danke für das Lob SIa und danke für den Videolink.....die haben auch einen sehr netten Tisch!
Obwohl ich ein alter Sparefroh bin...denke ich daß FIW für 28 mil gebaut ist..
Was mir bei den BR aufgefallen ist dass die teilweise erst wirklich auf Close Schiessen. Weiters hat es gezeigt wie sinnfrei kämpfen im Offenen ist. Da kannst nur verlieren.
Was mir mir aufgefallen ist dass sie Wald als light cover genommen wahrscheinlich auch um dem Demospiel etwas Kick zu geben.
Es macht das Spiel etwas dynamischer und schneller und der Schiedsrichter ist extrem cool. Spotting zB war kein Thema ..da sich alles sehr zügig innerhalb von 12 " bewegt hat. Dafür hatten sie 2 wirklich entscheidene HTH.
Mir ist erst da gekommen wie verheerend HTH in diesem Spiel ist. Da meine Units normalerweise eher auf Schusskraft auffgebaut sind hab ich dass nie so mitbekommen, und mir fehlt auch die Spielpraxis. Was sehr auffällig ist dass die Burschen dort die vollen Powergamer sind
Va das Gamearea.
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
wir machen auch nicht jeden Baum als dense cover....ist dann eher wenn die wälder wirklich als area terrain genommen werden (wo dann auch die waldbases am Tisch gut auskunft geben wo der anfängt und aufhört)
ob 15mm oder 28mm ist wohl wie immer die Präferenz einzelner Spieler und dann der Gruppen. Persönlich bin ich da sicher voll bei 28mm, auch weil ich M&T eh nicht vorhabe als Massenengagement zu spielen. UNd bei 250-400 Punkte ist dann auch gleich Action auf unserem Tisch ohne dass man sich nur blöd auf den Füßen steht. Ich denke die Bilder vom Scharmützel zeigen recht gut dass genug Raum zum Manövrieren ist. Und mir gefällt es optisch besser....aber wie gesagt...kann jeder machen wie er will....