WH40k - 8. Exterminatus Single Event - 25.10.2014 Kalsdorf Graz

      WH40k - 8. Exterminatus Single Event - 25.10.2014 Kalsdorf Graz

      Hallo zusammen, liebe WH40K Freunde.

      Wir haben uns entschlossen, am 25.10.2014 nun ein 1850p Single Turnier in Kalsdorf bei Graz zu veranstalten, da das Interesse daran groß ist. Ausserdem wollen wir an die STMS WH40k im Juli nun mit WH40k Turnieren in Graz weitermachen.

      Bisherige Anmeldungen für das Teamturnier in Leoben (zum selben Termin) habe ich wieder herausgenommen, sodass Ihr Euch nun in hoffentlich sehr zahlreich für dieses Single Turnier anmelden könnt.

      Es gibt keine Bemalpflicht (da keine Meisterschaften), WYSIWYG muss aber eingehalten sein.

      Hier ein link zur T3: tabletopturniere.de/at/t3_tournament.php?tid=12729

      Wir werden wieder im Hotel Restaurant Meyer spielen. Im Preis ist das Mittagsmenü enthalten, das wie immer sehr gut und umfangreich ausfallen wird.

      Ferner wird es wieder Preise und Pokale geben.

      Es freut sich auf Euer kommen,
      Christoph & die Donawitzer Stahllegion
      Only in death does duty end.
      Hab mich schon angemeldet, wenigstens 1 Turnier sollte man ja in jeder Edi spielen :D

      Sehe ich das richtig, ich darf CSM als Hauptkontingent und z.B. Crimson Slaughter als Alliertes Kontingent nehmen? oder hab ich das überlesen?

      Mfg
      The Wolves were warriors before they became soldiers. We were murderers first, last, and always!

      —Jago Sevatarion, speaking about his VIII Legion
      @Simple ja inkludiert die bessere Menüvariante (wie letztens bei den STMS).

      Update: Normalerweise darf für ein Allied Detachment keine Faction (bzw. Codex) gewählt werden, die (bzw. der) schon in der Faction im Combined Arms Detachment repräsentiert ist. Also normalerweise kein Tau+Farsight; White Scars+Clan Raukaan; CSM+Crimson Slaughter.

      Wir möchten die Möglichkeiten offenhalten und keine Türen, die bisher offen waren, zuschlagen.

      Allied Detachment Sonderregeln: Überrall dort wo es im Codex oder Supplement explizit erlaubt ist:
      dürfen verschiedene SM Orden aus dem Codex: SM miteinander alliieren (inkl. Clan Raukaan)
      dürfen Tau mit Farsight und
      dürfen CSM mit Crimson Slaughter alliieren.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Würde gerne mitmachen - Termin passt aber leider nicht für mich, schade.

      Naja dann wünsch ich euch mal viel spass :)
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      1. SIEGESPUNKTE & MISSIONSZIELE
      ===================================================================

      1.1 Taktische Missionsziele

      Jeder Spieler startet mit einem Deck der folgenden "Taktische Missionsziele"-Karten. Sobald eine Karte am Ende deines entsprechenden Spielerzugs erfüllt wurde, sagt ihr dies eurem Gegner und schreibt euch die Siegespunkte gut. Jedes Taktische Missionsziel kann nur einmal pro Spiel erfüllt werden und ihr dürft maximal 2 Karten pro Spielzug erfüllen. Sollte ein Ziel nicht erfüllbar sein (z.B. weil euer Gegner keinerlei Psioniker (mehr) in der Armee hat), werft die Karte ab und zieht eine neue. Dies gilt nicht, wenn das Ziel nur momentan nicht erfüllbar ist (z.B. wenn der Psioniker aktuell in Reserve gehalten wird).

      Das Deck besteht aus folgenden 24 Taktischen Missionszielen:

      11. Secure Objective 1: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 1 hältst.
      12. Secure Objective 2: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 2 hältst.
      13. Secure Objective 3: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 3 hältst.
      14. Secure Objective 4: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 4 hältst.
      15. Secure Objective 5: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 5 hältst.
      16. Secure Objective 6: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 6 hältst.
      21. Secure Objective 1: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 1 hältst.
      22. Secure Objective 2: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 2 hältst.
      23. Secure Objective 3: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 3 hältst.
      24. Secure Objective 4: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 4 hältst.
      25. Secure Objective 5: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 5 hältst.
      26. Secure Objective 6: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 6 hältst.

      42. BEHIND ENEMY LINES: Erziele 1 Siegespunkt, wenn am Ende deines Spielerzuges eine deiner punktenden Einheiten innerhalb von 12" um die gegnerische Spielfeldkante ist.
      44. ASCENDENCY: Erziele 2 Siegespunkte, wenn du am Ende deines Spielerzuges 3 Missionsmarker hältst (geändert von W3 Siegespunkten).
      45. SUPREMACY: Erziele 2 Siegespunkte, wenn du am Ende deines Spielerzuges mindestens 2 Missionsmarker und mindestens doppelt so viele Missionsmarker wie dein Gegner hältst (geändert von W3 Siegespunkten).
      51. OVERWHELMING FIREPOWER: Erziele 2 Siegespunkte, wenn du in dieser Schussphase mindestens 3 gegnerische Einheiten vollständig zerstört hast. (1 Siegespunkt kann nicht erzielt werden, D3 wurde auf 2 geändert)
      52. BLOOD AND GUTS: Erziele 2 Siegespunkte, wenn du in dieser Nahkampfphase mindestens 2 gegnerische Einheiten vollständig zerstört hast. (1 Siegespunkt kann nicht erzielt werden, D3 wurde auf 2 geändert)
      53. NO PRISONERS: Erziele 2 Siegespunkte, wenn du in diesem Zug mindesten 3 gegnerische Einheiten vollständig vernichtet hast. (1 Siegespunkt kann nicht erzielt werden, D3 wurde auf 2 geändert)
      54. HUNGRY FOR GLORY: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du in dieser Nahkampfphase eine Herausforderung ausgesprochen oder eine bestehende Herausforderung gewonnen hast. (D3 Siegespunkte können nicht erzielt werden)
      62. WITCH HUNTER: Erziele 1 Siegespunkt am Ende deines Zuges, wenn in diesem Zug mindestens eine gegnersche Einheit mit der Sonderregel Psyker, Psychic Pilot oder Brotherhood of Psykers/Sorcerers vollständig zerstört wurde.
      63. SCOUR THE SKIES: Erziele 1 Siegespunkt am Ende deines Spielerzuges, wenn in deinem Zug mindestens ein gegnerischer Flieger oder Fliegende Monströse Kreatur als Verlust entfernt wurde.
      64. ASSASINATE: Erziele 1 Siegespunkt am Ende deines Spielerzuges, wenn in deinem Zug mindestens ein gegnerisches Charaktermodell als Verlust entfernt wurde.
      65. DEMOLITIONS: Erziele 1 Siegespunkt am Ende deines Spielerzuges, wenn in deinem Zug mindestens eine Waffenstellung oder ein gegnerisches Gebäude zerstört wurde.
      66. BIG GAME HUNTER: Erziele 1 Siegespunkt am Ende deines Spielerzuges, wenn in deinem Zug mindestens ein gegnerisches Fahrzeug oder Monströse Kreatur zerstört wurde. (Superschwere und gigantische Einheiten geben keinen Siegespunkt).

      1.2 Kill Points
      Am Ende des Spiels erzielt jeder Spieler einen Kill Point für jede zerstörte Einheit des Gegner inklusive beschworener Einheiten.

      1.3 First Blood, Linebreaker, Slay the Warlord:
      Am Ende des Spiels erzeilt der Spieler, der eines oder mehrere dieser Missionsziele erfüllt hat, die entsprechenden Siegespunkte. Linebreaker kann pro Spieler und Spiel nur einmal erfüllt werden.

      Bloody Vengeance: Hat Spieler A First Blood erfüllt, hat der Spieler B die Möglichkeit, zu Beginn seines nächsten Spielerzuges - bevor irgendwelche anderen Aktionen durchgeführt werden - "Bloody Vengeance" auszurufen. Tut er dies und gelingt es Spieler B in diesem Spielerzug mindestens zwei (2) beliebige Einheiten des Spielers A zu zerstören, erhält Spieler B einen (1) Siegespunkt gutgeschrieben. Befindet sich jedoch auch diejenige Einheit des Spielers A darunter, die First Blood verursacht hat, hat Spieler B ebenso First Blood (1 SP) erfüllt und erhält obendrein (1) zusätzlichen Siegespunkt gutgeschrieben.

      1.4 Aufgeben eines Spiels
      Führt automatisch zu einem 0:20, wobei die Sekundärwertung (gesamte Siegespunkte als Tiebreaker) auf 20 SP festgelegt wird.

      1.5 Zeitspiel & Cheaten
      Jeder Verstoß wird mit einem Punkteabzug von 10 Punkten bestraft und wird nach dem Ende des letzten Spiels berücksichtigt. Cheaten bedeutet auch, sich mehrmals über die Bewegungsreichweite hinaus zu bewegen oder Modelle nach einer vollzogenen Bewegung mehrmals auf den (nicht markierten) Ausgangspunkt zurückzustellen und wieder neu zu platzieren. Bei Verstössen, bei denen 10 Punkteabzug als Strafe nicht gerechtfertigt erscheint, kann die Orga die Strafe anpassen.

      1.6 die letzten 30 Minuten:
      30 Minuten vor dem Ende einer Partie hat der aktive Spieler seinen Spielerzug zügig zu beenden. Die danach verbleibende Zeit wird so aufgeteilt, dass bis zum Ablauf der Gesamtspielzeit jeder SPieler dieselbe Anzahl an Spielerzüge durchspielt hat (d.h. zB. jeder Spieler hat 4 Spielerzüge gespielt).


      2. MISSIONEN

      MISSION 1
      Ziel #1: Eternal War: Crusade - 4 Missionsmarker (3 Siegespunkte pro Marker)
      Ziel #2: Maelstrom of War: Cloak and Shadows
      Ziel #3: First Blood, Linebreaker, Slay the Warlord, Bloody Vengeance
      Aufstellung: Hammer and Anvil

      MISSION 2
      Ziel #1: Eternal War: The Emperor’s Will (5 Siegespunkte pro "The Emperor's Will" Marker)
      Ziel #2: Maelstrom of War: Tactical Escalation
      Ziel #3: First Blood, Linebreaker, Slay the Warlord, Bloody Vengeance
      Aufstellung: Vanguard Strike

      MISSION 3
      Ziel #1: Eternal War: Big Guns Never Tire - 3 Missionsmarker (4 Siegespunkte pro Marker)
      Ziel #2: Maelstrom of War: Deadlock
      Ziel #3: First Blood, Linebreaker, Slay the Warlord, Bloody Vengeance
      Aufstellung: Dawn of War

      2.1 Ergebnis-Matrix

      Berechnung:
      a) Addiere für beide Seiten (Spieler) die jeweilig erreichten
      Punkte für Ziel #1: Eternal War Missionen +
      Punkte für Ziel #2: Taktischen Missionsziele +
      Punkte für Ziel #3: First Blood, Linebreaker, Slay the Warlord, Bloody Vengeance +
      Punkte für Killpoints =
      was dann einen Gesamtbetrag (=Tiebreaker) ergibt.
      b) Ermittle die Punktedifferenz der Gesamtbeträge beider Spieler (höher minus niedriger) und vergleiche die Differenz mit untenstehender Ergebnismatrix.
      c) Trag das Ergebnis im Turnierslip ein oder (wenn nicht vorhanden) gib das Ergebnis der Orga bekannt.

      Differenz --> Turnierpunkte
      >=19 SP --> (20 : 0)
      17-18 SP --> (19 : 1)
      15-16 SP --> (18 : 2)
      13-14 SP --> (17 : 3)
      11-12 SP --> (16 : 4)
      09-10 SP --> (15 : 5)
      07-08 SP --> (14 : 6)
      05-06 SP --> (13 : 7)
      03-04 SP --> (12 : 8)
      01-02 SP --> (11 : 9)
      0 SP --> (10 : 10)

      Als Tiebraker werden Siegespunkte verwendet.

      Edit: Killpoints zählen voll, kein limit von 8 KP Differenz.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Original von Creezy
      11. Secure Objective 1: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 1 hältst.
      12. Secure Objective 2: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 2 hältst.
      13. Secure Objective 3: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 3 hältst.
      14. Secure Objective 4: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 4 hältst.
      15. Secure Objective 5: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 5 hältst.
      16. Secure Objective 6: Erziele 1 Siegespunkt, wenn du am Ende deines Spielerzuges Missionsmarker 6 hältst.

      Werden diese Karten auch angewandt wenn ein Codex diese Nummern durch andere Ziele ersetzt?
      Orks, SW, GK und vermutl. bald auch DE MÜSSEN ja laut Codex ihre eigenen TacObs verwenden, wenn der Warlord aus der entsprechenden Fraktion kommt.
      Ja, diese Liste gilt für alle und ersetzt somit die codexspezifischen TMZ 11-16. Das ist gängige Praxis bei Turnieren und macht aus Sicht der Gleichbehandlung aller Völker Sinn.
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()