Whf Stms 2014

      Schiris waren zu mir immer hilfsbereit und kompetent: danke Merlin, danke Pat.

      @Armeetausch. Hatte, obwohl ichs verkackt hab, auch einen spannenden Armeetausch gehabt!

      T9A Statistik (S/U/N): [Update: 24.04.16]
      Bretonen 2/1/4
      Chaos 1/0/2
      Chaoszwerge 2/0/1
      ----------------
      13 Spiele


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „82er“ ()

      Grasstreu auf Platten ist nicht gut. Hohe Kosten, geringe Haftbarkeit, Abrieb bei Lagerung und Transport, bei Abrieb visuelles Ärgernis und in der Tat überall an der Kleidung statisches Gras.
      Wir haben die gleichen Matten wie immer, das mit dem Zuschnitt höre ich das erste Mal, ist aber vermerkt.
      Was das Verhaken auf den Matten angeht: Ja nervt, aber ist halt das kleinste Übel. Multibases entweder mit Herr der Ringe-kompatiblen Rundmagneten versehen (wenn man die magnetisch haben will) oder mit dünnen Filzpickerln für Stuhlbeine. Bei Eckmagneten Spitzen leicht abschneiden. Hilft alles enorm bei geringstem Aufwand.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      super turnier danke an alle die dieses ermöglicht haben.

      was die matten angeht bin ich kein Fan davon. lieber die platte dunkel anstreichen und vereinzelt grasstreu aufbringen dann sieht das hübsch aus und die kosten sind auch gering.

      in meinem armeetauch tat mir mein gegenüber schon etwas leid da in den ersten 3 runden einfach alles wie vorgehabt gelaufen ist.
      gerad bei dem STMS könnt ihr euch ja auch mal mitm creezy zusammenreden-der hat für 40k einen haufen platten gemacht und zum teil auch schon gamingmats gecheckt. da stimmen die proportionen, die schauen ganz gut aus, man hat nachher keine fussel überall in der kleidung...
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Erstmal danke an die Orga für das gelungene Turnier. Ich komm gerne nächstes Jahr wieder.

      Zu den Tischen:
      Für mich waren die größtenteils ok. Der Khemritisch war vielleicht etwas übertrieben aber der Rest war super. Endlich mal Tische, wo das Gelände auch nen Unterschied macht.

      Die grünen Matten sind für mich auch kein Problem, da wir das ganze Jahr auf solchen spielen.

      Nur richtig zuschneiden sollte man sie bitte, da ich einmal nen Tisch hatte wo die Matte nicht ausreichte und einmal einen, wo sie 20-30 cm drübergehangen ist.

      Danke für die Glückwünsche und an meine Gegner für 5 durchwegs entspannte Spiele(eines war ned so entspannt :))

      Berichte kommen dann später.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von grossa grüna
      gerad bei dem STMS könnt ihr euch ja auch mal mitm creezy zusammenreden-der hat für 40k einen haufen platten gemacht und zum teil auch schon gamingmats gecheckt. da stimmen die proportionen, die schauen ganz gut aus, man hat nachher keine fussel überall in der kleidung...

      Das ist leider eine sehr komplizierte Geschichte...und eine amüsante, wenn sie nicht so traurig wäre...
      Frag mal den Creezy warum er die Platten organisiert hat, wie er die Unterstützung, die ihm der SLTAS in organisatorischer und materieller Hinsicht bei der 40k-StMS geboten hat, sieht und wie er das Konzept einer Community und der Vernetzung derselben versteht ;)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Original von Tomizlav
      Das ist leider eine sehr komplizierte Geschichte...und eine amüsante, wenn sie nicht so traurig wäre...
      Frag mal den Creezy warum er die Platten organisiert hat, wie er die Unterstützung, die ihm der SLTAS in organisatorischer und materieller Hinsicht bei der 40k-StMS geboten hat, sieht und wie er das Konzept einer Community und der Vernetzung derselben versteht ;)


      Also ich hab's garnicht amüsant gefunden...traurig ist das richtige Wort. Aber wieso hier breittreten anstatt die Dinge zu verbessern? In Sachen 40k in Graz mache ich gezwungenermaßen alles selbst! Bitte P.M. oder email wenn Diskussionsbedarf besteht.
      Only in death does duty end.
      Hab auch mal Berichte meiner Spiele geschrieben.

      Spiel 1 gegen Thomas Holzer, Dunkelelfen
      Er bekommt die erste Runde und stellt seine Stufe 4 auf Pegasus innerhalb 18 Zoll meiner Einheiten. Diese kann ich mit dem Terradonhelden mit Quango Ei ausschalten.
      Daraufhin hab ich in der Magiephasen alle Freiheiten. Die Stachler töten die Hydra (stehen und schießen und Nahkampf) und mit ständig erhöhtem BF erschießen sie noch die Hexen und Henker, samt AST.
      Harpien greifen Skinks mit Schamane und HN an um einer anderen Einheit den Angriff zu ermöglichen. Nachdem Nahkampf kann sich meine Einheit umformieren und der HN greift den gegnerischen General auf Pegasus an. Ich stelle eine Kohorte daneben um nächste Runde +5 aufs Kampfergebnis zu bekommen bzw. versteckte sich der Slann in Skinks dahinter, um nicht doch, bei frühzeitigem Ableben des HN, ebenfalls abgeräumt zu werden. Dazu kommt es nicht, da der General in der zweiten Nahkampfphase stirbt.
      Der zweite HN der einen Streitwagen erschlug, (und verfolgen musste) wird von 3 Speerschleudern nicht getötet und räumt mit Terradons diese dann ab.
      20:0.

      Zweites Spiel gegen Merlin. Waldelfen
      Kein sichtbehinderndes Geländestück in der Mitte, nur vor meiner Aufstellungszone ein Hügel.
      Ich beschließe die Terradons dahinter zu stellen, hinten stehen zu bleiben und Unentschieden zu spielen.
      Einen Terradonhelden stelle ich auf der anderen Tischseite auf, dieser kann auch durch einen schweren Stellungsfehler die Wilde Jagd angreifen. Das Ei macht keine Wunde und der Skink wird in der zweiten Nahkampfphase erschlagen..
      Pfeilhagel zerstöre ich in Runde 1.
      Einen Adler, der zu weit nach vorne flog, hole ich mit dem 0er Geschoss und tausche es gegen Feuer0. Die Waywatchers mit Magie zu dezimieren gelingt mir das gesamte Spiel nicht, also bleiben beide HN in Skinkeinheiten stehen.
      Ich lasse eine Schattengrube durch, wo der Slann nur teilweise angeschnitten war. Schablone weicht zum Slann ab, Achtung Sir 1, Ini Test 1.
      In Runde 5 will der Merlin Druck aufbauen, stellt eine Einheit Wilde Jagd auf den Hügel.
      Ich kann mit einem HN allein in die Flanke angreifen. Der Wurf auf die 9 gelingt aber nicht. Also bin ich gezwungen alle Steine auf die Einheit abzuwerfen um sicherzustellen, dass auch alle sterben. Dabei müssen viele auf der anderen Hügelseite landen und überleben die nächste Runde nicht.
      Gegen Ende des Spiels können Dinge wie Angreifer bewegen und Entfernungen abmessen, aufgrund von Uneingkeit, nur mehr von Drittpersonen durchgeführt werden.
      Millimeterentscheidungen wären aber sicher leichter gefallen, wenn die Messungen durchgeführt worden wäre bevor die Modelle bewegt wurden.
      8:12

      Drittes Spiel gegen Dr.Gonzo
      Er hat Drache und Chimäre, die kann ich nicht umlenken.
      Er reitet mit den Crushern in der ersten Runde auf den Hügel in der Mitte, den AST daneben und stellt seine zwei Flieger dahinter (außer Sicht).
      Terradons können die Regeneration der Chimäre nehmen und Stachler erschießen sie dann. Ein Auto flieht zu kurz für einen HN und wird eingeholt. Der AST hat nur eine Hellebarde, ich schicke den HN mit Dämmerstein rein und stelle die Skinkeinheit für die dritte Nahkampfphase danneben. HN wird vom AST erschlagen.
      Ich laufe mit dem Slann hinter dem Hügel und bleibe stets außer Drachensicht bzw. stelle 2 Terradoneinheiten davor.
      Metall0 wird auf den Drachen durchgelassen: 3 Treffer, alle General, 2 Wunden (Retter schon zerstört). Matthias freut sich, dass er überlebt, doch hat er vergessen, dass der General schon eine Wunde verloren hat. Dann wird bissl diskutiert ob er es nachträglich bannen darf, 6er Retter und Soulfeeder nachgewürfelt. Endergebnis: ich bin gemein :P
      Schwerer Fehler von mir: Ich unterstütze einen Angriff des HN auf die Schädlbrecher mit den 5 Stachlern in die Flanke, da ich sie schnell unter 3 Modelle schlagen will. Passiert aber nicht und so kann Drache und AST kontern.
      Verliere alles, die Crusher formieren sich 2x1und können in Runde 6 den Slann angreifen. Ich habe Glück und fliehe unter 10 Zoll, sonst wäre er vom Tisch gewesen.
      9:11

      Armeetausch gegen Spiderschwein
      Viel passiert nicht.
      Ich erkenn aber, dass i viel offensiver gegen die Waldelfen spielen sollte. Bin vom Beschuss nicht mehr so beeindruckt wie zuvor :)
      10:10

      Spiel 5 gegen Oliver mit Ogern
      Super für mich. Er hat 3 dicke Einheiten und 2x2 Trauerfänge.
      Vor die Infanterie stell ich jeweils 2 Terradoneinheiten, die monströse Kavallerie werden von Stachlern abgeknallt.
      Ich fliehe ca. jede Runde 6 mal.
      Als Unterstützung sprengt sich seine Kanone, die hätt ich sonst nicht bekommen.
      Der Held auf Terradon (2er Rüstung) stirbt an Himmel0 durchs Lehrenattribut.
      Einen HN schicke ich zu früh in Stufe 4 und Eisenwänste und stirbt (Klingenstandarte).
      Schwerer Fehler: Ein Ogerchar kann aus der zweiten Reihe an den Umlenkern vorbei die Stachler in die Flanke angreifen, aufreiben, aber zum Glück nicht einholen.
      So Rettet er aber die Vielfraße, samt andern Chars, da ich sie nicht mehr erschießen kann.
      15:5

      Bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Es wäre mehr drin gewesen, hätte ich meine Bewegungen besser durchdacht.
      "Schickt mir bitte keine SMS" - skurriler Typ mit dem Festnetz

      "Ich würde gerne mal ein wenig damit protzen dass ich mit Wildcat gespielt habe."