Warhammer 40k 7. Edition

      Warhammer 40k 7. Edition

      Da ich das Ding ja jetzt bald 15 Mins hab, kann ich auch gleich ein paar Schmankerl daraus wieder geben:

      • Gravitonwaffen ignorieren Deckungswürfe bei Fahrzeugen nicht mehr.... ignorieren aber noch immer Retter. :rolleyes:

      • Fahrzeuge halten wieder was aus.... man braucht MINDESTENS 2 Volltreffer um eins zu zerstören (und dann nur wenn man 2x lahmgelegt bei nem Volltreffer wirft), wenn man nicht mindestens DS 2 hat. Sprengraketen von Raketenwerfer können Fahrzeuge nicht mehr mit einem Schuss ausschalten! ?(

      • 12", S D, DS 1, Assault, Blast, Vortex - Psyker Rhinos.... GK FTW!

      • Infiltrieren und scouts lässt charge im ersten Spielerzug nicht mehr zu, wenn man nicht der Spieler mit dem ersten Zug ist.

      • Jink/Ausweichen gibt nicht mehr standardmäßig den 5+ Decker. Man muss vor dem Trefferwurf entscheiden ob man nen 4+ Decker nimmt und hat dann nächsten Zug nur Snapshots.

      • Nachtkampf ist nicht mehr zufällig. Jeder Spieler kann sichs mit 4+ für den ersten Spielzug erwürfeln. Gibt nur noch +1 Decker, dafür ohne Einschränkung.

      • Taktische Missionsziele: Roll d66 at the start of each turn, get random shit. Oder manchmal auch mehrmals. Auf jeden Fall sehr taktisch, entweder man erwürfelt sich zufällig was brauchbares oder man kriegt Dinge wie Witch Hunter (1 Siegespunkt, wenn man nen Psyker ausschaltet) gegen Tau.

      • Demonology: Malefic Powers ... Wer wollte nicht schon immer mit 1850 Punkten gegen hm.... mal schnell überschlagen 3000 Punkte spielen? Tzeentch mit maximal möglichen Psileveln spielen, Rest je nach bedarf beschwören. Bannen? Guter Witz. Psitest versaut? Egal nächste 10er Horroreinheit wirds schon machen. Playtesting? rofl, wir sind GW. X(

      • Flammenschablonen treffen jetzt Passagiere von offenen Fahrzeugen und Gebäuden. (d6 random mit S und DS der Waffe)

      • Stockwerke in Ruinen existieren nicht mehr. Mit ner Schablone trifft man jetzt alle Modelle auf ALLEN Stockwerke gleichzeitig.

      • Aegis Verteidigungslinie hat keine Regeln mehr um sie in Armeen einzubinden. Bastion, Landeplattform usw. ebenso.

      • Man kann um Streitwägen zu zerstören einfach den Fahrer killen. Den Fahrer kann man immer anballern, da Streitwägen offen sind. D.h. Slaneesh Streitwagen werden jetzt von Imp Lasguns gegrillt, wenn der Imp 1 (eine!) Wunde macht und der Dämon den Save versaut. Necron Barke ist nicht betroffen, da die Profilsammlung entfernt wurde und das Ding wieder KEIN Streitwagen ist, den Nec treffen nur die Flammenschablonen.

      • Profilklarstellungen und -listen aus dem alten 6. Editions Regelbuch entfernt. Einheiten sind ohne FAQ wieder whatever.


      Liste wird fortgesetzt, wenn ich mehr durchgelesen hab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Quegean“ ()

      Geh Gerald, jetzt hast meine neue Dämonenliste schon veraten :D

      Edit:
      Also was ich net mag:
      * Thunderblitz/Stomp Tabelle ist bugged (zumindest in der ipad version)
      1....nix
      2-5... passiert was
      4-6 ... passiert mehr
      2-5 UND 4-6 ??? was jetzt? oder passiert bei 4+5 beides, aber dann wär 2-3 richtig.

      * Nahkampf-FMC sind jetzt für die Tonne.
      ... you cannot charge, when you change flight-modes. :D Heh du noob, ich schieß jetzt mal 2 runden auf Dich bevor du mich kriegst!
      -- Kingdom Death: Monster --

      Supporter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ahriman“ ()

      Keine Sorge, bei GW hats auch noch KEINER geschafft die Regeln vollständig zu lesen, nicht mal der/die "Autoren" von dem Schrott.

      Aber wenigstens wird 40k endlich mit dem glorreichen, spieltechnisch ausgereiftem, top gebalancetem und extrem häufig gespielten WH Fantasy gleichgeschaltet.


      Und jetzt natürlich ganz OHNE ZUSAMMENHANG mit dem Thread oder der obigen Aussage ...
      Wer will ca 8k Punkte Dark Angels, Space Wolves, Blood Angels, Grey Knights, Chaos, Imps und was ich sonst noch an 40k Zeug unbemalt und zusammengebaut rumliegen habe kaufen?
      Jessas, da Gerhard hört mit 40k auf? WTF?

      Gerald natürlich! :D
      X-Wing: Empire
      Epic Armageddon: Imperial Guard (Steel Legion, Minervan Tank Legion), Space Marines (Codex Astartes), Adeptus Mechanicus (Titan Legion)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dan“ ()

      Original von Grisi
      Wer is da Gerhard? :D :P

      Ja, mein Vater hört mit 40k auf. :D


      Imperial Fists + Black Templars
      ---------- HQ (1 + 1) ----------
      [Imperial Fists] Librarian (65 points)
      - Warlord, Power Armour, Bolt Pistol
      - Force Weapon (Force Stave)
      Telepathy und auf 4 oder 5 hoffen. Land Raider Crusader mit shroud oder nur treffbar auf die 6 ftw

      [Black Templars] Chaplain (90 points)
      - Power Armour, Bolt Pistol, Crozius Arcanum
      CC Booster für Termis

      ---------- Elite (0 + 1) ----------
      7x [Black Templars] Terminator Assault Squad (310 points)
      - Pair of Lightning Claws, 6x Thunder Hammer & Storm Shield
      Crusader und adamantium will auf Termis mit Priester und Scriptor in LRC

      ---------- Troops (2 + 2) ----------
      10x [Imperial Fists] Tactical Squad (215 points)
      - Sergeant (Bolt Pistol, Ranged Weapon (Combi-Melta))
      - Special Weapon (Meltagun)
      - Heavy Weapon (Lascannon)
      - Rhino
      youtube.com/watch?v=cO3MttgvHUY
      Wie Carron im video sagt, der höchst verachtete fahrende SM Bunker, nur in der 7. noch widerstandsfahiger, ansonsten Panzer- und Monsterabwehr.

      10x [Imperial Fists] Tactical Squad (215 points)
      - Sergeant (Bolt Pistol, Ranged Weapon (Combi-Melta))
      - Special Weapon (Meltagun)
      - Heavy Weapon (Lascannon)
      - Rhino
      s.o.

      5x [Black Templars] Crusader Squad (340 points)
      - 5x Chain Sword
      - Special Weapon (Meltagun)
      - Land Raider Crusader (Multi-Melta)
      Punktender, nur von Standards contestbarer LRC, kommt manchmal mit Termiinhalt, ansonsten melta to the face.
      4 HP, nur von DS 2+ und S9+ in gefahr.
      Mit Telepathy 4 oder 5 praktisch nicht zu knacken.

      5x [Black Templars] Crusader Squad (340 points)
      - 5x Chain Sword
      - Special Weapon (Meltagun)
      - Land Raider Crusader (Multi-Melta)
      s.o.

      ---------- Heavy Support (1 + 0) ----------
      10x [Imperial Fists] Devastator Squad (275 points)
      - Sergeant (Boltgun, Bolt Pistol)
      - Heavy Weapon (Missile Launcher (4x Flakk Missiles))
      - Rhino
      s.o. ... ach ja, tank hunter flugabwehr.
      ______________________________________________
      1850 points

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Quegean“ ()

      RE: Warhammer 40k 7. Edition

      Kopiert von da:
      sanguinesons.blogspot.co.at/

      dürfte eine einseitige Edition werden, wenn das stimmt.



      Primary detachment Choas Space Marines

      Detachment 1

      Sorcerer, 65pts Warlord

      10 Cultists 50pts
      10 Cultists 50pts

      Heldrake 170pts
      Heldrake 170pts
      Heldrake 170pts

      Detachment 2

      Sorcerer, 65pts

      10 Cultists 50pts
      10 Cultists 50pts

      Heldrake 170pts
      Heldrake 170pts
      Heldrake 170pts

      Detachment 3

      Sorcerer, 65pts

      10 Cultists 50pts
      10 Cultists 50pts

      Heldrake 170pts
      Heldrake 170pts

      Total, 1840
      Original von Frank_Rooster
      Kopiert von da:
      sanguinesons.blogspot.co.at/

      dürfte eine einseitige Edition werden, wenn das stimmt.

      Primary detachment Choas Space Marines
      [snip]
      Total, 1840


      60 T3 LD8 + 3 Marines in der ersten Runde am Feld, die nix können und Panzerung 13+ versaut dir den Tag. Land Raider sind praktisch unkillbar.
      Beschwören ist vielleicht drin, aber du hast nur d6+3 Warpcharges und die Chance den Warlord mit Psipatzer zu grillen ist hoch.
      Heldrakes haben hüllenmontierte Waffen, rundum ballern wie früher ist nicht.
      Fazit: Die 60 Fuzzies umklatschen, Flieger wegfocusen, auf die letzte Runde warten. Win.


      Original von Ahriman
      Bericht inklusive Videos:
      frontlinegaming.org/2014/05/28…the-beginning-of-the-end/


      Ich les nur: GW kann Fantasy schon net balancen und wir müssen alles selber beschränken.
      Darum haben sie auch gleich 40k versaut, damit auch dieses Spielsystem von wem anderes spielbar gemacht wird als von der Firma, die 65€ für die Bücher verlangt.


      FAQs:
      blacklibrary.com/faqs-and-errata.html

      Original von Quegean
      • 12", S D, DS 1, Assault, Blast, Vortex - Psyker Rhinos.... GK FTW!


      Wurde rausgefaqt. Fahrzeuge haben nur Banishment und Sanctary aus Deamonolgy (sanctic).

      Original von Quegean
      • Profilklarstellungen und -listen aus dem alten 6. Editions Regelbuch entfernt. Einheiten sind ohne FAQ wieder whatever.

      Profile wieder in den FAQs enthalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Quegean“ ()

      Original von Quegean

      Und jetzt natürlich ganz OHNE ZUSAMMENHANG mit dem Thread oder der obigen Aussage ...
      Wer will ca 8k Punkte Dark Angels, Space Wolves, Blood Angels, Grey Knights, Chaos, Imps und was ich sonst noch an 40k Zeug unbemalt und zusammengebaut rumliegen habe kaufen?


      reden wir uns am Freitag zusammen?
      Styria for ever
      http://www.youtube.com/watch?v=amhm06VbycQ
      Hab die Regeln nun auch in die Finger bekommen.

      Dämonen die Dämonen beschwören:

      Hmm man könnte folgende Tzeentchliste spielen:
      *************** 2 HQ ***************
      Herrscher des Wandels
      - Meisterschaftsgrad 3
      - 1 x Geringe Belohnungen
      - 2 x Mächtige Belohnungen
      - - - > 305 Punkte
      Herold des Tzeentch
      - 1 x Erhabene Belohnungen
      - Meisterschaftsgrad 3
      - Erhabene Präsenz der Beschwörung
      - - - > 150 Punkte
      Herold des Tzeentch
      - 1 x Erhabene Belohnungen
      - Meisterschaftsgrad 3
      - Erhabene Präsenz der Beschwörung
      - - - > 150 Punkte
      Herold des Tzeentch
      - Meisterschaftsgrad 3
      - Erhabene Präsenz der Beschwörung
      - - - > 120 Punkte
      Herold des Tzeentch
      - Meisterschaftsgrad 3
      - Erhabene Präsenz der Beschwörung
      - - - > 120 Punkte
      *************** 4 Standard ***************
      10 Rosa Horrors des Tzeentch
      - Gleißender Horror
      - - - > 95 Punkte
      10 Rosa Horrors des Tzeentch
      - Gleißender Horror
      - - - > 95 Punkte
      10 Rosa Horrors des Tzeentch
      - Gleißender Horror
      - - - > 95 Punkte
      10 Rosa Horrors des Tzeentch
      - - - > 90 Punkte
      *************** 2 Unterstützung ***************
      Dämonenprinz
      - Dämon des Tzeentch
      - Dämonischer Flug
      - Warprüstung
      - 1 x Geringe Belohnungen
      - Psi-Meisterschaftsgrad 3
      - - - > 315 Punkte
      Dämonenprinz
      - Dämon des Tzeentch
      - Dämonischer Flug
      - Warprüstung
      - 1 x Geringe Belohnungen
      - Psi-Meisterschaftsgrad 3
      - - - > 315 Punkte
      Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850

      Die Horrors bekommen auf jeden Fall einen Spruch aus Dämonologie - wenn es kein Beschwörungsspruch ist gegen Primärkraft tauschen. Außerdem bekommen sie flackerndes Feuer noch dazu. Was der Rest alles bekommt: Je nachdem was man gerne hätte - die Hauptbeschwörungsarbeit machen die Horrors denn: Die kosten in der Regel drei Punkte. Man benötigt also 6 Würfel um den Spruch im Schnitt zu schaffen und dabei ist die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass Gefahren des Warp kommen - und dann platzt nur ein Horror. Der Rest drumherum generiert nur Punkte dafür. Es sind in Summe 25 Meisterschaftsgrade - daher hat man 4*6 Würfel für die Horrors übrig plus 1+W6 für anderes. Wenn der Gegner es schafft einen davon zu bannen wären das pro Runde 3x10 Dämonen nach Wahl (wenn die Horrors alle die Primärkraft haben, sonst was anderes, you get the idea ;) ) Außerdem hat man nochd as Portal und einmal die Glyphe. Und selbst wenn das mit den Beschwören nicht so klappt kann man auch alternativ mit den Prinzen, dem Herrscher und auch den Herolden einen ordentlichen Psibeschuß auffahren.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      @Garf: Nimm 11er horrors, dann generieren sie 2punkte statt einem.... btw. die Liste gibts schon im Netz.
      Du kannst jetzt auch beliebig viele Detachments in EINER "Battle forged Army" spielen. Daher kannst auch 8 Herolde und Horrors oder whatever nehmen. So ne Liste habe ich schon erstellt. 30+ Psipoints gehen sich leicht aus.
      Wer dann noch ein "Freundschaftsspiel" mit Dir spielt ist halt die Frage.

      Ich habe gestern mit dem Georg 1000p dämonen gegen seine 13xx Marines gespielt. In den Klammern die ermittelten Kräfte
      3 Herolde Tz lvl3 (0/1/2/5) + (0/3/4/6) + (0/1/2/4)
      3x Seuchis (ja ich hätte auch horrors nehmen können)
      1 G. Verpester lvl 2 (bio 0/3/5) + 2x mittleres Geschenk (war "Es stirbt nicht/+LP" und "Lebensfluch/Panzerfluch")
      3x Schleimbestien (weil die können sich heilen -> Malefic 4 :D )
      1 Aegis

      Erkenntnisse: Herolde ohne Einheit sind schnell tot -> macht aber nix ich hab 2 Nurgle (FNP) und einen Tz lvl 2 beschworen. Der letzte "ursprüngliche" Herold (1lp) hat sich dann in R3 in nen Blutdämon verwandelt -> als der später seine Termis angriff, gab er auf.
      Ich hab aber 3-4 Beschwörungen versemmelt, bzw. 1 hat er gebannt. In Runde 1 hab ich 7 Decker auf 2+ verhaut. Es hätte also noch viel Ärger ausgehen können, und das mit einer noch eher harmlosen Liste.
      Bin daher zwiegespalten, was ich von der Neuerung halten soll.
      -- Kingdom Death: Monster --

      Supporter

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ahriman“ ()

      Naja nur viele Punkte generieren hilft auch nicht - meiner Meinung nach brauchst für jeden Beschwörungsspruch eine Einheit Horrors wegen Gefahren das Warp. Aber ja das kann man mit zwei Detachements sicher optimieren. Oder man geht das Risiko einfach ein und spamt vollgas.
      Eigentlich wollte ich schon immer mal eine Tzeentcharmee spielen - allerdings wegen dem Psibeschuß. Sozusagen eine Dämonenbeschußarmee - nur ist das ganz große flackernde Feuer nun auch viel schwerer durchzubringen. Jetzt kann man mit der üblichen Kombi: Großer Horrorblock und Herold auf MG 3 eigentlich nur mehr das große flackernde Feuer der Horrors durchbringen ohne Leitender Geist. Auch hier braucht man alle 6 Punkte die der Haufen generiert. Herrscher, Prinz und Herolde müssen sich dann auf die 1er Variante beschränken damit sie nicht platzen Eventuell die 2er Stufe . Leitender Geist ist nun auch generft worden - ein Stufe 1 Psioniker der das mal alleine spricht ist nicht mehr. Auch hier: mind. 4 Würfel damit man es sicher durchbekommt und erhöhte Gefahr aus dem Warp wieder. Aber zum Ausgleich gibts ja nun Dämonologie - lol
      Ah ja und der Spruch der Herolde macht ist zu billig. 1 Punkt ist ein Witz während alle anderen 3 kosten - 2 wären angemessener.
      Berschränkt wird das ganz eigentlich nur durch die Modelle die man hat - pay to win eben.
      Und zu deinem Spiel. Sehe ich das richtig dass du mit 300 Punkten weniger gespielt hast und trotzdem leicht gewonnen hast? Das sagt dann einiges aus ;)

      Edit: Hier ein Video das zeigt was passiert wenn man das wirklich ausmaximiert:
      frontlinegaming.org/2014/05/24…rep-daemons-vs-imperials/

      Nach seiner ersten Psiphase in der ersten Runde hatte der Dämonenspieler 6x10 Dämonetten - je mit vollem Kommando weil das kriegt man ja gratis - auf dem Feld, also SECHZIG Dämonetten 8o
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Und heute, die fluffigste Armee, die mir eingefallen ist.

      Chaos Daemons
      ---------- HQ (2) ----------
      Herald of Tzeentch (125 points)
      - Exalted Reward, Psyker Level 3

      Würfeln und dann Buch nehmen. Kann change primaris und 3x Wurf auf malefic, je nach bedarf tauschen.

      Herald of Tzeentch (95 points)
      - Psyker Level 3

      Herald of Tzeentch (95 points)
      - Psyker Level 3

      Herald of Tzeentch (95 points)
      - Psyker Level 3

      Kairos Fateweaver (300 points)
      - Warlord

      Der Geier für 4 warp charges und reroll.

      Insgesamt 16 warp charges.

      ---------- Troops (6) ----------

      17x Pink Horrors of Tzeentch (153 points)
      17x Pink Horrors of Tzeentch (153 points)
      17x Pink Horrors of Tzeentch (153 points)
      17x Pink Horrors of Tzeentch (153 points)
      16x Pink Horrors of Tzeentch (144 points)
      16x Pink Horrors of Tzeentch (144 points)

      Insgesamt 18 warpcharges, Primaris von change Lehre und Rest auf malefic würfeln, je nach Brauchbarkeit auf malefic primaris tauschen.

      ---------- Heavy Support (1) ----------

      Daemon Prince of Tzeentch (240 points)
      - Daemonic Flight, Exalted Reward

      Würfeln und dann Glyphe nehmen. Glyphe irgendwohin abwerfen wo man kleine punktende Einheiten braucht, zur not unendliche warpcharge generierung mit horrors.

      ______________________________________________
      1850 points


      Bei Spielstart 35 - 40 warp charges.
      Horrors können flickering fire UND einen malefic spell, den sie auch noch tauschen können, falls unbrauchbar.
      Herolde können flickering fire UND 3 malefic spells.
      Geier gibt reroll und warpcharges.
      Prinz ist Glyphentransporter.
      Glyphe bringt horros für mehr warp charges.
      Was bringen?
      Großer Dämon: Bloodthirster
      Herold: Herald of Tzeentch mit Exalted Reward falls Glyphe hin oder Buch weg, damit man die wieder kriegt, ansonsten mit Psilevel
      3er Einheit: Bloodcrusher oder Fiends
      10er Einheit: Daemonetten zum Töten oder Plaquebearer zum Punkten und gegen Fahrzeuge.

      Was tun?
      9 Würfel pro WC 3 Spell werfen, Einheiten aufstellen, trololo, GW wins, you lose.