ÖMS Testturnier in OÖ, 30.8.2014

      Meiner Meinung nach hätte das 4 Würfel pro Spruch Limit nie fallen dürfen. Das war denk ich eines der Dinge, dass von Anfang an gepasst hat. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das erlauben von 5-würfel-killer-sprüche ein Mittel gegen Busse sein soll. Das hilft aber nichts wenn ich die den stärkeren Teil der Busse (die Busfahrer) quasi immun dagegen mache. Ein 2+ Rettungswurf erfinden gegen einen Zauber, der eigentlich keine Schutzwürfe zulässt ist einfach Quatsch nachdem ich die Leute quasi bestärke sie zu sprechen indem ich ihn dank des 5ten Würfels wahrscheinlicher mache.

      Unabhängig von einem Charlimit pro Einheit, würde ich Achtung Sir! gegen solche Zauber ausschließlich für General und AST erlauben. Verhindert, dass "No-Brainer-Zauber" dir die vermutlich wichtigsten Chars (auch wenn sie Solo in einer Einheit stehen) rausgesnipert werden, ohne dass Rücksicht auf andere Chars (2ter Kommandant, zusätzliche Helden ect) genommen wird.
      Original von Princess Sparkle
      Naja mit 3 Würfeln den Angriff rauskniffeln oder mit 5 Würfeln die Totale. Wo is der Unterschied?


      Nochmal.

      Eine Einheit kann man umlenken. Da ist die Bewegungsphase auf einmal wichtig, bzw das, was man darin anstellt.

      6 Runden lang den besten Spruch einer Lehre auszuhalten, bzw mit 4-5 Würfeln rauszuwixxen und schaun obs total kommt, oder der Gegner nicht genug Würfel zum Bannen hat eher ist eher nicht so komplex.

      Nun jeder hat seine Präferenzen, die er besser kann.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Sodala, Kurzberichte von meinen Schlachten:

      Hier meine Liste:

      Gruftkönig, General, Zerstörer d. Ewigkeiten, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein, Schild
      Hohepriester des Todes, Hierophant, St.4, Buch v. Ashur, Lehre v. Nehekhara

      Priester des Todes, St.2, Rolle d. Schutzes, Lehre v. Nehekhara
      Priester des Todes, St.2, Bannrolle, Lehre d. Todes
      Necrotect

      50 Skelettbogenschützen, M, S, C
      46 Skelettbogenschützen, M, C
      4 Streitwagen, M, S Banner d. Ewigen Flamme
      5 Skelettbogenreiter
      5 Skelettbogenreiter
      Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen

      Hierotitan
      Schädelkatapult
      Schädelkatapult
      Lade der Verdammten Seelen



      1. Partie ging gegen Warmond mit Dämonen:

      Ich bringe eine schlechte Aufstellung zu Stande (auch deswegen, weil ich die Armee vorher halt nicht gespielt hatte...). Außerdem bewege ich mich in der ersten Runde zu weit nach vorne, damit ich schießen kann. Damit kann er meine Armee zT isoliert angehen. Ich bekomme dann 3 Schleimbestien nicht schnell genug mit dem König weg bzw verliere dabei auch 3 LP mit dem König. Mit viel Glück stirbt mein Hierophant nicht an den ca. 35 Attacken, die ihm um die Ohren fliegen (auch weil ich 3 Wunden auf die 6 wegregeneriere) und ich kann mich in eine knappe Niederlage retten. Ein bisschen Glück auf Seiten von Warmond war auch dabei, da er mit dem AST und dem GUO 4 Rettungswürfe gegen die Katas besteht (keiner misslungen) und diese die Schlacht mit 3 LP (AST) und 1 LP (GUO) überleben.

      2. Partie gegen Elendora mit Hochelfen:

      Paradematchup für mich: er spielt fast nur Infanteriehochlelfen. Nachdem ich den Phönix im Nahkampf erschlage (mit Skelletten den letzten LP gezogen) und meine Streitwagen Amok durch einmal Silberhelme, die Schwertmeister und die Reste der Weißen Löwen laufen, kämpfen ein paar Phönixgardisten (ca. 5) und der AST noch einen verzweifelten Kampf gegen meine Skellette mit König, den sie nach 3 Nahkampfphasen auch verlieren. Ich habe dann noch 2 Spielzüge Zeit, die restlichen Elfen irgendwie aufzuwischen und gebe nur die Sqhinx und die Umlenkreiter ab.

      3. Partie gegen Cleaner mit Vampiren:

      Er spielt Elite-Infanterie Vampire mit Unterstützung durch eine Flederbestie, einen Mortis-Schrein und 5 Vargheists. Er bekommt die erste Runde und zieht mit allem aggressiv nach vorne. Die Flederbestie wird dann von Streitwagen überfahren, die Katapulte machen nichts in dem Spiel.

      In meiner 2ten Runde dann schon die entscheidenden Momente:
      - Sqhinx greift Skellette mit 2 Gespenstern, einem Fluchfürst und 3 Nekromanten an, die bereits durch einen Zauberpatzer einige Modelle verloren haben. In 2 Nahkampfrunden ist dann hier Schluss.
      - Meine Schützen schießen 27 Ghoule tot, sodass quasi nur mehr eine Reihe steht.
      - Die Streitwagen überfahren 20 Zombies und überrennen in die Flanke der ausgedünnten Ghoule mit General und Fluchfürst-AST.

      Der Mortis Schrein will dann noch die Ghoule unterstützen, stirbt aber am Kampfergebnis in der ersten Runde. Der letzte Ghoul stirbt noch durch den Umkreisschaden des Schreins. Der General und der Fluchfürst-AST wollen aber nicht sterben und überleben die Schlacht mit je einem LP. Bis dahin nehmen sie noch die Sqhinx, die Streitwägen und den Necrotekten mit, was dann auch meine einzigen Verluste sind.

      Am Ende dann 38/48 Generalspunkten und der 3te Platz.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      So dann mal Berichte zu meinen Spielen.

      Ich trat mit folgender Hochelfenliste an:

      Fürst beritten
      Stufe 4 mit weißer Magie beritten
      AST beritten
      Adliger beritten
      Adliger beritten
      Level 1 weiße Magie beritten

      16 Silberhelme, Schilde, volles Kommando
      3x5 Grenzreiter, Bögen
      2 Riesenadler
      Frostphönix
      3 Repetierspeerschleudern

      Spiel 1 gegen den Berti mir Orks:

      Schwarzorkgeneral zu Fuß
      Stufe 4 zu Fuß
      AST zu Fuß
      Held auf Spinne

      Haufen Moschaz
      6 Trolle
      Nachtgoblins mit Bögen und Fanatics
      Spinne
      5 Spinnenreiter
      2 Speerschleudern
      2 Kamikatas
      2 Kettensquigs

      Mit meiner Vorhut decke ich meine Silberhelme vor den Speerschleudern durch eine Grenzreitereinheit ab. Berti darf dann beginnen.

      Zieht alles recht aggressiv nach vorne, der Spinnenheld blockt meine Grenzreiter, die schräg vor den Silberhelmen stehen.
      Spinne dahinter. Die Trolle decken die Moschaz

      Kamikattas erschießen mir 6 oder 7 Silberhelme, womit die halbe Einheit fast tod ist. Ich sollte also schleunigst schauen, dass ich in den Nahkampf komme.

      Geht sich dann auch in Runde 1 aus, da die Grenzreiter den Helden angreifen und mein Bus somit in die Moschaz kann. Nach recht drmataischen Nahkampfphasen, wo ich seinen General und den Level 4 erschlagen kann und alle Silberhelme bis auf 2 verliere(da sind ein Kettensquig und 2 Fanatics mit hohen Würfen durchgefahren, wobei ich dann Glück bei den Treffern auf meine Einheit habe)

      Ohne General laufen dann die Trolle auch vom Frosti weg, der die bis dahin beschäftigt, nachdem sich ein Adler heroisch geopfert hat.

      Ich kann dann alle KMS noch holen, sowie den anderen Squig und laufe mit sehr lädierten Silberhelmen und Chars in der gegen rum.

      Die Nachgobos werden dann noch abgeholt, die Spinne ist mir zu riskannt, da ich ebenso viele Punkte an sie abgeben könnte, wenn ich schlecht würfle.

      Ich 2x Grenzreiter ab, beide Adler und 2 Schleudern.

      Reicht so aber auch für das 16:0

      Spiel 2 dann gegen den Cleaner mit Vampiren

      Ghoulking
      Stufe 4
      FluchfürstAST
      Fluchfürst
      2 Gespenster
      viele Ghoule
      Skelette
      Zombies
      Vargheists
      Flederbestie
      Engine

      Der Werner hat einen Infanteriebus dabei.

      Ich erahne ein Leichtentuch auf einem der beien Fluchfürsten und will somit eigentlich nicht unbedingt da rein, solange das LT da ist.

      Der Werner zieht die Flederbestie und die Vargheists recht aggressiv nach vorne und es ist klar, das ich wiedermal meine Schleudern nicht decken kann, wenn ich angreifen möchte.

      Mein Bus haut sich durch die Bestie, Zombies und den Schrein und steht dann gegenüber von seinem Bus.

      Hier nütze ich dann meine Umlenker um seinen AST mit dem Gegenstandssniper zu bezaubern und Flammen des Phönix auf den Bus zu casten.

      Zwischendurch prallt mein Frosti an 20 Skeletten ab und wird gottseidank nicht eingeholt(3 Wunden vom Frosti werden pariert, die eine Stompwunde reicht dann nicht und ich renn auf die 8 wiederholbar)

      Kann mich dann aber sammeln und muss einen weiteren Umlenker opfern um den Frosti nicht abzugeben.

      In der letzten Runde evakuiert der Werner dann alle Chars, da es eng um den Bus wird(Flammen sind durchgekommen) und ich kann mir dank meiner Geschosse noch Chars holen.

      Die Vargheists haben inzwischen alle Schleudern entsorgt und nehmen nicht mehr an der Schlacht teil.

      Am Ende dann ein 13:03 für mich.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Spiel 3 gegen den JustDan

      Wir hatten noch nicht das vergnügen, somit ist so ein Spiel dann meistens recht fein, wenns gegen einen neuen Gegner geht. So auch in diesem Fall.

      Der Dan hatte Chaoskrieger dabei.

      Meistermagier Tzeentch Stufe 4 auf nem däm. Reittier
      AST auf däm Reittier
      Fliegerheld
      Magier, Feuer zu Fuß

      2x Barbreiter
      2 Autos
      Tzeentchkrieger mit vollem Kommando
      Schädelbrecher
      Blutbestienwagen
      Todbringer

      Somit also auch ein recht harter Bus, was der Meistermage alles kann wusste ich ja noch nicht :D Wir hier aber auch nicht verraten.

      Seine Liste hat nur das Problem der magischen Attachen gegen meinen Bus, womit mir der Todbringer am Breaker nicht so viel macht.

      Es entwickelt sich ein taktisches Spiel bei dem wir beide recht gut Bewegen und ich sammle die kleinen Punkte ein, die ich bekomme(Barbreiter und einen Streitwagen mit Magie und Beschuss) den Diskhelden schaffen meine Schleudern in 2 Schussphasen leider nicht umzubringen...

      Entweder ich treff auf die 3+ nicht oder ich verwunde auf die 2+ nicht. Die einzige Verwundung rettet der Dan gut raus. Es gibt dann ein gateway mit S12 auf den Frostie, der dank 4er Rettung die 9 Treffer aber wegstecken kann und mit 2 Leben überbleibt.

      Das Gateway kann ich nie ordentlich bannen, da der Dan meistens einen 2er Pasch in der Magiephase hinlegt und somit 4 Würfel für das Gate hat und ich nur 2 zum Bannen.

      Ich heile dann den Frosti wieder hoch und am nächsten Gate explodiert der Meistermagier(Glück für mich), da Dan mittlerweile seine Chars aus den Kriegern evakuiert, da mein Bus und der Frosti in langsam so eingekreist haben, dass er nicht mehr wegkommt ohne mir was halbwegs Teures zu geben.

      So kann ich dann noch die Krieger abholen.

      Im Gegenzug geb ich noch meine Schleudern an den Tzeentchhelden ab.

      Wenn sich der MM nicht sprengt und ich dafür meine Schleudern behalte, weil ich den Dischelden umnusse, wärs Punktetechnisch ähnlich gewesen.

      So hatte ich Glück bei der Kaskade und Dan dann bei meinen Schleudern. Spiel war sehr interessant und witzig, gerne wieder.

      Ich bekomm dann vom Dan alles, bis auf die Heldenchars, die Schädelbrecher, ein normales Auto und den Blutbestienwagen.

      Da ich aber nur wenig Umlenker abgeben muss(bis auf meine obligatorischen 3 Schleudern :) ) gewinne ich das ganze mit 14:02.

      Somit wurde ich dann Best General und Gesamtsieger mit 43/48 Punkten.

      Vielen Dank an meine 3 Gegner für die angenehmen Spiele(der Berti muss wegen den Würfeln ein bisschen weniger jammern :) ) und an die Orga für das nette Turnier. Heimgebracht hat mich dann die Simone, da ich nach der Bundesstraße fast eingenickt wäre. Etwas strafferer Zeitplan wäre zwischen dem zweiten und dritten Spiel fein gewesen, sonst war denke ich alles Top.

      Gerne wieder.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      War ein sehr nettes Turnier.

      Ich habe leider in Spiel 1 gegen den Stormi zu aggressiv vorgezogen, und danach wollten die Würfel einfach nicht mehr. Wenn 2 Kettensquigs (sind sogar beide im Lauf des Spiels durch den Bus gegangen mit insgesamt 5 Treffern) und 2 Fanatics die alle durch den Silberhelmbus gehen so gut wie keinen Schaden machen dann solls halt nicht sein. War dennoch ein sehr interessantes Spiel gegen den Stormi, in dem ich wieder was gelernt habe. :)

      Im 2. Spiel gegen die Vampire habe ich dann normal gewürfelt, und schon wurde das Schadenspotential der Liste deutlich. Zum Glück habe ich die Flederbestie in Runde 2 getötet bekommen (mit Streitwagenangriff und Kettensquig). Mein General wurde zwar von einem Vampir erschlagen (ohne einen Retter zu schaffen), aber dafür starb bis auf die Sensenreiter auch alles in der Vampirarmee. feines Spiel.

      In Spiel 3 lief es eigentlich sehr gut, dachte ich zumindest. Dass meine Trolle, immerhin 5 fast bis zum Ende des Spiels es in 9 Nahkampfrunden nicht schaffen den feindlichen Meistermagier totzukotzen sollte sich aber als fatal erweisen. Dank der Nurglebuffs und Debuffs habe ich dann nach und nach so ziemlich alles abgegeben. War ein sehr spannendes Spiel das mehrmals kippen hätte können. Manche Ereignisse riefen den Anschein in mir hervor, da spult jemand ein Drehbuch ab. Sehr skuriles Spiel.
      Als wir fertig waren hab ich dann nachdem ich mir den Zauber noch mal durchgelesen habe festgestellt, dass ich da einen Fehler gemacht habe. Nach dem ersten Nurgleattribut hat der Zauberer auf dämonischen Reittier nicht W6, sondern W5. Hätte mir wohl geholfen ihn loszuwerden und dem Spiel eventuell eine andere Richtung zu geben.



      War auch ein sehr feines Spiel. Netter Gegner, der mein gejammer über die grässlichen Würfel ertragen hat. :)
      War ein feines Turnier. Wie sehr oft, bitte in Zukunft etwas genauer auf das einhalten der Spielzeiten achten. Wenn ihr wieder ein Turnier ausrichtet, gerne auch unabhängig von den großen Turnieren (im Frühjahr/Sommer war heuer kaum was los) werden wir nach Möglichkeit wieder dabei sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()