Welche Rot-Töne für britische Uniform?

      Bin mir unschlüssig, ob das nicht zu "rot" ist. ?(

      vallejo-farben.de/download/cartacolor_modelcolor-web.pdf

      Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die redcoats gar nicht so rot waren, sondern eher ins rotbraun getriftet sind.

      im Moment spiele ich mit Farbvarianten wie Foundry Scarlet 38, kombiniert mit Foundry Bright Red 15.

      wargamesfoundry.com/paints/fou…ng-system/big-paint-list/
      jetzt kommt es drauf an, was du erreichen möchtest


      a) Historisch genau sein: dann empfehle ich einen Besuch im British Army Museum (BAM)

      aa) Historisch genau mit neuen Uniformen, und

      ab) Historisch genau mit Campaign-Uniforms

      sind ein großer Unterschied


      b) das richtige "Period-feeling" erzeugen: dann empfehle ich in intensiveren Rot-Tönen zu bemalen und den Unterschied zwischen Offizieren und Mannschaften etwas zu übertreiben


      wobei ich mich dunkel erinnern kann, das die Rot-Töne im BAM sehr "faded" gewirkt haben, und das dann sicher nach ausgiebigem Campaigning


      ich persönlich nehme zumeist Variante b) - kommt mir (für TT-Minis) "Richtiger" vor

      Dioramen sind da wieder ein komplett anderes Theater....


      just my 5 cents

      RE: Welche Rot-Töne für britische Uniform?

      Von foundry gibt's eh ein british uniform red, ist das nix für dich? Hab ich für meine napos verwendet, allerdings bin ich nicht 100% glücklich damit weil mir sie Kontraste zu gering sind. Da ich's scheinbar verlegt hab verwende ich in letzter zeit die beiden gw rottöne, die sind deutlich peppiger und das kommt am Tisch gut. Die Uniformen selbst würde ich als "rot" bezeichnen, weder besonders dunkel noch hell. Gesehen in diversen Museen und auf uniformplatten. Gerüchtehalber soll der campaign Look durch Regen teilweise sogar ins Rosa gegangen sein (auch für die weiße Hose), aber erstens hab ich das noch nie bei einem Museumsstück gesehen und zweitens geht Rosa gar nicht :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nikfu“ ()

      RE: Welche Rot-Töne für britische Uniform?

      Habe mich heute an zwei Testfiguren versucht und dort die unterschiedlichen Rot-Töne ausprobiert.



      Das Foto ist leider nicht ganz farbkorrekt. Das Rot bei der linken Figur ist in Wahrheit etwas rötlicher als hier zu erkennen, aber im Gegensatz zur rechten Figur deutlich ins Orange gehend.

      Ich habe zu meiner Suche nach dem Rot auch einen Blog-Beitrag gemacht, wo ich auch zwei Mal-Guides aus Youtube verlinkt habe, die ich zu diesem Thema fand.
      Orange ist nicht gut. Außer du willst Holländer machen :D
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/