Die Fantasykampagne beginnt!!

    Doch nicht alles so klar, kein Problem:

    .) Die Punktegrößen der Armeen sind variabel, je nach Plaisirchen der Spieler, wenn beide Spieler mal Lust haben, sich mit 10K Pkte. die Schädel einzuschlagen, dann bitte macht das. Generell wirds auf die alte 2-2,5K Pkte. Schlacht hinauslaufen.

    .) Die Armeen krebsen nicht permanent auf der Karte herum, seht es vielmehr so, daß diese nach erfolgten Aktionen zur Auffirschung wieder nach Hause kehren bzw. dort verblieben sind. Die Verteidigung eigener Felder bedarf KEINER Aktion, außer daß der Mannschaftsleiter einen Spieler auftreibt, wenn es sich um ein wichtiges Feld handelt, wird er wohl danach trachten, daß er einen Fuchs zur Verteidigung abstellt. Der Mannschaftsführer muß lediglich benennen, welche Armee eine Aktion durchführt - d. h. HE-Armee von FeldX auf FeldY. Ist FeldY von einem anderen Imperium besetzt, erfährt dieser Mannschaftsführer, daß HE auf sein FeldY eindringen und kann sich dann entscheiden, welche Armee aus seinem Imperium am besten gegen eine HE-Invasion geeignet wäre.

    .) Wenn ein Raid durchgeführt wird, sind KEINE anderen Aktionen in dieser Phase möglich.

    .) Trifft man während eines Raids auf einen nchtraidenden ( was für ein scheußlich-neudeutsches Wort ) Gegner, so hat der Verteidiger +15% an Pkte, nicht der Angreifer weniger Pkte., da wir sonst den Angreifer im Falle einer 2K Pkte.-Schlacht seiner Kommandantenauswahl berauben würden.

    @ Eusebio: War ein Fehler von uns, muß erst aktualisiert werden - DU spielst natürlich IMMER mit der Hälfte der Punkte ;)

    Franz
    Ok, halbwegs hab ichs verstanden, aber mich stört eines gravierend
    [criticmode on]
    Wenn ich mir immer die Truppen aussuche mit denen ich spiele, hab ich immer genügend truppen!

    ich muß weder mein hirn anstrengen welche truppen ich wohin schicke, noch muß ich abschätzen ob ein angriff sinn macht, ob nicht vielleicht die doppelte stärke meiner armee auf mich wartet...


    weiter kann ich maximal ein feld mit meiner armee besetzen??

    d.h. ich sollte mich nie weiter von meiner burg wegbewegen, da andere felder (ohne armee) ja ohne nix eingenommen werden können und meine armee somit auf verlorenem posten steht. Wie kann cih mich da absichern?


    [beschwerdemode on]

    die DE haben wiedermal den schlechtesten platz ;) zwischen khemri, echsen hoch und waldelfen...? NAHKAMPF WO BIST DU????
    [beschwerde und criticmode off]




    @all


    um diese kampagne spassig zu gestalten ersuche ich alle, normale armeen aufzustellen. Lamerarmeeen mögen vielleicht den sieg bringen, aber ich bin nicht gewillt durch wien zu fahren und von 8 warlocktechnikern totgebrutzelt zu werden....

    Also: Bitte spielt gscheit!
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Ichse schrieb:

    .) Die Armeen krebsen nicht permanent auf der Karte herum, seht es vielmehr so, daß diese nach erfolgten Aktionen zur Auffirschung wieder nach Hause kehren bzw. dort verblieben sind. Die Verteidigung eigener Felder bedarf KEINER Aktion, außer daß der Mannschaftsleiter einen Spieler auftreibt, wenn es sich um ein wichtiges Feld handelt, wird er wohl danach trachten, daß er einen Fuchs zur Verteidigung abstellt. Der Mannschaftsführer muß lediglich benennen, welche Armee eine Aktion durchführt - d. h. HE-Armee von FeldX auf FeldY. Ist FeldY von einem anderen Imperium besetzt, erfährt dieser Mannschaftsführer, daß HE auf sein FeldY eindringen und kann sich dann entscheiden, welche Armee aus seinem Imperium am besten gegen eine HE-Invasion geeignet wäre.


    Die Armeen verbleiben nicht permanent auf der Karte, wenn dein FeldX angegriffen wird, entsendest Du erst eine Armee zur Verteidigung hin - für was glaubst Du sind deine Harpien gut, wenn nicht zur frühen Feindaufklärung ;) ?
    Der Gegner muß zuerst seine Armee bekanntgeben, dann kommst Du.
    Keine Sorge, es wird nicht immer das Offene Feldschlacht-Gekloppe geben, da gibt es schon noch etwas...

    Und ja, die Dunkelelfen sind so arm, zuerst zwischen Chaos, Echsen und HE eingekeilt und jetzt das....

    Franz
    @Eusebio:
    der Nahkampf wartet im Westen... meine Hochelfen sind doch eh auf Nahkampf ausgelegt (ok, ein bisschen Beschuss ist auch drin, aber nicht übertrieben viel) und dann ist die Armee auch ansehlich und fast komplett bemalt...
    die Fahrt lohnt sich bestimmt :)

    PS: auf 8 Warlocks wirst du eher nicht treffen, die Ratten sind auf deiner Seite ;) und Waldelfen gibts im Elfenteam auh noch keine...
    alea iacienda est.
    Kein Problem, Mißverständnisse sind schließlich da, um aus dem Weg geräumt zu werden.

    Natürlich heißt bei Erich, daß er beinahe jede Armee in spielbarer Größe besitzt.

    Da denkt man, daß man ein Freak ist und wird noch immer getoppt :D .

    Franz
    lynx falsch..die ratzen sind nun auf der orkigen seite des lebens angelangt...find ich auch viel besser hintergrundsmässig.

    eusebio ich glaub du denkst zu komplex :)

    kann man auch bei 2 verschiedenen fraktionen mitspielen?
    weil ich hab grad lust auf elfen bekommen weil beim turnier so viele dabei waren
    GIT will es!
    Du hast recht!

    Meine Ärzte sagen immer, daß ich diese Medikamente nehmen soll um meinem Genie ein wenig einhalt zu gebieten. leider ist die größtmögliche, für einen mensch, Dosis immernoch nicht genug....;)


    spatz beiseite: ich denk auch :D :D :D


    Also um jetzt mal alle klarheiten zu beseitigen (franz ich weiß ich geh dir am nerv ;))
    ich ziehe auf ein Feld namens Cirdusdamaniokoles!
    Im nächsten Zug ziehe ich von ebengenannten Feld auf das nächstgelegene Feld Cirdusdamaniokolis.
    Natürlich ist Cirdusdamaniokoles jetzt leer.
    Wenn jetzt also eine Halblingsarmee meines weges kommt und Cirdusdamaniokoles anstrebt, kann ich dieses dann verteidigen, obwohl ich auf Cirdusdamaniokolis stehe, oder ist Cirdusdamaniokoles automatisch an den Gegner gegangen?


    Was wenn Cirdusdamaniokoles das einzige verbindungsstück zwischen meiner armee und der hauptstadt ist, ich die armee auf Cirdusdamaniokoles aber nciht besiege? dann sit miene armee tot!?

    Was jetzt wenn ebengenannte halblingsarmee nicht auf Cirdusdamaniokoles stehenbleibt, sonder einen Raid macht und auch noch Cirdusdamaniokolus,Cirdusdamaniokolas,Cirdusdamaniokolos berührt...sind diese dann ebenfalls vom gegner eingenommen?



    fragen über fragen, die nicht ernst erscheinen mir aber dennoch ernst sind...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Das hat Franz ja schon beantwortet, siehe weiter oben ;)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    schau....ich versuch zu erklären...

    du hast ein komisch geformtes reich:

    ----------------------------------------------------

    so siehts aus..eine lnie, jeder strich ist ein feld

    du bist hier:
    ------------------------------------I

    da wirst du angegriffen:

    --O---------------------------------I

    und obwohl du am anderen ende grad was erobert hast kannst du jeden beliebigen punkt auf dieser lini verteidigen.

    alles klar?

    wie sollte sonst eine armee jemals alles erobern können so viele leute spielen ja gar ned mit :)
    GIT will es!