Ringkrieg

      Wollen wir mal eine Partie Ringkrieg wagen?

      Ich spreche da genauer Annatar, DerFels und Nikfu an. Von den ersten beiden weiß ich dass sie Figuren haben, beim letzteren genannten nehme ich es einfach mal so an. Falls jemand anderer sich angesprochen fühlt wärs umso besser! :)

      Ich tät nicht viel zur Party mitbringen:
      An Figuren hätte ich ca. 600 Punkte was zwar bestimmt sehr wenig ist aber wenn wir zu viert spielen tät das glaube ich mal fürs erste reichen.

      Was meint ihr ?
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      RE: Ringkrieg

      Du nimmst richtig an und ich bin auf jeden fall dabei. Nur 600 Punkte ist aber ein bisserl Mädchen, oder? ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Männer. :P

      Passt schon, vorauseilend was kaufen ist ein Blödsinn. Die 600 Punkte sollten halt nicht nur Sauron und 1 Ringgeist sein ;) was hast du denn?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      4 Kompanien Rohankrieger zu Fuss
      2 Kompanien Bogenschützen
      9 Kompanien Rohankrieger beritten
      2 Kompanien Königliche Wache beritten
      Eomer

      noch nicht alles bemalt.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Fein. Die berittenen Wachen sind nett. Aber angemalt sollten die Minis schon sein wenn wir spielen wollen. Ich was zu den Feiertagen auch damit beschäftigt zu sichten und zu sortieren was ich so hab. Gehört auch noch einiges angemalt ;) wenn wir ein Zieldatum haben geht das schon. Annatar malt jedenfalls schon fleißig...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      600 Punkte reichen zum ANfangen, vor allem wenn relativ viele EInheiten drinnen sind und nicht nur Helden und Monster. Ich mache die EInführungsspiele auch immer in dieser Gegend.

      Besonders Helden und legendäre Formationen können die Punkte fressen, daher ist man dann oft nicht mehr wit weg von 1000 Punkten. Für ein feines Spiel das ca. 2,5 bis 3h dauert ist das genau richtig.

      Viel Spaß!
      Danke für die Tipps alter ringhase! :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ja, ich bin eh schon gespannt wann die deisgnierten Gegner alles angemalt haben. Im Verein gehen sie gerade auf 1100 Punkte Armeen los. Das ist eine gute Größe aber muss fürs Anfangen absolut nicht sein. Da ist RIngkrieg recht freundlich. Natürlich sollte man schauen was so drinnen ist in den 600 Punkten.

      Und schaut dass ihr nach Möglichkeit volle Kommandos habt bei den kämpfenden EInheiten. Schützeneinheiten müssen das nicht zwingend haben aber vor allem Kampfeinheiten und Kavallerie können extrem frustrierend sein ohne Bannerträger und Hauptmann. Ich versuche es auch hin und wieder aber ist einfach immer wieder frustrierend. Also gebt den Einheiten Kommandos! :)

      Und spielt nicht mit zu vielen Monstern anfangs. die hebeln oft die Dynamik recht gut aus und sind sehr stark. also mit reicht da immer ein Monster auf 500 Punkte dicke. Wenn sie wo reinpassen dann so oder so reingeben und wenn man sich vorher auf ein Thema einigt dann ist das auch alles kein Problem. ich rede jetzt eher von universell aufgebauten Armeen die auch gut für EInführungsspiele oder so taugen...wobei die normalen Monster noch okay sind aber alles was Heldentumspunkte hat ist sehr, sehr fies (Trollhäuptlinge, baumbart....)

      Hoffe ihr habt so viel Spaß wie wir immer!
      cheers
      otm
      4 Kompanien eidgebundene Miliz mit vollem Standarte und Hauptmann; 165 Punkte
      2 Kompanien eidgebundene Bogenschützen, 40 Punkte
      4 Kompanien Eored der Reiter von Rohan mit Standarte und Hauptmann; 205 Punkte
      5 kompanien Eored der Reiter von Rohan mit Standarte und Hauptmann; 235 Punkte
      2 Kompanien Königliche Ritter, 70 Punkte
      Eomer, 90 Punkte

      Sind bei mir schon fesche 805 Punkte. Die Kommandoeinheiten sind sehr teuer aber normalerweise jeden Punkt wert. Das ist zwar RIngkrieg wo es sehr um die Formationen und Mannstärke geht aber immer noch genug "Heldenepos" um zu merken dass man die Heldentumspunkte dringend benötigt. Im Grunde müsste man den königlichen Rittern auch ein Kommando geben und ich würde im Spiel da eine Kompanie normaler Reiter zu den Rittern geben weil 2 Kompanien Kavallerie ist eher wenig. Wir machen bei uns immer dass es ersitlich sein muss was die Einheit ist aber hintere Ränge mit Plastikminis auffüllen ist sehr erlaubt. Gerade bei Infantrie kann das sonst zu sehr ins Geld geben wenn man 32 Zinnminis haben will.....

      Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
      cheers
      tom
      Hauptmänner habe ich kaum welche, gerade mal einen beritten und einen zu Fuß.
      Standartenträger sind relativ einfach umgebaut, an dem wird es nicht scheitern.

      Die Wachen könnte ich auch als normale Reiter einsetzen die einfach nur optisch sich ein wenig abgeheben.

      Schauen wir mal, 75% von dem genannten habe ich bereits bemalt. Viel fehlt nicht mehr...


      PS.
      Danke für die Tipps
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      du kannst auch ein wenig experimentieren.....was sicher auch gehen würde sind 3 Einheiten normaler Reiter und jeweils eine der berittenen Wachen als Hauptmann rein geben.
      Hauptmann zu fuß reicht im moment einer und der eomer ist ja auch noch da.
      und wie richtig gesagt sind die Standartenträger schnell gemacht..einfach einen Wimpel an einen Speer und fertig.

      Wenn ihr Fragen habt dann einfach her damit. :)



      Reitet sie nieder Söhne Rohans!! :)
      Ich warte noch auf eine Bestellung vom Walter und dann kann ich 4 Armeen (Bruchtal, Rohan, Dol Amroth, Mordor) mit je mind. 1500 Punkten aufstellen. Mordor und Bruchtal mit Numennor bekomme ich auf über 2000 mit all den netten Spielsachen. Bemalt ist das ganze noch nicht, ich bin aber zur Zeit sehr motiviert.
      Standarten und Hauptmänner gehören in jede Formation, da geb ich dir Recht. Einfach schon wegen dem Fluff und es schaut Super aus. Rohan Hauptmänner sind relativ leicht gemacht, entweder wie schon gesagt eine königliche Wache wenn man sie hat oder einfach eine andere Schildfarbe im Notfall.
      Das wird fein!


      Dol Amroth für Gondor!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()

      Ja die machen sinn. Kann man auch gut für andere massenskirmishes verwenden, meine Zulus stehen zb drauf. im wahrsten sinne des wortes ;)

      Wir sollten uns betreffend armeen organisieren. Da die guten jungs momentan in der überzahl sind, mach ich isengart. Wie schaut es bei euch aus?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Ich hab alles außer Elfen und Zwergen :)
      Aber das meiste noch nicht bemalt ;(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/