40k in Salzburg (Stadt)

      40k in Salzburg (Stadt)

      Sehr geehrte Kombattanten,

      ich suche 40k Spieler oder Spiel-Stammtische in Salzburg und umzu.
      Ich weiß schon um das Fürbergs Gasthaus am Dienstag aber dort wird kein 40k mehr gespielt. Silent Night Games und deren Stammtische in Oberndorf sind mir auch ein Begriff.

      Gibt es darüberhinaus vielleicht direkt in Salzburg noch Leute, die ebenso ein niveauvolles Spiel-Miteinander suchen, welches sich als ebenso persönlich reif, fair und einheitenoffen(Super-Heavy, Fortification), wie in Werschätzung von adäquatem Gelände und aufwendiger Miniaturisierung in glaubwürdigem Spielambiente und eher größeren Punktezahlen definiert.

      Ich sitze hier seit ca. einem Jahr auf 7000-8000 Punkten Necrons, mit einem FW-Pylon, einer Tomb Citadel, 'nem Tomb-Stalker, dem Doomsday Monolith, Tesseract Vault und und und fest und finde keine Spieler oder Spielerinnen...
      Turniere scheinen mir zu hektisch und restriktiert, ich würde lieber ein persönlicheres Spielumfeld mitdefinieren (z.B. englisches Regelbuch).
      Mein Problem ist darüberhinaus, dass ich nicht bei mir spielen kann, da ich mir mit meiner Freundin ein Zimmer teile und mein Gelände noch(!) in Deutschland ist.

      Die vom Brauhaus haben mir dies Forum vorgeschlagen, so gelangte ich hierhin. Ich bin übrigens ein sehr philosphisch-politischer Psychologiestudent im Master - hier an der Nawi.

      Alle Grüße, Armand!

      PS: Falls das im falschen Forumteil gepostet ist, entschuldige ich mich dafür.
      Ich danke dir aufrichtig für deine Antwort.

      Leider habe ich mich gerade wirklich beim Nachbemalen meines Doomsday-Monoliths so selbst vergessen und sehe nun, wie mir die Zeit davongelaufen ist.

      Wo kann ich denn eure nächsten Treffen einsehen? Ist morgen was, obgleich da ein Feiertag ist; oder am Wohenende?
      Und was kostet Hin und Rückfahrt nach Oberndorf (Laufen[wenn ich mich recht erinnere]) mit dem Zug oder gibt es auch einen Bus? (Ich schau gleich selber nach, dachte aber, ich erfrage es nochmal)

      Thx!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iblis“ ()

      :) alright, zu neugierig gibt's für mich nicht; ich liebe Apathielosigkeit

      Immerhin bist du eine der wenigen Personen, die auf das Kauderwelsch eine Antwort hatte. Mit dem glaubwürdigen Spielambiente meinte ich das Ambiente, welches durch eine stimmige Kombination von gutem Gelände und sorgfältig kreierten Figuren entsteht...daher glaubwürdig, realistisch, authentisch ... und nicht diese Gräueltische mit 'nem Stück grünem Styrodor und 'nem Stück rosa Styrodor und einer Bauernhütte auf einem ansonsten flachen Stück Tisch, bei dem am Ende noch die Holzmaserung durchscheint.

      Das war wohl ein wenig misleading geschrieben...

      Danke, war ein sehr lustiger Beitrag. Kennst du vielleiht noch Privatpersonen, die in Salzburg 40K spielen?

      Alle Grüße,
      Armand.
      dude!! Alter ist so befremdlich.....

      Ich verstehe den Ansatz, kann auch beinahe nicht mehr anders und will es gerne schön haben am Tisch.

      zu neugierig gibt's für mich nicht; ich liebe Apathielosigkeit


      Ein Widerspruch oder wird heute was anderes geraucht an der Uni als zu meiner Zeit ? :D :D :D :D

      Ansonsten ist man beim Walter sicher in guten Händen.
      Hey!

      Ich bin nach mehrjähriger Pause ab dem 28.4. wieder im Fürbergs. Falls Du Zeit und Lust hättest könnten wir am (oder ab dem) 28.4. ab ca. 18h eine Runde spielen. Punkte und Einschränkungen sind mir persönlich egal, nur das "Ambiente" kann meine Armee noch nicht bieten, da ich mir eine neue zugelegt habe und die noch im Aufbau ist :P .
      cya
      Stolzer Besitzer von 216 (Zinn!) Dämonetten