Doch nicht alles so klar, kein Problem:
.) Die Punktegrößen der Armeen sind variabel, je nach Plaisirchen der Spieler, wenn beide Spieler mal Lust haben, sich mit 10K Pkte. die Schädel einzuschlagen, dann bitte macht das. Generell wirds auf die alte 2-2,5K Pkte. Schlacht hinauslaufen.
.) Die Armeen krebsen nicht permanent auf der Karte herum, seht es vielmehr so, daß diese nach erfolgten Aktionen zur Auffirschung wieder nach Hause kehren bzw. dort verblieben sind. Die Verteidigung eigener Felder bedarf KEINER Aktion, außer daß der Mannschaftsleiter einen Spieler auftreibt, wenn es sich um ein wichtiges Feld handelt, wird er wohl danach trachten, daß er einen Fuchs zur Verteidigung abstellt. Der Mannschaftsführer muß lediglich benennen, welche Armee eine Aktion durchführt - d. h. HE-Armee von FeldX auf FeldY. Ist FeldY von einem anderen Imperium besetzt, erfährt dieser Mannschaftsführer, daß HE auf sein FeldY eindringen und kann sich dann entscheiden, welche Armee aus seinem Imperium am besten gegen eine HE-Invasion geeignet wäre.
.) Wenn ein Raid durchgeführt wird, sind KEINE anderen Aktionen in dieser Phase möglich.
.) Trifft man während eines Raids auf einen nchtraidenden ( was für ein scheußlich-neudeutsches Wort ) Gegner, so hat der Verteidiger +15% an Pkte, nicht der Angreifer weniger Pkte., da wir sonst den Angreifer im Falle einer 2K Pkte.-Schlacht seiner Kommandantenauswahl berauben würden.
@ Eusebio: War ein Fehler von uns, muß erst aktualisiert werden - DU spielst natürlich IMMER mit der Hälfte der Punkte
Franz
.) Die Punktegrößen der Armeen sind variabel, je nach Plaisirchen der Spieler, wenn beide Spieler mal Lust haben, sich mit 10K Pkte. die Schädel einzuschlagen, dann bitte macht das. Generell wirds auf die alte 2-2,5K Pkte. Schlacht hinauslaufen.
.) Die Armeen krebsen nicht permanent auf der Karte herum, seht es vielmehr so, daß diese nach erfolgten Aktionen zur Auffirschung wieder nach Hause kehren bzw. dort verblieben sind. Die Verteidigung eigener Felder bedarf KEINER Aktion, außer daß der Mannschaftsleiter einen Spieler auftreibt, wenn es sich um ein wichtiges Feld handelt, wird er wohl danach trachten, daß er einen Fuchs zur Verteidigung abstellt. Der Mannschaftsführer muß lediglich benennen, welche Armee eine Aktion durchführt - d. h. HE-Armee von FeldX auf FeldY. Ist FeldY von einem anderen Imperium besetzt, erfährt dieser Mannschaftsführer, daß HE auf sein FeldY eindringen und kann sich dann entscheiden, welche Armee aus seinem Imperium am besten gegen eine HE-Invasion geeignet wäre.
.) Wenn ein Raid durchgeführt wird, sind KEINE anderen Aktionen in dieser Phase möglich.
.) Trifft man während eines Raids auf einen nchtraidenden ( was für ein scheußlich-neudeutsches Wort ) Gegner, so hat der Verteidiger +15% an Pkte, nicht der Angreifer weniger Pkte., da wir sonst den Angreifer im Falle einer 2K Pkte.-Schlacht seiner Kommandantenauswahl berauben würden.
@ Eusebio: War ein Fehler von uns, muß erst aktualisiert werden - DU spielst natürlich IMMER mit der Hälfte der Punkte

Franz