ETC 2014 WHFb Kurzschlachtberichte

      Kurzschlachtberichte von mir:

      Meine Liste:
      lvl 4 Slaanesh, lvl 2 Schatten, AST und berittener Carrier
      6 Streitwägen
      5 Crusher


      Spiel 1 - Dänemark: Imps (Bew 0 vor /-1 nach dem Spiel)

      Altarlichtspam, 1 Technikus Kanone und Panzer, Hellebardenfliese, Orkanium

      Ich erwürfele die Schattengrube. Ich kann also grundsätzlich das Matchup spielen. Ich verweigere 5 StW hinter einem kleinen Hügel und verhindere mit Magie und Stellungspiel, dass er auf mich schießen kann (insgesamt nur 4 Schüsse von Kanonen im gesamten Spiel auf Crusher und auf meinen lvl 4 jeweils 2 mal). Ich täusche ein Stürmen mit der Aufstellung an, gehe aber dann zum verweigern über und will mit Magie den Panzer und damit ein 11:9/10:10 holen. Leider fährt dann der Dreckspanzer immer zwischen 12 und 15 Zoll um mein Verweigerungshaus herum und mein Carrier bietet nach einer Verbannung und 3 Kanonenschüssen kein Achtung Sir mehr. Durch eine totale Verbannung im ersten Zug patzt er sich jeweils 1 LP pro Magier weg. Danach holt meine Magie die beiden kleinen Magier, was die Verbannungen deutlich an Druck verlieren lässt. Ich habe aber leider danach 2 Magiephasen mit 2 Würfel (er dagegen hatte 2 mal 12), sodass ich den Panzer nicht gruben kann und er mit 12 Zoll in meinen Carrier angreift. Der überlebt das aber (stehe auf die 6) und ich töte langsam mit dem AST den Panzer. In seiner letzten Runde sprengt er freiwillig den Panzer, damit er noch mit der Kanone auf meine Chars schießen kann. Das tötet mir den AST und den lvl 4, dafür sprengt er sich aber noch den lvl 4 Magier und ich kann den Lektor samt Altar gruben. Einfach nur ein Crazy Match, bei dem jedem das aufgegangen ist, was er machen wollte.

      10:10

      Spiel 2 - Kroatien: Vamps (1 vor/1 nach dem Spiel)

      lvl 4/lvl 2 Vampir/Fluchfürst-AST mit Leichentuch in Ritterbreaker

      Die Liste kann gegen mich nicht spielen. Es gibt außer der Flederbestie keine gefährlichen Elemente für mich. Ich muss nur 3 Streitwägen oder die Crusher in die Ritter stellen und es ist aus...

      Brauch ich aber alles nicht - erste Runde: erster Zauber Schattengrube auf Flederbestie. Der kommt total und weicht 5" auf die Ritter daneben ab. lvl 2 und lvl 4 werden trotz Achtung Sir getroffen und der Fürst fällt rein... Ich würfele die Kaskade und hüpfe raus! ^^

      20:0 steht fix und wir saufen während des Spiels noch meinen mitgenommen Met und sein Teufelszeug (sicher 50% oder mehr) aus. Zum Zaubern höre ich auf, nachdem der lvl 2 in der 2ten Runde wieder total die Schattengrube auf Ritter mit ini 1 zaubert und der AST trotz Achtung Sir rein fällt und ich mir einen LP durch den Patzer ziehe. Der lvl 2 wird dann noch von einem großen Streitwagen mti Todesstoß zermalmt. In meiner 3ten Runde habe ich alle Modelle auf dem Spielfeld erschlagen. Ich gebe 30 Punkte (Chaoshunde) ab.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Spiel 4 gegen Finnland und ihre Dunkelelfen:

      Sakari Tanskanen, Dark Elves
      Dreadlord: General, Heavy Armour, Sea Dragon Cloak, Shield, Repeater Handbow, Giant Blade, Dragonhelm,
      Dawnstone, Ironcurse Icon, 262
      Supreme Sorceress: Lvl4, Lore of Metal, Dispel Scroll, Ring of Hotek, The Other Trickster's Shard, 310
      Death Hag: BSB, Witchbrew, Banner of Eternal Flame, 150
      30 Witch Elves: FCG, Razor Standard, 405
      10 Witch Elves: Musician, 120
      5 Dark Riders: Shields, 85
      30 Har Ganeth Executioners: FCG, Banner of Swiftness, 405
      3x1 Reaper Bolt Thrower: 3x70
      5 Harpies: 75
      10 Doomfire Warlocks: 250
      5 Doomfire Warlocks: 125
      Total 2397

      Vor dem Spiel ne 1 nach dem Spiel 0-1

      Er macht mMn einen Aufstellungsfehler, dass er seine großen Hexen ganz links hinstelt, die Henker mittig. Somit kommen meine Löwen ganz rechts raus und ich gewinne Zeit, seine Hexen zu erschießen um dann eventuell mit allem die Henker zu kassieren.

      Er bekommt leider die erste RUnde. Ich decke meine 2 Schleudern am Hügel mit einer Grenzreitereinheit, so dass er harte Deckung bekommt, wenn er drauf feuert. Seine Transmutation lass ich durch, da ich 1-2 durchlassen kann und dann je nach Spielverlauf den Spruch erst bannen muss.

      Die erste Transmutation haut mir dann von meinen 24 weißen Löwen 14! auf die 5+ raus. Kein guter Start....
      Ich würde den Spruch aber wieder duchlassen, da ich das Geschoss seiner Warlocks auf meine Reaver bannen wollte. Das kommt dann aber total, die Reaver gehen heim und ich teste Panik mit meinen Schleudern. DIe Wiederholbare 9 ist für eine Schleuder zu viel und sie feiert nicht. DIe andere wird dann in seiner Schussphase noch umgenatzt. KATASTROPHE!

      Mal schauen was meine erste RUnde bringt. Totale ENergie auf seine 10er Warlocks mit dem 4W6 Geschoss, nach 14 Wunden, hoffe ich auf Ausgleich für sein Glück. Er saved 12 Wunden auf die 4+ weg, somit gehen nur 2 Warlocks. Die Schussphase bringt dann noch einen weiteren dazu(Speerschleuder auf kurz und der Reaverbow...)

      Ich rechne damit einzugehen, spiele aber beherzt weiter und schiebe meine Phönixe auf seine Schleudern zu um da mal auszugleichen und seinen Beschuss wegzubringen. 2 totale 2W6 S5 Treffer Geschosse und RSS Beschuss bringen meinen kleinen Phönix zu Fall. Meine Löwen füren ein Rückzugsgefecht, und ich versuche noch alle kleinen Punkte mitzunehmen, die ich bekommen kann von ihm. Mein General holt alle Schleudern, ich erschieße endlich beide Warlockeinheiten und hol mir die Harpien und die kleinen schwarzen Reiter(hier war ich im Glück, da die letzten 2 in harter Deckung waren und ich sie das rausknallen konnte)

      Am Ende ein hart umkämpftes 11:9 für mich, mit dem ich nach diesem Spielverlauf hochzufrieden bin.

      Spielfehler fand ich keine von mir, wenn mein Gegner die Hexen zentraler stellt, geh ich voll unter hier, nach dieser ersten Runde.

      Sehr netter Gegner, gerne wieder
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Spiel 5 gegen Frankreich:

      Runenklinge
      Altar
      Lvl1 Licht
      Panzer
      2 Kanonen
      3 Demis

      Eine absolute Schrottliste.

      Er klaut mir die Initiative und erschießt mir in Runde 1 den Panzer. Mäh.

      Ich will trotzdem punkten und greife nachdem er keine Rolle mehr hat die IZ Ritter mit Runenklinge mit meinen Demis an. Ich zauber den Mindrazor drauf und denke eigentlich, dass ich die 4 passiven ausgleichen kann. Letztendlich mach ich 1 Wunde in den Rittern und laufe weg.

      Mit ein paar geschickten Reforms kann ich den Rest der Armee aber trotzdem halten und es geht 7:13 aus.

      Irgendwie wie immer am ETC. Wenn ich den Showdown suche, gehts einfach immer in die Hose. Aber halb so wild, die Punkte zumindest halbwegs beisammengehalten und der Rest vom Team fährt drüber.

      Die Franzosen vom letzten Jahr, waren ja die widerlichsten Menschen der Welt. Dieses Jahr hatte ein anderes Team deren Qualifying gewonnen. Das Team war richtig nett und wir haben lange über deren letztjähriges Team gesprochen. Mein Gegner (glaub deren Captain) hat sich dann noch mehrfach für die Idioten vom letzten Mal entschuldigt und sich bedankt für die Cheating-Infos über die Typen. Evt. werden die Vorjahres-Franzosen von der Community dank unsrer Infos von ihnen verbannt. :) Wäre kein Schaden für die Warhammer-Welt.

      Spiel 6 gegen Irland:

      Unser absoluter Lieblingsgegner. Unsere Teams haben sich einfach lieb und man merkt auch immer bei den Iren, dass sie sich freuen gegen uns zu spielen und nicht gegen irgendwelche mühsamen Idioten.

      Standardzwerge mit 2 Kanonen und 2 Orgeln.

      Er macht den Kardinalsfehler und stellt sich ins Eck. Das heißt meine Kanone schießt 6 Runden aus sicherer Entfernung und der Panzer schießt hinterm Hügel so raus, dass er immer nur eine einzelne KM sieht. Außer in Runde 1, da kann er sogar eine Linie über 2 KMs ziehen.

      Dem Typen war wohl nicht bewusst, dass er mich mit seiner Armee radikal unter Druck setzen kann und hätte wohl gedacht, dass meine Demis in ihn reinrennen. Kann wohl nicht rechnen oder so.

      Ich schieß also 6 Runden lang auf seine KMs und kann sogar 2 ausschalten. Ich hab ausnamsweise mal richtig gut getroffen. Dafür hatte ich leider 5 1er beim Verwunden und sein 5er Retter hat auch ordentlich was weggesaved. Hab regelmäßig über seinen AST geschossen, weil der so blöd stand und er sogar mal Achtung Sir versaut. Leider auch hier eine 1 beim Verwunden.

      Risikoloses Spiel bei dem ich besser aufgestellt hab. Wenn ich alle KMs und Gyros bekomme wärens 15 Punkte. So sinds halt 11 geworden. Auch ok. Wobei... wenn er mir erlaubt ihn ohne Risiko oder retour-Schuss auf irgendein Einzelmodell zu beschießen, sollte ich ihn eigentlich ein bisschen mehr bestrafen.

      Fazit zu meinen Spielen:
      Spiel 1 (Dänemark, Oger), Spiel 3 (USA, Skaven) und Spiel 6 (Irland, Zwerge) gut.
      Spiel 5 (Frankreich, Imperium) ok.
      Spiel 2 (Kroatien, Hochelfen) und Spiel 4 (Finnland, Dämonen) erbärmlich.

      Geplant war, dass ich 4 mal im Unentschieden-Bereich bleibe und ca. 2 mal, wenn mir ein bisschen was aufgeht (hab ja Kniffel-Magie die Spiele entscheiden kann), punkte. Fehlgeschlagen.

      Fazit zum Team:
      Wir haben einige Fehler vom letzten Jahr ausgebessert, aber immer noch Verbesserungs-Potential in einigen Bereichen. Letztendlich hätte schon eine ordentliche Performance von mir gereicht um locker in den Top10 zu landen.

      Unsere Gegner waren absurd gut, dafür in welchen Regionen wir teilweise gelegen haben. Dänemark in Runde 1 ist einfach ein Zonk. Dann im Mittelfeld USA, unter Abstrichen Finnland und Irland zu ziehen muss auch nicht sein. Die Deutschen hatten deutlich weiter vorne zB Holland und Bulgarien (!). Kurios.

      Teamgeist heuer war gut und ich hatte ein wirklich schönens Wochenende mit euch allen.

      Herzlichen Dank an
      Lebens-Klaus
      Nerven-Klaus
      Manieren-Klaus
      Humor-Klaus
      Würfel-Klaus
      Alkohol-Klaus
      Selbstbeherrschungs-Klaus
      Gesunde Ernährungs-Klaus
      Augen-Kläusin

      Euer
      Warhammer-Klaus
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Spiel 5 gegen Frankreichs DE

      Chazeau Alain, Dark Elves
      Dreadlord on black dragon: general, heavy armour, shield, sea dragon cloak, Sword of Might, dawnstone, cloak
      of twilight, 552pts
      Death Hag on Cauldron of Blood : BSB, ogre blade, 340pts
      Sorceress : lvl2, beast, dispell scroll, 140pts
      2x5 Dark Riders : musician, shields, repeater crossbows, 2x110pts
      28 Witch Elves : FCG, razor standard, 383pts
      5 Harpies : 75pts
      9 Shades : 144pts
      5 Shades : 80pts
      6 Shades : 96pts
      2x7 Doomfire Warlocks : champion, 2x185pts
      Total: 2400

      Erstmal vorab, der SPieler war um längen besser(menschlich), wie der Franzose letztes Jahr. War ein bisschen Strange aber wenigstens nett, so wie der Rest vom Team.

      Gibt ein sehr intensives SPiel, mit viel Bewegungstaktirerei auf beiden Seiten und viel Risiko ebenso auf beiden Seiten. Ich kann dann seinen Drachen fangen mit meinem Phönixgeneral, überlebe seinen Gegenangriff und mach den Sack zu.

      18:2 für mich, wobei das Spiel bis in Runde 5 zu beiden Seiten kippen hätte können.

      Spielfehler: Ich hab einmal fast Stomps auf seinen general vergessen, dem ich den Drachen unterm Arsch wegschlug, da ich so froh war, dass mein General den Aufrieb gestanden hat :) Ich hab da gsd einen Hinweis aus dem Team noch bekommen.

      Bewertung vor dem Spiel 1 nach dem SPiel 1


      Spiel 6 gegen Irland

      James 'thefitzsuation' Fitzsimons - Vampire C*unts
      Vampire Lord @505pts; General, Magic Level 4, Lore of the Vampires, Great Weapon, Red Fury, Aura of Dark
      Majesty, Earthing Rod, Talisman of Preservation, Glittering Scales
      Vampire Battle Standard Bearer @155pts; Magic Level 1, Lore of the Vampires, Book of Arkhan
      2x Tomb Banshee @2x 95pts
      Necromancer @130pts: Magic Level 2, Lore of Death, Obsidian Amulet
      Necromancer @125pts; Magic Level 2, Lore of Death, Dispel Scroll
      3x 5 Dire Wolves @3x 40pts
      3x 25 Zombies @80pts; 3x Musician
      39 Skeleton Warriors @240pts; Hand Weapons and Shields, Full Command Group, Banner of Swiftness
      8 Crypt Horrors @314pts; Crypt Haunter
      Spirit Host @45pts
      3x 2 Fell Bats @3x 32pts
      Mortis Engine @240pts; Blasphemous Tome
      Total Cost @2,400pts


      Spiel kann man das nicht nennen, da er im Eck steht und ich ins andere geh. ich bewege mich 2 Runden auf ihn zu, erreiche aber nix, außer einmal Fledermäuse zu holen. Er haut mir jede Runde Doom and Darkness raus und Nagash Blick. Über 6 Runden bin ich da im Nachteil und ohne Rolle drehe ich dann in Runde 2 um. Ich kann die Vampirecke einfach nicht stürmen, da mein General im Hauptblock einfach wieder weggefordert wird.

      Somit 10:10

      Bewertung vor dem Spiel 2, nach dem Spiel 1.

      Kommt er af mich zu, kassiere ich ihn ein, wenn nicht dann muss ich unverhältnismäßig viel Risiko nehmen um in zu stürmen. Auf nem Einzelturnier mach ich das, am Teamturnier nicht.

      Hab gegen James letztes Jahr schon gespielt, war trotzdem wieder ein sehr schöner Abschluss.
      "Unser ist der Zorn"
      Spiel 5 gegen Frankreich - alle Paarungen passen sehr gut, nur ich bin mit Dämonen nicht wirklich zufrieden, wie sich herausstellt auch zurecht.

      Er hat aber keine Khorne, daher habe ich das Match mit 0 (eines der schlechteren 0er) bewertet.

      Romain POISSON, Daemons of Chaos
      Herald of Nurgle : General, Greater locus of Fecundity 135
      Herald of Nurgle : BSB, Razor standard 160
      Herald of Tzeench : lvl1, Metal 90
      Herald of Tzeench : lvl2, Tzeentch 125
      28 Plaguebearers of Nurgle : FCG, Standard of switness 409
      2x10 Pink Horrors 2x130
      3x5 Chaos Furies 3x60
      3 Nurgle Beasts 180
      4 Nurgle Beasts 240
      3 screamers of Tzeentch 120
      4 Plague Drones : Proboscis 240
      4 Plague Drones : Standard, Proboscis, Banner of eternal flame 260
      Total: 2 399 pts

      Allein der Name des Spielers lässt nichts gutes Erahnen. Ich baue diesmal die Eckburg, armbrüste ganz links, Hammerträger in der Mitte, etwas vor Ihnen ein Unpassierbares (der Gegner muss sich also etwas aufteilen), Langbaerte links.
      Er stellt alles relativ offen auf, meinem Armbrüsten stehen 3 Bestien, die Bannerlosen fliegen, 4 Bestien gegen über, der Hauptblock scheint eher auf die Hammerträger zu gehen, 4er fliegen relativ weit rechts.
      Ich würfle und Hasse ihn - sehr wichtig bei den Ganzen Nurgle Sachen.
      Dann fang ich an und das Gewürfle beginnt. Zuerst kann ich aber einen Gyro in Position bringen damit ich die Bestien und eine Gargeinheit Marschblocke. Meine Orgel schießen auf Screamer und Gags und machen insgesamt 3 Wunden .. die Grollschleudern fehlfunktionieren bzw treffen nicht .. sehr vielversprechend.
      Er geht auf Anschlag vor, das Höllentor zerstör ich ihm nicht.
      In Runde 2 Greife ich Gags in die Flanke an (Gyro der Marschgeblockt hat) und kann mich dann so formieren dass ich die Haupteinheit gut blockiere.
      Der Beschuss tötet zumindest eine Gag einheit, Rest macht wieder nix.
      Runde 2 bei ihm, Nurgelblock geht in den Gyro (steht dann halt etwas blöd..), Bestien, Fliegen und große Bestien gehen auf angriffsposition - 2 Screamer stellen sich vor die linke Orgel. In der Magie sprengt er meine Orgel mit dem Moralwerttest (leider muss ich die 11 wiederholen und würfle die 12), und er tötet 6 Hammerträger mit der Tzeentsch-schablone (Natürlich bekomme ich keine Regi).
      Im NK nimmt mein Gyro 2 Schaden und zieht dem AST einem Lp ab - Hass ist super
      Ich greife mit einem MM und den Hammerträgern die Screamer an, wenn der MM überrennt müssen die Bestien zumindest eine Umlenktest schaffen. der Beschuss tötet eine Fliege.
      In seiner 3en Runde geht er All-in. Bestien schaffen den Umlenkt test, fliegen greifen auch die Hammerträger an (General und AST stehen in der Einheit) - die 4 Bestien greifen auch die Hammerträger an, die Haupteinheit verjagt eine Gyro (leider mit 11 von der Platte) und bleibt dann am Unpassierbaren hängen. Die Bannerfliegen gehen in die Langbaerte. Aus Platzgründen kommen gegen die Hammerträger aber nur die Bestien an- reicht ja auch denke ich mir.
      In seiner Magiephase kommt dann die 10 - 4+ Retter, dann nich totaler Rüstungswurfsenker auf die Hammerträger - da bekomme ich schon Panik. Zu meinen Glück würfelt er aber insgesamt unter aller Sau und ich gewinne den NK, danke hass sogar um 2, was die Bestien jeweils 2 Lebenspunkte kostet.
      Die fliegen bei den Langbärten machen auch viel Schaden und verlieren dank 4+ Retter auch nicht so viel wie erhoft.
      In meiner Runde 4 greifen die Armbrüste die kleinen Bestien (2 sind es noch) in die Flanke an und ein Gyro kann ein Horroreinheit mit Stufe 2 Tzeentch in die Flanke angreifen (nur der S2 Tzentsch ist im Kontakt).
      Die Hammerträger und Armbrüste können die große EInheit Bestien auf ein Modell reduzieren und auch die Langbaerte schlagen sich sehr gut ( er würfelt als konsequent Scheiße beim treffen) sodas nur mehr eine fliege steht. Der Gyro erschlägt den Stufe 2 und die Horrors formieren sich nicht neu- sehr gut.
      In seiner 4enRunde sieht er etwas die Felle wegschwimmen- die Fliegen fallen den Armbrüsten in die Flanke, das war es dann auch schon. Magiemäßig geht jetzt gar nix mehr, die Tabelle zeigt auch eine 7en. Die Langbaerte verlieren zwar 4 Modelle gegen die letzte Bannerfliege, töten diese aber Punktgenau und können sich so formieren dass sie einfach außer sicht des Hauptblocks maschieren können.
      Beim HauptNK geht es weiter zur Sache, dank den FLiegen gewinnt er zwar, ich erschlage ihm aber die letzt Bestie der großen Einheit und auch die kleine hat nur mehr einen Lp. Auch der Gyro macht ein wenig Schaden bei den Horrors.
      Der Rest der Schlacht ist schnell erzählt, er erschlägt meine Ambrustschützen und greift die Hammertäger mit den fliegen noch an - dabei erschlägt er auch noch meine AST, ich schaffe es aber die fliegen und die letzte Bestie zu töten.
      Mein Katapult töte noch seinen Stufe 1 Magier in der Horror einheit- und er verpatzt eine Angriff auf die 6 mit der Haupteinheit und wird von einem 70 Punkte MM umgelenkt. Insgesamt eine sehr glückliches Spiel für mich, ab NK RUnde 3 ist bei Ihm wirklich nix mehr gegangen, davor hatte ich schon echt Stress. Das Endergebniss war 13:7

      Ich würde das Match aber definitiv als -1 bewerten wenn ich es wieder spielen sollte.

      Spiel 6 gegen Irland - wieder Hochelfen, eine 0- Magie gegen Beschuss

      Ken - gegen diesen Spieler spielte ich heuer das dritte Mal in folge am ETC - immer eine andere Armee von ihm, ich hab schon vor dem Spiel mit ihm darüber gescherzt. Er meinte allerdings dass er gegen Zwerge nicht spielen will, das machte mich Optimistisch.
      Ken Chambers High Elves
      Prince on Ithilmar Barded Elven Steed : General, Giant Blade, Longbow, Heavy Armour, Shield, Dragon Helm,
      Dawnstone, Iron Curse Icon 281 pts
      Arch Mage on Elven Steed: Level 4, Life, Sceptre of Stability, Khaine's Ring of Fury 280 pts
      Mage on Elven Steed : Level 2, Death, Dispel Scroll, Ruby Ring of Ruin - 152 pts
      Noble on Ithilmar Barded Elven Steed : Battle Standard Bearer, Banner of the World Dragon, Lance, Heavy
      Armour, Shield 172 pts
      Noble on Ithilmar Barded Elven Steed : Ogre Blade, Heavy Armour, Enchanted Shield, Luck Stone 139 pts
      Noble on Ithilmar Barded Elven Steed : Sword of Anti-Heroes, Heavy Armour, Shield, Other Tricksters Shard 136pts
      17 Silver Helms : FCG, Shields 421 pts
      2x 6 Ellyrian Reavers: Spears and Bows 2x 114 pts
      4x 1 Eagle Claw Bolt Thrower : 70 pts
      5 Sisters of Averlorn : 70 pts
      1 Frostheart Phoenix : 240 pts
      Total : 2399 pts

      Die Liste dürfte gegen mich schlechter sein als die der USA, keine Krone, keinen Erdenden Stab, Leben nervt auch nur der Dweller. Aber es kam anders.
      In der Aufstellung ermöglicht er mir dass ich wenn ich anfange mit beiden Schleudern direkt auf den Phönix schießen kann, bzw. eine RSS kann ich ohne mich zu bewegen mit einer Ogel beschießen - aber natürlich beginnt er, und wie. Er zeiht vor, zaubert den Dweller total auf meine Hammerträger und tötet einmal 13 von 28. Der Patzer macht nichts (7), seine Beschuss stellt dann nochmal 7 vom Feld, wobei allein 3 Durch Pfeile einer Reaver einheit sterben (treffen auf 5, wunden auf 5, hab 5er Rüster und Retter).
      O.k. meine Runde, ein Gyro also vor die Haupteinheit, MM auf die Schleudern damit der Phönix sinnvoll beschossen werden kann, beide Orgeln können auf Kurze Reichweite auf Reavers schießen, sollte dich passen. Nein, eine Orgel sprengt sich sogar, die andere tötet eine Reavereinheit, der Phönix schaft eine Retter auf die 5.
      Seine 2e Runde , Phönix greift Gyro an, Haupteinheit formiert sich um. Magie, Dweller total auf die Langbaerte, die Hälfte stirbt auch diesmal ( 13- 29 mit chars), Patzer (7, ein Silberhelm stirbt) danke für gar nix. Im NK erschlägt er meinen Gyro mit dem Phönix. In meiner 2en Runden könnte ich zumindest mit neuformieren meine Hammerträger vor dem sicheren tot retten - aber warte 9 wiederholbar wird nicht geschafft, also Konga und so stellen, dass ich wenn ich fliehe vom Feld bin um wenigstens nicht 25 extra Punkt abzugeben, der General geht hinter ein Unpassierbares, der Rest verlässt die Einheit und versucht sichzu verstecken, Reavers sterben durch die zweite Orgel. der Phönix wird nicht getroffen von den Schleudern.
      Der Rest ist kurz erklärt - er zaubert in Runde 4 nochmal den Dweller total, tötet damit die Orgelkanone - die in der Runde davor den Phönix nicht töten konnte, Schleuder nimm im 2 Leben, die Orgel auch- der Phönix holt sich dann die KMs - wird vom AST in den Rücken angegriffen und leider nicht erschlagen (letzte Chance um noch 1:19 zu spielen), so wird es ein 0:20
      Wirklich lächerlich das Spiel, wenn in Runde 1 und 2 nicht die Dweller so kommen, besteht sogar eine gute Chance dass er das Spiel verliert, da meine Blöcke in kombination seinen Breaker zerlegen können, so natürlich nicht.
      Ein 0er Match bleibt es aber trotzdem von der Bewertung

      Insgesamt habe ich 70 Punkte gemacht, 2x 1er und 4x 0er (wobei davon wäre eines -1 gewesen, Fehler von mir) Match ups. Liste hat sehr gut gepasst. Die Dänische mit 7 Gyros wäre vll noch besser gewesen, aber auch dank dem kleinem Gelände
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Kokosnuss
      Die Dänische mit 7 Gyros wäre vll noch besser gewesen, aber auch dank dem kleinem Gelände


      Die hatte in den ersten 5 Spielen 81 Punkte. Leider keine Ahnung wieviel er im letzten gemacht hat. Bei dem Gelände geht diese Liste einfach nur ab...
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Fazit zum ETC und zum Team:

      Vorab, bitte es soll niemand beledigt sein, aber ein paar Dinge müssen einfach angesprochen werden:

      13. Platz: Damit bin ich persönlich nicht zufrieden, da wir uns mehr vorgenommen haben. Die Gründe meines Erachtens dafür erläutere ich weiter unten in den einzelnen Punkten:

      - teilweise zu wenig Vorbereitung. Wenn wir da weiter vorne dabei sein wollen, dann müssen wir da auch mehr dafür tun. Die Dänen haben 6 Bootcamps, wenn man da mehr wie eines versäumt ist man Raus aus dem Team. Das kann man bei uns so nicht verwirklichen, aber 2-3 Bootcamps, wo dann auch zumindestens ALLE Spieler auf 2 erscheinen sollen wäre schon Pflicht um sich zu verbessern, bzw sich besser einzuspielen.

      Das hängt damit auch zusammen, dass unsere Bewertungen teils nicht gepasst haben. und das ist aber das A und O.

      - Kritikfähigkeit einiger Spieler und die Fähigkeit sich selbst Fehler einzugestehen sind bei manchen so gut wie nicht vorhanden. Da sind die Würfel und sonst alles Schuld, aber nicht der Spieler selbst, der sich eventuell in diese Situation manövriert hat.

      - Motivation nach Niederlagen, bzw das Komasaufen nach Spiel 4. Will man mehr erreichen muss man das auch abstellen mMn. Will man Spass haben kann man das ja gerne machen, nur dann braucht man sich auch ned gut Vorbereiten auf das Turnier.

      Generell noch ein Punkt der mir am Herzen liegt:

      - Manieren am Tisch und sonst am Turnier: Ich möchts bitte nicht mehr hören, dass Spieler von uns zum Gegner sagen: Es hat einen Grund, warum ich hier bin, bzw der einzige Fehler meines Gegners war gegen mich zu spielen. Wenn das die richtigen Leute hören, gehts böse aus. Wir repräsentieren unser Land dort und so sollten wir uns auch benehmen.

      Die Geschichte mit dem eingeschränkten Mann im Rollstuhl und der Behindertentoilette ist hoffentlich nur ein Gerücht.

      Wir sollen kein Frankreich 2013 2 werden!

      Mit meiner Liste war ich nicht zufrieden aus den vorher genannten Gründen. Hätte uns schon früher auffallen können(bzw mir) ists aber leider nicht.

      Mit meiner persönlichen Leistung bin ich zufrieden, bis auf das Amerikaspiel, was mich 7-8 Punkte insgesamt gekostet hat.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde
      13. Platz: Damit bin ich persönlich nicht zufrieden, da wir uns mehr vorgenommen haben.


      Ich denke keiner ist zufrfieden mit der Platzierung. Mehr hätten wir uns aber auch nicht verdient.

      Original von Stormgarde
      - teilweise zu wenig Vorbereitung. Wenn wir da weiter vorne dabei sein wollen, dann müssen wir da auch mehr dafür tun. Die Dänen haben 6 Bootcamps, wenn man da mehr wie eines versäumt ist man Raus aus dem Team. Das kann man bei uns so nicht verwirklichen, aber 2-3 Bootcamps, wo dann auch zumindestens ALLE Spieler auf 2 erscheinen sollen wäre schon Pflicht um sich zu verbessern, bzw sich besser einzuspielen.

      Das hängt damit auch zusammen, dass unsere Bewertungen teils nicht gepasst haben. und das ist aber das A und O.


      Es ist wie immer schade, dass es NACH Listenveröffentlichung keine Bootcamp mehr gibt bei dem gezielt "absurde" Listenkonzepte bespielt werden. Gegen die 0815 Builds spielen die meisten ja eh genug. Aber zB die vielen Hexwraiths (gut, damit haben wir nicht gerechnet), unzählige Gyrokopter und drölfzig Ripper bei den Echsen sollte man einfach ein paar mal am Tisch gesehen haben zumindest. Natürlich ist es schwer adäquate Gegner zu finden für manche Völker bzw. Zeit für ein Bootcamp zu finden an dem ALLE Spieler Zeit haben (dazu kommt, dass es immer schwer ist einen Ort zu finden. Hier bietet sich halt Salzburg an für 2/3 Camps, dann hat nicht immer der Tiroler den Arschlochweg). Eines dann noch in Wien und man ist gut dabei. Ich bin auch nicht begeistert davon, dass sich manche einfach weigern online zu spielen. Klar es ist umständlich, dauert etwas länger, aber gerade Universalbattle bietet nicht nur die Gelegenheit Teamintern zu trainieren (was eh genug gemacht haben) sondern auch gegen andere ETC-Teilnehmer zu spielen (gibt genug die dort einfach mal so für einen Listentest zur Verfügung stehen) und das eigentlich wichtigste ist, dass man sich die Funktionsweise von Listen ansehen kann und wie sie im Spiel tatsächlich funktionieren. Bei mir läufts oft im Hintergrund und wenn ich Zeit habe neben der Arbeit schau ich wieder mal eine Stunde zu. Klar, mehr spielen kann und sollte jeder von uns und gerade Universalbattle bietet sich dazu an. Gerade du jammerst immer, dass es für viele Völker an ETC-Spielern scheitert.

      Original von Stormgarde
      - Motivation nach Niederlagen, bzw das Komasaufen nach Spiel 4.


      Wenn man halt irgendwo auf Platz 21 rumdümpelt kann ich das schon verstehen. Die Motivation ist nicht hoch und der Alkohol spottbillig. Und manche spielen betrunken/restfett besser als nüchtern, hier gehöre ich auch dazu.

      Original von Stormgarde
      - Manieren am Tisch und sonst am Turnier: Ich möchts bitte nicht mehr hören, dass Spieler von uns zum Gegner sagen: Es hat einen Grund, warum ich hier bin, bzw der einzige Fehler meines Gegners war gegen mich zu spielen. Wenn das die richtigen Leute hören, gehts böse aus. Wir repräsentieren unser Land dort und so sollten wir uns auch benehmen.

      Die Geschichte mit dem eingeschränkten Mann im Rollstuhl und der Behindertentoilette ist hoffentlich nur ein Gerücht.


      Dazu gibts von mir kein Kommentar. Ich bin auch nicht bekannt für meine Feinfühligkeit aber manches was da gesagt wurde war unter aller Sau. War aber auch nicht anwesend und habs nur gehört, also kann ich immer noch hoffen, dass dem nicht tatsächlich so war.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Original von m0rg0th
      Gerade du jammerst immer, dass es für viele Völker an ETC-Spielern scheitert.


      Ich hab mim Neuhäusl und dem Fantl schon geredet, dass ich mir das in meinem Urlaub ansehen möchte. MMn fördert das eben aber auch das schlampige Spielen.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Kokosnuss
      Die Dänische mit 7 Gyros wäre vll noch besser gewesen, aber auch dank dem kleinem Gelände


      Ja, eine der wenigen Listen, wo ich ein -2 hatte...

      Naja, weiter gehts:

      Spiel 3 - USA: Dämonen (1 vor/1 nach dem Spiel)
      Kein großer Dämon, nur einmal 5 Fliegen, 3 und 4 Schleimbestien; 2*5 Bluthunde mit Überfall, Khornone, 2*Metall lvl 2

      Das einzige, was ich an diesem Matchup nicht mag sind, ist die Khornone. Ansonsten sollte meinen Crushern eigentlich nichts gefährlich werden. Ich würfele aber an fast allen sinnvollen Sprüchen vorbei (Kombo 1/6 Slaanesh, Grube), sodass ich komplett auf den Nahkampf angewiesen bin. Er hat zudem alle Sprüche der Tzeentzlehre und Metalllehre, die er gerne möchte. In der ersten Runde verliere ich gleich mal 2 Bestienstreitwagen an die Khornone und ein Höllentor, das ich leider mit 6 Würfel auf die 16 nicht bannen kann (einziger Spruch, den ich bannen wollte).

      Ich ziehe vor und er stellt mir die ersten Umlenkgargs vors Maul. Eine der Einheiten stellt er auch vor meine Crusher. Ich sag einen Angriff an, da ich mit der Überrennbewegung eh nach vorne komme, übersehe aber hier, dass es nach dem Zusammenziehen Rücken ist (Es ist sehr knapp und wir müssen sogar einen Würfel werfen). Da das aber vor einem Angriff passiert, will ich den Angriff doch nicht ansagen - falsch gedacht: Raserei verkackt. Jetzt können 4 Schleimbestien und die Fliegen in die Flanke angreifen. Umlenken war nicht möglich, sodass ich nur noch den 1ser Slaanesh auf die Schleimbestien versuchen kann, was er natürlich mit allem bannt... Ich stehe den Test auf die 6 wiederholbar nicht und werde aber glücklich nicht eingeholt. Das Spiel ist hier jetzt auf unentschieden, auch wenn ich ziemlich unter Druck stehe, weil mich auch die Bluthunde zusätzlich einkesseln... Leider sammeln sich meine Crusher erst in der 5ten Runde (Idioten), während ich zuvor alles unternehme, um diese beiden Einheiten mitten aus meiner Armee zu verbannen. Ein kleiner Streitwagen bindet die Fliegen mti einem Angriff in die Flanke. Diese können sich 8 Nahkampfphasen nicht vom Streitwagen befreien (keine Neuformierung möglich), sodass ich diese auf 3 reduziere. In seiner 5ten Runde kommt sogar noch ein Streitwagen dazu, der den Streitwagen aber auch nicht bricht...

      Der letzte dicke Streitwagen legt sich mit 3 Schleimbestien an, die aber einfach keine LP verlieren wollen. Ein anderer Streitwagen steht den Angriff von Bluthunden, nur um in der nächsten Runde aufgerieben zu werden und dann meinen AST im Rücken vom Hügel aus angreifen zu können. Der stirbt dann am -1 MW Test (weggefordert von Schleimbestie)...

      Zwischenzeitlich bekomme ich MW-Tests mit 3W6 auf seine Khornone durch und schieße das Slaaneshgeschoss drauf. Er schafft 9 MW-Tests nicht und ich kann ihn damit Punktgenau töten.

      In Runde 5 frage ich dann, ob ich Risiko nehmen soll... Nach positiver Antwort geht mein lvl 4 in den Rücken der Fliegen, wo er den Champ in der Herausforderung tötet und die Fliegen bröseln. Der Streitwagen stirbt aber leider in dieser Phase, sodass die Bestien nicht auf -9 testen müssen. Er darf sich nach mir formieren, sodass ich mich auf den Angriff der Bestien wappne und mich so stelle, dass die Crusher mit der 9 noch reinkommen würden in die Flanke.

      Es kommt aber anders, da ich dann noch gefragt werde, was mein lvl 4 von der Tabelle erhält (Champ in Herausforderung gegrillt). Nach einer Doppel 6 wird mein Magier zum Dämonenprinz und gibt nochmal 400 Pkt ab, dieser Vollhonk...

      So wird aus dem halbwegs geretteten 12:8 wieder das 15:5 vor dem Risiko nehmen... löl

      Spiel 4 - Finnland: Warriors (1 vor/0 nach dem Spiel)

      Er spielt Trolle mit 3++ AST auf Däm. Reittier, Dämonenrprinz mit lvl 4, Chimäre, viele Hunde, 3er Crusher, lvl 1 Metall auf Disc

      Bewertung hier verhaut, weil ich davon ausgegangen bin, dass meine Magie normalerweise mehr machen sollte als seine... Naja, mal wieder gekonnt an der 6 bei Slaanesh vorbeigewürfelt, wodurch ich nur einen wirklich guten Spruch hatte: Schattengrube.

      Ich habe seine Armee Anfangs aber recht gut im Griff. Er luckt einen kleinen Streitwagen mit einem W6 Metallgeschoss und ich halte seine Trolle mit Barbreitern auf Distanz. Er erzaubert meine Hunde mit dem Slaaneshgeschoss (von mir so gewollt - hab sogar auf den Generalsmoralwert absichtlich verzichtet), sodass plötzlich ein dicker Streitwagen seine Crusher in der Flanke angreifen kann. Mit Magieunterstützung reibt der dann die Crusher auf und holt sie ein. Die Chimäre greift diesen an und reibt ihn auf, will nicht verfolgen und schafft das auch mit dem geschafften MW 5 Test. Jetzt muss ich die 9 und die 10 für angreifenden Streitwagen würfeln und nur einer kommt an. Der nimmt ihr einfach keine LP, die Chimäre braucht aber auch 4 Nahkampfphasen, um ihn zu erschlagen. Ein 2ter großer Streitwagen, der dann dazukommt, braucht auch noch 2 Nahkampfphasen bis endlich Ruhe ist. Der geflohene StW braucht auch wieder bis Runde 6, dass er sich wiederholbar auf 8 sammelt .... alles Idioten...

      Auf der anderen Seite zaubert er total die Raserei auf einen dicken Streitwagen, der meine Crusher von ungewollten Angriffen abhält. Hier verkacken gleich beiden Einheiten den Rasereitest und müssen Hunde angreifen. Der Streitwagen kommt aber nicht an (4 zu würfeln und würfelt 1,1,2), sodass ich jetzt mit den Crushern die 9 brauche, um in eine andere Einheit zu überrennen. Andersfalls sind die Trolle in der Flanke. Natürlich läuft alles schief, sodass mich die Trolle aufreiben. Er hatte Einheit abgestellt, die mit automatisch vom Spielfeld treiben sollten, durch gezieltes Wegnehmen von Modellen kann ich aber entkommen. Leider erreicht mich der AST nächste Runde mit der benötigten 11 und holt sie in Runde 4 oder 5 endgültig ab. Jetzt habe ich hier auch Probleme mit StW im Zentrum und gebe einige ab, die ihre Angriffswürfe auf 8, 6 und 9 nicht schaffen ^^

      Am Ende stelle ich noch eine Falle für die Trolle auf, die meinen großen Streitwagen, der die Chimäre abgeholt hat, mit der gewürfelten 9 erreichen. Der Dämonenprinz hatte sich abseits einen StW geholt. Mein lvl 4 klippt dazu und die Trolle verlieren um 3 oder 4 Punkte das Kampfergebnis, was sie aber leider auf die 4 stehen (hatte sogar die Bewegung auf W6 gesenkt). Ich verliere beinahe dann noch meinen lvl 4, der aber Gott sei Dank den -2 Test steht in der 6ten Runde.

      7:13 am Ende; die Trolle hätten zumindest für das 10:10 gereicht...

      Als Fazit noch: Die Veränderung der Bewertung ist nur auf das grundsätzliche Matchup bezogen, gegen den Spieler hätte ich mir die 1 eingetragen, da er einfach nur schlecht gespielt hat und sich halt dann rauswürfelt bzw ich alles verwürfele...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alirion Schattenblatt“ ()

      Nach dem 2ten Tag war das Team sichtlich down... 4 von uns sind dann noch fortgegangen. Für mich gings dann bis halb 6, hab viel getrunken und noch mehr getanzt. Mit 1,5-2 Stunden Schlaf ging es dann gegen Frankreich, was am Vorabend zu noch mehr Unfrieden im Team sorgte (Ruf des Vorjahres).

      Naja...

      Spiel 5 - Frankreich: Warriors (0 vor/0 nach dem Spiel)

      Slaanesh lvl 4, 2 3++ Tzeentchhelden, auch 6 Streitwägen, 2 Chimären

      Eigentlich sollten wir uns einen Schlagabtausch liefern, der ausgeglichen ist. Magie ist eher auf meiner Seite und ich könnte mit der Schattengrube schnell Punkte bei Chimären oder Ini gesenkten Helden holen. Gegen die Crusher braucht er seine Helden. Das Spiel wird aber durch 3 Situationen anders entschieden:

      1) Ich binde seinen General mit einem Streitwagen, um auf ihn zu zaubern und dann später mit dem Carrier über das Kampfergebnis zu brechen (im Schnitt -4). Slaanesh 6 kommt und ich würfele 3 Wunden. Nach 3 Einsern geht der General mit dem ersten Zauberspruch heim...

      2) In seiner 2ten Runde zaubert er noch mit 2 Würfel Raserei auf einen Streitwagen, der von einem meiner Streitwagen attackiert wurde... Doppel 6 - Kaskade und schwupps .... ^^ Somit hat er keine Magie mehr!

      3) Er zieht weiter aggressiv nach vorne, weil er die Chimären im Nahkampf vor meiner Schattengrube schützen will. Ich muss die Crusher opfern, die nicht wegkommen. So kann er mit einem Streitwagen und beiden Chimären (eine in der Flanke) meine Crusher angreifen. Ich stehe das auf die 8 standhaft und verliere nur 4 LP, weil er einfach alles verwürfelt (nur 5 Treffer mit den Chimären, nur 3 Verwundungen usw.). Nächste Runde save ich 7 von 9 Rüstungswürfen und gewinnen den Nahkampf dank absurden 5 Wunden um 2 (Streitwagen erschlagen). Beide Chimären laufen... eine vom Feld und eine wird eingeholt.

      18:2, weil dann sein AST noch 3 Slaanesh 6 überlebt... ;)


      Spiel 6 - Irland: Dunkelelfen (-1 vor/-1 nach dem Spiel)

      lvl 4 Tod, 4 Schleudern, 3 Peghelden, General auf Pferd

      Ich mache einen Bunker, den er nur sehr schwer stürmen kann. Meines Erachtens der spielerisch schwächste Spieler in meinen 6 Spielen. Er versucht nichts anderes, als die Sonne auf 24-30" auf meine Crusher zu zaubern und snipert auch ein bisschen auf meinen StW rum...

      Ich bunkere mich voll im Eck ein und verliere an 2 totale MW-Sniper zwei große StW ^^ ... Nach der dritten totallen (Sonne) sprengt er sich 3 Stufen weg. Fast jede Magiephase beende ich mit 5 oder 6 Bannwürfeln und ich brauche die Rolle nicht.

      Stattdessen bekomme ich 2 Speerschleudern mit dem Pendel (4 mal durchbekommen, leider einmal um 1" zu kurz gewürfelt und einmal nur 1 LP abgezogen). Er schenkt mir zudem einmal Reiter, die ich mit einem bereits mit Beschuss auf einen LP reduzierten kleinen Streitwagen durch eine Ruine angreifen kann (wäre sowieso nächste Runde gestorben). Danach schenkt er mir noch Harpien, die in Zauberreichweite kommen. Außerdem kann ich in Runde 5 noch mit einem Reform meine Crusher weit vorziehen, ohne dass mich Peghelden angreifen können und erhalte noch die Chance, eine 24er Schützeneinheit auf die 10 anzugreifen (er hat sich dann max zurückgezogen), was leider misslingt. Er hat noch viel mehr Fehler gemacht, die aber leider nicht bestraft wurden und ständig Einheiten wieder aus dem Generals-MW und der AST-Reichweite gezogen, auf die ich dann wieder zaubern konnte...

      Ich gebe 2 dicke und einen kleinen Streitwagen ab und erhalte dafür Harpien und 2 Schleudern. 10:10, mit dem ich nicht zufrieden bin... Das vor allem auch, weil sich ein kleiner Bewertungsvertipper in unserer Matrix eingeschlichen hatte, sodass die Vamps an den Stormi gegangen sind und nicht an mich. Gegen Vamps ohne Flederbestie spiele ich immer gerne mit meinen Kriegern... Gegen die Dunkelelfen hätte mE der Stormi auch spielen können, obwohl Todeslehre nicht sehr gut für ihn ist. Das 10:10 / 8:12 hätte er wohl aber auch geholt, während ich die Chance gehabt hätte, die Vampire zu stürmen...

      Fazit: 70/120 Punkten geholt und ich muss noch lernen, dass man am 2ten Tag besser spielt. Bei den Rekapitulationen der Spiele sind mir vor allem bei diesen Spielen kleinere Fehler aufgefallen bzw Ideen, wie ich die Situation besser hätte lösen können. Nachher ist man halt immer gscheiter...


      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Original von Alirion Schattenblatt
      Das vor allem auch, weil sich ein kleiner Bewertungsvertipper in unserer Matrix eingeschlichen hatte, sodass die Vamps an den Stormi gegangen sind und nicht an mich. Gegen Vamps ohne Flederbestie spiele ich immer gerne mit meinen Kriegern... Gegen die Dunkelelfen hätte mE der Stormi auch spielen können, obwohl Todeslehre nicht sehr gut für ihn ist. Das 10:10 / 8:12 hätte er wohl aber auch geholt, während ich die Chance gehabt hätte, die Vampire zu stürmen...


      Äehm die Todeslehre ist mein geringstes Problem in dem MU, da die eher wenig macht gegen meine Liste. Mir werden einfach die Löwen erschossen von 4 Schleudern und dann werden da die Chars reingejagt.

      Als mich der Captain gefragt hat, hab ich gesagt ich kanns spielen, aber ich verlier das.

      Wie meine Liste das 10:10 gegen den Beschuss, die Peghelden und die Warlockshalten soll, weiß ich nicht.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Stormgarde
      -Vorbereitung


      Die Bootcamp-Teilnahme ist definitiv verbesserungswürdig. Zudem sollten MUs nicht am ETC zum ersten mal gespielt werden. Deswegen braucht man einfach eins nach Listenabgabe um zB gegen die dänischen Zwerge, polnischen Echsen usw zu testen. Gegen die dän. Zwerge wusste in Wahrheit niemand, wie er wirklich dagegen dasteht.

      Original von Stormgarde
      - Kritikfähigkeit


      Ich kanns auch nicht mehr hören, dass die bösen Würfel schuld sind. Wir haben heuer null Magier gesprengt, oder? Wenn ich dann noch höre, dass irgendwer angeblich fehlerfrei gespielt hat... Wenn man vernünftig drüber nachdenkt, findet man mMn an jedem Spiel Verbesserungs-Möglichkeiten.

      Original von Stormgarde
      - Motivation nach Niederlagen


      Bei Platz 21 mMn vertretbar. Für mich war der Reset gut. Hab am 3ten Tag besser gespielt als an den beiden davor. Hatte aber auch MUs die wenig Hirn verlangt haben.

      Original von Stormgarde
      - Manieren am Tisch und sonst am Turnier


      Es kann nicht sein, dass man sich für Spieler des eigenen Teams genieren muss. Wenn die Toiletten-Geschichte stimmt, halte ich das für einen ausgewachsenen Skandal.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Rygar
      Blöde Frage aber was ist denn die Toilettengeschichte dass das solche Wellen schlägt? Und nein Namen braucht man ja keine nennen ; ) Mich würd aber nur interessieren was da genau abging. Und auch wenn ihr nicht ganz zufrieden seid, Gratulation zur Platzierung :)

      Mfg


      ich habe gemeint dass ich wenn die anderen klos zu besetzt sind (oder zu grauslig wie an vielen Turnieren) meistens einfach aufs Behindertenklo gehen. Da waren die Lukase schockiert - , ich habe dann auch noch eine pietätlosen Scherz gemacht, das der Rollstuhlfahrer auch kurz warten kann - was natürlich extrem gut ankommt -

      so und jetzt ist die Sache gegessen, der Rest darf sich persönlich bei mir beschweren .

      und so nebenbei - ich habe zwei behinderte Verwante und jeweils 3x im Sommer in karitativen Einrichtungen gearbeitet, aber über Humor kann man sich streiten - danke dass ihr das auf ein öffentliches Forum tragt
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Ein paar Anmerkungen, so Ferndiagnose ohne Ahnung und so:

      - finde es sehr positiv, dass dieses Jahr nicht wieder das ständige Geheule über die Würfel stattfindet. Damit wertet man sich sonst im Nachhinein nochmal ab.

      - wenn ich so (am Rande) mitbekomme, wie sich die Top-Nationen vorbereiten, bekomme ich auch den Eindruck, dass man in Ö noch nicht in der selben Liga ist.

      - in Deutschland spielt man scheinbar sehr viel Onlinehammer zur Vorbereitung, speziell auch schräge Listen - wäre vielleicht eine Idee?
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Wir werden jedes Jahr professioneller, aber ab einem gewissen Level findet man die Leute bei uns gar nicht, die da noch bereit sind mitzuziehen.

      Für die letzten Prozente bräuchten wir mit Sicherheit nochmal eine Steigerung, gar nicht unbedingt durch mehr Zeit, sondern einfach nur mehr Effizienz. An der Grenze des realistisch möglichen (inkl. Privatleben und anderen Hobbys) waren mMn nur der GUO und der Roland.

      So weit weg sind wir aber nicht bei der Vorbereitung. Mehr Input durch mehr Breite in der Community fehlt. Haben da heuer mMn ein paar Initiativen gesetzt, die ausgebaut werden sollten. (alle willkommen bei Bootcamps hat in Sbg gut funktioniert; Nicht-Teamspieler im Forum hat auch gut funktioniert;...)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.