Southguard Jahresturnier 2014
-
-
Stimmt, aber da hat es halt eine automatische Regulierung: 5 Knights kosten mindestens 1850 Pkt. Das sind 100 zu viel für unser Turnier. Spielt man 2 Detachments mit insgesamt 4 Knights verschwendet man etwa einen ausgerüsteten Land Raider von den Punkten her. Man kann nichtmal eine Befestigung nehmen, da dem Detachment der Slot dafür fehlt.
Also prinzipiell möglich sind 4 Stück, sinnvoll maximal 3. -
-
-
Bin ich gerade am sichten. Das ist die aktuelle Version? Auf der ETC Seite selbst ist das FAQ nicht zu finden.
-
GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Okay, dann ist 1.06 neuer als die Final Version, die ich verlinkt habe?
Sieht bisher recht gut aus und ich tendiere dazu, das Dokument zu verwenden. Gibt es noch irgendwelche Stolperpunkte im FAQ, denen man extra Beachtung schenken sollte?
Edit: Da die 150 Min vom letzten Jahr als teilweise zu knapp angesehen wurden, wird es dieses Jahr natürlich mehr Zeit geben. Bevorzugt ihr dabei die vollen 180 Min oder reicht auch nur eine Viertelstunde mehr als im Vorjahr?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Krimdar“ ()
-
mir persönlich reichen auch 120min, aber dann bitte mit timelogs
zum faq...ein stolperpunkt sind imho nur 2 sachen
1)die tau-verwendung von markerlights im faq, die ist einfach idiotisch
2)die regelung bzgl hit&run bei white scars centis...das ist eine frage was wann wie "stackt", ist aber auch dumm gelöst im faq
bei detailfragen bitte pmGW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.
-
Auch die Regelung bzgl Herausforderungen und welche Attacken übergehen deckt sich eigentlich nicht mit dem RB.
Wegen Zeit: unter 150 Minuten bei der Armee Größe Bitte nicht (man weiß ja wie lange die Tisch Findung plus Armee erklären usw dauert). Und vor allem brauchen gewisse Armeen wegen der psi Phase nun etwas länger. -
Original von grossa grüna
1)die tau-verwendung von markerlights im faq, die ist einfach idiotisch
Was meinst du da konkret? Für mich ist nach erstem Überfliegen alles im FAQ nachvollziehbar. -
Zeit: Unter 150 Minuten sicher nicht, es war eher die Frage, wie viel MEHR als 150 Minuten gewünscht sind.
Habe die aktuelle Zeitplanung mal auf 180 Minuten geeicht.
FAQ: Hmm, je öfter ich drüber gehe, desto mehr sinkt der Impuls, die ETC-Variante direkt so einzusetzen. Grundsätzlich ist das FAQ soweit recht solide, es gibt halt einige Punkte:
- die nicht passend sind und so zu Verwirrung führen (v.a. ETC-bezogene Sachen)
- die so entweder nicht wirklich richtig sind oder aber ich eine andere Auslegung bei Grauzonen sehe (z.B. Hit&Run, Fahrzeug-Saves bei Grav-Waffen)
Somit gibt es für mich die Möglichkeit, das FAQ zuzulassen und dann zig Punkte rauszustreichen oder aber die Anmerkung in die Regeln aufzunehmen, dass das FAQ von uns als Orientierung bei Orga-Entscheidungen herangezogen wird, aber per se keine absolute Gültigkeit hat. Beide Spieler können sich dann natürlich einvernehmlich auf die Verwendung einigen, wie auch bisher in den Turnierinfos erlaubt. -
-
Hallo,
Ich weiß nicht, ob ichs überlesen habe oder es wirklich nicht drin steht:
Ich würde grundsätzlich alle formationen zulassen (evtl nur für battle brothers zb eldar formation nur auswählbar für elder/dark eldar oder tau formation nur für tau), momentan hast du glau ich nur gewisse zugelassen?
Weiters die frage bezüglich stronghold assault. Nur modelle wo es ei modell gibt:
Beim void shield generator gabs ein limited release ist es dann also zugelassen?
Freu mich schon aufs Tunier -
Original von Hmpf
Hallo,
Ich weiß nicht, ob ichs überlesen habe oder es wirklich nicht drin steht:
Ich würde grundsätzlich alle formationen zulassen (evtl nur für battle brothers zb eldar formation nur auswählbar für elder/dark eldar oder tau formation nur für tau), momentan hast du glau ich nur gewisse zugelassen?
Weiters die frage bezüglich stronghold assault. Nur modelle wo es ei modell gibt:
Beim void shield generator gabs ein limited release ist es dann also zugelassen?
Freu mich schon aufs Tunier
Ps: finde 2 combi detachments vollkommen ok. Hat ja eh jeder die gleichen möglichkeiten -
2. Kontingent: Also nur Allied, Inquisitoral, LotD & Knight Detachment? Wäre prinzipiell auch machbar.
Formationen: Aktuell sind gar keine Formationen zugelassen, lediglich die besonderen Detachments. Wird auch so bleiben, da es grad bei den Formationen ein ziemliches Ungleichgewicht gibt (z.B. die Tau-Variante aus dem Adventskalender).
Void Shield Generator: Habe den Wortlaut von "veröffentlicht" auf "erhältlich" geändert. Ohne Referenzmodell ist sonst die Flut an Umbauten (da wohl kaum jemand das Original hat) schwierig zu kontrollieren. Aber evtl. kommt noch die neue Plastikvariante bis Anmeldeschluss.
Auf Facebook wurde heute noch angeschnitten, ob man alle "Battle Brother"-Verbündeten zu Zweckbündnissen degradiert und ob man Unsichtbarkeit verbietet. Meinungen eurerseits? :tongue:Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Krimdar“ ()
-
-
Bin davon ausgegangen, dass alles unter Zweckbündnis nicht aufgestuft werden würde. Daher das mit dem Degradieren.
-
Wär mMn ein guter Kompromiss, wenn man schon keine 2 kombinierten Kontingente zulässt, kann man ruhig auch die Battlebrothers beschneiden um wieder bissl Gleichgewicht reinzubekommen.
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0