Spielt wer Saga oder hat wer das deutsche Regelbuch das ich mal ansehen kann ?
Spielt wer SAGA
-
-
Hi,
Adi hat im Shop paar Stück. Du kannst gerne bei ihm vorbeischauen, 1 Stück ist sicher offenund jetzt haben wir sogar Platz wo man sich hinsetzen kann und es durchblättern.
liebe Grüße,
Gosia -
Ich hab ne 4 punkte wikinger saga truppe. Ansonsten hat sia eine normannentruppe, die er noch anmalen muss. Niko hat anglodanes.
-
-
Und Indianer hab ich auch! Vollkommen unnötig
Aber das spiel ist nett :]
@ Sia: Rohan =/= Normannen15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
Ich weis die historischen Tabletop spieler werden mich gleich steinigen.
Aber meine herangehensweise wäre ja mit dem Saga regelwerk meine HDR Figuren zu aktivieren.
tabletopdeutschland.wordpress.com/category/saga-armeelisten/
tabletopdeutschland.wordpress.com/category/saga-armeelisten/
also verwendet ihr auch zum Teil HDR Figuren ? Rohan-/-NormannenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vampirlord“ ()
-
-
Ich steinige niemanden, ich bin ganz harmlos
Es macht absolut Sinn ein System mit vorhandenen Minis zu testen, speziell die HDR Sachen haben ja das eine oder andere historische vorbild. Wenn dir das System dann gefällt ist natürlich der Idealzustand wenn du die sagst "wenn ich schon xy Spiel, dann sollen die Minis auch wie xy aussehen". Und wenn nicht wird dir bei Saga wohl niemand wirklich böse sein.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
@ Onki vom zusehen bin ich noch weit enfernt.
Aber vielleicht wird es noch was HDR Figuren habe mehr als Genug.
Vieleicht sehe die Tage mal zu SGames und schau mal ins Buch.
Aber die Base Größe ist die gleich wie die HDr Figuren oder ? -
Jup, normale einzelbasierung halt.15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....
28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.
WHF: 9
40K: 8
Viel anderes was Spass macht
vivat-htt.at/ -
@vampirlord: schreib mal den greymouse an. Der hat sogar infos wos saga für hdr gibt. (Also die battlecard)alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
wuerfelsindgefallen.blogspot.c…saga-links-downloads.html
Battleboards und beschreibungen zu hdr und saga kannst du auch auf meinem blog finden. -
Original von Athelstan
wuerfelsindgefallen.blogspot.c…saga-links-downloads.html
Battleboards und beschreibungen zu hdr und saga kannst du auch auf meinem blog finden.
@ Athelstan Danke für den Link
Stimmt das SAGA ist eher ein schnelleres Tabletopspiel ?
@ Sia vielelicht können wir mal ein Testspiel machen
@ Onki wie weit geht dein interesse ? Vielleicht auch anzufangen ?
@ alle Wenn würde es noch intressieren ?
Wieviele würden in Katzelsdorf spielen wollen ?
So viel ich weis habe einige HDR Figuren rumstehen. -
@ vampi
Saga ist sicherlich von der spielmechanik eins der schnelleren tt-games. Bezüglich spieldauer - abhängig von der punkteanzahl und dem szenario würde ich so sagen 1 1/2 - 2 stunden im schnitt.
Oder so wie sia und ich in unserem zweiten spiel - aufstellen 30 minuten mit regellesen, diskutieren, reine spielzeit 5 minuten.zweiter zug warlord vs warlord voll aufmunitioniert mit allen attackpoints, was unsere battleboards nur zuließen und nach dem auswürfeln waren beide tot - unentschieden.
Ein highlightso gelacht haben wir selten!
-
das klingt echt interessant, würd ich mir gern anschaun wenn ihr das testspiel macht @sia + vplord
skirmish größe und interessante mechaniken schaut vielversprechend aus
add: vikings sind mein!Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()
-
OMG ..Testspiel....
Ich habe kaum Erfahrung mit Saga. aber ich Versuchs gerne.
Aber die Möglichkeit wäre auf der Vivat mit Alex Saga auszuprobieren ?
Mich würde es als Alternative zu whfb reizen.
Und ich nehme Rohans. Und ich habe auch 4 pts Normannen.
SiaHoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity. -
Testspiel wär ich auch eventuell dabei. Hätte zwergealea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!
WM: Bretonen, Dunkelelfen
Wam/Ho: Menoth
Mh: Sisters, Norse
BB: Orks, Menschen
6. - "Line of Battle" 02/08
3. - "Battlefields" 10/08
1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
2. - "Charity III" 09/10
EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!! -
Ich habe auch zur englischen die deutsche fassung vom regelbuch, falls wer auf der vivat es sich ansehen will?
Aber ein besuch vorher bei s-games schadet nie.
Mit rohans kann man auch gut normannen simulieren, zwerge wären zb auch für wikinger eine alternative. Also für den anfang könnte man ruhig auch die original battleboards der historischen fraktionen hernehmen, dann kann man auch die würfel dafür einsetzen.
Ich habe würfelsets für normannen, wikinger und anglodanes/angle saxons daheim. Also das wäre kein problem für ein testspiel. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0