nächstes FoW TeamTurnier?
-
-
-
Trifft sich gut, wir haben heute Vormittag schon geredet ob es heuer wieder eins gibt...
Also ich würde vom Termin her eher Ende Oktober Anfang November bevorzugen.
Was die Punkte angeht, bei mid wären 1625 voll ok, bei late würde ich eher auf 1750 gehen, so wie wir mid normalerweise spielen.
Wenn es late wird, wird es dann wieder nur gewisse Bücher zur Auswahl geben oder diesmal alle?
Gruß
Fab -
-
-
-
14.-16.11. ist auch Spielefest in Wien, nachdem ja wieder eine Präsenz unseres Clubs geplant ist (zumindest gabs dazu Anfang des Jahres einen Thread von Tanzbär) und damit einige potentielle Spieler dort sind, glaube ich nicht, dass ein Termin an dem Wochenende für ein FoW-Event in Frage kommtalea iacienda est.
-
-
-
Original von Kryz
Remagen is auch net anders wie andere Bücher.
Das sehe ich zum Beispiel ganz anders.
Aber da stehe ich wahrscheinlich eh alleine auf weitem Flur... Im Endeffekt ist es aber für so ein kleines Turnier auch egalWar nur ein Vorschlag
I dont remove models from game - I remove international players from tournaments -
-
-
Hm, imo ist es suboptimal in einen Eventpost "Ich mag das Event nicht" reinzuschreiben. motiviert die (wenigen) Leute die sich dafür begeistern sowas zu organisieren vllt. nicht umbedingt. Falls ich deinen Post falsch verstanden habe, entschuldige bitte.
Erst vor kurzem hatten wir doch einen Thread, wo diskutiert wurde warum die Community schrumpft. Sollten wir da nicht versuchen jeden zu motivieren und zu unterstützen, der irgendetwas mit FoW organisieren möchte?
Und zu den Szenarios:
Es wurden doch noch gar keine Szenarios bekannt gegeben/vorgeschlagen, was ist also ein "Turnierszenario" für dich? -
Late find ich ok, weil für EW noch zuwenig Listen vorhanden sind, um ein österreichweites Tunier zu veranstalten....(denke halt ich). Weil abgesehen von Wien und der ein oder anderen EW Liste in Graz gibts auf diesem Sektor noch nicht allzuviel, wenn ich nicht irre.
Über die Punkte wurde letztes Jahr schon diskutiert. Find zwar nach wie vor 1625p für LW besser als die 1500p vom letzten Jahr, aber immernoch zuwenig.
Einfache Argumentation: Es werden alle Bücher erlaubt, dann sollte es aber auch möglilch sein, alle Listen möglichst sinnvoll spielen zu können nicht nur auf 2 mini Combat platoons und bissl support zu stauchen(siehe deutsche/amerikanische CV-Tanklisten).
Lange Rede kurzer Sinn. Dann haben wir dasselbe wie letztes Jahr. Haufenweise Inflisten,ein paar trained Russen/Ami-Tanklilsten aber keiner kann ne vernünftige Tankliste aufstellen, weil ihm genau bei der Punktekürzung die Punkte für den Support fehlen.
Aus diesem Grund schließ ich mich einfach mal den Ice an und sag 1750p wären cool.
Ob sich die Orga heuer den Anregungen der einzelnen Leute annimmt, bleibt also abzuwarten, immerhin ist heuer noch keine Ausschreibung herausen
Und um nochmal auf Nummer sicher zu gehen und etwaigen "intelligenten" Kommentaren vorzubeugen: Mir sind 1625p auch recht! heißt für mich weniger Masse beim Gegner, die ich von der Platte kriegen muss.
Eine abschließende Frage: Werden Warrior bzw Features wie Panzerkanonen erlaubt?
In diesem Sinne
schönen AbendDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zauberlehrling“ ()
-
@Warriors: Auch wenn keine meiner aktuellen Listen ein (Special) Warrior Team enthält, fände ich es nett sie zu erlauben.
Original von Zauberlehrling
Lange Rede kurzer Sinn. Dann haben wir dasselbe wie letztes Jahr. Haufenweise Inflisten,ein paar trained Russen/Ami-Tanklilsten aber keiner kann ne vernünftige Tankliste aufstellen, weil ihm genau bei der Punktekürzung die Punkte für den Support fehlen.
Hatte letztes Jahr nicht eine Tankliste die meisten (alliierten) Turnierpunkte gemacht?
Kann aber auch hier mit (fast) allen Punktegrößen leben. Solange sich die Partien gemütlich ausgehen und man in Angriffszenarios nicht nur bis in Runde 5 kommt ist mir alles recht...
hf -
Hatte letztes Jahr nicht eine Tankliste die meisten (alliierten) Turnierpunkte gemacht?
Es gab letztes Jahr aber auch nur eine Achsen-Tankliste( die vom Karel, wenn ich nicht irre?!) gegenüber 5?! Alli-Tanklisten
Und das meinte ich ja genau mit meiner Aussage. CT Listen(russische Massentanks, amerikanische Shermanlisten) gehen ja noch. Aber wenn du ne deutsche CV/amerikanische CV Liste (mit Jumbo,E8,Panther, etc) versuchst zu schreiben, wirst dir vermutlich sehr schwer mitm Support tun, da die Combats schon sehr viel Punkte kosten. Und ob ich dann 125, oder 250p mehr habe macht einen gravierenden Unterschied aus. Weil das sind genau die Punkte, die ein Tankspieler für zb. 2 platoons ausgibt/braucht um auf 6 platoons zu kommen.
Wenn dann aber wieder so eine Aussage kommt von wegen: "Spiel halt eine andere Liste oder Panzer IV , etc......", dann versteh ich ned wieso man dann die Bücher erlaubt, wenns großteils punktetechnisch nicht spielbar sind. Ist mMn halt ein Widerspruch in sich
Eine Aufmachung auf 2 Tage würde mir auch sehr gut gefallen. -
Bzgl. der Fragestellung am Anfang des threads.
Oktober finde ich von Monat her am passendsten aber von meiner Seite her nicht wichtig.
Punkte: an liebsten wären mir 1750 Punkte. Als Argument fällt mir da nur ein dass es mein Eigensinn wäre weil ich genau diese Punkte habe und nicht reduzieren willEusebio schrieb:
"Das Bier subventioniert die niedrigen Getränkepreise" -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0