Turniermüdigkeit!?!

      Also der Stammtisch in Salzburg ist sicher nicht aktiv. Oder zumindest nicht dort wo er bisher war. Ich bin fast jeden Dienstag in unserem Stammlokal und da war schon lang kein Warmachinespieler mehr. Ausser dem Joe aber der zockt halt momentan nur Magic. Vielleicht gibt's ja einen neuen Ort. Verkommuniziert wurde der aber nicht...

      Wir sind sogar aus unserem Forum rausgeflogen, weil seit sicher einem halben Jahr dort Funkstille ist.

      Aber ob das bei uns jemand bemerkt hat ist die andere Frage...
      Puppenschieber und Würfelknecht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Talos“ ()

      Bei mir persönlich kann ich nicht von einer Turniermüdigkeit sprechen - auch wenn ich bis zum Moschpit neulich ein paar Monate Pause eingelegt habe. Hauptsächlich lag das daran, daß alle Turniere, die ich besuchen wollte, abgesagt wurden - allen voran das BOTT und der Coin dieses Jahr. Auch von dem im September angedachten 2-Tages-Turnier in der Steiermark hat man nichts mehr gehört.

      1-Tages-Turniere in Wien sind den Weg einfach nicht wert - vor allem wenn München quasi vor der Haustüre liegt.

      Ohne Turniere sinkt bei mir die Spielfreude für WarmaHordes deutlich - die mir sonst immer einen Motivationsschub geben - Steve hat damit wenig bis gar nichts zu tun.

      Original von Talos
      Wir sind sogar aus unserem Forum rausgeflogen, weil seit sicher einem halben Jahr dort Funkstille ist.

      Aber ob das bei uns jemand bemerkt hat ist die andere Frage...


      Hab ich bemerkt ;)
      Ist aber völlig irrelevant - für die 5 bis 6 Hanseln in Salzburg die Warmachine/Hordes spielen, sich alle gut kennen und auch die Telefonnummern haben, braucht es sicher kein Forum ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MrWu“ ()

      Ich habe mir heuer überhaupt eine Pause vom Hobby gegönnt vor allem über den Sommer bis in den Herbst zum Bavarian Moshpit.

      Bitten betteln muss bei mir keiner aber das reale Leben hat Vorrang und ich werde mich deshalb auch nicht rechtfertigen ;)

      Sehe es auch nicht ein das von meiner Person abhängig zu machen ob gespielt wird oder nicht, ich denke es sind genug erwachsene Spieler unterwegs sich selber was auszumachen.

      Lange Rede kurzer Sinn bin ja wieder motiviert und es muss nicht immer der Stammtisch sein :D

      Grüße Ruad
      WARMACHINE

      Play like you´ve got a pair

      WM & HO:



      Klick mich :)
      Ich für meinen Teil habe mich in erster Linie arbeitsbedingt aus dem kompetitiven Warmahordes zurückgezogen. Auch wenn ich regelmäßig privat spiele, ist auch erst durch Exigence die etwas demolierte Laune (Menoth Vengeance, fuuuuu) wieder da.

      Das Problem mangelnder Nachwuchsspieler ist aber, wie ich aus eigener Erfahrung im Damage damals sagen kann, kein Problem des Systems. Ja, es ist nicht so easy auf einen guten Spielskill zu kommen, aber das Problem ist eher, dass man eine Anzahl Spieler im Einsteigerbereich braucht, damit der Lerneffekt nicht äußerst schmerzhaft ist... denn nach 2-3 Lernspielen wollen alte Hasen wie wir dann die Seidenhandschuhe ausziehen, und dann kommt erst die große Mauer für den Einsteiger.

      Aber die große Preisfrage ist, WO findet man neue Spieler? Weder Damage noch Harry noch Sirengames machen IRGENDETWAS in Richtung recruitment.
      Das sirengames macht kein recruitment, weil es kein wm/ho führt. Wir haben dort aber eine wachsende malifaux community, um die sich auch sehr gut gekümmert wird. Ich sehe da eher das problem an der wm/ho community im gesammten. Die meisten bestellen online oder im ausland, dadurch ist es für kaum ein geschäft zielführend wm überhaupt zu führen - geringe gewinnspanne vll sogar verluste im vgl zum stock den man anschaffen muss. Dadurch kommen wenige neue leute mit dem hobby an orten in verbindung wo eine erstansprache sinnvoll wäre. Das nächste ist, dass es sich für das sirengames nicht lohnt zu promoten, da es dort nicht mal eine spielerunde gibt.
      So zumindest seh ich das.
      Vll solltet ihr darüber nachdenken im damage zu promoten, oder an einer neuen anlaufstelle arbeiten. Da es leider zur zeit keinen flagship store für tabletop gibt ist das aber generell ein problem.
      Die wm community ist aber generell sehr motiviert und brav am spielen, also stirbts zumindest nicht aus.
      Die einzige alternative ist dann private initiative :)

      To be continued
      Warmachine Fraktionen: Cryx
      Hordes Fraktionen: Blindwater Congregation
      Andere Spielsysteme: X-Wing Star Wars Miniatures, Okko the Board Game
      Kartenspiele: Netrunner, AGoT LCG, MtG
      Ich wollte eigentlich noch schreiben, warum ich nicht mehr auf turniere fahre, bzw. so selten im wow bin:
      1.) ich spiele einfach mehr malifaux zur zeit, gefällt mir vom system supergut und generell hat mir das insgesamt mehr gegeben (interessantere spielmechaniken, andere taktische entscheidungen/spielebenen/ verminderung des glücksfaktors)
      2.) nebenbei hab ich noch arbeit und studium und familie/freunde, da ist das schon schwer...
      3.) ich kann turniere eher nicht leiden, weil ichs lieber gemütlich hab und nicht mehr kompetitiv unterwegs sein will, wobei turniere wo die "klassischen" listen anzutreffen sind mmn auch sejr viel an reiz verlieren, 15/35 pt und innovative turnierideen könnten mich da schon motivieren.
      4.) irgendwie hab ich immer das gefühl, die turnierlandschaft ist ein einheitsbrei (vgl. Punktegröße 50 und einheitslisten)
      5.) auch ein handycapsystem könnte helfen das interne system zu regulieren und anfänger ansprechen/motivieren

      Abschließend: ich vermisse euch schon burschen, zur zeit ists halt brach, aber irgendwann:
      Ill be back!
      Warmachine Fraktionen: Cryx
      Hordes Fraktionen: Blindwater Congregation
      Andere Spielsysteme: X-Wing Star Wars Miniatures, Okko the Board Game
      Kartenspiele: Netrunner, AGoT LCG, MtG
      So, kurzerhand mit Sirengames besprochen, um das recruitment problem in die Hand zu nehmen. Er nimmt Warmachine/Hordes ins Programm, zunächst halt auf Bestellung und step-by-step wie bei GW Produkten dann halt ins Sortiment wenns klappt.

      Interessanter ist aber, dass man einen Laden inklusive Spielflächen hätte, um recruitment zu betreiben. Da er am liebsten Montag (wie in alten Damage Zeiten ;) als Warmahordes Tag hätte, würde ich sagen das trifft sich gar nicht schlecht.

      Das wäre gleich aus 3 Gründen interessant:
      1.) Kaufmöglichkeit mit soliden Preisen und ohne Versandärger (ich zumindest hab bei firestorm und wayland schon je eine bestellung verpuffen sehen)
      2.) Spielmöglichkeit mit anderem Personenpool
      3.) Events/Turniersupport von einem Ladengeschäft.
      Wenn es sich rentiert freut mich das natürlich sehr ^^. Dann müsste sich nur noch eine kleine community finden, damit dort auch probespiele stattfinden können, dann promote ich dort auch gerne fürs WOW und WM/HO. Dann sollte die Community den Laden aber auch unterstützen, denk das sollte auf gegenseitigkeit beruhen.
      Warmachine Fraktionen: Cryx
      Hordes Fraktionen: Blindwater Congregation
      Andere Spielsysteme: X-Wing Star Wars Miniatures, Okko the Board Game
      Kartenspiele: Netrunner, AGoT LCG, MtG