Hi!
Ja, zumindest bei lokalen Events ist heuer sehr wenig nachfrage und sogar einige vermeintliche Fixstarter lassen aus obwohl vor einem Jahr noch die Rufe nach mehr Turnieren sehr sehr laut waren und das gejammere groß, das bei uns niemand Turniere veranstaltet!
Ja, von 9 Turnieren erreichen gerade mal 3 die 10 Mann Marke und darunter sind schon die Wiener MS und das Charity die traditionell und vom Background immer besser besucht sind! Das 3. Turnier war ein Mangled Metal 15 Punkte Turnier!
Das 50 Punkte green Shirt Event wird wohl auch keine 10 Mann erreichen, was dann vermutlich auch keine Freunde aus den Nachbarländern anlocken wird!
Woran liegt es also das lokal so wenig gespielt wird?
+ Das Format?
Naja, nicht umbedingt waren immerhin auch die Vorbereitungsturniere und 50 Punkte Klassiker schlecht besucht (Zoom Vorbereitung, Cablework C., Grab and Smash)
+ Die lokale Szene?
Mag sein, obwohl da sicher oft mehr drin ist als 6 Leute, fahren immerhin 10 Mann aus Wien nach Polen und da wär auch noch etwas potential für mehr gewesen!
+ Das Überangebot?
Naja lokal mal auf keinen Fall und international kann es schon damit zusammen hängen, da wir immer häufiger unterwegs sind, dennnoch empfinde ich als nicht als zu viel, schaue ich zb. nur zu unseren deutschen Nachbarn tut sich da in Relation viel mehr als bei uns!
+ Ist die Szene zu Einsteigerfeindlich?
Kann gut sein, Adam war der letzte tapfere Recke der quer eingestiegen ist und fightet taper mit, allerdings sehe ich auch nicht, dass wir Zulauf hätten, demnach kann schon auch kein Neuling die Lust verlieren!
+ Eben die Turniermüdigkeit?
Immer die selben Teilnehmer, immer die selben Gewinner mit immer den gleichen Listen und auf den letzten internationalen Turnieren hats mir auch gerade nicht so Spass gemacht! Liegts vielleicht daran?
Woran liegts also, das wir solche Muffeln geworden sind oder immer mehr werden?
Mich würd es halt mehr freuen, für mehr als 6 Spieler ein Event zu veranstalten und da dann einen Wochenendtag zu ofpern, so bitter es klingt.
Ob ich nächstes Jahr die Serie in irgendeiner Form wiederhole weiss ich noch nicht, hängt sicher auch von der allgemeinen Stimmung und den nächsten Teilnehmerzahlen ab. Fix ist jedoch für mich, dass es sicher nicht förderlich sein kann, um uns beim WTC nächstes Jahr weiter vor zu kattapultieren! Imo sollten wir jede Gelegenheit nutzen um kompetitiv zu spielen, auch in unserem kleineren, lokalen Meta. Aber das ist sicher nur meine Interpretation, wie seht ihr die Entwicklung? Und wie sollen wir weiter machen?
Grüße Wolfgang
Ja, zumindest bei lokalen Events ist heuer sehr wenig nachfrage und sogar einige vermeintliche Fixstarter lassen aus obwohl vor einem Jahr noch die Rufe nach mehr Turnieren sehr sehr laut waren und das gejammere groß, das bei uns niemand Turniere veranstaltet!
Ja, von 9 Turnieren erreichen gerade mal 3 die 10 Mann Marke und darunter sind schon die Wiener MS und das Charity die traditionell und vom Background immer besser besucht sind! Das 3. Turnier war ein Mangled Metal 15 Punkte Turnier!
Das 50 Punkte green Shirt Event wird wohl auch keine 10 Mann erreichen, was dann vermutlich auch keine Freunde aus den Nachbarländern anlocken wird!
Woran liegt es also das lokal so wenig gespielt wird?
+ Das Format?
Naja, nicht umbedingt waren immerhin auch die Vorbereitungsturniere und 50 Punkte Klassiker schlecht besucht (Zoom Vorbereitung, Cablework C., Grab and Smash)
+ Die lokale Szene?
Mag sein, obwohl da sicher oft mehr drin ist als 6 Leute, fahren immerhin 10 Mann aus Wien nach Polen und da wär auch noch etwas potential für mehr gewesen!
+ Das Überangebot?
Naja lokal mal auf keinen Fall und international kann es schon damit zusammen hängen, da wir immer häufiger unterwegs sind, dennnoch empfinde ich als nicht als zu viel, schaue ich zb. nur zu unseren deutschen Nachbarn tut sich da in Relation viel mehr als bei uns!
+ Ist die Szene zu Einsteigerfeindlich?
Kann gut sein, Adam war der letzte tapfere Recke der quer eingestiegen ist und fightet taper mit, allerdings sehe ich auch nicht, dass wir Zulauf hätten, demnach kann schon auch kein Neuling die Lust verlieren!
+ Eben die Turniermüdigkeit?
Immer die selben Teilnehmer, immer die selben Gewinner mit immer den gleichen Listen und auf den letzten internationalen Turnieren hats mir auch gerade nicht so Spass gemacht! Liegts vielleicht daran?
Woran liegts also, das wir solche Muffeln geworden sind oder immer mehr werden?
Mich würd es halt mehr freuen, für mehr als 6 Spieler ein Event zu veranstalten und da dann einen Wochenendtag zu ofpern, so bitter es klingt.
Ob ich nächstes Jahr die Serie in irgendeiner Form wiederhole weiss ich noch nicht, hängt sicher auch von der allgemeinen Stimmung und den nächsten Teilnehmerzahlen ab. Fix ist jedoch für mich, dass es sicher nicht förderlich sein kann, um uns beim WTC nächstes Jahr weiter vor zu kattapultieren! Imo sollten wir jede Gelegenheit nutzen um kompetitiv zu spielen, auch in unserem kleineren, lokalen Meta. Aber das ist sicher nur meine Interpretation, wie seht ihr die Entwicklung? Und wie sollen wir weiter machen?
Grüße Wolfgang
3.Grand Tournament Finale Germany 06
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18
1.steirische Meisterschaft 06
3.Vienna Gamingday 05
2.Gentlemens Cup 06
WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
BB Liga 1.Saison XXIII
BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
3.Steam Storm Bratislava 13
3.BOTT München 13
1.Berndorf Challenge
Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
Wiener Wm/Ho Meister 14
BB 1.Vienna Table Top Masters 18
1. 3.Krampusbowl 18