40k Etc 2015 Teamfindung/ Bewerbungen

      40k Etc 2015 Teamfindung/ Bewerbungen

      Liebe Community

      hiermit möchten wir die Teambildung des österreichischen 40K ETC Teams für 2015 ankündigen .
      Das seit 8 Jahren stattfindende ETC (European Team Championship) ist ein 8 Mann Teamwettbewerb, mit
      6 Spielen an 3 Tagen (Freitag bis Sonntag) und findet 2015 vom 7-9 August statt.
      Der Austragungsort wird diesmal die wunderschöne Stadt Prag in Tschechien sein!

      Gesucht werden 8 Spieler, inkl. einem Captain und optional einem zusätzlichen (non playing) "Coach".

      Die Spieler sollten über
      a) Teamfähigkeit
      b)einschlägiger Präsenz auf österreichischen Turnieren und
      c)Spielerfahrung mit - vorzugsweise - mehreren 40K Armeen mitbringen.

      Teamfindung:
      Bis Ende Dezember werden von Coach des letzten Jahres (Georg "Firstruleoffightclub" Auenhammer) 3 Spieler
      genannt, welche die ersten 3 Plätze im Team bekommen werden.

      Diese Entscheidung basiert zum Teil auf dem österreichischen T3 Ranking
      (Team- und Doppelturniere werden in diese Wertung nicht miteinbezogen), aber auch auf Beobachtungen
      und Einschätzungen da eine reine T3 Wertung in Österreich aufgrund der kleinen Turniere nur bedingt sinnvoll ist.

      Unter diesen 3 Spielern wird dann auch der Captain gewählt.

      Weitere Speler werden von den Erstnominierten zusammen mit dem NPC gewählt, wobei hier nicht nur
      die oben genannten Punkte mit einfließen, sondern auch das Auftreten auf den Bootcamps.
      Wir wollen ja nicht das uns hier etwaige "hidden Gems" verloren gehen!

      Diese Bootcamps die über Wochenenden gehen werden in Österreich verteilt um unter anderem auch fair
      die Fahrt und Unterkunftskosten zu verteilen.
      Die Termine stehen jetzt noch nicht fest, wir rechnen aber damit spätestens im Februar das Erste zu starten.

      Weiters wollen wir alle Bewerber darauf hinweißen, sich auch über den finanziellen Aufwand im klaren sein:
      Fahrt- und Unterkunftkosten für die Bootcamps und das ETC selbst, das sind doch
      einige 100 Euro die da anfallen werden! Dazu kommt natürlich ein entsprechender Zeitaufwand da es mit
      dem Spielen alleine ja nicht getan ist, die Vorbereitungszeit und -arbeit die noch anfällt, vorallem
      in den letzten 2 Monaten vor dem ETC ist nicht zu unterschätzen!

      UPDATE 22.12.1014
      -Ab dem 23.12 nach dem T3 Update nach dem letzten 40K Turnier werden die Top 3 genannt (Doppelturniere werden NICHT mit einbezogen wie besprochen ) die den Initialkern bilden .

      -Diese nehmen meine Nennung als Coach an - oder nicht.

      - Danach fordert der Coach die Drei auf einen Captain zu nennen, möglicherweise inkl. einer Vertretung.
      Dies machen sie untereinander aus, wobei der Coach hier - auf Wunsch der 3 Nominierten - ebenfalls in den Prozess inkludiert werden kann.


      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „firstruleoffightclub“ ()

      Dann fang ich mal an damit es einer macht:

      1. Wohnort und Name: Wien, Fabian"g_g" Paulista
      2. Favorisierte Armee (1): Necrons
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Tyraniden, Marines, Dämonen
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      1 Platz mit Necs beim Saisonstarter in Salzburg, 1 Platz beim BoC mit Necs, 5ter mit Käfern beim Maelstrom, 3ter bei den STMS mit GK, 6ter mit Nids bei den KNTMS

      x-malige ETC Teilnahme (Eldar,Tyras,GK,Sisters,...)

      Im Moment sind Tyras meine Hauptspielerei, anmelden würd ich mich aber auch mit mit Marines und Necs da ich vorallem mit letzteren große Erfahrung habe :)

      Dieses Jahr werde ich auf jeden Fall noch alle Turniere in Wien bestreiten, mal schauen wo es mich noch hintreibt ;)

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?

      Jein, würde doch in erster Linie gerne spielen. Sollte ich aber den Cut nicht schaffen bring ich gern meine Erfahrung ein und würde - so sich niemand sonst findet - auch den NPC machen
      Insgesamt denke ich, dass ich doch einiges an Erfahrung bei Turnieren (habe in 7 verschiedenen Ländern 40k gespielt) vorzuweisen habe und weiss sehr genau was mich am ETC erwarten würde.

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?

      Ja, ich denke das ich mich in den letzten Jahren durchaus aktiv in der Gestaltung der Paarungsmatrizen und Metagame- analyse eingebracht habe und würde das auch heuer wieder tun. Falls anderweitige Organisation nötig ist, bin ich natürlich auch gerne wieder dazu bereit, muss aber nicht sein*gg*
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Ich mach dann mal lustig weiter! :D

      1. Wohnort und Name: Graz, Christoph Creezy Hohenberg
      2. Favorisierte Armee (1): Eldar.
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Chaos Dämonen, Chaos Space Marines, Astra Militarum, Grey Knights, Necrons und ein geheim Project^^ hihi.
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      1. Platz Kärntner Meisterschaften (Necrons); 1. Platz Battle of Cadia Wien (Eldar); 1. Platz WOW Klubmeisterschaften (CD); 4. Platz mit Eldar beim Saisonstarter in Salzburg, ein paar Doppelturniere.

      1-malige ETC Teilnahme 2014 - 76/44 Punkte.

      Spiele im Moment viel Eldar, auch GK/AM und CD. CSM/CD Rush Listen.
      Necrons waren meine ETC 14 Armee. Eldar sind mein Favorit, kann aber alle anderen meiner Armeen in hoher Qualität spielen.

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Nein - ich bin ein Spieler, wenn ich anderen zusehen muss, ohne etwas sagen zu dürfen, werd ich verrückt :P.

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Ich stelle mich als Captain zur Verfügung, falls Fabian das nicht mehr machen will.
      Wenns sonst was zu helfen gibt, bin ich jederzeit bereit. Die Polo's für das ETC15 würd ich gerne übernehmen zB, andere Orga-sachen liegen mir sicher auch.

      Sonstiges: Ich organisiere in Graz und Leoben Turniere, kann also auch hier etwas Erfahrung mitbringen.

      LG!
      Creezy
      Only in death does duty end.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Creezy“ ()

      Grüß Euch!

      1. Name/Wohnort: Christian "Scrade" Stromberger, Klagenfurt
      2. Favorisierte Armee (1): Tau.
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Eldar
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      - 4. Platz - WoW Klubmeisterschaften 2014
      - 3. Platz - Southguard 2014
      - 3. Platz - Carinthian Autumn Assault
      - 1. Platz - 8. Exterminatus
      - ETC Teilnahme 2014 - 62:58 Punkte.
      - 5. Platz - STMS 2014
      - 14. Platz - KTMS 2014

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Nein - ich strebe eine Spielerposition an.

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Ich beschäftige mich abseits des Boards hauptsächlich mit Theorycrafting, Meta- & Listenanalysen - wenn ich damit was beitragen kann, mach ich das gerne. Sonstige organisatorische Aufgaben je nach Notwendigkeit.

      Ich konnte bereits am ETC 2014 einen sehr guten Eindruck von der Herausforderung und dem genialen Spieler-Niveau gewinnen und erkläre mich auch weiterhin bereit, viel Zeit in den Ausbau meiner Skills, Special Tactics und Vorbereitung zu investieren.

      MFG
      Scrade
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Scrade“ ()

      1. Wohnort und Name: Graz, Gerald "Quegean" Mayer

      2. Favorisierte Armee (1): Space Marines

      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): BA, DA, GK, SW

      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      Fluffliste: Steirische Meisterschaften 2014 am 06.07.14: 10. Platz (Damn you, Bemalpflicht! :D)
      Brauchbare Turnierarmee: Battle of Cadia am 04.10.14: 2. Platz
      Weiters: t3 Link
      Gravbiker und Centurions sind gerade am Start.
      Früher viel mit BT unterwegs gewesen, aber die sind ja turnier- und codexmäßig tot.
      Spiele seit 2009 auf Turnieren und abseits davon ausschließlich SM, also dürfte ich da genügend Erfahrung haben was die Armee kann oder nicht kann.

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Nein, nur Spielerpositon.

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Theorycrafting, Listenanalyse.
      Organisatorische Aufgaben nur bei besonderer Dringlichkeit. ;)
      1. Wohnort und Name: Salzburg, Peer Peter
      2. Favorisierte Armee (1): Aufgrund mehrerer Testsachen noch offen
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Chaos Dämonen, Chaos Space Marines, Marines, Eldar/Necs noch im speziellen Umfang
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      Diverse vordere und 1 . Plätze mit Dämonen und CSM und Eldar. Genaues kann ich anfügen wenn am heim PC sonst über T3

      1-malige ETC Teilnahme 2014 - 83/120 Punkte. (Genaue Auflistung im Forum)

      Spiele im Moment viel Eldar, Necs und Marines Listen . brauchte einfach mal bisserl Pause von Dämonen und bin mal am testen wie sich Listen spielen, gegen die ich normal antreten muss.... Daher auch die derzeitigen tw sehr schlechten Turnierergebnisse, was ich aber für den Lerneffekt gern mal in Kauf nehme...
      Dämonen waren meine ETC 14 Armee. Eine etwas unkonventionell Liste.... Mag schräge Konzepte, aber geht halt meist nur auf einem Team bewerben gut

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Absolut nicht ;) Bin ein Spieler und werde fuchtelig wenn ich nicht darf :P

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Ich werde helfen wo geht bzw was in meinem Rahmen möglich ist, muss man halt dann auch spezifisch schauen....


      Bei Fragen bitte einfach direkt melden!
      - Wohnort: Wien
      - Name: Stefan "simple" Hopf
      - Favorisierte Armee: Space Marines (WS)
      - Mögliche Armeen: BA, DA (RW)

      1-malige ETC Teilnahme 2014

      Hab bist dato ziemlich viel Biker Listen gespielt, mit denen ich mich auch durchwegs sicher fühle. Leider konnt ich am ETC 2014 mein eigenes Niveau nicht halten. Hab dort allerdings viel gelernt.
      Dieses Jahr stehn in Ö bei mir noch alle möglichen Turniere an (vielleicht auch noch das ein oder andere in DE) und vor allem der BA Codex wird ein wichtiger Release für mich.
      Im Bezug auf 40K war ich schon lange nicht mher so motiviert wie zur Zeit und ich möchte unbedingt wieder im ETC Team sein.

      - NPC kommt für mich nicht in Frage, dafür fehlt es mir an Erfahrung. Außerdem weiß ich nicht ob ich 3 Tage den anderen bei Spielen zusehen kann^^

      - 6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Ja Aufgaben die keine Finaziellen sind würde ich (mit-)übernehmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „simple“ ()

      1. Name/Wohnort: Alex "Wild_J" Wiltschnig
      2. Favorisierte Armee (1): Grey Knights
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Space Marines
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      Steirischer Fizemeister, 3ter Platz beim Comitatus, diverse kleine Turniere

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Nein - ich strebe eine Spielerposition an.

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Alles was organisatorisch so anfällt kann ich theoretisch auch machen. (Inklusive Listen Analyse und Vorschläge fürs Matchmaking)

      Ich spiele seit ca 8 Jahren WH40K und seit ca 3 Jahren auf Turnieren. Habe im Schnitt immer einen Platz unter den Top 5 und traue mich zu behaupten das ich die Grey Knights so gut behersche wie kaum ein anderer. Der neue Codex hat mir etwas reingepfuscht aber durchs alliieren schaff ich es die Schwächen ganz gut zu kaschieren.
      1. Name/Wohnort: Michael "Knorki" Zauner, Wien
      2. Favorisierte Armee (1): Space Marines
      3. Theoretisch auch mögliche Armee(n): Armeen des Imperiums, Tau
      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:

      T3 Turnier Profil

      5. Kommt für dich die Position des NPC in Frage?
      Nein - nur Spielerposition

      6. Würdet ihr zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen (Hotels/Flüge buchen, ...)? Wenn ja, welche?
      Theorycrafting (verrückte Listenideen erschaffen), Listenanalyse, Listen austesten usw.

      Mit dem Brettspiel Star Quest begonnen Space Marines zu spielen. Weiter über das Computerspiel Dawn of War, bis letzten Endes sich in WH40k fortgesetzt hat.

      Dafür das ich erst seit 1 Jahr auf Turniere mitspiele und ein bisschen länger überhaupt WH. Bin ich sehr regelfest und bin mit meinen bisherigen Turnier-Ergebnissen zufrieden.

      FG
      Knorki

      P.S.: ...mehr als einen 6er FnP braucht man einfach nicht
      1. Name/Wohnort: Rudolf "WarriorR" Kreisinger / Wien

      2. Favorisierte Armee(n): Sternenreich der Tau/(Tyraniden)

      3. Theoretisch auch mögliche Armeen: Eldar, Dark Eldar, Necons, Armeen des Imperiums
      Ich würde aber auch andere Armeen spielen, habe dazu aber wahrscheinlich selbst zu wenig Modelle

      4. Turniererfahrung mit den jeweiligen Armeen 2014:
      Carinthian Autumn Assault: 2. Platz mit Necrons
      Into the Maelstrom: 2. Platz mit Sternenreich der Tau
      The Maelstrom opens: 3. Platz mit Sternenreich der Tau/Dark Eldar
      2. Battle of Calth: 4. Platz mit Tyraniden
      2. Battle of Tallarn: 5. Platz mit Sternenreich der Tau
      Kärntner Meisterschaften: 8. Platz mit Sternenreich der Tau
      WOW Clubmeisterschaften: noch ausstehend ;)

      Ich spiele seit einigen Jahren Tyraniden und habe erst dieses richtig angefangen auf Turnieren zu spielen.
      Da ich Tau auch erst im April angefangen habe, sind meine Turnierergebnisse bis jetzt meiner Meinung nach durchaus zufriedenstellend.
      Auf dem Carinthian Autumn Aussault habe ich zum ersten Mal Necrons angefasst und ich denke,
      mit ein wenig Training vor den Turnieren (spiele sonst eigentlich wenig bis gar nicht) geht es auch noch das letzte Stück besser.

      5. Kommt für dich die Position des NPCs in Frage?
      Nein, ganz oder gar nicht.

      6. Würdest du zusätzliche Aufgaben im Team übernehmen?
      Klar, immer her damit Ich organisiere auch selbst Turniere, und freue mich wenn ich etwas organisieren darf.
      Weiter in den Sturm! - Denn der Tod macht den Tag erst lebenswert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Warrior R.“ ()

      Original von Warrior R.

      2. Favorisierte Armee(n): Sternenreich der Tau/(Tyraniden)


      Neeeeiin Tau Konkurrenz, mhh ich switch Army :P
      'Hope is the first step on the road to disappointment.'
      - Librarian Isador Akios, Dawn of War

      'He who controls the spice controls the universe.'
      - Frank Herbert, Dune