Warhammer 40k 7. Edition

      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Hier ein kleiner Erfahrungsbereicht zu den D-Waffen:
      Denen sind ordentlich die Zähne gezogen worden - ich spielte gestern einen Shadowsword gegen Stefans Nurgledämonen was ein Härtetest für die Waffe war. Denn Dämonen haben generell ihrne Retter und Nurgler haben dann noch verbesserte Deckung - beides Schutzwürfe die man nun gegen D-Waffen in den meisten Fällen einsetzen kann. Demensprechend war das Ergebnis eher mäßig: Die Waffe hatte einen Seelenzermalmer glaube ich zwei mal beschädigt aber nicht ganz zerstört, und einen Dämonenprinz weggeschossen - das aber auch nur weil der mit der virtuellen Stärke 10 sofort ausgeschaltet wurde und das auch nur weil er einmal seinen Eisenarm nicht durchbekam.
      Die meisten anderen monströsen Kreaturen mit W6 verlieren halt W3 Lebenspunkte, was sie meistens nicht umbringt. Kurz gesagt: Um ein gegnerisches Fahrzeug mit einem Schuß zu zerstören braucht man Glück um durch etwaige Schutzwürfe zu kommen und dann noch alle 3 HP mit einem W3 zu ziehen oder man schafft gleich "Todesstoß" . Fahrzeuge mit mehr als 3HP - da braucht man dann schon sehr viel Glück, ebenso wie bei monströsen Kreaturen. Die bekommt man nur bei ner 6 auf der Tabelle für den Treffer mit einer Salve weg. So viel zu "Titanenkiller", das Teil vernichtet so schnell keinen Titanen - obwohl man dazu sagen muss dass die durch ihre Größe nicht so leicht Deckung bekommen wie normale Fahrzeuge, aber wozu gibt es gewisse Pislehren mit denen man dem dann einen 4+ Retter zaubern kann - oder andere Fähigkeiten/Ausrüstungen die befreundeten Einheiten in X-Zoll einen Schutzwurf geben ;)

      Edit:
      Ist mir bei der Lektüre des Regelbuchs aufgefallen: Die Sonderregel, dass sich superschwere Panzer nur mehr 6 Zoll bewegen dürfen gibst nicht mehr - die sind nun einfach superschwere Fahrzeuge und die bewegen sich wie "normale" Fahrzeuge, was heißt: Bis zu 12 Zoll in der Bewegungsphase (und alle Waffen mit voller BF abfeuern da superschwer) und können auch Vollgas geben - Baneblade auf Speed sag ich da nur :D
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Hallo!
      Habe heute Abend mitn Stefan gespielt und da habe ich wieder eine ganz schön harte Kombi entdeckt:
      Uriah Jacobus und einen weiteren Priester in einer Einheit Hammertermis in einem Land Raider Crusader. Durch die Gesänge kriegen die alle im Nahkampf: Rüster/Retter wiederholen und Verwundungswürfe wiederholen sowie profitieren sie von der Regel "Zelot" der Priester - Haß und Furchtlos. Außerdem gibt das heilige Banner von Jacobus allen befreundeten Einheiten in 12 Zoll ja Gegenschlag und Furchtlos - auch aus dem Raider heraus.
      Diesen Support kann man sich so holen:
      Alliiertes Kontingent: Adeptus Sororitas 2013

      *************** 1 HQ ***************
      Uriah Jacobus
      - - - > 100 Punkte
      Ministorum Priest
      + - Laserpistole
      - Handwaffe
      - - - > 25 Punkte

      *************** 1 Standard ***************
      Sororitastrupp
      5 Sororitas
      - Schwerer Flammenwerfer
      - Melter
      +
      - Boltpistole
      - 1 x Kombi-Melter
      + - Rhino
      - Bulldozer-Schaufel
      - - - > 135 Punkte
      Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 260

      -> Gerade für Nahkampfmarineorden ( Blood Angels, Space Wolves, Grey Knights) ein interessanter Support eben wegen Uriahs Banner. Außerdem kann man bis zu 5 normale Priester für läppische 25 Punkte pro Stück nehmen- die belegen alle keinen Slot - und in der Armee dann verteilen wo man sie braucht. Einziger Nachteil: Sind halt Infanterie und somit nur für Nahkampfeinheiten in Transportern intressant, in die sie aber mit den neuen Alliiertenregeln einsteigen dürfen. Als Transporter bietet sich auch der Stomraven an - man könnte auch Jacobus drinlassen und das Banner dann mobil da verwenden wo man es grade braucht. Dass die Priester auch noch "Adamantener Wille" haben ist ein Zuckerl obendrauf ;)

      Edit: Ok wenn man es ganz billig haben will dann kauft man als Pflichtstandard einen 5er Trupp Soros ohne Ausrüstung und parkt die auf nem Missionsziel.
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Nahkampfmarine Orden? Pah! Wir nehmen DEN Fernkampf-Orden.


      Ich taufe die Liste: The Turtles.

      [1] Dark Angels (Combined Arms detachment, Primary detachment)
      [2] Adepta Sororitas (Allied detachment)


      ---------- HQ (2) ----------

      [1] Azrael (215 points)
      - Warlord

      [1] Librarian (95 points)
      - Power Armour, Bolt pistol, Power field generator, Mastery Level 1
      - Force Weapon (Force Sword)

      [1] 5x Command Squad (180 points)
      - Apothecary, 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, Standard of Devastation

      ---------- Troops (3) ----------

      [1] 5x Scout Squad (60 points)
      - 4x Sniper Rifle
      - Scout Sergeant (Sniper Rifle, Bolt pistol)

      [1] 5x Deathwing Terminator Squad (550 points)
      - 4x Thunder Hammer & Storm Shield, Power Fist, Assault Cannon
      - Land Raider Crusader (Deathwing Vehicle, Multi-Melta)

      [1] 5x Deathwing Terminator Squad (550 points)
      - 4x Thunder Hammer & Storm Shield, Power Fist, Assault Cannon
      - Land Raider Crusader (Deathwing Vehicle, Multi-Melta)

      ---------- HQ (1) ----------

      [2] Uriah Jacobus (100 points)

      [2] Ministorum Priest (40 points)
      - Laspistol, Chainsword, The Litanies of Faith

      ---------- Troops (1) ----------

      [2] 5x Battle Sister Squad (60 points)
      - Sister Superior (Boltgun, Bolt Pistol)

      ______________________________________________
      1850 points

      Link to this army list

      Ehrwürdige Troop LRC mit 4+ Retter vom Generator Skriptor mit furchtlosen Troop Hammertermis mit Splitfire assault cannon + Save reroll Priester drin, mit Salvo Banner im Rücken, damit jeder hurricane bolter 12 Schuss abgibt, Melter mit PotMS zum Panzer knacken.

      Salvo Banner hat durch Azrael nur nen 4+ Reroll Retter, billig Troops auf Missonsziel.

      Die Rerolls gelten zwar nur im Nahkampf, aber hey, 4+ Retter LRCs.


      Drive up, shoot stuff, hit with hammer, trololo.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Quegean“ ()

      Ich würde einem Priester noch das Relikt "Litaneien des Glaubens" geben - dann schaffen alle Priester im Trupp die Tests für die Gesänge automatisch ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Hmm, wollte der Georg vor den Necs nicht eh eine Art DA-Termiliste spielen? Vielleicht kehrt er wieder zu den DA zurück wenn er das sieht ^^

      Ah ja was steht eigentlich beim Kraftfeld genau: Wirkt das auf ein 1.) befreundetes Fahrzeug, oder 2.) auf ein befreundetes Fahrzeug aus dem Codex: DA
      Wenn 1.) der Fall ist, könnte man noch allierte Imps reinnehmen und die Raider durch einen Stormlord ersetzen und die beiden Termitrupps zu einem zusammenfassen - dann profitieren alle 10 von den Priestern. Der Kommandotrupp müsste dann auch raus für die Pflichtauswahlen bei den Impsen, aber dann bräuchte man das Bolterbanner eh nicht mehr. Ah ja und hat der Scriptor Zugriff auf Divination - synchr. Vulkan-Megabolter anyone? ^^
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      DA Codex S 64
      Power field generator:

      A model with a power field generator, and all models (friendly and enemy) within 3" of a model with a power field generator, have a 4+ invulnerable save.


      Lords of war spielt aber keiner. ;)

      Der SoB Anteil kostet mal €53 und die 7 Modelle sind hässlich/uralt bzw. beides.
      Original von Quegean
      Lords of war spielt aber keiner. ;)


      Ich spiel die gerne ^^
      Und die Priester kann man sich selber basteln, man müsste sich nur zwei 3er Packerl Bolter-Biatches kaufen ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Steht nicht im Print, steht nicht im FAQ.
      Abgesehen davon, dass die Online Editions bugged sind ( z. B. Necron Barke hat Sweep Attack im Onlineding entfernt bekommen, im FAQ schreiben sie was von Sweep Attack mit irgendwas ersetzen) und die zweite Welle FAQs bereits raus ist, stellt man den Skriptor halt in den Kommandotrupp hinter den LRC und latscht außer LoS hinterher.
      Der Retter für den LRC ist meistens eh nur 1-2 Runde relevant, dann is der Raider eh am Gegner.
      Ich hab mal nachgeschaut ob ich mit dem "Erzfeind" von Pasks Kriegesherrenfähigkeit auch die Überhitzen auf dem Leman Russ Exekutor wiederholen darf - die Antwort lautet leider nein denn bei "Gets Hot! and Re-rolls" steht:
      If a model has the ability to re-roll its To Hit (including BS6+ or the Twnin-linked special rule), a Wound is only suffered if the To Hit re-roll is also a 1, it may also re-roll Gets Hot results of 1 for weapons that do not roll To Hit.

      Also prinzipiell wäre das schon möglich, denn so wie ich das lese reicht es die Fähigkeit zu haben, Treffer wiederholen zu können (egal unter welchen Vorrausstzungen), aber leider kann man das Überhitzen bei Fahrzeugen nicht abwenden, selbst bei synchronisierten Waffen oder einem guten Schützen - damn....

      Also merkt euch: Wenn eine Waffe auf einem Fahrzeug überhitzt kann niemand was dagegen tun - NIEMAND! ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Aus dem Text geht hervor, dass man damit Verwundungen (wounds) abwenden kann, Fahrzeuge kriegen aber keine Verwundungen, die verlieren dann Hüllenpunkte.
      Ist dasselbe wie mit Fahrzeugen und Deckung ignorieren in der vorigen Edition ;)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

      Ok, also zusammengefasst:
      Pask in einem Exekutor ist auch ganz gut weil ich dann geschmeidig die 1er beim Überhitzen wiederholen darf - ausgezeichnet, das gefällt mir :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros