Bemalservice Ja/Nein??
-
-
JEIN
ja : leute die das geld haben, aber nicht die Zeit, trotzdem
aber mit einer bemalten Armee spielen wollen
nein : malen gehoert einfach zum Hobby dazu, wer sich die
Minis bemalen laesst, hat nur den halben spass.
noch dazu lernt er selber nicht mit dem Pinsel umzugehn,
was ja nicht so schlecht ist...
aus der sicht der bemaler :
eindeutig ja, schliesslich muss man ja auch irgendwie geld verdienen
just my 2?-cent -
ich stimme Stayricon hier beim positiven zu.
Schon aus Eigennutz
Aber:
Weitere Gründe für meine Kunden sind:
Sie wollen das die teuren Charas auch gut aussehen.
Sie wollen manchmal auch nur das erste Glied bemalt haben (kommt bei Fantasy vor.)
Sie haben Kohle, aber keine Zeit/Geduld.
Sie wollen "Vorbildmodelle"
Allerdings bin ich nicht wegen Geldgeilheit dabei, sondern weil ich gerne male.
Und weil ich Spass dran habe.
Deshalb habe ich bisher auch bei jedem unserer Turniere
einen Malworkshop gehalten, wobei Techniken gezeigt wurden,
Step by Step-Painting usw.
-
-
Ich würde mir meine Armeen nicht anmalen lassen.
Obwohl bei manchen besonderen Modellen hab ich es mir auch schon mal überlegt, aber Preis und die Tatsache das es dann irgendwie nicht meins ist hat das Ganze wieder beendet.
Aber wenn wer eine bemalte Armee haben will und keine Zeit aber dafür Geld hat warum nicht. (Immerhin besser als ZinnArmeen)
Schließlich muß man ja nicht die ganze Armee in Dioramaqualität bemalen lassen.
Wenn mir das Malen mehr Spaß machen würde, würd ich mirs selbst überlegen ob ich nicht für Geld malen würde.
(Standard Tabletopwualität bring ich auch ohne große Probleme zusammen).
Join the Legion
Voidlegion.at
Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup. -
Ich habe für bemalen lassen gestimmt. Mache ich selber auch.
Ich habe selbst schon mehrere Tausend Punkte an 40K und Fantasy angemalt, bin aber nicht unbedingt ein Talent. Natürlich gibt es auch bei mir Fortschritte von meinen ersten Minis zu den jetzigen, aber wenn ich einen 10er Trupp auf passablen Standard bemale brauche ich locker 25 - 30 Stunden. Da ich aber GW total verfallen bin und mittlerweile 3 Fantasy und 5 40K Armeen habe ( innerhalb von 18 Monaten ), fehlt mir einfach die Zeit und Motivation alles selbst anzumalen.
Außerdem kann ich mir von dem Geld das ich fürs bemalen bezahle, keine weiteren Minis mehr holen, wodurch ich noch mehr bemalen müsste -
Fremdbemalte Modelle möchte ich persönlich gar nicht in die Vitrine stellen. Die kann ich mir im Internet günstiger zu Gemüte führen. "Stolz" kann man halt nur auf selbstbemaltes sein. Geschenke von Freunden ausgenommen.
Ich verstehe dass manche nicht die Zeit aber trotzdem bemalte Minis haben wollen. Aber es gibt ohnehin nicht so viele Leute die es sich leisten können eine Armee bemalen zu lassen, ich persönlich kauf mir für das Geld lieber eine weitere Armee die ich anmalen kann.
Aus der Sicht der Mal-Profi´s(ich kenn einen) muss ich sagen dass es sich finanziell kaum auszahlt wenn man die Stunden rechnet. Wenns nicht neben der Arbeit mitgeht (Laden?) tut sichs auch kaum jemand an. Aber es ist auf jeden Fall der Weg auf dem man innerhalb kurzer Zeit ein wirklich guter Maler wird.* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
Warum nicht.
Ich sehe gut bemalte Figuren gerne und da ist mir eigentlich egal wer sie bemalt hat. Ich male selber und lasse auch bemalen da es mir unmöglich ist so viel Freizeit für das Bemalen zu opfern.
Es gibt für mich andere Dinge die wichtiger sind obwohl ich auch sehr gerne male und es für mich eine gutes Mittel ist um sich vom beruflichen Stress zu erholen und abzuschalten.
Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
Was noch nicht bemalt ist bemal ich selber, aber ich hab keine Skrupel bemalte Sachen zu kaufen.... ein paar meiner Skelette hat ganz am Anfang ein Freund von mir bemalt und das war auch OK, er konnte es besser und vor allem schneller.
Wenn jemand nicht malen will, soll er doch bemalen lassen... wenn man dadurch mit bemalten Armeen spielt ist das voll OK.Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think. -
-
-
Im Prinzip läuft es immer auf die Frage hinaus, wie ein jeder das Hobby sieht. Sieht er es nicht nur rein als ein Spiel an, dann wird er wohl eher danach trachten, seine Minis zu bemalen, als jemand, der zu einem großen Turnier fährt, um dort zu gewinnen.
Ist ganz wertungsfrei - ich bemale eigentlich recht gerne und eher flott, der Standard wird immer besser und ich sehe es auch als Teil des Hobbys.
Darum kommt es für mich zur Zeit überhaupt nicht in Frage, meine Figuren von jemandem anderes ( und das auch noch entgeltlich ) bemalen zu lassen.
Franz -
JEIN, das jein fehlt mir in der auflistung, deswegen kann ich nicht wählen weil ein klares ja oder nein gib tes nicht.
ich habe auch neben familie, kind, haus , viele jobs und der clubleitung noch zeit zu malen und da ich es gerne tue kommt es für mich nich tin frage aber im prinzip..warum nicht?
tom -
-
Ein klares JA - ...solange sich keiner damit brüstet und ich den Vorteil habe, stimmungsvoll gegen bemalte Gegner anzutreten...
...ansonsten sind die warum wieso weshalb MALEN-Diskussionen einfach nur noch zumm... :O 'schnarch' tzzzz...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
ja....nein...äh...ich mein JEIN......
*fettesBrotzitier*
also ich für meinen Teil bemal lieber selber.
<Pathosmode on> es erfüllt mich irgendwie mit Stolz, wenn ich vor einer 2000 Punkte Ork-Armee stehe, die ich selbst bemalt habe! <Pathosmode off>
Aber nicht jeder hat so einen hobbyfreundlichen Job wie ich, bei dem er sich beinahe 8 Stunden am Tag dem Bemalen widmen kann .... ich weiß, dafür sehen meine Modelle nicht gut genug aus... aber es gibt ja auch noch anderes, wie man sich in der Arbeit die Zeit vertreiben kannerst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D -
gut jetzt meine meinung dazu
jeder wie er will obwohl ne selbst bemalte armee schon jeden mit stolz erfüllt aber wenn ich X Jahre brauche um halbwegs damit spielen zu können würd ichs anmalen lassen.
Meiner einer befindet sich zum glück in der Position das ich halbwegs akzeptabel malen kann und somit auch für andere male - wobei dann meine 2 Armeen die im bemalstatus sind natürlich zu kurz kommen.
Aber was solls - demnächst bin ihc halt wieder mal ne woche krank
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!
-
Ich würde meine Minis nicht bemalen lassen denn dann verlieren sie irgendwie die persöhnliche Note. Und wenn man dann gefragt wird, "Wie hast du denn das gemacht?" oder "Das sieht ganz schön toll aus kannst du mir sagen wie man sowas macht? Ich hab da auch eine Mini und die wollte ich schon immer so bemalen..." und so weiter und so fort.
Ich hab mir auch schon einmal überlegt ob ich nicht eine Mini zu einem Bemalservice bringen sollte aber ich habs dann gelassen weil:
1. Wars mir viel zu teuer
2. Wollt ich sie selbst bemalen auch wenn ich nicht gerade ein Malprofi bin
Das ist meine Meinung dazu und ich hoffe ich habe geholfen. Bei was auch immer. -
Morgn
Wer will, der soll, ich aber würde meine Figuren nie von jemand anderes bemalen lassen. Auch second-hand-Figuren bemale ich neu bzw. kaufe ich nur unbemalt, weil mir mein persönlicher Stil innerhalb der Armee sehr wichtig ist. Und selbst, wenn ich nur mittelmäßig bemale, so bin ich stolz auf jedes von mir bemalte Charaktermodell, welches aus dem Meer der anderen Truppen heraussticht, auch wenn es nciht an (frühere) 'Eavy Metal Standards heranreicht. In diese Figur ist ein teil von mir eingeflossen und Malen gehört für mich einfach zum Hobby dazu (auch wenn bei mir hunderte Modelle wegen Zeitmangel oder Lustlosigkeit unbemalt sind).
Deshalb von mir ein klares NEIN, was hingegen andere leute mit ihren Figuren machen, ist ihre Sache.primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
in FOG terms: Swordsman, Bow*
langsamer Maler
WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren -
meine meinung
natürlich..bin hart arbeitender mensch habe frau und 2 kleine kinder und einige gschaftln nebenbei..
ich habe einfach nicht mehr die zeit um 8 armeen anzumalen und va nicht in der qualität die ich mir vorstelle..
Sia
Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
Erfinder der ÖMS und des Charity.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0