Inomarochnikiy Tankovy vs. Harckocsizo Szazad 1650 Punkte

      Inomarochnikiy Tankovy vs. Harckocsizo Szazad 1650 Punkte

      Diesen Mittwoch gegen 17:30 ist es wieder soweit (Zuseher sind im Wiener Klublokal immer willkommen):

      Inomarochnikiy Tankovy (Invader) vs. Harckocsizo Szazad (Turin Túrambar)

      Zu meiner Liste:

      Eigentlich wollte ich T-34/85 ausprobieren, leider sind 11 noch zu wenige und so wurde es diese Liste (weil ich die Liste nicht allzu unterschiedlich zu der T-34 Liste gestalten wollte). Manuel wird mit mindestens 3 Panthern spielen....die werden das Spiel alleine gewinnen, falls ich es nicht schaffe sie auszuschalten.



      Inomarochnikiy Tankovy - Always Attack

      1650 Points, 6 Platoons, fearless trained

      CinC M4 76mm (M4A2 Sherman) (85 pts)

      6x M4 76mm (M4A2 Sherman) (475 pts)

      6x M4 76mm (M4A2 Sherman) (475 pts)

      7x Tank Rider SMG (135 pts)
      + Komissar (15 pts)

      3x SU-100 (260 pts)

      3x BA-64 (80 pts)

      4x 120-PM-38 mortar (110 pts)
      + Observer Rifle (15 pts)


      Vielleicht postet/schickt mir Manuel seine Liste und man kann schon vor dem Spiel seine Prognose abgeben.


      lg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      RE: Inomarochnikiy Tankovy vs. Harckocsizo Szazad 1650 Punkte

      Morgn

      Harckocsizó Szazád
      1650 Punkte, 7 Platoons, Confident Veteran

      • Föhádnagy Ervin Tarczay - Panther A (Company Command Warrior - 260 Punkte)

      • 1. Harckocsizó Platoon - 2 Panther A (365 Punkte)
      • 2. Harckocsizó Platoon - 3 Turán II (170 Punkte)
      • 3. Harckocsizó Platoon - 3 Turán II (170 Punkte)

      • Light Harckocsizó Platoon - 3 Toldi II (115 Punkte)

      • Self-Propelled Anti-Aircraft Platoon - 2 Nimrod (115 Punkte)
      • Motorcycle Scout Platoon - 3 Scout Squads, PzFaust (230 Punkte)
      • Motorized Artillery Battery - 4 149mm 14/31M Skoda Haubitzen (225 Punkte)


      Bevor jemand fragt, dass ich mit Ervin Tarczay spiele, habe ich dem Invader vorher verraten.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Die schweren Mörser sind dafür da, dass sich mein Gegner über die Positionierung seiner Einheiten mehr Gedanken macht. Ich glaube nicht das Manuel jetzt 3 Panther so hinstellen würde, dass ich sie unter eine Schablone bekomme :P





      edit: Hirnaussetzer ausgebessert :P
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Kurz Zusammengefasst:

      13x 76 mm sherman (AT 12, FA 7) und 3x SU 100 (AT 16, FA 9) vs 3 Panther (AT 14, FA 10) und 6 Turan II (AT 9 , FA 5)



      Ich habe mehr Feuerkraft und die Überzahl auf meiner Seite, während Manuel Veteranen hat, mobiler ist (kein hen and chicks) und mit den Panthern eine Panzerung hat die Frontal nur von den Su 100 realistisch durchschlagen werden kann.




      Ich glaube bei Missionen mit Mobiles Reserve vorne zu sein (Manuel kann nur 3 Platoons aufstellen und nur eines darf mobil sein)

      Fair Fights dürften leicht auf Manuels Seite sein - er hat einfach mehr schnelle Einheiten die sich ein Missionsziel holen kann.

      Defensive Battles ...Manuel hat kein starkes Ambush Platoon.....hier wird es sehr schwer mir mit dem Ambush richtig Angst zu machen...aber vielleicht fürchte ich mich vor den 2 Panthern im Ambush zu wenig




      Heute noch 5 Panzer kleben und dann bin ich für Mittwoch bereit =)
      lg Thomas
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      Ich finde es kein schlechtes Matchup für die Sowjets.


      3 Panther sind eben nun einmal "nur" 3 Panther, nicht mehr und nicht weniger. Die "Stormtrooper"-Bewegung machen sie zwar ein wenig stärker, aber dafür investiert Manuel auch wieder dementsprechend Punkte.

      Im Gegenzug sind SU-100 wirklich dominant, die muß man fürchten.

      Ich persönlich fand die schweren Mörser jetzt auch nicht gerade ganz stimmig zur Liste, aber die sind bei den Sowjets irgendwie eine Einheit, die überall dabei ist.
      Was man besser machen könnte, dazu fehlt mir mittlerweile die Einsicht, aber die Sherman-Liste paßt ganz gut gegen die Ungarn
      Morgn
      Auf Stormtrooper zu setzen, damit scheitern ja schon viele Deutsche. Viel praktischer finde ich ja schon die Re-Rolls mit der Main-Gun. Aber schauen wir einmal, shlomi hat ja nicht unrecht, wenn er sagt, dass es aufs Gelände ankommt, aber noch mehr auf die Mission (und meine eventuellen Reserve-Würfe).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ich setze nie auf stormtrooper.....der geht oder geht nicht und oft geht er nicht wenn er gehen soll. :)

      kommt sicher aufs Scenario an würde ich sagen. Gelände sollte bei FOW imho eh immer mehr vorhanden sein als zumindes zu wenig außer man macht sich was aus das sich an historische Vorgaben hält oder man will was versuchen.

      bin schon gespannt.
      1. Harckocsizó Platoon - 2 Panther A (365 Punkte)


      3 Panther sind eben nun einmal "nur" 3 Panther, nicht mehr und nicht weniger. Die "Stormtrooper"-Bewegung machen sie zwar ein wenig stärker, aber dafür investiert Manuel auch wieder dementsprechend Punkte.


      Nja stärker würd ich nicht sagen, da es sich ja um ungarische Panther handelt, die anstatt zu schießen einfach nur nochmal 4" mehr fahren dürfen. Und das nur bei geschafftem Skill-Test.
      Ob ihm das soviel bringt sich weiter zu bewegen, ohne auch mal auszuteilen ist die andere Frage. Der zusätzliche 4" move kann aber gold wert sein ( selbst am ETC gesehen), speziell wenns Gelände passt.

      Der Schlüssel zum Erfolg liegt mMn darin die SU100 zum bewegen zu zwingen, denn dann sind sie am verwundbarsten ;)

      Bin gespannt und würde mich über einen Bericht ( vl. mit Fotos ) freuen ;)

      lg
      Morgn
      Baumreihen, Hecken und Zäune haben wir ja an sich eh. Wie letztens besprochen, gibt es ja viele Möglichkeiten, die oft einfach nicht genutzt werden. Schauen wir einmal, was wir morgen machen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das Thema Gelände ist sicherlich eine subjektive Wahrnehmung aber ein "zu viel" an Gelände habe ich auf den Fotos von Wien noch nie gesehen, ein zu wenig sicher auch nicht.
      Gerade bei einem HTT sollte man doch realistisches Gelände so gut wie geht nachahmen. Nachahmen! Weil wirklich geht das eh nicht, vor allem Senken und Hügel sind bei einem normalen Tisch selten möglich (Senken vor allem) und das wurde schnell einmal zu Deckung. Kann mich noch an eine Übung beim Bundesheer im Mühlviertel erinnern wo die "gegnerischen" Panzer andauernd aus dem SIchtfeld waren und dann wieder da und wieder weg usw.

      Auch ist es eine Frage wo man nun spielt...eine Bocage hat man auch nicht überall, eine weite russische Steppe auch nicht und manche Regionen sind so oder so recht schwer zu simulieren aber gehen tut alles (Finnische Wälder.....wald, wald und mehr wald).

      Bei uns steht immer sehr viel Gelände und geht auch immer gut, die tanks haben dennoch ihre schusslinien aber ein no-brainer sollte das nicht sein.
      Da das letztendlich immer noch ein SPiel ist und keine totale historische Simulation ist es für mich wichtig dass die Leute mit den Gegebenheiten leben können.....aber zu viel oder zu wenig Gelände ist wohl sehr relativ.
      cheers
      tom
      Morgn
      Genau das ist der Plan! :D

      Vielleicht klappts ja wirklich, mein CO darf ja Trefferwürfe wiederholen, und wird ganz alleine in einem einzigen Zug alle 3 SU-100 abschießen ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren