"3 turnier listen aufbauen umfrage"

      "3 turnier listen aufbauen umfrage"

      Hi!

      Ich bin neugierig, und ohne angebracht erfahrung.
      Frage euch wer denkt was, auf welcher grundlage ihr würdet machen eure 3 listen für
      eine große (50 punkten) turnier?

      zum Beispiel: eine liste gegen große DEF, eine gegen große ARM usw.

      Es wäre gut mehr bewertungen zu lesen. :)

      LG,
      Adam
      Es hängt unter anderem auch davon ab, welche Fraktion man spielt und gegen was man mit dieser Fraktion Probleme hat, dazu kommt auch immer der aktuelle Wandel des Metas an sich.

      Desweiteren ist einer der wichtigen Faktoren, welcheArt von Spiel einem selbst Spass macht oder ob es einem nur um biegen und brechen um den max. Erfolg geht. Desweiteren hilft einem auch das "Out of the Box" denken durchaus weiter.

      Es geht also beim Listenbau auch um etwas mehr als einfach nur: "Eine gegen High Def, Eine gegen High Arm und eine für XYZ".

      Ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter.

      Greets Nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!

      RE: "3 turnier listen aufbauen umfrage"

      Original von Ironman-on-acid
      zum Beispiel: eine liste gegen große DEF, eine gegen große ARM usw.


      So ähnlich hab ich anfangs auch gebaut. Das Problem dabei ist, dass der Gegner auch 3 Listen dabei hat - und er wird dir nicht oft den Gefallen tun, in allen 3 Listen auf High Def zu gehen. Oder auf High Arm eben.

      Mein Ratschlag wäre: Such dir eine Allroundliste, mit der du dich gegen die meisten Matches wohl fühlst. Die anderen 2 Listen sollen deine Problemmatchups lösen, bzw. den Gegner vor Probleme stellen (heißt: wenn er deine 3 Listen sieht und sofort weiß, die eigene Liste X kann er dagegen nicht ziehen, ist das schon mal gut ;) ).
      post_count++
      Ja ich weiss es ist mehr komplex. :D

      Dann ein wenig näher:
      Meine Fraktion ist Menoth. Ich habe schon gespielt gegen alle anderen (auser CoC),aber
      gegen relative wenig caster/lock, und ich habe nicht gefunden dass ein macht mir mehr problem so wie andere. Anderen sagen: Weiss noch nicht welche fraktion ist der problem zu uns Menites.

      Natürlich Spass ist der allewichtigste, aber wir alle wollen erfolglich sein im unsere hobby ich denke. Bei mir das bedeutet zb.: Ich würde schon zufrieden, falls im Rotterdam um ende ich würde in der mitte irgendwo.

      Was ich nicht entscheiden kann, ist besser zuerst casters wahlen und danach strategy oder umgekehrt?
      Warmachine ist ein Spiel, bei dem es neben solider Regelkenntnis auch sehr stark auf die gesammelte Spielerfahrung ankommt. Turniere sind in der Regel eine sehr gute Gelegenheit, um neue Erfahrungen zu sammeln und die gemachten Erfahrungen wieder ins Spiel umzusetzen.

      In Anbetracht deines aktuellen Erfahrungsstandes würde ich dir vorschlagen, dass du einfach drei Protectorate-Caster nimmst, deren Spielstile/Modelle/Regeln/was auch immer dir gut gefallen und dann Listen dazu erstellst, von denen du glaubst, dass sie funktionieren können. Dabei sollte es meiner Meinung nach für dich nicht unbedingt darum gehen, die optimalste Aufstellung zu finden, sondern sie sollten dir einfach eine gute Basis dafür geben, neue Erfahrungen zu sammeln. Natürlich wollen wir alle lieber gewinnen als verlieren, doch gerade am Anfang ist es meiner Meinung nach wesentlich gewinnbringender, sich mehr mit den Regeln und eigenen Modellen zu beschäftigen und herauszufinden, in welchen Situationen welche Modelle gut bzw. schlecht zum Spiel beitragen, als sich über die unzähligen potentiellen Matchups Gedanken zu machen. Es würde dir meiner Meinung nach auch nicht so viel bringen, wenn wir dir jetzt drei Caster+Listen vorschlagen und dir eine kurze Gebrauchsanweisung geben, was in welchem Matchup wie gespielt werden sollte. Bei Warmachine bleibt leider keinem die "school of hard knocks" erspart. ;)


      Also mein Vorschlag nochmal zusammengefasst:

      Such dir drei Caster aus, die dir gefallen
      Überlege dir ein paar Listen dazu
      Versuche, die Regeln deiner eigenen Modelle so gut es geht zu lernen
      Spiele möglichst viel, um mehr Erfahrung zu sammeln

      Im Laufe der Zeit wirst du dann für dich herausfinden, was funktioniert, worauf es bei den verschiedenen Matchups ankommt und welche möglichen Kombinationen dir am meisten Spielspaß und Erfolg bringen.
      Bei Menoth ist es nicht unbedingt so einfach wie es alle immer behaupten. Ich denke Du solltest Dir z.B. überlegen wo deine schlechtesten Matchups sind, eines davon sind defakto Retribution, deshalb solltest Du Dir auch schon mal einen Caster mit Arm 17 mitnehmen, da bieten sich aktuell ja ein Paar an, Feora 2, 3reoss und Retznik 2 (der ist gerade durch die gleiche Fähigkeit wie die Wracks sehr solide). Frag erst garnicht nach Feora 1 ;) (ich bin mir auch bewusst das es mehr als nur die genannten gibt)


      Dann gibt es ja auch noch den Butcher 3 (der mag besonders den High Reclaimer mit Covenant of Menoth und oder Orin Midwinter, NOT!), das ist z.B. eine von den Listen bei denen Du Dir sicher sein kannst das sie nicht gegen die Fällt, wenn Du das dabei hast und nicht auf eine ander Liste gelockt bist.

      Dann gibt es ja auch noch den guten Alltime Favourite der meisten den Harbinger of Menoth, hierbei gibt es aber auch wieder zu beachten das es sehr sehr unterschiedliche spielweisen und Auslegungen der Liste gibt. Den kann man unter anderem auch als sehr guten Cryx Pick bauen (besonders gegen den Lich 2 und andere Spellslinger), in dem man einfach Steelhead Halbadiers mit attendant Priest und Zealots nimmt und schon ist es vor bei mit Excarnate, Cripling Grasp und Co.

      Wer auch seit dem Xerxis Brick und Co. wieder ein sehr sehr gutes revival bekommen hat ist der Kreoss 2 in der Tier Liste, als T4, der ist nämlich gegen die ganzen Multiwound und High Arm Sachen sehr sehr gut. Dsagegen geht auch Amon Ad Raza recht gut, jedoch ist der viel schwieriger zu spielen.

      Bei Menoth gibt es ansich recht viele gute Caster die man Spielen kann, ich würde Dir nur von sehr wenigen Castern abraten, einer davon ist schon genannt und der nächste ist das Testament (ausser Du willst die NQ Tierliste spielen), da,, auch noch Semigut ist Thyra Flame of Sorrow (die brauch zu viele Chars um es in einem 3 Listen Format gut umsetzen zu können.

      Ich werde in absehbarer Zeit auch mal wieder den Herrn Severius 1 ins Feld führen und den ganzen Jammerlappen zeigen das der nicht durch die aktuelle Killbox ausgetauscht wurde.

      Just my 2 cents

      Ich könnte hier noch kilometer weiter tippern aber leider habe ich dafür nicht die Zeit.

      Greets Nighty
      Der Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!
      ich hab immer das Problem das ich 5-6 caster mitnehmen will und mir schwer tuh wer zuhause bleiben soll... aber ich würde dir raten das du denn mit hast mit dem du das meiste gespielt hast und dann den du gerade im Meta am liebsten ziehst und #3 sollte dann gegen das gespielt werden wo du die beiden ersten Listen nicht spielen willst...
      Aber wenn es dich erleichtert, ich kann das auch nicht so recht bei manchen Armeen!
      Ich bin kein Turnierspieler-Pro aber ich stelle alle 2 oder 3 Listen so auf, dass sie mit möglichst allen Gegnern fertig werden können und gleichzeitig dem Gegner Probleme bereiten.
      dass nicht alle drei Listen gegen alle Gegner gleich gut sind, ist klar, nur halte ich es für sinnvoller, dem Gegner keine eindeutigen Matches zu bieten.

      Ich achte immer darauf, dass die Listen mit folgendem fertig werden:

      high def
      high arm
      Masse
      Speed/Blocker
      Beschuss
      rough Terrain

      und die eigenen Listen sollen zusätzlich folgendes enthalten:

      magic Attacks
      Speed/Blocker
      expendables

      liegt aber, wie meine Vorredner bereits gesagt haben, an der bevorzugten eigenen Spielweise.
      Wenn du dich mit mehr als drei deiner Listen fit fühlst gegen alles, was kommen könnte anzutreten, dann such dir entweder die drei aus, die dir am liebsten sind oder wähle sie so aus, dass du dem Gegner drei möglichst unterschiedliche Probleme bereitest, um seine Listenwahl zu erschweren.
      GIT will es!
      ich mach es voll pro mässig.

      Ich nehme die figuren die ich habe, die bemalt sind und die gefallen.
      Und dann freu ich mich falls auch nur eine Liste punktemässig stimmt:)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.