League of Augsburg Anglo Dutch

      League of Augsburg Anglo Dutch

      Moin,
      Der ein oder andere mag sie schon kennen, aber da es hier nicht so viele Figuren für FoG:R zu sehen gibt, werde ich meine Truppen hier trotzdem einstellen.
      Das ganze Projekt ist auf die Worlds 2014 in Koblenz ausgerichtet und bis dahin hab ich noch einiges zu tun. :rolleyes: (hier kann ich bestimmt auch noch ein wenig Motivation mitnehmen)
      Zumindest ein paar Einheiten sind aber schon fertig, wenn auch die Fotos nicht so dolle sind.

      Fangen wir mal mit den Kommandanten an:









      Die Artillerie:



      Kommen wir zu den Fußtruppen.
      Brandenburg:


      Scots Guards:


      First Foot Guards:


      Gard te Voet:


      Mit Flaggen:



      Garde Dragooner:



      Was fehlt noch?
      drei Einheiten Musketenschützen a 6 Bases
      eine Einheit Pike & Shot wie oben zu sehen
      eine Einheit Dragooner
      eine Einheit Reiterei

      Es muss also noch knapp die Hälfte der Armee bemalt werden.
      An den Reitern bin ich derzeit dran und die Dragooner sind zumindest schonmal grundiert.
      Bis August sollte das jedoch alles klappen. Ja, ich bin so langsam ;) Deswegen sind die Flaggen auch, entgegen meiner sonstigen Angewohnheit, gekauft und nicht selbst gemalt. Spart einfach sehr viel Zeit und ich bin dennoch damit zufrieden. Zudem habe ich mir ein paar kleinere künstlerische Freiheiten genommen, da die Quellen teilweise nicht sehr eindeutig sind.
      Eigentlich wollte ich die Armee in einem etwas schlichteren Stil bemalen, habe es in einigen längeren Experimenten aber nicht geschafft, meinen Malstil umzustellen. Vielleicht bei der nächsten Armee...

      Sagt mir, was ihr davon haltet.
      Hannover siegt, der Franzmann liegt!
      Wunderschön!
      Die sind von lurkio, oder?
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Sehr hübsch, die Figuren! War mir auf den ersten Blick gar nicht sicher, ob die 15mm oder 28mm sind =)

      Zu den Bannern hast du eh schon geschrieben, dass du vorgefertigte Banner verwendet hast, um Zeit zu sparen... naja, das Ziel des Zeit sparens dürfte zwar erfüllt sein, aber ich find, sie passen nicht so gut zu den Minis - du malst sehr weiche Farbverläufe bei den Schattierungen, die Banner haben ganz scharfe Kanten; du malst die hellen Akzente her dezent, bei den Bannern sind die Aufhellungen sehr großflächig und sehr extrem von der Farbwahl. Auf die Entfernung sieht man das nicht mehr so, aber ich find's halt irgendwie schade: Die Banner ziehen naturgemäß viel Aufmerksamkeit auf sich (und lenken damit von den Minis selbst ab), aber sie können optisch mit der ausgezeichneten Bemalqualität halt nicht mithalten.
      alea iacienda est.
      Ich finde andererseits die Fahnen gut mit den Minis abgestimmt.
      Bei weitem kann ich dies nicht so wie Lynx mit Argumenten begründen, trotzdem finde ich sie gut passend.


      btw. die vierte Fahne von oben erinnert mich stark an den Ströck :)

      sc-enzersfeld.at/Sponsoren/stroeck-logo.gif
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „slowik“ ()

      Mir taugen die Fahnen eigentlich auch. Die Minis haben knallige Farben mit viel Kontrasten, die Fahnen ebenso. Lynx kennt sich nicht so aus mit 15mm Minis :P ;)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Lynx hat recht...wenn Da Vinci, Monet etc. über etwas urteilen ist meine Stimme des "Maler/Anstreichers" nicht gerade vom Gewicht ;)

      Unglaublich, bei einigen der 15mm Figuren staune ich wie man die so gut bemalen kann.
      Eusebio schrieb:
      "Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise"
      Sensationell. Falls du alle Partien verloren hast und die Minis Kübeln willst...Schick sie lieber mir :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn
      Super!
      Mit solchen Minis ist auch egal, ob man alle Spiele verliert, hauptsache man sieht sie in Aktion!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren