[31.01.2015 - 01.02.2015] Bavarian Masters 2015
-
-
GitKull schrieb:
Interessante Mutti-Liste. Bin gespannt, wie er sich platziert. Lucant setzt stark auf Inf.
Was macht er gegen die Fist? Was gegen Bradigus?
Gegen die 1 Fist die da ist und gegen die 3 Bros von denen nur einer was kann und der aus Schottland kommt und auch noch dazu kommt das Brogadius die Recursion nicht verhindert die Lucant dabei hat und nicht dauern neue Wälder machen kann.
Da denke ich kann man schon auch versuchen Drum herum zu Dogen.
Just my 2 centsDer Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nighty_s“ ()
-
Nachdem die Recursion das einzige ist, was dieser Lucant Liste hilft, kann Bradigus die zwei Foundries zuerst ausschalten. Fähigkeiten zum Casterkill müssen nicht zwangsläufig für den Casterkill verwendet werden. Gegen Arm 21 wird sich Lucant auf Dauer auch plagen.
Außerdem sind die gegnerischen Listen vorher nicht bekannt. Hätten mehr Fists und Bradigusse werden können.
Will sagen, die briden CoC Listen sind imo keine Turniersieger. Deswegen auch das Intetesse, wie er sich platzieren wirdGIT will es! -
Live Coverage könnt ihr übrigens hier finden, es sind unter anderem auch schon die Listen dort online, es wird nen Live Ticker geben und sollte das bestellte Gerät noch ankommen,was es eigentlich sollte, dann auch noch Interviews und andere Podcast like Dinge.:
facebook.com/pages/Bavarian-Em…44?notif_t=page_new_likesDer Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!! -
-
-
Was ich auf den FB Bildern gesehen habe bisher:
Flo (Runde 1 gg Steve gewonnen) hatte in Runde 2 gg Moritz (wenn ich mich richtig erinner) verloren und hat dann in Runde 3 gg Erich (der runtergepaart wurde) gewonnen. Den Rest haben die beiden dann gewonnen. Adam hatte glaub ich am ersten Tag kein Spiel gewonnen.
-
-
-
-
brEmSEr schrieb:
Ja, am Ende werden es ein zweiter Platz und Best Legion für mich, ca 7. und eine Affenhaube für den Erich (er zeigt sie uns am Mittwoch!) und einen Sieg und viel neue Erfahrung für Adam.
Details folgen morgen...
Super gmacht, Burschen! -
-
Es war wie immer nett in München und die Leistung war ok, obwohl ich dann einmal richtig abgenoobt habe. Ich fasse nur kurz zusammen.
1. Spiel gegen Flo Incursion
Mak3da gegen EVayl und Flo gewinnt den Startwurf und ich könnte ihm schon die Hand schütteln probier in aber mit Bier zu manipulieren ;-). Es kommt wie es kommen muss und er punktet brav da ich viel zu langsam bin bzw.hilft Repulsion nach. Ich zerstöre noch einen Engel und einen Shepherd ( der andere überlebt das Chain Lightning). Flo muss schon ziemlich verkacken beim Würfeln das er nicht den 5 Punkt macht und gut ist´s. Flo hat seine Revanche bekommen
2. Spiel gegen Tobia mit PKress.
Nehme PHexy und das Spiel ist schnell zusammengefasst in der 2 Runde3 schießt der Schamane PKReoss auf 5 Platten runter und der Raiderschuss wird vom Devout abgefangen. In der nächsten Runde gibt es wieder 2 Schüsse auf Kreoss und er belibt mit 1 Platte am Leben. Molik Karn trampelt und kauft eine Attacke. Ende
3. Spiel gegen Robi mit PKaya
Das Spiel wird eine harte Schlacht Destruction war glaub ich das Szenario, also Zone in der Mitte. Wir grnden uns runter auf PKaya, Stalker und Wilder, Steine. Mak3da, Sentry, 1 Paingiver und Orin. Ich führe mit 3 CP und wir stehen uns gegenüber in der Zone und lauern. Ich spiel es langsam runter und mein Gegner clockt sich. War ein super spannendes Spiel mit horrenden Schadenswürfe bei meinem Gegner, der braucht keinen Chargebonus oder boosten.
4. Spiel gegen Andi mit Rahn
Das ist schnell vorbei da ich ein Noob bin und vergesse das der Phoenix ein Relais hat, hätte locker mit dem Agonizer das Channeln verbieten können. Also werde ich zu Recht assassinated.
5 Spiel gegen Kai mit PVayl
Er hat Carni, Typhoon, Naga, Bolt Thrower, Kessel, Shredder, Shepherd, Forsaken und Warspears mit UA dabei. Mak3da wird gepreyt :P, dass macht die Dame wieder stinkig. Er stellt sich 9,5 Zoll mit dem Carni weg vom Sentry, der dann vom Bronzeback gepusht wird und auf den Carni geht, der lieber flüchtet ich den Freestrike versemmel. Auf der anderen Seite hat sich ein Brute geopfert und Tibbers chargt einen Warspear, schön zu sehen das Typhoon in Range ist also wird dann der Typhoon erschlagen. Mak3da featet und chargt die Warspear. Danach folgt en Eliminator der 3 Kesseljungs tötet und danach eskaliert Makeda und tötet alle Warspears einen Shredder und Eliminator auf die restlichen 3 Kesselheize. Stellt sich zur Fahne zum dominaten. Er probiert dann den Casterkill der scheitert (treffe wieder einen Freesrike auf einen gespawnten Stinger nicht). Egal Tiberion geht zur Vayl haut sie ein bisschen und Midwinter macht Null Magicsomit ist die DAme gut gepinnt, der Bronzeback nimmt den Carni durch. Spiele dann auf Szenario und erschlage dann Vayl.
6. Runde gegen Phil mit PThagrosh Two Fronts.
Ich darf beginnen und mache Druck auf seine Zone meine wird von einem Brute das ganze Spiel verweigert. ich führe zwar mit 1 CPaber es wird ein harter Schlagabtausch und ich würfle beim Schaden nicht besonders aber der Carni geht und kommt wieder. Dafür eskaliert Mak3da schlägt den Archangel auf 10 Platten und campt dann 5 Fury, (vorher gefeatet). Der Bronzeback macht den Rest und ich dominate. Phil kann nur mehr den Carni reinstellen und erschlägt den Bronzeback. Mak3da tötet Carni, 5 CP und Ende.
Am Ende wird es dann der 16. Platz und ich eine Clownnase, da ich ja immer irgendeinen komischen Sonderpreis mitnehme.
Mak3daliste werde ich für das Hardcore auf der Smogcon noch umbauen. Bei Szenarien mit Zonen kann ich gut Druck aufbauen und ordentlich randalieren mit der Liste, Incursion war da schon schlechter. Egal habe Liste 14 mit MAk3da getestet und war im großen und ganzen gut.
GRüße Ruad -
-
-
Wie versprochen melde ich mich gut ausgeschlafen mit meinem Bericht zu den Bavarian Masters 2015 zurück:
Die Anreise war unspektakulär: Unser Zug fährt zwar mit Verspätung aus Wien ab, dennoch erreichen wir Germering rechtzeitig für ein Schnitzel im Griabig'n. Dort treffen wir auch Nighty, Martin und viele andere Turnierteilnehmer, trinken ein paar Biere und gehen recht früh schlafen, um am Turnier fit zu sein.
Der Samstag beginnt mit einem österreichischen Grudge-Match:
Ruad gegen mich in Invursion.
Wenig überraschend treffen dabei Makeda3 und Vayl2 aufeinander und ich habe das Glück, den Starting Roll zu gewinnen (+1 hilft!). Wie so oft nehme ich daher Seite und den zweiten Zug und los geht’s.
Steve und ich wissen, dass das Szenario den Ausschlage geben wird, und so endet es dann auch, Repulsion sei Dank:
Hier haben wir beide eine wirklich solide Leistung gebracht und nachdem Steve den Countercharge verwürfelt hatte, konnte ich problemlos gewinnen.
Ware es eine Runde weitergegangen, hätte ich wohl verloren.
Runde zwei geht es gegen Moritz – Skarre1 gegen Saeryn in Fire Support:
Auch hier bin ich wieder zweiter Spieler und das Spiel beginnt für mich mit einer Schrecksekunde: Saeryn geht vor und macht einen geboosteten Breath Stealer auf die Satyxen auf dem Hügel (eine davon nicht auf dem Hügel) und verpatzt die 7+. Damit steht sie in der Range von 5 Satyxen und ich hake das Spiel geistig ab. Nach ein bisschen Ballerei und indem ich Naga und Raek vor Saeryn stelle, bin ich froh, nicht gefeatet zu haben und es geht weiter und bergab: Ich kann vieler der Mechanithralls nicht treffen und mache noch einen Spielfehler, der mir einen Angelius kostet (Respawn in die CMD der Hag) – dadurch überlebt Skarre die Assassination und Moritz gewinnt verdient.
Damit ist der Traum vom WMW dahin und und ich werde ein wenig unrund, nachdem ich das nächste Pairing lese:
Erich Hochauer...
Der will gewinnen ohne einen Gedanken an die Zukunft und nimmt Bradigus, ich halt Vayl2 um für eine mögliche Assassination gefährlich zu bleiben. Wir spielen Incoming und ich weiß nicht
mehr, wer begonnen hatte, aber das soll die Partie nicht entscheiden.
Wir grinden, ohne dass viel passiert: Ich schieße zwei Steinsets mit dem Seraph raus, zünde viel mit den Ravagores an, die ganz außen in den Zonen Stellung beziehen, in der Hoffnung, dass Erich sie nicht erwischt. Außerdem konzentriere ich mich auch auf die Sentry Stones und cycle Refuge recht heftig, sodass ich immer wieder ungestraft mit meinen Beasts davon komme.
Ich weiß, dass bis zu Erichs Feat das Spiel nicht ernsthaft beginnt und es kommt – doch leider würfelt Erich recht schlecht, kann keine Synergy aufbauen und daher passiert nicht viel. Im
Gegenzug verfürfle ich es auch komplett und mache zB mit dem Scythean 6 Schaden auf den Guardian (was ich mit einem Schlag machen sollte!). Natürlich kostet das alles Zeit und wir müssen uns beeilen, denn wir sind beide von einem Sieg weit entfernt.
Erich geht schließlich all in und will die Zone mit Bradigus clearen, schafft es aber eine Runde nicht, in der zweiten stelle ich ihm zwei Heavies und einen Shredder rein und mache mich daran die andere Zone zu clearen. Nachdem Brad schließlich nicht mehr transferieren kann, kann ihn ein Ravagore schließlich fressen.
In Retrospektive muss ich leider zugeben, dass ich das Spiel hauptsächlich wegen dem Zeitdruck (Erich übersieht Adminition) und dem Szenario gewonnen habe. Das Bradigus-Dilemma wird ir bewusster denn je.
Partie vier geht gegen Harald Henning und es freut mich, dass wir es endlich geschafft haben. Er zieht Ossrum weil er Angst um Fiona hat, denn sie hat kein Shieldguard in der Liste. Außerdem kann er Specialists nutzen und baut seine Liste um.
Kurz umrissen hat Harry die Partie verwürfelt, als der Earthbreaker unter dem Minifeat von Dougal kein Beast vom Platz schießt. Interessanter Weise würfelt er konstant niedrig, sodass das Feuer auf Ossrum dreimal ausgeht... dennoch bleibt es ein Massaker, das ich übers Szenario 5:0 gewinne (Destruction).
Die Abendgestaltung am Samstag ist, wie wir sie kennen und lieben:
Bier und Grillen, plaudern und lachen. Kurz nach Mitternacht sind wir im Hotel und ich im Bett und studiere die Listen meines nächsten Gegners.
-
Wir spielen Recon und ich rätsle die halbe Nacht, was Gergely gegen mich ziehen wird (Lich2 oder Shade3). Saeryn (mein Cryx-drop) geht wohl gegen beides, gegen Shade3 bin ich aber immer gefährdet assassinated zu werden, daher packe ich das Glück beim Schopf und werfe Vayl2 in den Ring – und es sollte vergolten werden:
Gergely vergisst in der ersten Runde, dem Kraken Focus zu allocaten, und der kann daher nicht laufen – das gibt mir eine Runde mehr Zeit und ich kann daher beginnen die beiden KAV-Einheiten zu dezimieren. Beide Chargen mich darauf hin, aber die Banes scheitern an dem Seraph und die Soulhunters an der Distanz.
Nachdem ich zurückschlage, sieht die Situation so aus und Gergely probiert lediglich einen unmöglichen Casterkill...
…und gibt auf. Hier rechnen wir leider falsch ab (ich bekomme lediglich 22 VP und 0 CP, daher auch meine „schlechten Werte“ in den Tiebreakers) aber am Ende soll das nicht wichtig sein. Das Spiel war super entspannt und bis auf die Unausgewogenheit auch sehr unterhaltsam.
Nachdem ich mit dieser Parie recht zügig fertig war, ahtte ich ein wenig Zeit, mir andere Spiele anzusehen und finde den Tisch, an dem Martin gegen Phil spielt und dieser Ausgang wird entscheiden, ob das Turnier verkürzt wird, oder nicht (nachdem ich schon gegen den Erich hochgepaart wurde und gewonnen hatte). Lange Zeit sieht es ausgewogen aus (Naaresh gegen Thags1 mit AA!), aber Martin macht relativ bald den Casterkill und beendet damit Erichs Hoffnung auf einen fixen Stockerlplatz.
Also ein letztes Mal zusammengepackt und zum nächsten Tisch an dem schon HaJö auf mich wartet. Wir kennen uns schon und nachdem er wieder mit PoM hier ist, bin ich wirklich positiv eingestellt, dass das „einfach“ wird. Nicht dass Hajö ein schlechter Spieler wäre (ist er keinesfalls!!), bloß er hat Feora2 und Kreoss2 im Gepäck und jeder PoM-Spieler nimmt immer Feora2 und damit kann ich locker umgehen.
Offenbar hat Hajö dieselben Erkenntnisse gemacht und probiert einfach Kreoss2...
Ich bekomme einen Schock, als ich sehe, wieviele Weaponmaster auf ich zulaufen, doch auch hier rettet mich der +1-Bonus auf den tarting Roll und ein münchner Phänomen, das wir in Fachkreisen einen „Würstelwald“ nennen:
Woraus ich das mache:
Und ihm platzt darauf hin eine Ader in der Nase...
Dank dem Wald und Refuge kann ich Hajös Armee ungestraft auf ein paar Einzelmodelle dezimieren und nach einer Schrecksekunde (eine Flamebringerin schafft es mit Sidesteps und vier Attacken, die automatisch treffen beinahe zur Vayl) kann ich Kreoss erwischen und rette den Sieg ins Trockene.
Schnell zusammengeräumt, warten wir die Siegerehrung ab, denn mit dem Zug wird es kNApp.
Gratulation an Martin, der erfolgreich alle Bradigusse und mich gedogded hat und verdient den Pokal und das Ticket fürs Warmachine Weekend mitnehmen darf.
Aber auch ich werde großzügig beschenkt und will mich an dieser Stelle bei Nighty, Jonas und Celeb bedanken: Ihr macht das Turnier zu etwas Besonderem, zusätzlich zur perfekten Organisation und der positiven Stimmung!
Außerdem gilt mein Dank meinen wirklich tollen Gegnern!
Für Erich tut es mir trotz des respektablen 7. Platzes irgendwie leid, denn erstens verliert mit Bradigus gegen mich, nur um dann auf Krüger2 gegen Bradigus gelocked zu sein. Andererseits: unter den Bradigusspielern trifft es keinen falschen:)
Adam hat in den Spielen sicher viel gelernt und wenn man sich die Schlachtberichte anhört, hatte er heftige Gegner.
Am Anfang ist es uns allen so ergangen – durchhalten, das wird schon!
Zusammengefasst war das Turnier ein Erfolg für alle Beteiligten und ich würde mich freuen, wenn wir beim nächsten Mal wieder in größerer Zahl anreisen würden!
-
So dann auch von mir :
sehr, sehr lässiges Turnier, sehr gut organisiert, Verpflegung super, faire und harte Gegner, komme gerne wieder
Aufgelaufen bin ich mit "everybodies darling" Bradigus und e Krueger.
Erstes Spiel gegen Khador, da ich mit unbedingt mit einem Sieg starten will ziehe ich Bradiguds (im Nachhinein betrachtet vielleicht ein Fehler), er zieht pVlad und ich gewinnen recht sicher, er hatte einfach nicht das richtige Werkzeug gegen Bradigus dabei.
Zweites Spiel gegen Prometheus vom deutschen WTC Team, Bradigus gegen Lucant, mit einem wirklich spektakulärem Move in der 2. Runde wird Lucant von einem Guardian gelegt, Martin gewinnt alle weiterSpiele.
wir haben uns nach dem Spiel lange unterhalten, das Matchup ist für ihn gar nicht so schlecht
spiel drei gegen Flo, da hat er schon alles geschrieben, mein Fehler,
dass ich infolge von Zeitruck Admonition übersehen und dadurch verloren habe, Flo hat das sehr gut gemacht.
4. Spiel gegen Kalyssa Force Wall tier 4, da muss ich wieder Bradigus ziehen, da er Hyperion und drei
heavy Jacks dabei hat.
ich verliere bis auf 4 Watcher alle Beasts, nehme im aber im Gegenzug alle Jacks raus und gewinne über Szenario.
5. Spiel, ich muss wieder Bradigus ziehen, da mein Gegner eine e.Skarre
Liste Jackheavy dabei hat, nachdem ich ihm alle Jacks weggenommen habe, gibt er auf.
6. Spiel gegen Bradigus (schottisches WTC Team)mit e KRueger, (dummerweise gelockt, Flo und ich haben beide befürchtet, diesen Gegner in der letzten Runde zu bekommen)
fast kann ich gewinnen, aber es gelingt mir nicht, zwei in meiner Zone befindlichen Steine zu vernichten, daher verliere ich über Szenario.
höchste SOS im ganzen Teilnehmerfeld, zweithöchste VPS
nach dem Sieger, da wäre mehr drinnen gewesen..
Schlussendlich hatte ich 6 sehr gute Spiele, habe viel gelernt, danke an meine Gegner.
Östereichischer Meister WH Fantasy 2002
Österreichischer Meister WH 40.000 2002
Österreichischer Meister WH Fantasy 2003
WOW Vizemeister WH Fantasy 2003
WOW Vizemeister WH Fantasy 2004
Vienna Tournament 2005 WH Fantasy 2.Platz
Östereichischer Vizemeister WH 40.000 2005
Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2005
4. Platz mit Team Österreich bei der WH-Fantasy EM 2006
2. Platz Steirische Meisterschaften 2006
WOW Meister WH Fantasy 2006
Österreichischer Vizemeister WH Fantasy 2007Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Erich“ ()
-
Erich schrieb:
mit einem wirklich spektakulärem Move in der 2. Runde wird Lucant von einem Guardian gelegt
Triple-Port? Details!post_count++ -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0