Dreadball Liga - vorplanung

      Für Turniere eignet sich offenbar auch SCORE. Das wird auch bei BB verwendet. Der Screenshot sieht sehr danach aus.

      m.facebook.com/photo.php?fbid=…37&set=gm.792359434136381
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Über Mantic digital gings nicht. Über play store schon. Bietet nur Übersicht und sonst nix. Sogar auf meinem one plus one etwas langsam. Überzeugt mich noch nicht wirklich
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Habe mir die letzten Tage ein excel sheet zur Ligaverwaltung angelegt da der Ligamanager doch zu unpraktisch war und zb keine selbstsortierende Ligatabelle etc. hatte.
      Tabelle und Statistiken (atm 14 verschiedene Top5 Statistiken) kann ich jetzt als pdf. rauslassen.
      Meine Idee der Verwaltung hat sich dahingehend entwickelt das jeder Coach sein Team selbst verwaltet (mittels thepaintingmonkey.wordpress.co…er-creator-how-to-use-it/). Das funzzt auch unter openoffice, man kann dort nur sein Logo nicht ändern.
      Zettel & Papier geht aber auch.

      Nach jedem Spiel melden die Coaches einfach mittels eines einfachen Handouts (ich versuche das online zu stellen, habe mich aber mit den Optionen dafür noch nicht beschäftigt) wie das Spiel ablief (d.h. wie viele Scores, kills, etc.). edit: lässt sich problemlos als shared document in google on stellen & bearbeiten. docs.google.com/spreadsheets/d…6OUHYgZA/edit?usp=sharing

      Der excel sheet ist soweit fertig und es müssen nur noch kleinere Fehler ausgebügelt werden. In meiner Noobigkeit ist das wahrscheinlich idR mit 1 klick getan, ich brauche aber länger. Kennt sich jemand mit excel soweit aus das er mir ein paar Fragen via pm beantworten könnte?
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      Ich werde mal die Punkte kommentieren wo ich was anzumerken hab. Der Rest geht meiner Meinung nach in Ordnung

      Teams:
      - Ein Spieler kann auch gern mehrere Teams spielen wenn er will. Ein anderer Coach für das Selfmatch wird sich schon finden.


      Jeder nur ein Kreuz ;) Bin dafür, dass jeder nur 1 Team hat. Wenn man mal anderes austesten mag, kann man ja nen Freundschaftsspiel machen, aber in ner Liga find ich es unnötig.


      Liga-Länge:
      1 Spieltag alle 2-3 Wochen. Den genauen Zeitraum sollten wir besprechen.


      Find 2 Wochen definitv zu knapp, drei Wochen schon besser. Hätte auch nichts dagegen alle 4 Wochen, denn durch die Möglichkeit der Freundschaftsspiele stehen den spielfreudigen eh alle Optionen offen und die Leute die nicht soooo viel Zeit haben, können auch mitmachen.



      - S 1 (Basic)
      - keine MVP ("Starspieler"), siehe Underdogs für Ersatz. Ich denke mal die wenigsten Leute haben die Figuren für die MVP (proxie okay, aber nahhhh) und der Bieterprozess würde das reine Chaos werden wenn nicht alle Leute auf einem Fleck sind. Es gibt Möglichkeiten das dennoch zu machen (eine Art ebay- bzw. silent Auktion), ich würde aber davon absehen, zu viel Aufwand. MVP behindern mitunter das Aufsteigen der eigenen Spieler da sie keine XP erhalten. D.h. ohne MVP levelt das eigene Team auch schneller.
      - Underdogs: Würde ich um folgende Optionen erweitern:
      *6mc pro CoachDice (nur dieses Spiel)
      *10mc pro DB-Karte (nur dieses Spiel)


      Wäre dafür als Underdog Optionen nur CoachDice & DB-Karten zu verwenden. Free Agent Table mit den Rassenfremden Spielern find ich schwierig bzgl. Figuren etc.


      edit: Habe noch einen, vllt 2 Coaches an der Hand. Der sichere Coach spricht allerdings englisch (oder französisch). Ist das ein Problem?


      Denke das ist überhaupt kein Problem.


      Und danke für deine Mühen :) Fänds ja auch spitze wenn wir vielleicht nen Kick-Off Turnier auf die Beine bekämen.
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Vielen Dank für Dein Feedback!

      Was meinst Du mit Turnier zum Kick-off? Einen kompletten "Pokal" mit Knock-Out system (o.ä.)?
      Ein Multiplayer match hätte ich angedacht (kommt drauf an wie viel coaches wir am Anfang auf einen Haufen bekommen).
      Turnier wäre aber sicher auch eine Option. Wenn das Turnier/MP-Match (als FSS) reinzählt bräuchte man die ersten Paarungen auch nicht auslosen ;)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)
      "Know the rules, rule the game"
      _________________________________________________________

      Schnitzelbowl VII - Most Touchdowns (Ein Quantum Frost - Wood Elves)
      Sieger BBAA Saison 2013/2014 (Montezumas Rächer - Lizardmen)
      Zweiter BBAA Saison 2019/2020 (Cyrill Crusaders - Bretonian)
      Um mal mehr erfahrung MIT den regeln zu bekommen habe ich mich mal in der vassal online Liga angemeldet.

      m.facebook.com/groups/47252593…y&actorid=100000351606615
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      2 Testspiele gegen Teratons knapp verloren, diese Kröten sind ne harte Nuss mit ihrem Teleport skill ;)

      Excel sheet habe ich soweit fertig.

      In the core book, the league system is ranked by value. I ranked my sheet by league points like every league table on this planet. Normal ranking is:
      Value->league points->Strike difference
      My scheme would be
      League points->Strike difference->not sure what to follow up, nothing atm

      What kind of ranking would you prefer?

      Pls note that a ranking by value means that a team without any wins could win a league, because they're lucky with the revenue rolls (money counts into team value).

      Further: What kind of teams do we have for the league until now? (races)

      Grunt: Veer Myn
      Megadusch: Teratons
      Melchior: Corporation
      Juergen: Judwan
      Outcaarst: Forge Fathers
      Bärli:?
      Big L:?
      Shlominus: Orx

      My solution for the match-up would be via this forum in a separate thread.
      Alternative:
      - FB Group (means all have to be on FB)
      - WhatsApp Group (means all need WhatsApp)
      - Mailing

      What would you prefer?

      Once a "league day" is done I'll provide the tables with an email list or share the pdf online .

      What would you prefer?

      Ihr könnt auch deutsch antworten, ich wollte nur Melchior entgegenkommen ;)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()

      Hi !
      The ranking with League points>strikes>smtg suits me... I was surprised too when I realised the team value was decided - in a part - by dice rolled...

      As for the system, I don't use WhatsApp, so I can't judge on this, but if you want to use it, no pb. FB could be cool even if I don't think it's the perfect website for it. But still, since you can upload files and change them from time to time, with the version showed, it might be cool.
      Mail if OK too, but slighly less fun.

      And... sharing the pdf online is perfect I think. Better than the email solution, prevents you from sending e-mails too often...
      Bin für alles often. Rasse hab ich alles,Corporation wäre preferiert da das die einzigen bemalten sind. Aber robots wär auch eine Möglichkeit. Vom Rest kennt ich so gut wie nix. Versuch mir am we die Rassen mal durchzulesen.
      NAF Regional Tournament Coordinator Austria

      BBAA/WOW Champion Saison 2015/2016
      BBAA/WOW Chaos Cup Champion Saison 2004/2005
      BBAA Chaos Cup Champion Saison 2001/2002
      Wolfencup 2007 - Most TD
      Schnitzelbowl VI - Most TD
      Hier jetzt eine Zusammenfassung des Inputs der letzten Wochen. Als Start der Liga würde ich noch diesen Monat anstreben.

      Teams:
      - Alle Teams sind erlaubt (S 1-3)
      - Figuren brauchen nicht bemalt sein, müssen aber eine Nummer von 1 bis 14 zugeordnet bekommen und ersichtlich sein (Rücken/Base)

      Liga-Länge:
      1 Spieltag alle 3 Wochen.
      - jedes Team spielt 1x gegen andere Teams
      - Freundschaftsspiele sind erwünscht und können normal, gemäß Grundregelwerk, durchgeführt werden
      - Multiplayer-Matches zum Beginn und zum Ende
      - Ranking erfolgt nach dem Schema: Ligapunkte->Strikes netto->Wins

      Liga-Regeln:
      S1
      - keine MVP ("Starspieler“)
      - keine free Agent Tabellen
      Underdogs-Erweiterung:
      - 6mc pro CoachDice (nur dieses Spiel)
      - 10mc pro DB-Karte (nur dieses Spiel)
      S 2
      - "Cheating death on the cheap" (Spieler können für 4mc; normalerweise Basic-cost +d6, wiederbelebt werden, können aber Einschränkungen erleiden oder trotzdem sterben. Kein Recycle Bonus von 5mc i.d.F..)
      - keine Coaches, keine Cheerleader
      S 3
      - "Launching the Ball" (Ball kann nicht mehr beim Einwurf gefangen werden)
      - "Ball Hog Foul" (Kein Weg zum Ball möglich durch Blockade)
      - "Stall Foul" (erweitert das Basic "Stall Foul", d.h. das Blockieren des gegnerischen Einwechselfeldes auf alle, das gelbe Feld umgebende/angrenzende, Felder. Auch wenn wir ohne Giants spielen könnte ein Spieler mit "GOTCHA!" hier massiv stören)
      - keine Giants

      Paarungen:
      - Erste Paarungen werden gelost, später fordert niedriger Teamwert höheren Teamwert heraus
      - Kommunikation über eigenen Liga-Thread im Forum

      Links:
      Team-Roster (Übersicht)
      Grundsätzlich sollte man folgenden Roster für sein Team-Management verwenden:
      thepaintingmonkey.wordpress.co…er-creator-how-to-use-it/
      Version sollte 1.3 sein. Nutzbar auch mit OpenOffice, Wappen kann nur nicht aktualisiert werden
      Grundsätzlich möglich ist natürlich das Führen auf einem Zettel:
      manticgames.com/SiteData/Root/File/dreadball-roster.pdf
      In dem Fall sollte man sich noch eine Ergebnis-Historie anlegen

      Ablauf:
      Nachdem ein Spiel ausgefochten wurde führen beide Coaches ihren Aftermatch durch und aktualisieren ihre Teambögen.
      Der Endstand und die Statistiken werden über folgenden Bogen an mich übermittelt:
      docs.google.com/spreadsheets/d…U5KF0klY/edit?usp=sharing
      Bitte Mailadresse via pm an mich damit ich die Edit-Rechte einstellen kann.
      Nach Ablauf der 3 Wochen stelle ich die neue Tabelle etc. online und die neuen Paarungen können abgesprochen werden.

      Hilfen, Referenzkarten etc.:
      Dieser Reference Sheet deckt alle Aktionen und Ergebnisse, Fähigkeiten, Liga-Ablauf, Spieleraufstiege etc. ab. So kann man alles durchführen ohne ein einziges Regelbuch zu besitzen. facebook.com/groups/482512038434206/732244596794281/
      Ich kann ihn auch per mail an Leute ohne FB oder Gruppenzugehörigkeit verschicken. (370kb)
      Dreadball League Vienna (DBLV), current status
      Season 1 Winner: Chi Herculis (Judwan; Juergen)
      Season 2 Winner: Motördeads (Unincorporated; Marci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Grunt“ ()