Gewinnen


    Kein Angst kein philosophisches themna lediglich eine, vielleicht sehr falsche, metaanalyse der Völker und ihrer chancen in einem großen Tunrier mit multiplen Bewertungsgrundlagen....

    1) Best General

    meine Meinung haben hier woodies hier die nase vorne..
    es ist ein allround armee, die egal wo du sie gewichtest (ja sogar nahkampf) den Gegner überpowered..
    sie ist schwer zu fassen..bietet viele kleine einheiten auf die konzentration schwer ist und ist sehr flink..ein mörderische Armee in der Hand des Könners und eine harte sache bei so wapplern wie mir..
    einziges manko..widerstand und rüstung...aber anhand ihrer specialregeln und bei halbwegs entsprechendem Gelände...nullo problemo..bei szenarien die allerdings auf masse setzten können sie probleme bekommen..
    alternativ..skaven..hart bestzt in masse magie schußkraft..und kämpfen können sie bitte auch...

    2) Best painting

    na da wirds schwer..oder auch nicht ..bei entprechender gleichen Leistung wird es wohl Chaos sein..oder Zwerge..
    manko bei Chaos...es fehlen die WIRKLICH ultracoolen figuren wo man sagt ..süss...
    bei den zwergen die andere Hälfte..Conversions..sind da nicht sehr leicht dafür haben zwerge einfach die genialsten Figuren...

    3) Army choice

    schwer.. guter tipp hier
    Untote (VC) und Woodies...beide excelente basic troops und durch einen vernünftigen mix and chars leicht "ausgewogen" aufstellbar..und machen wir uns nix vor..rare units brauchen sie beide nit wirklich...

    4) Best opponent....

    also eine weiss ich..ganz sicher nicht woodies ..die sind wohl hier an der untersten skala angesiedelt---
    ich würde glauben..ORKS...warum..weil die figuren auf die besitzer abfärben..die spielen oft so orkig das es mörderlsutig ist nur gegen sie zu spielen außerdem bietet die armee unheimlich viel möglichkeiten für Blödsinn....

    5) seltenste Armee

    Chaoszwerge....punktum---


    6) schlechteste Armee overall

    Zwerge....
    nur gut infantrie sonst nix..das ist zuwenig....



    tja meinungnen

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    1.) Best General:

    Vampire - eine Armee, die keine Psychologietests ablegen muß, hat bei einem Würfelspiel schon einmal Vorteile, da sie einfach berechenbarer ist. Verluste in den Kerntruppen kann man bis zu einem gewissen Grade ausgleichen, man hat extrem günstige und dennoch harte Elitetruppen.
    Mit den Vampiren selbst hat man in Punkto Kammpfstärke Charaktermodelle der oberen Skala.

    Alternativ würde ich noch HE nennen, die allerdings extrem schwierig zu führen sind, wenn man sie auch effizient spielen will. Nichts desto Trotz kann man die HE sehr gut "tunen" und damit zu einer guten Turnierarmee formen.

    2.) Best Painting:

    Naja, neben den Orks, die nach wie vor bei den GD-Gewinnermodellen zu finden sind, würde ich die Dunkelelfen nennen. Die Modellreihe der DE ist sehr gut gelungen, es gibt kaum jemand, den die Modelle nicht ansprechen. Dazu kommt, daß generell ein dunkles Bemalschema besser ankommt und die DE somit noch einmal punkten.

    3.) Army Choice:

    Dieses Kriterium ist IMHO am ausgeglichensten - geht man von guten Kerneinheiten aus, dann sind es wohl Orks oder Skaven, die nicht nur einen Typus an Truppen ( wie etwa Bogenschützen ) aufstellen müssen.

    4.) Best opponent:

    Die Geschichte mit den Orks hat schon etwas für sich, lustigerweise finden sich gerade bei den Orkspielern die witzigsten Typen wieder. Generell kann man das wohl nicht über einen Kamm scheren, Skavenspieler können genauso angenehm sein wie Vampirspieler...

    5.) Seltenste Armee:

    Chaoszwergenspieler kenne ich ~3, Bretonenspieler z. Zt. nur 2 ( ernsthafte ) - daher fällt meine Wahl wohl eher auf die Bretonen

    6.) Schlechteste Armee:

    Puh, schlechtester Spieler wäre wohl sinnvoller. Ich würde eher Orks den schwarzen Peter zuschieben - keine Plänkler, keine fliegende Truppe ( außer berittene Charaktermodelle ), eher durchschnittlicher bis schwacher RW, schlechter MW und mit Ausnhame von Wolfsreitern eher langsam. Weiters sind sie aufgrund der Stänkerei noch unzuverläßig.
    Lässige Armee, aber nicht die Nummer 1 zum Gewinnen.

    Franz
    1) seh das ähnlich wie franz, muss aber umbedingt noch imperium loswerden (gehört eindeutig dazu, lucky hats schon oft vorgeführt) und in zukunft wird khemri auch nahtlos aufschliessen!

    2) hier fallen mir spontan hoch- und dunkelelfen ein - weil tolle modelle und variationen, orks gehören auf alle fälle auch dazu ka. warum =) und chaos aufgrund der möglichkeitenvielfalt!

    3) tja da fallen mir gleich eindeutig und unumstritten die zwerge ein, glaub da kann man aufstellen was man will ohne schief angeschaut zu werden. mein paradoxon des tages: zwerge sind garnicht bärtig :D

    4) das kommt in erster linie nicht auf die armee an, sondern auf den der dahinter sitzt =), aber ansonsten brets und zwergerln

    5) jep, momentan spielen mehr leute cz. als bretonen oder zwerge, apropoze =) , hab schon lang keinen imp. spieler mehr gesehen , letztendlich würd ich sagen, das punkt 5 von den modeerscheinungen abhängig ist und dadurch in unregelmässigen abständen wechselt!

    6) gibts imo keine

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    1.) Best General-Nachtgobboarmee
    Masse
    gute Magie
    ein Screen von 15-18 Fanatics muss erstmal durchbrochen werden
    vieeeeele Kriegsmaschinen(4 Speerschleudern, 2 Steinschleudern und 2 Kamikazes beieindrucken jede Armee)

    2.) Best painting
    Ich denke es kommt bei jeder Armee drauf an was man daraus macht. (Fast)Jede Armee kann in dieser Rubrik gewinnen, sogar Bretonen mit etwas Liebe zum Umbau.
    Wenn ich einen Underdog benennen müsste würde ich Skaven nehmen(sehr schwierig daraus Gewinner zu machen)
    Chaoszwerge würd ich aufgrund Hässlichkeit ausschließen.

    3.) Choice
    An erster Stelle steht hier bei mir das Imperium, 1+ Ritter, Rieseninfanterieregis mit Schützenabteilungen find ich sehr effektiv. Mehr braucht man eigentlich als Imp nicht.

    Orks find ich ebenfalls gut da sie gute, solide Auswahlen haben, angefangen von Wolfsreitern die´s immer wieder bringen über Ork Boyz Top Preis/Leistung und Moschaz die im Nahkampf die Härte schlechthin sind und nicht zu vergessen die Wildorks.

    4.)Best opponent
    Wenn man Sinn für Humor hat und das Ganze nicht zu ernst nimmt kann man als Gegenspieler eines Orks viel Spaß haben. Gilt in gewissem Ramen auch für Skaven.
    Andere Armeen sind verglichen dazu eher... trocken.

    5.)Seltenste Armee
    Chaoszwerge, hab noch keine am Feld gesehen.....

    6.)Schlechteste Armee
    Dunkelelfen
    ähnlich wie Hochelfen aber IMHO nur schlechte schwere Kavallerie/Streitwägen
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    1)skaven..besser als NG weil höherer MW,mehr schusspower die auchnoch besser ist..

    2)de,obwohl ich denke eine gut bemalte und VOLLSTÄNDIG bemalte gobbo armee ist auch ein hit

    3)chaos...mehr auswahl gibts net*gg*

    4)hm..was ist spaß*g*ich mein,ein hartes spiel gg ne schöne armee und nen netten gegner ist auch super!

    5)gobbos,bretonen,khemri,TM,CZ,imps(ja,auch ne randerscheinung geworden)...

    6)gobbos,WE,DE,brets...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @franz...

    ja mit vampiren hast du recht..wobei eine armee die an einer figur hängt ..wie stark auch immer immer ein bisserl risky ist...

    und DE sind sehr spiky..aber sie haben doch einige einheiten die schlicht nicht mehr so gut sind wie früher zB Echsenreiter..HE kann ich dir rechtgeben..die haben wirklich schöne einheiten ..aber die Blockeinheiten (speerträger va) sind nicht so hübsch..va die Schwertmeister und Phönixgardisten haben das manko der fehlenden posings...

    @wolfgang

    aye auch imperium.. hat aber grosse probleme gegen defensive fire armies...sonst natürlich absolut richtig...wobei man sagen muss das wir mit Lucky ein außergewönlich guten Imp spieler haben..

    und natürlich hast du recht mit der modeerscheinung..und über khemri weiss ich halt überhaupt nix..

    @andreas

    ein armee mit einem MW von 7 ?? möchtest du mit so einer armee gegen khemri spielen ?
    da gehe ich nicht so ganz konform...

    auch ei den skaven bin ich nicht so sicher..ich habe Gareths und AndyCs skaven gesehn..wahnsinns armeen...

    aye DE sind auch eine Armee die schwer zu spielen ist aber im ggegensatz zu den zwergen hast du immerhin mehrer möglichkeiten zu spielen...

    @gg

    irgendwie dürftest du die letzten WHFB turniere und GTs nicht verfolgt haben..

    GT letztes jahr WE
    WOW ET Erich mit WE
    Keepers DT WE HE...

    also irgendwie stimmt dein punkt 6 nicht so ganz...zumindest von den ergebnissen...




    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    also zuerst einmal möchte ich anmerken dass es überall ausnahmekönner gibt aber da meiner einer oft genug die siegerlisten und anderes zeugs verschiedener foren, GTS, tourneys etc. durchliest ergibt sich doch oft ein trend...

    1.) Best General
    sicherlich trotzdem vampire und bald auch wieder khemri. keine psychotests machen zu müssen ist einfach zu gut. auch elven spieler haben es oft drauf.

    2.) Best painting
    naja hier kommt es sicherlich auf jeden einzelnen drauf an! chaos ist immer vorne mit dabei, v.a. auch wegen der unendlichen möglichkeiten umzubauen. international gesehen auch sehr, sehr oft söldner armeen weil man mit denen einfach ein schönes thema geben kann. acuh die bislang unerwähnten echsen sehe ich immer mal wieder auftauchen, sehr exotisch, sehr mayalike da ist was drinnen.
    eher selten unter den tops sind zwerge, we, imps und chaoszwerge. auch skaven sehe ich eigentlich nie (sia dürfte welche kennen aber ich habe bei den GT berichterstattungen etc. ganz ganz selten welche gesehen)

    3.) Choice
    naja imperiale mal ganz sicherlich, weil was die alles als standard haben...orkse detto, chaos auch je nach spielweise. wenn armychoice auch von hereinnahme starker charaktere abhängt (so wie bei den GTs etwa) dann sicherlich nicht VC und Khemri und auch eher nicht bretonen...

    4.)Best opponent
    naja das mit "sag' mir was du spielst und ich sag' dir wer du bist" funktioniert wohl nur indirekt...außer man shcließt etwa bei mir auch gespaltene persönlichkeit!! ich denke das hat wirklich nur bedingt was mit armeen zu tun. ich kenne auch leute die orkse spielen und alles andere als witzig sind....

    5.)Seltenste Armee
    Chaoszwerge, hab noch keine am Feld gesehen.....exactly

    6.)Schlechteste Armee
    ja eine richtig schlechte armee gibt es IMO nicht, allerdings müsste man da shcon bedenken worum es geht, offene oder doch sehr ausgeklügelte scenarien........
    ich würde auch zu dunkelelven tendieren. ......aber auch bei skaven/Orksen oder magiebahängigen armeen kann viel schiefgehen..

    cheers
    tom
    doch...WE sind meiner meinung nach zu gelände abhängig..hast du zuviel stehst du dir selber im weg,zu wenig und dein gegner ist tot...punkt.
    sicher sind sie stark,aber eben keine allround armee..ich hab p6 als verlierer bezüglich allround aufgefasst...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von sia
    1) Best General
    meine Meinung haben hier woodies hier die nase vorne..
    es ist ein allround armee, die egal wo du sie gewichtest (ja sogar nahkampf) den Gegner überpowered..
    sie ist schwer zu fassen..bietet viele kleine einheiten auf die konzentration schwer ist und ist sehr flink..ein mörderische Armee in der Hand des Könners und eine harte sache bei so wapplern wie mir..
    einziges manko..widerstand und rüstung...aber anhand ihrer specialregeln und bei halbwegs entsprechendem Gelände...nullo problemo..bei szenarien die allerdings auf masse setzten können sie probleme bekommen..
    alternativ..skaven..hart bestzt in masse magie schußkraft..und kämpfen können sie bitte auch...

    2) Best painting

    na da wirds schwer..oder auch nicht ..bei entprechender gleichen Leistung wird es wohl Chaos sein..oder Zwerge..
    manko bei Chaos...es fehlen die WIRKLICH ultracoolen figuren wo man sagt ..süss...
    bei den zwergen die andere Hälfte..Conversions..sind da nicht sehr leicht dafür haben zwerge einfach die genialsten Figuren...

    3) Army choice

    schwer.. guter tipp hier
    Untote (VC) und Woodies...beide excelente basic troops und durch einen vernünftigen mix and chars leicht "ausgewogen" aufstellbar..und machen wir uns nix vor..rare units brauchen sie beide nit wirklich...

    4) Best opponent....

    also eine weiss ich..ganz sicher nicht woodies ..die sind wohl hier an der untersten skala angesiedelt---
    ich würde glauben..ORKS...warum..weil die figuren auf die besitzer abfärben..die spielen oft so orkig das es mörderlsutig ist nur gegen sie zu spielen außerdem bietet die armee unheimlich viel möglichkeiten für Blödsinn....

    6) schlechteste Armee overall

    Zwerge....
    nur gut infantrie sonst nix..das ist zuwenig....



    tja meinungnen

    Sia



    ad 1 Woodies sind nett aber am bärtigsen ist immer noch Chaos, Imperium etc...

    ad 2 Geil pepinseln kann man fast alles, außerdem haben ja eh die Brets die geilsten minnis ;)

    ad 3 Army Choice Bewertung kannste gleich vergessen dank Chaos! Das ist jetzt einfach passee ;)

    ad 4 Man kann alles fluffig spielen,...aber das bretonische zocken kommt halt IMHO am besten rüber.. 8)

    ad 6 Zwerge sind ja nun echt nicht schlecht, die sind hammerhart ;)

    hhmm zur best choice army würde ich weder chaos noch Imps machen da
    chaos das große manko einer nicht fixierten basisauswahl hat (wie christof schon sagte)
    und imperium fast nie ohne special oder rare choices auskommen wird...im gegenteil punkteanteilig hohe kosten im entsprechenden kompartementen hat...

    zT zwerge sind hammerhart..das ist ohne zweifel richtig...
    es gibt allerdings ein massives problem M 3....
    und das absolute fehlen jeglicher schneller einheiten plänkler oder vernünftiger magier...
    dh zwerge sind in mindestens 3 von 6 bewertungskriterien schlecht oder fast NIHT vertreten..damit ist ein gewinnen eines turniers mit Zwergen ein sehr schwieriges wenn nicht unmögliches unterfangen....
    eine reine Zwergen armee wird es schwer haben...vielleicht die unzwergische Kombo mit Söldner CAv könnte hier ein wenig ausgleich schaffen...hierfür würden sich COII modelle direkt aufdrängen...
    stellt euch vor zwergen armee mit
    a) schwerer cav aus razorbacks /Khor
    b) irregular Razorbacks als leichte cav...
    das wäre ein wuirklicher hammer..zwerge aus einer anderen dimension sozusagen...:)

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    :D

    ich will hier ja niemanden ein horizontproblem vorwerfen, vor allem nicht Sia da ich weiß dass er das schon viiiiiel länger macht als ich....
    ...aber dennoch.

    manches sind so verallgemeinerungen.
    warum sollen sich bitte waldelven bei viel gelände selbst im weg stehen?? es gibt auch noch andere WE armeen als 10x5 bogenschützen. wer, wenn nicht waldelven kann sich von allen richtungen auf den gegner stürzen, der durch die hohle gasse kommt?
    warum haben imperiale ein problem bei army choice? kann nicht sein wenn ich nicht will. und was heißt problem? habe ich schon ein problem wenn ich iene HFSK un dienmal 5 Pistoliere nehme? wiel mehr brauche ich nicht von seltenen / elite.
    mit armbrüsten/musketen habe ich genug feuerpower. mit infantrie + abteilungen habe ich mitunter eine der lästigsten infantrietrupps des geschehens und mit standard 1+save rittern mit die besten ritter des games. sogar scouts sind standard!! ich verzichte auf artillerie, na und? das tu' ich soundso shcon 2 jahre. kann man sich eh' nicht drauf verlassen. (nicht immer)
    Zwerge sind ien anderes heikles thema. da müsste man zuerst einmal definieren worum es bei einem turnier geht. je exotischer desto schlimmer wird es für die zwerge das stimmt. durchbruch, marken sammeln sind nicht so ganz ihres aber eventuell bei den scenarien der letztjährigen fantasy ÖMS wäre ich generalsmäßig mit zwerge weiter vorne gewesen. beim oberndorfer turnier waren meine zwerge exequo ergebnismäßig mit den bretonen vom chris. (chris wurde erster da er mehr siegpunkte hatte aber das ist dann nur mehr kosmetik). Wenn ich mir den stress antue dann bemale ich noch meine neue zwergenarmee zur heurigen ÖMS und zeige mal allen wo der hammer hängt! lol (PS in einem würde ich aber rechtgeben, armycomp kann man bei zwergen auch gut sein aber auf das würde ich nicht gehen. die hängen eher an den seltenen und elite als di eimps!)

    cheers a lot.....verflixt jetzt habe ich den ganzen kuchen nebenbei aufgefuttert!!

    tom
    @Sia
    Auf unorkige Weise gespielt mit einem Ork Big Boss als General kommt die Armee die sonst nur aus Gobbos besteht immerhin auf einen Wert von 8, zumindest der "harte" Kern innerhalb von 12" und dann gibts da auch noch den "einmal MW10" Gegenstand.

    Ich persönlich halte eine Khemri Armee für zu filegran gegen diese Nachtgobbo Aufstellung. Die Kavalerie und Streitwägen sind schon sehr zerbrechlich und die Gobbo Artillerie ist nicht von schlechten Eltern was das Preis/Leistungsverhältnis angeht, vor allem gegen teure Ritter und Streitwägen.
    Dann sind da noch die Fanatics, die werden zwar wahrscheinlich teilweise durch Skorpione und Geier ausgelöst aber versperren dann Möglicherweise Angriffslinien für oben Genannte.

    Nicht zu vergessen die unter Umständen verheerende Magie.

    Jedoch, screaming Skulls könnten ein Problem sein......aber es gibt ja auch noch Wolfsreiter.

    @Tom
    mit best opponent ist wahrscheinlich eher der Funfactor der Armeen gemeint und weniger auf die Spieler bezogen, denk ich, es kann halt alles und nichts passieren bei O&G, zb: 2 Fanatic´s radieren ein Regiment Innerer Zirkel incl. Siggipriester aus und im nächsten kloppen sie sich durch nen Riesen und 2 Wolfstreitwägen, Riese fällt auf die armen Gobbos hinter ihm....... war alles schon da, das ist Spielspaß pur, da braucht der Spieler gar nicht mehr witzig sein.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    @tom..tritt einfach den Beweis an....
    das ist die simpelvariante..ich muss sagen dass ich Zwergen im tuerniesetting nicht allzuviel zutraue...aber ich lasse mich gerne eines beseren belehren...problem ist das zwerge unheimlich berechenbar sind...
    aber ich lasse mich gerne überraschen-.--

    zT Imperiale...es ist natürlich richtig das viele ihrer core truppen schon manch anderen spieler erblassen lassen vor neid..fakt ist aber das die extremsachen der imps wie zb die slavenkanone und der mörser sowie flagellanten nicht im core segment zu finden sind..
    aber natürlich haben sie viele gute coretruppen..unbestritten..


    @ultramar..nachtgoblin armee oder orkarmee ?

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Darum fiel mein Tip hinsichtlich Army Choice auf die Skaven - da ist beinahe alles, was man braucht, bei den Kerneinheiten. Klanratten, Sklaven, Waffenteams, Schwärme, Schattenläufer - der Rest ist alles nur eine Draufgabe und muß nicht unbedingt sein.

    Franz
    kurzer senf von mir und ich habe schon viele turniere gespielt oder gereft...

    1) Imperium, weil es meiner meinung nach die flexibelste armee im spiel ist. dass imperium auf beschuss aufgestellt schwach gegen andere starke beschussarmeen ist halte ich für ein gerücht...gehe aber bei einem turnier wie den öms nicht von einseitigen beschussarmen aus. weiters würde ich noch vampire und bretonen nehmen...bretonen haben gut aufgestellt und gut gespielt in jedem turnier unbestrittene siegeschancen.

    2) kann ich jetzt nicht sagen...ich hab von jeder armee fast gut bemalte minis gesehen...

    3) hier liegen meiner meinung nach die zwerge recht weit vorne...da kann man sicher eine nette stimmige armee aufstellen, und ich denke nicht, dass die armychoice allein davon abhängt wie viele kern und wie wenig elite und seltene einheiten ich aufstelle, weil in dem fall hätte chaos absolut alle vorteiel auf seiner seite...für mich zählen stmmige armeen...und da sind zwerge und schön aufgestellte he (als nicht nur kav und magier und die obligatorischen 4 rep schleudern) die favoriten.

    4) hängt vom spieler und nicht von der armee ab

    5) seltenheitswert haben im moment imps und bretonen...aber sicher nur ne modeerscheinung...vampire werden aber sicher nie dazugehören ;)

    6) schlechteste armee gibt es nicht...ich würde sagen "unterschätzte" armeen sind zwerge und dunkelelfen
    überbewertet vampire und chaos....
    @ sia, naja den beweis mit zwerge habe ich eigentlich shcon angetreten.
    1 miniturnier gewonnen. rangliste lange zeit angeführt. ein einziges spiel von ca. 40 verloren....
    bei der vorausscheidung zum oberndorfer turnier die meisten punkte und beim turnier selbst zweiter, das war auch nicht viel kleiner als die kleine ÖMS letztes jahr.

    aber da ich die kleinen stunties liebe kommen sie sicherlich mal auch auf ein größeres turnier. wobei dann aber wieder die frage der einstellung auftaucht ob ich die armee so schneidere dass ich gewinnen will oder nicht. oberndorf wollte ich gewinnen.....alles andere....naja......
    mal schauen, problem ist, mich trennen 1500p bemalte zwerge von einer berücksichtigung...bei anderen armeen trennt mich nichts.....und zeit ist gerade mangelware und ich habe shcon einmal zwerge zu shcnell angemalt....

    tom
    @Sia
    ich dachte an eine Armee die aus ca. 6x40 Nachtgobbos besteht, 8 Kriegsmaschinen, 1x4stufig - 2x2stufig Schamanen,
    als General einen Ork BigBoss wegen MW8 und wenn Punkte übrig bleiben ein paar Wolfsreiter.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @andreas
    aha ..na ja wäre eine idee...

    @tom
    welche szenarien sind in oberndorf gespielt worden..?
    denn sobald bewegung ins spiel kommt sind zwerge arm-

    ..aber vielleicht sollte ich wieder franz, shakespeare, muten, bremser, erich, alpha, eusebio und andere zsammsammeln und in den süden fahren...um deine theorie gegen zwerge auszustesten ..
    irgendwie sind das dann wohl die besten WH Spieler die
    ich kenne.....und falls du gegen die auch so souverän spielst..kriegst von mir einen...zwerg..


    Sia
    auch ein zwergenspieler...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    a es wäre wohl eine breite masse

    franz skaven
    erich sucht sich was aus
    shaky chaos
    muten imps
    bremser vc
    borno HE

    ..ein 2-2-2 wäre ein hammer


    Sia

    hofft auf gute tipps für seine sieglosen zwerg...
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.