara pro Spruch einen Lebenspunkt heilen.

      Hochelfen:
      • Unberittener (!) Frosty 0-1.
      • Jede Speerschleuder zählt als 6 gegen das Beschusslimit, jede Schwester von Avelorn als 2.
      • Maximal 2 Auswahlen aus: Buch von Hoeth, Banner des Weltendrachen, Bannrolle.

      Imperium:
      • Höllenfeuer-Salvenkanone und Dampfpanzer jeweils 0-1
      • „Der Goldene Greif“ zählt für die Bestimmung der Zaubersprüche als Magier, der den Spruch erwürfelt hat.
      • Maximal 3 Auswahlen aus: Kanone, Dampfpanzer (zählt 2), Technikus (zählt 0,5).
      • Maximal 1 Auswahl aus: mehr als 5 Demigreifen (max. 7), Orkanium.

      Krieger des Chaos:
      * Schädelbrecher, Todbringer, Dämonenprinz, Dämonisches Reittier, Regenerierendes Fleisch jeweils 0-1
      * max. 1 aus: Lehre des Todes oder Lehre des Tzeentch beim Meisterzauberer, Todbringer
      * Das Mal des Tzeentch kann Rettungswürfe auf nicht mehr als 4+ verbessern.
      * max. 2 aus: Dämon des Nurgle, Fliegen, mehr als 2 Magiestufen, Seelenfresser, Geschuppte Haut, Chaosrüstung beim Dämonenprinzen
      * max. 10 Trolle
      * max. 3 Streitwägen

      Oger Königreiche:
      * max. 1 aus: Bannrolle, Höllenherz
      * Eisenspeier 0-1
      * Insgesamt maximal 800 Punkte für Trauerfänge (max. 6 Modelle) und Vielfraße. Jedes Charaktermodell nach dem 4ten reduziert dieses Limit um 200 Punkte.



      Orks und Goblins:
      • Kamikaze-Katapult 0-1.
      • Maximal 10 Trolle.
      • Maximal 9 Fanatics (Kettenquigs zählen als 3)

      Skaven:
      • Maximal 12 Gossenläufer mit Giftschleudern.
      • Maximal 6 Auswahlen aus: Grauer Prophet, Höllenglocke, Höllengrubenbrut (zählt 2, die zweite zählt 4), Todesrad, Warpblitzkanone (0-1), Verdammnisrakete, Bronzesphäre, Sturmbanner, jeder Assassine nach dem Ersten, Energiespruchrolle.

      The Legion of Azgorh:
      • Verbotene Gegenstände: Chalice of Blood and Darkness, Daemon Flask of Ashak.
      • Todbringer und Iron Daemon jeweils 0-1.
      • Maximal 12 Modelle Monströse Bestien.
      • Maximal 3 Kriegsmaschinen (inkl. Todbringer).
      • Maximal 4 Auswahlen aus: Todesmagie, Bale Taurus, S5-Schablonenwaffe (erste zählt 1, zweite dann 3 Auswahlen), jeder Deathshrieker nach dem Ersten, jeder Bull Centaur Taur’ruk nach dem Ersten, K’daai Destroyer (zählt 2).
      • Maximal 1 aus: Sorcerer-Prophet mit Todesmagie, Todbringer, Energiespruchrolle


      Tiermenschen:
      • Armeegröße 2.700 Punkte. Abgegebene Siegespunkte -10%.
      • Riese, Grinderlak, Zygor: 190 Punkte. Ghorgor: 200 Punkte.
      • Maximal 4-mal die gleiche Kernauswahl.
      • Maximale Einheitengröße 450 Punkte.

      Vampirfürsten:
      • Verbotene Fähigkeit: Rote Wut.
      • Alle körperlosen Auswahlen jeweils 0-1, insgesamt maximal 3 körperlose Auswahlen.
      • Maximal 14 Modelle Monströse Infanterie.
      • Maximal 3 Auswahlen aus: jeder Schrei (Flederbestie zählt 2), Todesmagie.

      Waldelfen:
      * max. 15 aus: jeder Glade Rider nach dem 15, jeder Wild Rider nach dem 7, jede Sister of the Thorn nach der 5, jeder Waywatcher nach dem 5 (max. 12), jeder Waystalker, jeder Spellweaver auf Elfenross, Eichel der ewigen Eiche (zähl als 5)
      * Die ersten 10 Glade Guard oder Glade Rider, sowie jeder Glade Lord und Glade Captain zählen nicht gegen das Beschusslimit solange sie nicht mit magischen Pfeilen oder einem magischen Bogen ausgerüstet werden. Der Pfeilhagel des Verderbens zählt als 3, jeder Waystalker als 2.5, jeder Waywatcher als 1.5, jede Sister of the Thorn und jeder Warhawk Rider als 0.5 und die Eichel der ewigen Eichen als 5 Schützen.
      * max. 1 aus: Mondstein, Eichel der ewigen Eiche, Spellweaver mit der Lehre des Todes
      * max. 1 aus: Spellweaver auf Ross mit der Lehre des Todes oder Schwarzer Magie, 7+ Sisters of the Thorn in einer Einheit
      * Waldelfenwälder sind automatisch gewöhnliche und keine mysteriösen Wälder.

      Zwerge:
      • Bergwerker, Hammerträger und Orgelkanone jeweils 0-1.
      • Die Rune der Bruderschaft und die Schmiederune zählen als Meisterrune.
      • Maximal 4 Kriegsmaschinen, Speerschleudern zählen nicht.
      • Maximal 2 Runen pro Kriegsmaschine.
      • Maximal 3 aus: Grollschleuder, Kanone
      • Maximal 2 Auswahlen aus: Bannrune, magievernichtende Rune, Meisterrune der Balance
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Spielsystematik

      Phase 1:

      4 Gruppen (dreimal 5, einmal 6 Teilnehmer): jeder gegen jeden ohne Rückspiel
      Sieg 3 P., Niederlage 0 P., Unentschieden 1 P.


      Phase 2:
      a) Die jeweils 3 Besten einer Gruppe kommen in die Hauptgruppe
      b) Die anderen in die Platzierungsgruppe

      a) 4 Gruppen zu je 3 Spielern; jeder gegen jeden ohne Rückspiel

      b) 3 Gruppen zu je 3 Spielern; jeder gegen jeden ohne Rückspiel
      => Plätze 13 bis 21; es zählen fürs Ranking nur die in dieser Phase gemachten Spiel- bzw. Siegpunkte.


      Phase 3:
      Die besten 8 Spielen das Achtelfinale nach KO-System
      Die restlichen 4 Spieler belegen die Plätze 9 bis 12 (nach ihren bisherigen Ergebnissen, ohne weitere Spiele)

      Phase 4: Viertelfinale

      Phase 5: Halbfinale

      Phase 6: Finale
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Gruppenzuordnung

      Gruppe A:
      Patrick "M0rg0th" Ebner
      Stefan "Hohepriester" Jandl
      Klemens "Azrael" Hoffmann-Wellenhof
      Robin "Schaufelschwein" Hofmann
      Dorian "Calaech" Satzer

      Gruppe B:
      Christian "Sperber" Braun
      Jakob "Jaques le Coq" Hoffmann-Wellenhof
      Bernhard "Kell" Hölzl
      Michael "Mikhel" Senft
      Paul "Catchaner" Teissl

      Gruppe C:
      Christoph "Spiderschwein" Haupt
      Johannes "Balasch" Suppan
      Martin "Biobirne" Eichinger
      Werner "Kaha" Voetsch
      Georg "GeKo" Kolany

      Gruppe D:
      Paul "Paulizei" Kohl
      Thomas "Clef" Wagendorfer
      Thomas "Slayordie" Traussnig
      Stefan "Schlemmer1" Schlemmer
      Gernot "Noti" Hutter
      Dominik "Luisaw" Lorenz
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      AC-Ergänzung für die neuen Zwerge, dank an Pat:

      Zwerge:

      Verbotene Rune: Meisterrune von Groth Einauge
      max. 4 aus: jede Kriegsmaschine (0-2, Speerschleudern und Amboss ausgenommen), Gyrokopter (zählt 0.5)
      Orgel 0-1
      max. 2 Modelle mit magiebannenden Runen und max. 1 Modell mit mehr als einer
      max. 1 Unnachgiebigkeitsrune
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()