Keine Aufregung über Dämonenjäger???

    Keine Aufregung über Dämonenjäger???

    Also abgesehen von den bisherigen Themen, wo es mehr darum ging, wie lächerlich es ist, dass alle Dämonen einsetzen dürfen und dass die Greyknightstermis möglicherweise zu billig sind wundere ich noch immer warum keiner über die wirklich schlimmen Möglichkeiten mit dem Codex beschäftigt hat.

    Eine Callidus Assassine ist wohl das schlimmste das es gibt und zwar gegen jeden. Um 120 Punkte krieg ich ein Modell, das überall auftaucht (wirklich überall), aber nicht wie eine Schocktruppe, die abweichen könnte oder die nicht mehr angreifen darf, nein sobald sie aktiv wird machst du was du willst, schießen + angreifen zum Beispiel. Die Punkte bringst du locker rein, wenn du mit ihr die Waffenteams, etc. eliminierst die normalerweise hintenstehen. Aber was auch ziemlich bitter werden kann ist, wenn man die normalen Dämonenjäger mit Imperialer Armee aufmotzt zB mit Leman Russ oder auch mit einfachen Imp. Soldaten um den Gegner mit Schußkraft zu überschwemmen und trotzdem die Nahkampfstärke von den Spezialtruppen zu haben.

    Alle haben sich über die Codex Chaos beschwert, ich beschwere mich nicht über die Dämonenjäger, aber ich sehe jetzt schon die ersten Themen, wenn die ersten Schlachten geschlagen wurden und das große Raunzen beginnt. Also ich fürcht mich nicht vor den Dämonenjägern, da ich so oder so kaum Dämonen in meiner Armee habe, aber gegen die Callidus weiß ich echt kein Mittel, hat wer ne Idee?

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    @Terminatoren
    möglicherweise sind die normalen Termis auch einfach zu teuer....

    @DJ Kombos
    Iron Warriors haben doch auch Zugriff auf Basilisken, können 4 Unterstützungsauswahlen nehmen und zudem haben sich noch Zugriff auf garstige Nahkämpfer á la Dämonenprinz & Co.

    Persönlich seh ich da nicht weltbewegend viel unterschied zu den DJ´s

    @Calidus
    Naja, so hat halt jeder sein Pinkerl zu tragen... ich würd auch gern wissen wie ich mit 3 Phantomlords umzugehen hab, oder vielleicht nem netten Runenpropheten der mir meine Charaktermodelle rausknippst......
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    nachdem sie einen trupp gekillt hat (und das auch nur vieleicht, statistisch gesehen überlebt der trupp den angriff einer callidus) auf die vorstürmende assasine mit 2-3 raketenwerfern anlegen (sie versemmelt ihren 4+ save schon). und wenn der gegner die callidus nicht alleine einsetzt ist sie nicht viel besser als jedes andere charaktermodell (da sie nicht wirklich den vorteil des "erscheinens" hat. und für 120 punkte bekommt praktisch jede armee ein modell das bei weitem mehr austeilen und einstecken kann, sei es nun 1-2 runenpropheten, chaosgeneral, oberkommandierender, necronlord, avatar, ...)
    @Codex Marine zu Callidus: Sie erscheine spät. in der dritten Runde, stell sie einen Zoll vor deinem Unterstützungstrupp oder Kommandotrupp, Sturmtrupp (das was halt am besten paßt) auf, setz den Neuralschredder ein und dann wend ich mich diesem zu, falls es noch nötig ist, und dann nehm ich mir den nächsten 5-6 Mann Trupp in der Nähe. *Kopfschüttel* mit Flammenschablone (ich steh dann genau neben deinem Trupp)Stärke 8 gegen MW 8 deiner SM und DS 1 mach ich ordentlich was her und ich trau mich sogar in den Nahkampf mit einem deiner Charaktäre, denn druch Phasenschwert hilft dir auch dein Stählener Stern etc. nix, also ich glaub nicht, dass das auch nur einen Gegner kaltläßt, die kannst echt hinten einsetzen um die Gegner zu erledigen, oder um die Kohlen aus dem Feuer zu holen im Nahkampf.

    Ich muß leider sagen, dass die echt mit diesem "erscheinen" zuviel des guten gemacht haben in meinen Augen. Ich beschwer mich nicht, denn dann raunzt wenigstens keiner mehr über Chaos.

    @Ultramar: Wie immer vergessen die lieben SM, dass beim Chaos Cybots auch Unterstützung sind und die 4 Unterstützung kannst du bei 1500 Punkte eh nicht ausnutzen. Und last but not least hab ich den Defiler, da brauch ich keinen Basilisken mehr ;)

    Bin ich echt der einzige der findet, dass GW da etwas übers Ziel hinausgeschossen sind???

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    vielleicht im verwendungszweck(das du z.b. jetzt eben assasinen einsetzen darfst usw in sm/imp armeen)...
    weil alleine(nur DJ codex) sinds nett,aber nicht unbesiegbar..zu teuer
    auf turnieren wirds echt toll jetzt :(
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    es stimmt schon, dass die callidus einiges killt, will ich wirklich nicht bezweifeln
    und in einer hinsicht geb ich ir auf jeden fal recht......jeder neu coex is sehr stark. am anfang das chaos dann kommen die dj, dann kommen die eldar(vielleicht)....es ist nunmal so, dass jeder neue codex der rauskommt immer besser als der alte ist. um ehrlich zu sein......man kann einen dämonenprinzen ja auch ordentlich aufrüsten.......also so is es nciht dasss die callidus da ganz alleine auf dem gebiet des nahkampfest gut gerüstet is....ausserdem kann die callidus nciht so viel austeilen, dass sie alles killt....gegen einzelne charaktermodelle is sie sicherlich gut, aber gegen orkmobs, oder dämonwenmeuten hat die es sicher auch schwer... oder irre ich mich??? denn so toll is der 4+ save ja auch nciht.....da können berserker mit aufstehen ja schon heftig austeilen und auch einstecken!!
    Skarsnik wrote
    :Ac: :Ad: :Ah: :As: owned oder?


    ned ganz....
    Das is owned! :Th: :Jh: :Qh: :Kh: :Ah: ;)

    Ex-WoW-Member
    Jetzt nur mehr Spammer und Kommentare Schieber *g*
    das problem an der callidus ist das der neuralschredder grad mal 50% der typischen marinemodelle die unter der flammenschablone stehen (wenn man weiss das die auftaucht, stellt man die modelle entsprechend... max 4-5 drunter -> sagen wir 3 tote marines), tötet. das bedeutet das immer die typen mit der schweren waffe bzw. die vets stehen bleiben. greift die callidus mit ihren weltbewegenden vier attacken an, treffen im durchschnitt 3 und verwunden 1-2 ...

    damit hätte die assasine 5 marines getötet, und steht alleine irgendwo im nirgendwo... nicht sonderlich effektiv (da sind besessene oder vindicare assasinen bei weitem interessanter... vor allem da man damit zB bei chaos ikonen rauspicken kann etc.)
    gewisse überdrüberaufstellungen werden und wurden von GW regelrecht provoziert.
    so manche armee die eigentlich viel kleinzeug haben sollte ist im RL nicht erschwinglich.
    z.b hormaganten gab es lange zeit nur als zinn und jetzt auch nur boxengeteilt mit termas.
    bei nids sind termas für mich unnötig am liebsten hätte ich nur hormas. konnte und wolte ich mir damals nicht leisten.
    deto IA müßte eigentlich vor fußlatschern nur so triefen.
    aber gw hat die bis vor relativ kurzer zeit auch nur in zinn gehabt.
    hat dann folgendermaßen ausgesehen
    komanndotrupp mit 2 schweren waffen.
    3 unterstützungstrupps und als angehängte einheit bis zu 3 panzer oder sentineltrupps.
    war ja preislich viel günstiger
    genauso verhält es sich mit GK. ich bezweifle mal das reine GK armen aufgestellt werden. weil sie sich kaum wer leisten will oder kann.

    solange es billige RL standarttruppen nicht gibt, solange werden immer extreme aufstellungen stattfinden mit haufenweise panzern oder chars. weil leistbarer und punktefresser.

    was tun gegen assasinen ???
    keine ahnung
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    @Akhso
    wer braucht schon nen Cybot..... als Punktevorgabe vielleicht okay....
    Den Defiler hab ich vergessen(verdrängt?), ein indirekt feuerndes Kampfgeschütz mit Reaper, S-Flammer, Energieklauen?, monströses Ding um die selben Punkte wie ein bisserl aufgemotzter Cybot mit 1 LK Schuss und Flammenwerfer, super. :D

    Würd ich gern gegen den popeligen Assassinen eintauschen den ich nichtmal bei nem Turnier einsetzen darf, im Gegensatz zu dem ganzen schönen Chaoszeugs.


    Und ja ich finde auch das GW übers Ziel geschossen hat, nämlich bei der Produktion der 3ten Edi.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    jaja... die boese 3. Edi und die ach so tolle 2. Edi...
    great blah... wemms nicht passt, der solls nicht spielen
    und nicht drueber noergeln wie schlecht doch alles ist...

    der Chaos-Codex wie er damals war, 3. Edition 1. Version, war er zu schwach
    und jetzt, 3. Edition 2. Version, ist er besser und dadurch
    gleich unbesiegbar, baertig und sowieso das schlechteste,
    was GW produziert hat... holy shit, what a crap

    zu den DJ's :
    durch bestimmte Kombos, die noch am entstehen und ausprobieren sind,
    wirds sicher die eine oder andere abartige aufstellung geben...
    aber die gibts bei jedem Volk; und ebenso gibt es gegen jedes
    Volk eine bestimmte Taktik...

    war ja damals mit den Necrons und Tau genau das selbe :

    boah, so unfair, so baertig, GW hat wieder mal mist gebaut... blablabla
    und was sieht man davon jetzt !?... nix als heisse luft...
    hauptsache aufregen

    gaaaah, ich halts ned aus...
    die, die die 2. Edi so toll finden, gehts hald wieder 2. Edi spieln, viel spass
    die, die die 3. Edi okay finden, aber ohne neuen Chaos-Codex und DJ'Codex, spielts ohne
    und die, die die entwicklung akzeptieren und vernuenftig abwarten wies weitergeht, seid willkommen

    regards
    Jetzt regt ihr euch über Assassinen auf ?
    Den Codex Assassins gibt seit mehr als 2 Jahren unverändert.

    Sie sind bis jetzt kaum aufgetaucht und ich glaub auch nicht das jetzt eine Flut von Assassins über euch herfällt.

    Meine Erfahrungen mit Calidus sind ja bekannt (waren ja schon öfter hier gepostet).
    1 mal eingesetzt und elegant and 5 Marines abgeprallt ohne auch nur eine Verwundung zu verursachen.

    Aber den interessantesten Aspekt der Calidus habt ihr vergessen.
    Die Möglichkeit eine gegnerische Einheit vor Begin des Spieles zu verschieben.

    Hoppla plötzlich steht das so lästige Waffenteam hinter einem Berg ohne Sichtline auf den Feind, oder die Scouts die sich gerade noch im Wald versteckt hattem mittten vor 3 schweren Boltern. :)

    Außerdem schlagt ihn mit seinen eigenen Waffen im Codex Assassinen gibts Vorschläge wie man Assassinen auch in nicht imperialen Armeen einsetzen kann. :P


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    @werner:du triffst es auf den punkt,danke!
    als bsp.es ist wie bei rangern...der gegner muss auf einmal denken,das 0815 shema von immer geht nicht...schlimm
    unbesiegbar ist nichts

    ad callidus:gut,ein modell,120P..ich erschieß/erschlag den rest seiner armee und er verliert auch...;)es ist ein modell,mei

    ad DJ:sie sind nett,aber im prinzi pnur gg dämonen echt fieß..gg ales andere nett,aber schwach auf der brust...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    kann mich der meinung von gg, boomer und satyricon nur anschliessen. wems nicht passt, nun gut, da kann man echt kaum was machen.

    und selbst solche armeen sind zu schlagen wenn sie die modelle drinhaben, solang der gegenüber fair spielt und sich nicht vor sich selbst beweisen muss.
    @Satyricon
    Wo genau hier hab ich von einer "ach so tollen 2nd Edi" gesprochen?
    Ich habe davon gesprochen dass GW bei der Produktion der 3rd Edi übers Ziel hinausgeschossen ist.

    Diese Kritik steht mir ja wohl zu.
    Du kritisierst mich sogar für Dinge die ich nie gesagt habe.

    Abgesehen davon hab ich mit keinem Wort erwähnt das Chaos zu stark ist sondern lediglich erwänt dass ich DJ´s nicht härter finde als Chaos.

    @gehts halt 2nd Edi spielen
    so einfach ist es nicht..... und es hat auch überhaupt nichts mit Akhso´s Thema zu tun....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    jow boys calm down a bit

    ich kann nciht recht erkennen, warum DJs so bese sein sollen.
    die dämonen musst ja noch immer wegschiessen, weil die nemesis psiwaffe nicht rettungswürfe der dämonen ignoriert. GK haben ini 4 dämonen soweit ich in erinnerung habe 5 oder zumindest auch 4. dh - dämonen und GK stehen auf derselben stufe - keine rüstung nur mehr 5+ rettung (ich geh immer von meinen lieblingsdämonen, den zerfleischern aus)
    der zerfleischer kostet...20 punkte? der GK termi 46. zum schuss kommen die termis wahrscheinlich nicht (wenn jemand erlebt hat, dass dämonen, so unglücklich abweichen, dass sie nicht mehr in den nahkampf kommen - hallelujah bruder) und dann geht das gemetzel los..ist eigentlich nur mehr würfelglück.

    so...also wo sind die garstigen vorteile?
    da find ich sie gegen den rat der seher weitaus schlimmer..rettungswurf wiederholen..wow...2mal nichts ist noch imemr nichts :) - und mit denen kommt man nicht ohne 2 schussphasen in den nahkampf.

    wie sich die inquisitoren schlagen werden bin ich schon gespannt..die sind ja der ärgere shice :)
    ein phattes charaktermodell, das seine macht aus seinem gefolge bezieht...nach einem nahkampf (falls sie ihn überleben) lebt maximal die hälfte seiner kumpanen...dann ists vorbei..weil dann verliert er schon die diener, die ihm boni bringen...und dann ist er ein armes würstchen.
    freu mich auf die tränenblinden DJ spieler denen das transportfahrzug des inquisitors (chimera sollt amn am häufigsten sehen) unterm arsch weggeschossen wurde und dann einmal eine grillparty mit nem flammenwerfer unter dem gefolge angestellt wird....hohoho sag ich da nur...da kann er selbst mit 12 leuten rumkrebsen...danach hat er noch ca 6 oder 7

    ist mir schon klar, dass das nur theorie ist und wahrscheinlich nicht immer funktionieren wird...aber klingt doch ziemlich simpel :)

    ich werde übrigens eine reine GK armee spielen...für alle die meinen sowas spielt keiner
    aber sicher auch einen grossinquisitor mit 12 mann gefolge...allein wegen den minis und der history (kommt dann bei der IG armee zum einsatz)

    calidus ist sicher was feines...aber doch auch etwas madig...wenn man bedenkt dass man eigentlich gegen fast jedes volk 4+ zum verwunden braucht...wie ich mich kenne schaff ich grad einen :)

    im übrigen find ich die zerfleischer noch immer viel knackiger als alles andere

    P.S.: also man muss sagen welches modell der einheit die ikone trägt? da wär der vindicare wirklich die bessere wahl..weil ohne ikonen keine dämonen (evry time a little rhyme ;) )
    GIT will es!
    lol @ Ultramar
    du hast mein posting falsch verstanden, aber is okay
    mein posting spiegelt nur meine persoenliche meinung wieder
    wieso du dich so angesprochen fuehlst is mir eigentlich schleierhaft, aber okay...

    just to mention it

    p.S: und was hat das mit Aksho's Thema zu tun !?

    Und ja ich finde auch das GW übers Ziel geschossen hat, nämlich bei der Produktion der 3ten Edi.

    ... just to mention it
    Um dazu auch mal ein Statement abzugeben: ich bewerte - rein subjektiv - Dämonenjäger und Chaos Neu etwa gleich fieß. Extreme Aufstellungsmöglichkeiten ermöglichen beide. Extremer als bei älteren Codices? Auf jeden Fall. Alleine schon aufgrund der wesentlich breiteren Auswahl als etwa beim Codex Space Marines, Codex Orks oder auch Codex Tau (der zwar ziemlich harte Elemente enthält, aber unterm Strich relativ wenige effektive Kombos).

    Das Problem ist eben, dass man nicht weiß, worauf man sich einstellen soll. Das existiert zur Zeit bei Chaos, DJ und Eldar (wenn man Weltenschiffe dazu rechnet). Da kann dir eine brettharte CC-Armee gegenüber stehen, oder eine extrem schusslastige Truppe. Kleine Eliteeinheit oder undurchdringliche Massenarmee.

    Wenn man aber ungefähr weiß, wie der Gegner aufstellt, limitiert sich das Problem. Wenn man weiß, welche Legion / welches Weltenschiff / welche Begleiter der DJ der Gegner verwendet, wird's schon leichter; man kann sich drauf einstellen und kontern.


    @Callidus et alii: na juhu, jetzt hat Chaos auch was zum rumnörgeln :D Es ist natürlich berechtigt, sich über derart mächtige Modelle / Einheiten aufzuregen. Aber dem den Defiler, den hochgepowerten Dämonenprinzen, (danke, GitKull ;) die Zerfleischer, die "Wieder aufstehen"-Regel oder was weiß ich was entegegen zu halten, ist ebenso legitim. Vielleicht verstehen jetzt ein paar CSM-Spieler den Frust, den wir anfangs mit dem neuen Codex hatten, etwas besser. ;)

    Was mich betrifft, ich überleg noch immer, ob ich mir im Sommer ein paar Imps zulegen soll und als Gardisten eines Inquisitors in die Schlacht führen werde. Immerhin: der Codex SM wird erst in einem knappen Jahr neu aufgelegt (wenn man den Gerüchten glauben mag). Dann kann ich sicher auch an ein paar feinen Veteranenfähigkeiten mit naschen *g*.

    und @Defiler: wetten, dass der nicht so gut ist, wie alle glauben? Das Modell dürfte viel zu groß sein, um es irgendwo zu verstecken. Geht spätestens im 2. Spielzug durch 'ne völlig normale Laserkanone drauf.

    lg, Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"