Was will man als Spieler

      Was will man als Spieler

      Ich persönlich spiele gerne und schlecht. Weiß jeder. Dafür viel verschiedenes. Auch schlecht.
      Ich spiele gerne mit angenehmen Leuten und ich lerne gerne Neues dazu und schaue auch gerne einfach zu.
      Ich, genau so wie D11 und Flash zB, haben es gerne wenn mehr Spieler vor Ort sind.
      OT Es is klass wenn ma mehr san.
      Jetzt gibt es in Wr Neustadt 3 Spielorte von denen ich weiß (wahrscheinlich sind es 10 oder so) und die werden bespielt.

      Was mir ein wenig fehlt ist die Migration aka Wanderung zwischen den Standorten.
      Quasi der genetische Spieltransfer...:D

      Ich persönlich spiele mittlerweile sehr gern bei Sgames weil dort immer wieder neue und ganze alte Spieler zu finden sind. Und va viele potentielle Opfer mit denen man Stories austauschen kann. Platz ist halt limitiert.
      Im ZFM spiele ich gerne weil das Gelände cool ist und man dort einige Tische hat.

      Ich würde es echt wichtig finden wenn Spieler von den 3 Spielorten auch bei den anderen auftauchen, einfach um unseren Spielerpool zu vergrössern. Und auch die Möglichkeiten.

      Und auf den Kampfkeller bin ich neugierig. Auch neugierig was der Kampfkeller wird.
      Oder was der Plan für diesen ist. Vielleicht erleuchtet uns Wolfgang ja da noch.

      Na ja wir werden sehen.

      Es ist absolut möglich an 2 Orten am Freitag zu spielen...ist cool.
      Wie fortgehen auf Gaming night. Fehlt nur mehr ein Brettspiele Cafe

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      RE: Was will man als Spieler

      Original von sia
      Es ist absolut möglich an 2 Orten am Freitag zu spielen...ist cool.


      Klar kann das cool sein. Ich finds aber nicht. Je mehr dann nämlich so agieren desto schneller wird sich der clubabend auflösen.
      Weil mitn markus oder alex kann ich zb auch daheim spielen. Trotzdem freue ich mich darüber das wir EINEN zentralen Platz haben wo wir uns zum spielen/plaudern/trashtalken treffen können.
      Weiters find ich es auch immer wieder genial neue minis oder spiele kennen zu lernen. (Siehe gestern)
      Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und irgendwo spielen dann wirds das alles nicht mehr geben.
      Und ich bin sicher nicht der einzige der so denkt.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      RE: Was will man als Spieler

      Ich finde auch arg das viele Katzelsdorfer bei S -GAmes spielen sehe jede Woche Fotos in Facebook wer dort aller spielt.
      (Ironie aus ) den dort spielen Kärtner, Freude des gepflegten Tabletops (club aus Niederösterreich) und viele mehr

      Oder meint ihr den 1x monatlich Kampagnetag von Fanasy der jetzt nicht mehr bei Wolfgang im Labor sondern im Keller ( Kampfkeller) statt findet.

      Wolfgang, Mike, Nico und ich sind seit Jahren der harte Kern der Katzelsdorfer Fantasygemeinde nach Jahren der Trockenzeit haben wir es mit Veranstalten von Turnieren und Kampagnen geschafft das wir einen freiwillige Zulauf haben und jetzt sind wir schuld an Spieler abgang. Und wir haben uns über Fantasy schon einiges anhören dürfen aus und ihn Katzelsdorf.

      Wir waren gestern 12 Spieler an unseren Kampagnetag hätten wir in Katzelsdorf oder S-Games Platz gehabt ? wenn ja wir wollten nicht dort hin weil wir vielleicht wenn 18 Spieler geworden wären.

      Ich verwalte die Kampagne zu meinen Spaß und deren die teilnehmen wollen, und wenn manche aus Zeitgründen aufhören um an einer anderen Kampagne Teilnehmen oder ander Systeme spielen wollen da soll es so sein. Wenn Spieler einen Kampagnetag lieber in Katzelsdorf mit anderen Systemen verbringen weil sie sonst dort eine Kampagne aufhalten dann sollen sie.

      Wenn das Clublokal in Katzelsdorf nur begrenzt Platz bittet dann seit froh wenn jemand Platz zu verfügung steht.

      Aber ich sag es gleich nächste Woche kommen 3 Fantasyspieler zu mir nach Hause , bitte Kreuzigt mich nicht.

      Und schiebt nichts auf Wolfgang der ist um mehr Harmonie bemüht als ich.
      Er sponsort Turniere und stellt Spielmöglichkeiten her und schlägt sich mit Vereinsgeschichten rum.

      Es braucht keine Wanderung zu Wolfgang´s Keller geben der sperrt nur auf wenn Kampagne ist oder ein Turnier.
      wenn ihr zu vorbei schauen wollte um einige Fantasyspieler zu bebachten und euch auszutauschen so könnt ihr das gerne machen den Termin küündige ich früh genug an.

      Fazit :Es gibt jeden Freitag 2 Location in Wiener Neustadt , Katzelsdorf und S-Games.
      1 mal Monat einen zusätzlichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vampirlord“ ()

      RE: Was will man als Spieler

      Danke Stefan, endlich hat jemand die Courage die Wahrheit zu sagen. Erzwingen kann man nichts wann versteht ihr das endlich. Jeder geht dort hin wo er sich wohlfühlt und wo er seinesgleichen findet.
      Ich kann nur sagen, dass ich mich dort beim Wolfgang sehr wohl fühle.
      Und genau zu Halloween spielen wir beim Stefan, brauchen wir eine Genehmigung dafür?
      Immer diese Sticheleien von den Üblichen 2 Leuten. Lasst uns in Ruhe unsere Spiele abhalten, ihr nervt wirklich und da bin ich mit meiner Meinung auch nicht allein.
      whoa...

      @Stefan aka VL
      Was heißt der Satz ?

      Wenn Spieler einen Kampagnentag lieber in Katzelsdorf mit anderen Systemen verbringen weil sie sonst dort eine Kampagne aufhalten dann sollen sie.

      Ich verstehe ihn nämlich nicht.

      Denn mit dem Wolfgang verstehe ich auch nicht. Und den mit der Kreuzigung verstehe ich noch weniger ?Wo solltest du den am Sonntag sonst spielen ? Was hat den das alles mit meinem Post zu tun ??? Oder die Fantasykampagne ? Oder wer welches System führt?
      Weiters. Ja 6 Tische sind im ZFM machbar. Und dann sind noch 2 frei. Also der durchschnittliche Kampagnentag geht sich aus. Ein ganzer mit allen Spielern nicht.
      10 reguläre Tische gibts im ZFM nicht. maximal 8. KA wie es mit zusatztischen aussieht. Aber um das gehts ja hier gar nicht.
      Aber natürlich finde ich es nicht gut wenn 10 WHFB Spieler in Wr Neustadt spielen und 6 Spieler im ZFM. Atmosphäre ist schon besser bei vollem Haus. Aber es macht auch keinen Sinn einen Spielabend zu machen wenn nicht alle spielen können.


      @Stefan aka Schindbua (lauter Stefans hier)

      Nun ich sehe es als zeitliche Sache. Mein Freitagnachmittag kann etwas länger sein. Dh ich kann manchmal mit Freunden vor 1700 spielen. Dass mache ich dann bei SGames.
      Anschließend wandere ich dann ins ZFM. Freitagabend ist aber bei mir primär das ZFM.


      Dh ich sehe auch den SInn des zentralen Platzes.

      Und deswegen habe ich auch geschrieben dass es schön wäre mehrere Spieler die einen Standort bevorzugen an anderen zu sehen. zB Norbert und Hannes im ZFM. Markus und Schindbua bei Sgames am Freitagnachmittag oder unter der Woche ? Oder mehr WHFB abseits der Kampagne im ZFM ? Oder wenn es ersichtlich ist dass nur um die 10 Leute kommen die Kampagne im ZFM ?
      Wichtig wäre mir nur...das wir zB nicht 3 x 4 hanseln sind. Sondern einmal 12. Oder 8 wo die anderen 4 nachkommen.. WURSCHT wo. Und ehrlich...ich find es nicht schlecht wenn man Alternativen hat die man nutzen kann wenn ein Platz belegt/nicht offen ist.
      Ich hätte auch kein Problem am Freitag, wenn Kampagnentag ist und genug Platz, beim El Gungo zu spielen..warum auch nicht ? Habe ich auch schon.

      Aber um alle zu beruhigen. Es ist nur ein Hobby. Jeder soll dort spielen wo er sich wohlfühlt.
      Und ehrlich ich kann einen Wolkenkratzer wohin bauen. Dh nicht dass ich jemanden zum spielen dort finde. Dafür brauche ich Leute. Ein Platz ist wichtig ..Spieler sind wichtiger.

      Ich denke es ist so wie mit GW Spielen. Kommunikation VOR dem Spiel ist essentiell. In dem Fall..wo man spielt.

      Ich glaube das nächste mal schreibe ich einfach ..wo seid ihr und wann kommt ihr ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      @Peter aka Lynyrd

      Sorry.

      Also Sgames hat am Abend oft länger offen. Am Nachmittag wenn er offiziell offen hat sowie so. Es gibt dort 4 Spieltische bei denen man aber anfragen sollte ob sie frei sind.

      Wolfgangs Kampfkeller ist, wie es aussieht die Goto location für die WHFB Kampagne. Ist bei Wolfgang in der Firma ?
      Lt VL Aussage ist er nur am Kampagnentag offen. Aber ich denke wen man was über
      WHFB wissen will. Dort sitzen die Leute die sich auskennen.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      whoa...

      @Stefan aka VL
      Was heißt der Satz ?

      Wenn Spieler einen Kampagnentag lieber in Katzelsdorf mit anderen Systemen verbringen weil sie sonst dort eine Kampagne aufhalten dann sollen sie.

      Das bezieht sich auf D11 und Flash die gerne mit mehren spielen woll laut dir ,
      haben statt Fantasykampagne zu spielen in Katzelsdorf gespielt soviel zum austausch.


      Denn mit dem Wolfgang verstehe ich auch nicht.

      Mir kommt es so vor das Wolfgang die Schuld zu geschoben wir das wir wo anders spielen und er einen Kampfkeller baut um Spieler weck zu locken.

      Und den mit der Kreuzigung verstehe ich noch weniger ?
      Es kommt mir halt wie eine Hexenjagd vor wenn man wo anders spielt als in Katzelsdorf.

      Wo solltest du den am Sonntag sonst spielen ? Wir spielen Freitag zu Halloween

      Was hat den das alles mit meinem Post zu tun ???
      Deine Frage war was will man als Spieler

      Oder die Fantasykampagne ?
      Ich würde es echt wichtig finden wenn Spieler von den 3 Spielorten
      1 davon ist die Fantasykampagne den nur dann wir der Spielort als solcher genutzt
      auch bei den anderen auftauchen, Wir sind regelmässig S-Games und einige von un Katzelsdorf letzte Woche Onki und Piper, vor 2 Wochen Piper star wings in Katzelsdorf

      Oder wer welches System führt?



      Weiters. Ja 6 Tische sind im ZFM machbar. Und dann sind noch 2 frei. Also der durchschnittliche Kampagnentag geht sich aus. Ein ganzer mit allen Spielern nicht.
      10 reguläre Tische gibts im ZFM nicht. maximal 8. KA wie es mit zusatztischen aussieht. Aber um das gehts ja hier gar nicht.
      Ich habe keine LUst alle durch zurufen wer jetzt 100% kommt um dann zu switchen welche Location geeignet ist.

      Aber natürlich finde ich es nicht gut wenn 10 WHFB Spieler in Wr Neustadt spielen und 6 Spieler im ZFM.
      Wieviel waren bei S_GAMES ?
      Atmosphäre ist schon besser bei vollem Haus.
      Finde ich nicht wenn die Akustic so toll ist Katzelsdorf das du dein Wort nicht verstehst weil andere so einen Spaß haben. Und bitte versteht mich nicht falsch es ist schön wenn andere einen Spaß haben. Nur kann es bei einen einführungsspiel störend sein ständig zu schrein.

      Aber es macht auch keinen Sinn einen Spielabend zu machen wenn nicht alle spielen können.
      Darum haben wir unser Kampagne wo viele kommen ausgelagert.
      Aber es steht jeden frei seine Runde in Katzelsdorf, S-Games, Domplatz , zuhause , wo jeder will zu spielen

      RE: Was will man als Spieler

      Original von Mike29
      Danke Stefan, endlich hat jemand die Courage die Wahrheit zu sagen. Erzwingen kann man nichts wann versteht ihr das endlich. Jeder geht dort hin wo er sich wohlfühlt und wo er seinesgleichen findet.
      Ich kann nur sagen, dass ich mich dort beim Wolfgang sehr wohl fühle.
      Und genau zu Halloween spielen wir beim Stefan, brauchen wir eine Genehmigung dafür?
      Immer diese Sticheleien von den Üblichen 2 Leuten. Lasst uns in Ruhe unsere Spiele abhalten, ihr nervt wirklich und da bin ich mit meiner Meinung auch nicht allein.[/quote

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Vampirlord“ ()

      RE: Was will man als Spieler

      :D :D :D
      supergeil

      Original von Vampirlord
      Fazit :Es gibt jeden Freitag 2 Location in Wiener Neustadt , Katzelsdorf und S-Games.
      1 mal Monat einen zusätzlichen.


      @shlomi:
      Kannst dir nen ort aussuchen. Wonach auch immer dir der sinn steht. :D
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      So dann melde ich mich mal als einer der Warhammer Spieler zu Wort. Als ich wieder mit Warhammer begonnen hab, fanden meine ersten Spiele in Katzelsdorf statt und in Erinnerung blieben mir sehr abfällige Bemerkungen wie "Warhammer Fantasy ist scheiße" oder "Wieso ich überhaupt mit unbemalten Figuren auftauche" ... wahrlich eine tolle Motivation für Wiedereinsteiger/Anfänger. Die Kampagne war damals der einzige Grund, warum ich nicht gleich wieder aufgehört habe und da muss ich dem Stefan und Wolfgang ein großes Lob aussprechen. Ihr wart dafür verantworlich, dass der Spielspaß nicht von irgendwelchen frustrierten Meldungen überschattet wurde.

      Die Notwendigkeit einer Auslagerung der Kampagne zum Wolfgang bei einer Anwesenheit von zumindest 12 Spielern sollte jedem aufgrund der begrenzten Ressourcen in Katzelsdorf nachvollziehbar sein. Sollten weniger Spieler Zeit finden, nehme ich mir allerdings das Recht heraus, selbst zu entscheiden, wo und in welchen Rahmen ich mein Spiel austrage.

      Im Bezug auf die Kampagne möchte ich noch erwähnen, dass es eine Bereicherung ist, dass wir Leute haben, die soviel Zeit und Energie in die Organisation dahinter stecken, um ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Umfeld zu schaffen.
      @topic
      für mich ist der freitag im moment einfach komplett kacke, weil ich eine unnütze leerzeit zwischen arbeitsende und CA habe
      daher wäre für mich der dienstag (manche erinnern sich vielleicht das es einen semioffiziellen 2te spieltag gibt?) interessant als alternative, da mangelt es aber an interessenten bzw. schlüsselträger die zur verfügung stehen - somit ist das ganze CA thema für mich stark in den hintergrund gerückt

      @locations+voller CA
      ist natürlich interessant zu lesen das sich hier mittlerweile 3 orte gebildet haben, womit man sich fragen muss ob eine clubmitgliedschaft im zfm 2015 noch sinn macht für manche...
      ich nehme an das sgames + wolfgang keinen eintritt verlangen fürs spielen?

      bin ebenfalls der meinung dass ein voller CA eher abträglich ist, grad bei wam/ho muss man bissl seine spielzüge kommentieren oder immer wieder was nachfragen und wenn ma sich kaum versteht geht mir das eher auf die eier
      Also irgendwie scheint es ein wenig aus dem Ruder gelaufen zu sein und anscheinend sind hier die Fronten etwas verhärtet.

      Der sia möchte ja eigentlich nur unseren Club als Gemeinschaft zusammenhalten und wünscht sich, dass er öfter mal mehr Gesichter in KD sieht.

      Ich kann aber auch den alritsch verstehen, es ging mir 2009 manchmal ähnlich, als ich wieder angefangen hab.

      Stefan aka VL kann ich ebenfalls nachvollziehen, wenn das ZFM voll ist, versteht man sein eigenes Wort nicht. Und in seinem Keller zuhause ist es auch recht gemütlich. ;)

      Es ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn wir uns alle zusammen setzen und darüber sprechen, da hat der sia schon recht. Als Verein sind wir halt auf 3 Orte aufgeteilt, was grundsätzlich das recht von jedem ist, aber die Gemeinschaft als Verein spaltet sich dadurch auf. Vielleicht wäre es sinnvoll EINE location als freitags-CA zu finden, wo alle platz hätten. Eine wo wir auch mal unter der Woche Zutritt hätten.

      Ich persönlich hab ja gerade mal jeden 2. Freitag abend zeit, meinem Hobby nachzugehen, wobei mir der 2. Spieltag am Dienstag ab 18:00 uhr jede Woche möglich wäre. Aber irgendwie passiert in diese Richtung auch nichts weiter, warum auch immer. Zuhause hab ich leider keine Möglichkeit. Und dann am Freitag zum fantasy kampagnentag zuschauen fahren, will ich auch nicht, wenn ich dort nicht mein System spielen kann.

      Niemand will irgendjemanden etwas vorschreiben, jeder kann spielen was und wo er will, aber ich persönlich sehe unseren Verein auf 3 locations aufgespalten und mir fehlt da einfach die Gemeinschaft, die ein Verein ein bissl ausstrahlen sollte. Wie robin schon sagte, macht dann eine Mitgliedschaft 2015 für manche noch Sinn?
      Warhammer 40K: Blood Angels, Dark Angels
      Mortheim: Middenheimer, Skaven, Tiermenschen
      Blood Bowl: Waldelfen
      Warmachine/Hordes: Cryx, Khador, The Protectorate of Menoth
      ah eine Diskussion:

      @Sebastian. Sorry. Ich habe mich eigentlich sehr gefreut dich wieder zu sehen.


      @VL. Merci. Kenne mich jetzt aus. Und in einem hast du wie bei unserem Gespräch besprochen 100% Recht. Die Akkustik ist im ZFM suboptimal. Es wird laut. Ob man daran mit einfachen Maßnahmen was ändern kann weiß ich nicht.
      Da ist natürlich ein kleinerer Rahmen besser. Und Kommunikation wie besprochen.

      @Robin
      Dienstag schaut jetzt ganz gut aus. Wie lange arbeitest du eigentlich am Freitag ?bzw wie lange am Dienstag ?

      @All wegen Mitgliedsbeitrag.
      Es muss allen klar sein dass Sgames ein toller Laden ist. Aber nur 4 tische hat und viele Leute dort spielen. Dh der Adi wir
      a) irgendwann einmal voll sein
      b) auch einmal einen Freitag was anderes machen wollen wie im Geschäft hocken.

      und wenn der Wolfgang nur 1 x monatlich aufmacht. Ist das auch keine Alternative für regelmässige Spieler. Für alle die nur 1 x monatlich spielen wollen sehr wohl.

      Und eines muss auch klar sein. Wenn es zuwenig Spieler im ZFM gibt wird es dort dann früher oder später dann auch keinen CA mehr geben.
      Ob es das ist was man will muß man selbst entscheiden. Denn wenn eines aus dem Thread klar geworden ist...es gibt sehr vielfältige Vorzüge.(lieben ned züge edit)

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

      Hier wird immer von einer Gemeinschaft geheuchelt. Es haben sich halt Gruppierungen gebildet, die Fantasy Gemeinde, Hordes und 40K und was auch immer. Wie ich vor 2 Wochen in Katzelsdorfer war habe ich mein Fantasy Spiel gemacht und das wars. Der Sia war nicht 1 Minute auf unserem Fantasy Tisch, also was soll diese Heuchlerei. Zwanghaft alles zusammenbringen funktioniert so nicht.
      Wenn ich eine übergreifende Gemeinschaft mehrere System auf einem Platz haben will , solte ich auch vor Ort nicht Ignorant mein System spielen und die anderen ignorieren. So habe ich das empfunden.
      Also lassen wir die Kirche im Dorf, nochmals jeder geht dorthin wo er sich wohlfühlt.
      Lg mike
      Hi.
      Zeit das ich auch meinen Senf dazu gebe, da ich sicher mitverantwortlich für diesen streit bin und womöglich einer dieser besagten 2 Sticheler.
      Es scheint ja schon eine weile zu brodeln.

      Die Auslagerung der Kampagne vor zwei Jahren wahr wahrscheinlich das beste was dem Bereich Fantasy passieren konnte. Eben wegen besagten „Anfeindungen“ in KDorf.
      So. Warum Raunzen „wir“ dann schon wieder und immerzu?

      (Ich möchte mich hier gerne von allen „Gruppierungen“ distanzieren weil ich mich nicht einem einzelnen System oder einer Klubinternen Subgruppe zugehörig fühle, sondern Tabletop als mein Hobby und spiele mit möglichst allen Leuten in NÖ süd.
      Gleichwohl bin ich mir des Gewichts das ich in die Waagschale werfe bewusst. Ich leiste nicht 1/10 von dem Was ein Sia, El Gungo, Vampierlord und manch anderer für den Klub tun.)

      Geraunzt wird vorwiegend von uns jenen die gerne einen Tisch mit jedem System am CA sehen wollen.
      Wir hatten letztens wieder eine Gruppe von „interessierten Hereinschauern“ am CA (was effektiv nur beim Adi und in KDorf passieren kann) und unglücklicherweise 3 Leute die auf 3 Tischen auf ihre Mitspieler gewartet haben.
      Gerade dann währe es schön wenn auch Fantasyspieler einen Tisch bemannen würden. Ich glaube auch das im Fantasybereich die meisten und besten Maler des Klubs sitzen. Ist ein „Lockstoff“ der in Neustadt nicht zum Einsatz kommt.

      Gleichwohl hat jeder das Recht und leider auch Recht beim El Gungo zu spielen weils einfach … mehr Platz ist, seinen eigenen Gemütlichkeitslevel hat (andere Systeme sind dort übrigens auch willkommen und können problemlos gespielt werden ohne herabgewürdigt zu werden wie Sia, Schindbua und ich bewiesen haben), weil dort nur Gleichgesinnte sind die wissen das ihr System nicht perfekt ist und trotzdem Spaß macht, und und und

      Also bleibt und nichts anderes als immer wieder mal an zu raunzen ob nicht ein paar mehr nach KDorf kommen wollen. Besser ausserhalb des Kampagnentages weil die hütte sonst aus allen Näten platzt.

      Es soll sicher keine Hexe gejagt werden … ausser es gibt begründeten verdacht. Dann können wir gerne testen wer von uns das Gewicht einer kalten Ente hat.

      Wenn ich gewusst hätte, das ich mit meinem vorsätzlichen fernbleiben vom Kampagnentag eine solche Lawine lostrete, hätt ichs gelassen … oder schon viel früher gemacht.

      @ topic :
      Was will ich als Spieler?
      kA
      Ich hab KDorf immer als zentralen Zusammenkunftspunkt der Szene gesehen.
      El Gungos als notwendiges Ausweichquartier für Kampagnentage weils sonst zu viele leute in KDorf sind. (ist meines wissens ja auch sonst nicht bespielt)
      Und beim Adi spielen hab ich bis letztens noch gar nicht in Erwägung gezogen. Mach ich am 31. Wenn ich kann weil KDorf zu ist.

      Darüber hinaus hab ich kaum Zeit für das Hobby weil Arbeit, Haushalt und Kinder ihren gerechten Anteil fordern.
      Ich hab gern gut gefüllte CAs mit nicht zu viel und nicht zu wenig Leuten wo die Möglichkeit gegeben ist mich über die von mir gespielten (Spiele sollte man eher sagen als Systeme) aus zu tauschen.

      So viel zu dem was mir gerade einfällt.
      Wenn ich jemanden verärgert habe dann tut es mir leid.
      Wer Rechtschreibfehler gefunden hat kann diese gern behalten.
      Und wenn ich irgend Jemandem noch erklärende Worte schulde, dann soll er sie bitte einfordern.

      Mfg Stefan
      @mike:
      Du bist einmal im jahr in Katzelsdorf und
      1.) Glaubst das es immer so ist... &
      2.) Bezeichnest uns (oder auch nur sia) als heuchler weil keiner bei deinem tisch war???
      Das meinst du doch bitte nicht ernst...
      komm regelmäßig vorbei und dann siehst du auch das interaktion stattfindet.

      D11 du bist nicht der einzige.
      ich hab schon persönlich von nem anderen kampagnenspieler gehört "warum sollt ich mgl-beitrag in Katzelsdorf zahlen, wenn wir eh beim Wolfgang spielen!"
      (Ich gebe hier nur zu bedenken das der wolfgang im vorstand vom 1683er club ist)
      ich finds toll das eure Kampagne so läuft. Aber ich finds halt schad das es ansonsten keine sichtbaren whfb Aktivitäten in Katzelsdorf gibt.
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Stefan, ich bin heuer schon öfter in Katzelsdorfer gewesen und habe mich auch dort wohlgefühlt :P
      Auch mit dir habe ich schöne spannende Spiele in der Vergangenheit gehabt. Habe dich immer als angenehmen Spieler empfunden.
      Das ist ja nicht das Thema. Aber ich habe es ja eh schon geschrieben. Wenn der Herr Doktor und den meine ich, so sehr darauf aus ist die Leute zusammenzubringen dann sollte er nicht Wein trinken und Wasser predigen aber ich finde da sollte er selber Stellung nehmen.
      So wird es nicht funktionieren, Integration muss anders gelebt werden und nicht so. Hier wird nur Druck ausgeübt und wir wissen ja alle dass das kontraproduktiv ist.
      Aber das hat nichts mit dir zu tun, diesen Thread hast ja auch nicht du ins Leben gerufen.
      Der Sia zündelt halt gerne. Meldet sich als Springer bei der Kampagne an und prangert dann an das es zu wenig fluffig ist, vorher redet er Fantasy schlecht und und und...
      Das ist sehr destruktiv, so wird keine Gemeinschaft gefördert, so verhärten sich nur die Fronten
      Lg mike
      Ich bin nicht der einzige, mitgliedsbeitrag ... was?

      Ich hab doch kein einziges Wort über Beiträge verloren.
      Für mich ist die Mitgliedschaft nächstes Jahr fix.

      Andere kommen nur zur Kampagne so weit zu uns raus. Klar das die keine 1683er werden.

      Ich finde es gar nicht der Rede wert. Bald wird wieder ein gehoben und das kann man, muss aber natürlich nicht.
      "Es ist zu überleben ob sich eine weitere Mitgliedschaft auszahlt"
      Was bedeutet so ein Satz? Ist das eine Drohung so wie wenn meine Kinder sagen "gib mir das sonst darfst du nicht mehr in mein Zimmer."

      -----------------------------
      Ich hoff halt schon, dass der ganz Zwist hier gütlich beigelegt werden kann.

      Mfg 11