Stirbt das Imperium aus? *g*

    Stirbt das Imperium aus? *g*

    Die Frage ist wohl eher scherzhaft zu verstehen, hat allerdings einen Hintergrund.

    Hierorts waren vor noch einem Jahr Imperiumsspieler wie Sand am Meer anzutreffen - eigentlich klar, Imperium hat viel zu bieten, sei es an Armeevariationen oder auch an der Erhältlichkeit der Miniaturen ( wo vieles aus Plastik ist ).

    Seit einiger Zeit fällt mir jedoch auf, daß immer weniger Leute mit Imperiumsarmeen auftauchen - nicht, daß es keine mehr gibt, allerdings ist die Zahl stark zurückgegangen und kaum jemand fängt zur Zeit mit einer solchen Armee an.

    An was liegt das?

    Ist die Vielfalt der mittlerweilen erhältlichen Armeen so groß, daß eine gesunde Streuung stattfindet? - Dem wäre der Überhang an Vampirspielern entgegenzuhalten.

    Ist das Imperium als eine der ersten neuaufgelegten Armeen ausgelutscht? - Dem wäre die doch noch stattliche Zahl an Orksspielern entgegenzuhalten - Okrze sind gleichzeitig mit dem Imperium herausgekommen.

    Ist das Imperium spieltechnisch schwach? - Die Frage war eigentlich nur rhetorisch, ich glaube, das muß man nicht näher ausführen..

    Ist das Imperium eine öde Armee? - Die Vielfalt an Einheiten, die Vielfalt an Bemlaschemata spricht eigentlich dagegen...

    Franz
    nö, liegt wohl eher am ort. ;)

    bei uns im club haben von 18 leuten 7 eine imperiale armee. 3 spielen sie andauernd...
    ..dazu hat gerade wieder einer angefangen.

    also eher nein, ich glaube nicht dass das imperium ausstirbt. ist halt oft so dass "neues" interessant ist und das imperium war halt man die nummer 1 in der neuen edition!

    cheers
    tom
    ach ja und das ist wieder ein beweis dass klagenfurt anders ist, orkspieler haben wir dafür nur 2, tendenz eher abnehmend als steigend.
    vampire haben wir auch nur 2 ernstzunehmende, wobei aber wohl zumindest freund undertaker die skellies beim hals raushängen und wir bald zwerge sehen werden...
    ....auch meine sind schon wieder in der kiste und haben skaven platz gemacht!
    ach ja skaven gibt es bei uns eigentlich nur mich...:)

    tom
    ich denke es ist einerseits eine modeerscheinung, welche armeen zwischenzeitlich in der gunst der spieler voran liegen - vielleicht auch mit dem alterschnitt der spielergemeinschaft.

    generell wechseln "ältere, erfahrende" spieler weniger oft ihre armeen, als "jüngere" warhammer-genossen! somit sind jene auch mehr für modeerscheinungen, auflage neuerer armeen zugänglich. chaos, skaven und nun auch khemri sind momentan sicherlich im vormarsch. am beispiel khemri kann man sehr gut sehen, welchen hype neue (alte) armeen bekommen können. wieviele spieler haben vor der neuauflage khemri gespielt? viele sicher nicht!

    auf der anderen seite hat das imperium den nachruf "schwach" zu sein! ob es stimmt sei dahingestellt! aber wenn jemand neu mit warhammer anfängt, oder eine neue armee zu sammeln beginnt, erkundigt man sich erstmals. und dann hört man wahrscheinlich öfters als umgekehrt, dass imperium nur "mittelmäßig sei". ich glaube generell, dass "die guten" armeen im moment nicht "in" sind! die dunkele seite "chaos, skaven, khemri" waren die letzten armeen, die rauskamen (bzw. einer neuerung erfuhren) und somit gerade "in" sind.

    eigentlich stört es gar nicht, wenn es weniger imps gibt, dann fallen wenigstens leute die imp spielen wieder auf, und die nachfrage nach "nicht alltäglichen armeen" wird wieder steigen - und somit die nachfrage nach imps!

    salve
    Ich ich ich .... ich mag meine Imps, sie sind halt leider erst zu 10% bemalt und deshalb spiel ich öfters Vamps.
    Imps sind ein wenig unspektakulär und ziehen vielleicht nich so viele Leute an.. ich unterstelle jetzt vielleicht auch jüngeren Anfängern, dass sie eher zu den coolen Armeen tendieren (Chaos, Vampire usw.), aber ich mag die stinknormalen Menschen. In der vorigen Edition hab ich sie gern gespielt weil sie die Underdogs waren, die einfach schwach waren, jetzt spiel ich sie gern, weil sie so ´normal´ sind. Mit einem Imperiumsgeneral kann man sich wohl noch am leichtesten identifizieren :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Morgn
    Auch ich spiele meine imps noch weitaus öfter als meien Vampire, nur favorisiere ich derzeit eher 40K.
    Ich würde allerdings jede Herausforderung annehmen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    ich glaube rene hat was gutes geagt!

    menschen sind halt menschen. und dass höre ich tatsächlich oft wenn ich so im laden bin und vor allem newbies vor den regalen stehen. zu normal
    obwohl dampfpanzer und co sind dann schon wieder sehr gefragt.
    Ich denke untote mit dampfpanzer wäre wohl der renner..:)

    cheers
    tom
    also wenn ich spiele, spiele ich meist imperium...ersten weil meine zwerge noch nicht alle beisammen sind und weil imperium eine menge zu bieten hat, man kann mit ihnen alles machen...auf schuss auf nahkampf ein gesunder mix auf magie und sogar auf monster....sie sind halt in keinem fach die besten (außer vl bei beschuss..darüber lässt sich streiten) aber sie machen einfach spass.

    die meisten der leute die "früher" oft imperium spielten hatten nur schussarmeen, die jetzt nicht mehr so beliebt sind.

    also ich als imp spieler freue mich, dass nicht mehr allzuviele imps herumlaufen...meine imps hab ich schon über eineinhalb jahre...so lange hat sich bei mir noch keine armee gehalten ;)

    was mich andereseits ein wenig anödet sind die massen an vampirarmeen...aber was solls...

    aja @franz: ich kann dir gerne mal zeigen wie lebendig mein imperium noch ist :D

    Also ich als newbie kann der meinung von rene total zustimmen, es ist dieses individualdasein und das streben nach etwas anderem dass uns zu den etwas anderen armeen verlockt. Ich mein, wir sehen täglich menschen, tausende von ihnen und sie sind keine objekte die jetzt irgenwie hervorstechen. Ganz anders ist es ja mit den anderen rassen, oder ist etwa einer von euch schon einer 2 Meter (?) großen Ratte mir einer Warpkanone begegnet. Das andere was mir das Imperium etwas unsympatisch macht sind die Möglichkeiten sie anzumalen. Ich als Anfänger tu mir da recht schwer irgendwie etwas besonderes aus einem Speerträger zu machen, nicht so wie z.B. bei den Dämonetten. Es wird sicherlich daran liegen, dass ich noch nicht so viel Erfahrung hab mit dem Malen, trotzdem würde ich aber behaupten die Standardeinheiten bei den Elfen geben da ordentlich viel mehr her. Trotz dieser beiden Fakten mag ich meine Imperiumarmee und werde versuchen sie so gut wie möglich anzumalen, auch wenn ich so manhce modelle umbauen muss....
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    Hm, mit der Reaktion habe ich schon irgendwie gerechnet.
    Mir ist schon klar, daß es nach wie vor genügend Imperiumsarmeebesitzer gibt, und mein Thema vielleicht wirklich nur ein regionales Problem, aber Fakt ist, daß gerade Imperiumsarmeen auf Turnieren ( und wohl auch sonst ) eine Randerscheinung geworden sind.

    @ Sia: Wieviele Imperiumspieler waren zum Beispiel beim Doppel?

    Ich kann mir das eigentlich auch nur in Richtung der Argumentation von René erklären.

    @ Tschikstummel :D : Challenge jederzeit - wann immer und wo immer....


    Franz
    als alter imperiumsspieler find ich es erfreulich wenn nicht mehr so viele "herumgeisterm" ....es war eine zeitlang schon öde wenn man dauert gegen fast dieselben aufstellungen gespielt hat (schützen , kanonen , hellfire ) und dann noch gegen regimenter die aus bases oder noch schlimmer aus würfeln bestanden haben...brrrrr.........ich finde bei jeder armee bleiben am schluß nur mehr diejenigen über die sich am meisten mit der armee "identifizieren" oder denen die armee es besonders angetan haben :D ist auch gut so weil dann die armeen meist bemalt werden und auch die meist auftauchenden regelfragen abgeklärt sind (auch entfällt das lästige nachsehen über spezialregeln und werte) ;)
    außerdem kann man wenn die erste welle abklingt gut und billig einkaufen (von denen die aufhören :D )
    warum habe ihc iegentlich aufgehört imperium zu spielen?

    1) ich war hier lange zeit Mr. Imperium. hatte eine relativ große schnell bemalte Armee. Dann kamen bald eins, zwei, drei, vier...andere und es war bei uns wie bei 40k turnieren wo jeder zweite SM spielt. sprich ich wollte nicht der x-te imperiumsspieler sein
    2) der reiz des neuen. ich gebe eigentlich keine armeen her, will aber vieles ausprobieren..
    3) der bemalstandard meiner imps war zum teil halt besser grundiert, daher habe ich vieles verscherbelt auch um platz für neue projekte zu bekommen. ein paar meiner männer dienen jetzt sogar in der franzschen Söldnerarmee :)

    ABER, die Männer kommen wieder! Spätestens im Sommer wird das Imperium neben den Zwergen wieder auferstehen!!!

    cheers
    tom
    Ich denke mal das lässt sich leicht erklären. Das es am Anfang soooo viele Imps gab liegt wohl daran, dass das Imp AB zuerst rauskahm und wie ich meine auch sehr gut ist, noch dazu kann man sich schnell und "billig" eine Armee aufbauen da es viel aus Platik gibt. Jetzt wo neue Verlockungen (die eventuell ja noch besser sein könnten 8o ) wie Chaos und Khemrie rauskommen springen alle gamer die sich Imps nur zum metzeln gekauft haben ab. Der harte Kern aus wahren Imp Anhängern die auch privat mit Rüschenhosen umherlaufen :P bleibt jetzt über ;) Für Karl Franz! :]
    Dann gehöre ich wohl auch zum harten Kern der Impse. :D
    Ist auch ganz leicht bei mir, weil ich noch keine andere Armee im spielbaren Bereich habe.

    Aber ich werde dem Imperium sicher treu bleiben.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Morgn
    Ich spiel jetzt seit fast 6 Jahren Imps und laufe dennoch nicht mit Rüschenhosen und Puff-Ärmeln herum (aber meinen kaiserlichen Rapier hab cih immer in der Hosentasche ;)).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    nur so zu "gebietsabhängig":

    habe das im Geiste mal überflogen und könnte sein dass der eine oder andere mehr armeen hat als ich weiß oder die eine oder andere shcon wieder verkauft hat aber so im Großen wird es stimmen:

    von den 18 ernstzunehmenderen SPielern bei uns hier spielen:

    1 Echsen
    2 Skaven
    9 Imperiale
    5 Zwerge
    6 Hochelven
    3 Waldelven
    4 Khemri
    4 Bretonen
    2 DoW (nicht spezielle!!)
    4 Dunkelelven
    5 Chaos
    3 Vampire
    5 Orks und Goblins

    wobei man das Wort "spielen" hier nicht so ernst nehmen sollte, bei manchen liegen die Armeen halt so rum, andere wie ich rotieren so alle 3-4 Monate.

    Interessant ist dass wir bei 18 Spielern mindetsens 53 Armeen haben von denen ich weiß, oder statistisch gesehn hat jeder 3 Armeen im Durchschnitt...

    aber dennoch so viel zum Thema keine Imps mehr! lol
    Imperium ist halt als 1. AB herausgekommen+ war in der Grundbox. Mittlerweile probieren wahrscheinlich viele Leute eine andere Armee aus, aber ich glaub wer einmal dem Imperator die Treue geschworen hat kommt nicht wirklich davon los. Ich persönlich bin ja froh, wenn weniger IMP gespielt wird, da meine beiden Armeen ( DE und Khemri) nicht gerade Freunde des Beschusses sind ;)
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    seitdem ich mein imperium wieder gefunden habe würde ich es lieber viel öfters spielen, da ganz einfach der spilstil den ich jetzt bevorzuge viel interessanter ist, wobei es nicht heisst daß die Dunkelelfen uninteressant sind...


    Also:


    Das Imperium ist tot-lang lebe das Imperium ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."