Enjoy the war...

      Also die TY Neuigkeit schockiert mich ein wenig. Ich hätte da stark auf Plastik gehofft. Das ändert allerdings einiges! :(

      Dafür is die Warlord News eine gute. Ich hab die WF Amis daheim, die sind ganz gut muss ich sagen. Wobei ich aber auch die neuen Plastik Boxen von Warlord (Grenadiere, Russen) auch verdammt fein finde.
      Wär toll wenn du mal einen Abstecher zu BA mit uns machen würdest. Und wir malen sogar fleißig^^

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
      "You miss 100 percent of the shots you don't take"


      Let's hubba hubba one time
      Die neuen Warlord-Boxen sind schon besser aber immer noch so groteske Heroic 28mm-Gestalten mit Wasserkopf. Aber wenn sie in Zukunft die Plastikfiguren WF machen lassen und die Fahrzeuge wie gehabt Italeri, dann seh ich eine Bolt Action Zukunft für mich.

      Wegen TY: Nicht nur bei den Modellen bin ich da ein wenig enttäuscht. Ich hab mir eine Review über die Regeländerungen angesehen. Von wegen streamlined... Zwei oder drei Sachen haben sie leichter gemacht dafür einen ganzen Haufen von extradingen Eingeführt + ein verkompliziertes Moralsystem nebst einem ganzen Haufen unnötiger globaler Sonderregeln. Das und die massive Anzahl von Resin-Hybridbausätzen und Metallfigürchen geben dem für mich den Rest

      Ich glaube die Ruhen sich wieder darauf aus dass es im modern 15mm Bereich (noch) keine Plastikalternativen gibt. Aber mal schaun ob sie PSC auch hier, wie beim WW2-Setting, eines Besseren belehrt. Es kommt ja auch irgendwann ein Battlegroup modern-Regelwerk raus.
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      1:72 Russen in the making.

      Die werden entweder für 20mm Battlegroup Kursk Verwendung finden oder für 20mm Bolt Action evtl. Das sind die 1:72 Plastic Soldier.

      Gebased sind sie auf Geld. Cause this is how i roll

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Zu Ehren des Kriegsendes eine Victory-day Parade.

      Einmal die übrig gebliebenen ragtag T-34 und SU-100s





      .. und dann noch die Abrams die immer weiter fortschreiten in der Bemalung

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Das Bild geht nicht, unsere ECM Maßnahmen waren erfolgreich


      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      So, wiedermal in Krems - ein wenig Kaffeelektüre. Dahinter wartet schon die Arbeit...



      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Da hat der Charme vom guten Adi wiedermal zugeschlagen. XD
      Ich bekom nur pampige Antworten wenn ich ihn frag ob er AK Filter hat. Nur weil ich die Eröffnung geschwänzt habe.

      Airbrush eignet sich übrigens hervorragend für das NATO schema.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Na du hättest dich schon zeigen sollen zur Eröffnung ;) Du kannst ihm nicht so das Herz brechen.

      Nato Schema: Ja, weiß ich, ich hab meine Amis schon in dem Nato-Schema bemalt. Hab mir sogar das Nato-Farbset bei S-Games gecheckt :D

      Leopard 2
      10/10
      would bang


      Damit die Amis sich nicht fürchten brauchen ein bissi brrrrrrrzt


      Und der süße Hubschrauber (der teurer ist als die Cobra)



      M113 hab ich auch noch aber die warten noch auf das dazu gehörende Mech Platoon.




      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Heute wird schon Nato-grün aufgetragen




      Die etwas andere Radarfalle:
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Die nächste Etappe erreicht.
      Ein paar Bilderchen von der Küchentisch-Natoübung









      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Hui da wird's echt zeit das du gegen meine russen ins feld gehst. Bis dahin hab ich die 100 pkt fertig! Zum gemetzel bist gefordert!
      Kannst denn taktischen nuklearschlag schonmal anfordern wennst in T72 erstickst.
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Ja, das kommt hin 22pts. = 2 Leopard 22pts. = 5 T-72
      Oder noch eleganter: 22 pts. = 2 Leopard 23 pts. = 12 BMP 2 + 21 Inf. Teams
      12 Spandrel Raketen oder AT 10 Maschinenkanone gegen Seitenpanzerung 7 ....

      Der größte Feind des Leos ist allerdings der Hind mit seiner AT 23 Rakete, die er in Bewegung abfeuern darf.

      Probieren wir das alles mal aus beim Gemetzl....
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Hier einige einblicke in unser spiel vom 07.07.2016. Zonzos NATO Amerikaner gegen die Russischen Horden. Anhand der vielen brennenden wracks erkennt man das die britische Spende in form von 105mm kanonen früchte trägt.
      dropbox.com/sh/lphcuheftrhzgqa…utYzEIpQzLv9UYmlcX0a?dl=0
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Irgendwie machen mir die 15mm modern Sachen von TY momentan am meisten Spaß in puncto Bemalung. Deshalb geht auch so viel weiter. Die Leopard-Bausätze sind sehr gut geworden und auch der Bo-105 Hubschrauber ist ein sehr hübsches Modell (Bei der Cobra haben sie ein wenig gepatzt)
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Heute mal etwas nostalgischeres



      Angeblich werden sie am Freitag ausgeführt
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Dieses Wochenende gibts die Luftunterstützung.
      Aufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein dass das nicht die Battlefront-Flugzeuge sind sondern Revell-Bausätze.
      Beide sind im bei FoW-Flugzeugen üblichen 1:144 Maßstab. Es hätte, zumindest von der A-10, auch eine 1:100 Variante gegeben die mit dem Maßstab der Bodenfahrzeuge zusammen passt allerdings wird die A-10 mit ca. 17cm Länge dann schon etwas groß und da die Flugzeuge bei dem Spielsystem ja eher mehr Marker sind (hübsche Marker aber) die sich für eine Schußphase auf dem Spielfeld zeigen, ist die 1:144 Variante dann doch akzeptabel. Die Modelle selber sind, für Modellbausätze, recht simpel gehalten, was dem Tabletop-Anspruch entgegen kommt, haben aber trotzdem eine befriedigende Zahl an Oberflächendetails. Zudem sind sie als PLastikbausatz symmetrisch, die verbogenen Resinflieger von Battlefront waren noch nie mein Fall...

      Ich habe bei beiden eine kleine Metallplatte auf den Rumpf geklebt um die Magnetbases der anbderen Luftfahrzeuge verwenden zu können. Preislich zaubern die "Alternativen" natürlich ein Lächeln ins Gesicht und schlagen sich mit 5 bzw. 7 Euro zu Buche. Da ist es auch verkraftbar dass der Tornado-Bausatz ig. eine ECM-Variante darstellt und nicht die eig. notwendige Bewaffnung im Gußrahmen dabei hat, dafür kann die Revell Variante die Flügel ein und ausklappen - das Battlefront-Modell ist ein dreiteiliger Resinbrocken... Wie gesagt, die Flieger sind eher mehr schöne Marker

      Wenn ich noch ein wenig mehr MOtivation aufbringe besorg ich mir noch jeweils ein zweites Exemplar

      btw. Nato-Bias: Es gab natürlich kein Modell der Su-25 in dem Maßstab





      Jetzt fehlen noch die restlichen M 113 dann kann es mit der Infanterie losgehen
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"