Horden des Chaos - Der Taktik-Thread

    Horden des Chaos - Der Taktik-Thread

    Hoi

    Da ich frisch mit Fantasy und mit den Horden des Chaos angefangen habe, beginne ich natürlich mich selbst zu fragen, was denn nun die Besten Taktiken sind, wie man am besten eine Armee zusammenstellt usw...

    Hiermit eröffne ich diesen Thread, der den Horden des Chaos zum entwickeln neuer Strategien und Armeelisten, sowie dem Besprechen von Schlachten dienen soll.

    Hoffe ihr postet alle zahlreich :)

    Und hier gleich mal meine erste Frage in den Raum:

    Welche Armeezusammenstellung, 2000 Pkt, für Tzeentch ist die Beste???
    kommt ganz darauf an welche Armee du zusammenstellen willst, ein dämonische oder eine sterbliche.

    Bei einer sterblichen Truppe würde ich einen Meisterzauberer, sechs Chaosritter (Champion, standartenträger ...), fünfzehn Chaoskrieger (Champion, standartenträger ... ), ein Regiment Horrors (Standartträger, Champion...) ...
    Idealle Armee, aber ich weis nicht ob das genau 2000 Punkte sind, wenn nicht schraub die Chaoskriegeranzahl runter und die der Horrors auf alle Fälle lass den Magier


    Bei einer dämonischen Armee würd ich auf alle Fälle auf einen Dämonenprinzen mit Zeichen des Tzeentch setzten, dessen Gefolge aus einem Regiment Horrors, aus fünf Feuerdämone, einige Kreischer, einen Magier, der Stufe 2-4, (kommt auf die Punkteanzahl an)

    Mit dieser Armee kannst du ganz gut die Nahkampf, fette Magie -Methode ausnutzen.

    Hoffe geholfen zu haben
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner
    hy!

    @ dexter: meines wissens dürfen horrors keine kom. abteilung haben!

    @ edimasta:

    bin eigentlich kein tzzentch spieler, zumindest nicht als einzelne gottheit in einer aufstellung! werd aber trotzdem meine meinung kundtun! ich würde auf alle fälle die beiden flieger slots welche dir bei tzzentch zur verfügung stehen scharmlos ausnutzen :D , su hast für nicht allzu viele punkte zwei flexible einheiten die kriegsmaschinen (welche dir am meisten kopfzerbrechen bereiten), leichte kav. und plänkler bedrohen! weiters tät ich noch für die masse und als strategischen "aussereisser" :D ein paar hunde rein (billig decken die kav. ab und bereiten bei richtiger positionierung schmerzen! barbarenreiter find ich auch eine nette option mit wurfäxten und flegeln sind selbige nicht zu unterschätzen!
    tiermenschen halte ich ebenfalls für eine nette ergänzung, zwar werden sich die monster (trolle, oger, drachenoger) bei den hohen punktekosten von tzzentch nicht wirklich ausgehen aber eine einheit gors hat bei mir fast immer ein leiberl (womöglich mit einem günstigen tiermenschen schamanen angeschlossen)!

    tja der rest ist geschmackssache, auserwählte oder nicht, inf. oder kav. , einzig bei den streitwägen bin ich mir nicht sicher, sind zwar die härtesten wo gibt, aber auch die sind bei einem st. 7 hit futsch (in anbetracht der gottheit für die du dich entschieden hast würd ich vermutlich auf streitwägen verzichten (niedriger moralwert macht tzzentch sehr anfällig gegen psychologische effekte! was bei mir mit ein grund ist, warum ich die anderen 3 gottheiten bevorzuge))

    hoffe dir ein wenig geholfen zu haben,

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    hey super, danke für die vorschläge!

    Eigentlich wollte ich hier ne kleine Taktik-Diskussion haben... beteiligt sich aber irgendwie keiner :D

    Lohnt es sich eigentlich den Chaosdrachen GALRAUCH einzusetzen? Hat das schon jemand ausprobiert wie der so im spiel ist?

    Was spielt ihr so?

    Wie sieht eure Armee aus (liste oder so?)
    Viel kann ich eigentlich auch nicht dazu schreiben, da ich zur Zeit höchstens als Gegner einer Tzeentcharmee antrete.

    Die Gefahr beim Aufstellen einer Chaosarmee liegt IMHO darin, daß man sich zu schnell von den ganzen tollen magischen Sachen und Werten der Truppen verleiten läßt.

    Ein Tzeentchkommandant mit voller magischer Ausrüstung ist in 2K Pkte. IMHO zu teuer. Solltest Du auf einen solchen setzen, dann gerät deine Armee wirklich klein.
    Chaoshelden haben sowieso schon zumindest gleich gute Werte wie Kommandanten anderer Armeen.

    Wenn Du eine reine menschliche Chaosarmee spielst, dann hast Du folgende Probleme:
    .) Du mußt versuchen, so schnell wie möglich in den Nahkampf zu kommen und nicht zu viele Verluste durch Beschuß einstecken.
    .) Du mußt vor "Bremsern" ( Kundschafter und dgl. ) aufpassen, die deinen Vormarsch empfindlich behindern können.
    Um dem entgegenzukommen, muß man beinahe schon auf die Dämonenschiene wechseln - Kreischer sind gut, um Kriegsmaschinen zu stören und können auch Kundschafter, die außerhalb eines Waldes operieren, behindern.

    Die weitere Gefahr besteht, zu viele Punkte in zu kleine, elitäre Regimenter zu buttern - einer Kanone oder Speerschleuder ist es im Prinzip egal, ob sie nun durch 2 Glieder Ritter des Tzeentch oder 2 Glieder Auserkorene fegt.
    Dann ist schnell ein MW-Test fällig und der ist mit MW8 ( die teure Variante dann MW 9 ) auch schnell einmal versemmelt.

    Klar, Auerkorene sind DIE Nahkampfviecher, aber auch DIE beliebtestenen Ziele am Feld.

    Bruten sind eine gute Alternative, genauso wie Barbaren(reiter ), da sie relativ billige Truppen sind und Du deiner Armee die nötige "Masse" verleihen kannst.

    Horrors sind natürlich auch lustig, ich finde jedoch, daß sie eigentlich streng gesehen kontraproduktiv in einer Tzeentcharmee sind. O. k., sie können recht gut zaubern, aber letztendlich mußt Du mit einer Tzeentcharmee in den Nahkampf und hier sind sie eher schwach.

    Persönlich halte ich eine Tzeentcharmee für ziemlich potent, allerdings auch enorm fragil - v. a. gegen Massenarmeen wie Orks/Goblinhorden oder Skaven bzw. gegen schußlastige Armeen wie Imperium oder Zwerge gerät man ziemlich schnell in die Bredouille.
    Das ist vielleicht der Grund, warum man viel häufiger Armeen des Ungeteilten Chaos ( billiger an Punkten ) oder Slaaneshi ( immun gegen Psychologie ) sieht.

    Franz
    ich bin zwar selbst erst "Anfänger" was WHF anbelangt, aber ich würde dir, wenn ich das richtig mitbekommen habe" am Anfang nicht zu einer reinen "monotheistischen" Armee raten.

    Ich hab das auch angedacht, mit einer reinen Slaanesharmee, aber inzwischen bin ich eher auf der Schiene eine grundsätzlich ungeteilte Armee zu spielen. Wenn ich es richtig weiß, kannst da ja trotzdem dem einen oder anderen regiment das Mal einer anderen Gottheit gebe, solange eben dein Oberhabschi ungeteilt durch die Weltgeschichte stapft.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Naja ich probiere noch rum, zur Zeit gefällt mir Tzeentch am Besten :) ev. spiel ich auch mal ungeteilt... aber ich seh da nich viel mehr Vorteile drin. Außer dass ich halt alles mehr Vielfalt reinbringen kann :)

    Lohnt es sich eigentlich den Chaosdrachen GALRAUCH einzusetzen? Hat das schon jemand ausprobiert wie der so im spiel ist?
    Zählt nicht Galrauch als besonderes Charaktermodell?

    Wenn er das tut, dann benötigst Du sowieso das Einverständnis deines Gegners. In 2K Punkte einen Drachen einzusetzen, ist IMHO nicht gescheit, da muß beim Gegner schon viel schief laufen, daß er die Punkte reinbringt.

    Drachen allerfrühestens ab 2,5K Pkte. - bei Chaos hast Du dann beinahe keine Modelle mehr am Tisch...

    Franz
    stimme zu, besonders wenn du gegen Zwerge spielst sieht es da finster aus ...

    Denn ich würde da in Kanonen und Speerschleudern investieren die von einem Regiement Drachenslayer flankiert werden - ziemlich schnell aus mit dem lieben Drachen
    (besonders schlimm wen der alte Bursche mal wieder sein selbst ist ... :D )
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner
    Im Prinzip braucht es gar keine Überdrüberregimenter.

    Galrauch hat wie die meisten ( oder alle? ) Drachen 6 Attacken - bei einem Angriff gegen ein stinknormales Regiment, 3 Glieder, CSM, MUSS er schon einmal 5 Verwundungen zufügen, damit er überhaupt pari aus dem Nahkampf geht ( 3 Glieder, Überzahl, Standarte ), d. h. er darf im Endeffekt nur eine Attacke verhauen.

    Obwohl er zaubern kann, rechtfertigt das IMHO nicht seine Punkte.

    Franz
    *klugscheiss mode on*
    aber franz er muss ja nicht von vorne angreifen. wenn er aus der flanke oder gar aus dem rücken kommt grrrr.
    *GGGGG*
    *klugscheiss mode off*
    der franz hat schon recht unter 2500 pts würd ich auch keinen drachen einsetzen -> selbst wenn er nicht draufgeht bringt er seine punkte nur schwer rein.
    beste lösung für sowas ist der geflügelte nachtmahr der vamps. billiger, allerdings schwächer, dafür kannst du ihn heilen
    gruß
    :D Zitat Matteo zu Shlominus: GERHARD, Du musst a mal ruhig bleiben :D

    Member der Fraktion Maria Lanzendorf, wanst verstehst wos I man
    Wie bekommt man den einen 3+ Rettungswurf?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Er wird trotzdem eher selten seine Kosten reinholen, allerdings konzentrieren sich die Gegner gerne auf ihn und das ermöglich es dem Rest,ziemlich ungestört zu handeln...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Aber nur gegen Geschoße, dann muß man ihm eben im NK zerschnetzeln. :D
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    also nen Drachen als Reittier für Chaos is mir auch neu... und ich glaube nicht, dass sich Galrauch reiten lässt :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D