Ausstattung Katzelsdorf

      Ausstattung Katzelsdorf

      Was brauchen wir in Katzelsdorf?

      Was wären die wichtigsten nächsten Anschaffungen?
      Was ist gerade bei wem in der Pipeline.

      Das soll hier kein Wunschkonzert-Thread sein... Bitte auch gleich deponieren, was jemand selbst übernehmen/wo jemand helfen könnte. Je mehr Initiative gezeigt wird, desto wahrscheinlicher ist die Umsetzung...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Für Warmachine/Hordes brauchen wir sicher Objektives und Mauern usw...
      da bin ich aber drann...
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      da ich im mom eh kein 40k spiele, hätte ich einige ruinen und andere geländeteile übrig, die könnte ich als leihgabe im club lassen anstatt dass die bei mir unnedig umadumstehen...
      sind die gale force nine gothic ruins (mehrere teile davon)

      was natürlich nicht gut wär wenn die beschädigt werden weil manche damit herumwerfen(ist zwar aus resin aber abbrechen kann da trotzdem leicht was), daher würd ich das gern in einen eigenen behälter oder so bzw. eine geeignete lösung finden damit ich beruhigt schlafen kann...

      werd am freitag mal einen teil davon mitnehmen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

      Ich habe noch ein paar Mauern a la atlantikwall, die Krater sind schon fertig.
      Ich habe einige unbemalte 40 k gebaeude gesehen.

      BTW was brauchen wir überhaupt ?
      Mangel sehe ich dzt nicht ..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von Alter Grummler
      Hallo!
      Hat schon jemand an die Formen von Hirst Arts gedacht?
      Ich habe etliche davon, man könnte doch mal einen Tag für Steine gießen investieren.
      Die Formen sind halt eher für Fantasy.


      dann sind sie für warma/hordes auch zu gebrauchen, was hast du denn da für formen zur verfügung? link?
      Die Frage ist richtig: Welche Systeme sollen unterstützt werden?

      WarmHo braucht Gelände, da sind Schindbua und Kouran dran.

      Hirst-Arts könnte man da eventuell benutzen (Marker, Missions-Ziele). Grössere Geländeteile aus Hirst-Arts sind dagegen im Cluballtag nicht empfehlenswert - die Teile werden zu schwer, sind schlecht zu lagern und zu anfällig für Beschädigungen.

      40k ist genug da (richtig?), einiges braucht aber noch Bemalung - gibt's da Freiwillige?

      WHF wurde einiges gekauft (Bäume, Sümpfe...) einiges wird da schon bemalt (Danke Vampirlord).

      Was ist mit FoW? Flexibel und universell einsetzbar ist für mich das Stichwort (WM, aber vieles kann man auch in den 28er Systemen benutzen). Mir fallen da Hügel und Ruinen ein, aber ich habe auch den Eindruck, dass in letzter Zeit einiges an kleinen Bäumen verloren gegangen ist (die Riesen-Bäume von WHF passen wohl nicht).
      Ich weiss, dass der Kouran noch Formen für WM-Schützengräben hat. Manche davon könnten ev. WWII kompatibel sein?

      Mortheim: Da geht immer mehr! Vor allem Ruinen - die wären ev. auch BA und 40k, aber mit Sicherheit WHF kompatibel... Wäre normalerweise mein Gebiet, ich hab aber im Moment andere Prioritäten.

      Spieltische und Beläge. Da wurde schon diskutiert. Ich weiss aber nicht, was letztendlich entschieden wurde, was gerade gebaut wird und von wem. Kann mich da jemand aufklären?
      Ich persönlich finde, dass dem Club ein Wüstentisch fehlt und werde das im Frühjahr angehen, wenn man Matten im Freien bearbeiten kann (bigbone und greymouse haben ihre Mithilfe schon angedeutet).
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX
      Spieltische und Beläge. Da wurde schon diskutiert. Ich weiss aber nicht, was letztendlich entschieden wurde, was gerade gebaut wird und von wem. Kann mich da jemand aufklären?


      Welcher Belag genau verwendet wird, weiß ich nicht; Franz hat da so einen Stoff, der bemalbar ist, glaub ich;
      Hier will er mal eine Platte machen, um dann zu schaun, ob das es so passt.

      Die Platten werden von ihm gemacht; bzw. werden unsere derzeitigen Platten auf 48" in der Tiefe zugeschnitten; so ist mein Letztstand der vor ein paar Wochen mitn Franz besprochen wurde.

      Wie weit der Franz aber schon ist, weiß ich leider nicht;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!