angefixt auf der Vivat und nun ........

      angefixt auf der Vivat und nun ........

      Fragen über Fragen.

      Hallo erstmal :),

      war dieses Jahr zu Gast auf der Vivat und das gebotene hat mir sehr gut gefallen, verdammt gut sogar. Leider hatte ich viel zu wenig Zeit und auch war ich auch zur "falschen" Zeit vor Ort da leider viele Tische verwaist waren und alle beim Mittagessen gesessen sind, anyway ein leerer Sack steht nicht bzw. spielt nicht :).

      So nun zu den ?(

      gibt es in Wien (Umgebung) Verein(e)/Gruppe(n)/....... die sich regelmäßig treffen?

      nach welchen Regelwerken wird hauptsächlich gespielt bzw. findet man relativ leicht Anschluss? Was ich so mitbekommen habe für die Zeit Napoleons -> General de Brigade.
      Dreißig Jähriger Krieg -> Field of Glory
      Mittelalter (Rosenkriege, Azincourt, Crezy,.....) -> auch Field of Glory?
      Amerikanischer Bürgerkrieg -> ???
      1.WW -> ???

      welche Massstäbe werden bevorzugt -> 28mm, 15mm, ...........

      achja, wie ist die Schlacht bei Lutter am Baremberge ausgegangen? Hat der junge Bursch doch noch The Kings Shilling angenommen? :D :D :D

      wies der Zufall so will bin ich nächste Woche in England (bin ein wenig anglophil angehaucht) und in Reading findet am Wochenende die "Warfare" statt :) die könnt ich eventuell besuchen und ein wenig shoppen :) Das eine oder andere Regelwerk erstehen und anfangen sich einzulesen.

      So das wars mal fürs erste :)

      Regards

      Johann

      RE: angefixt auf der Vivat und nun ........

      Na dann erstmal herzlich Willkommen :)
      Viele fragen....

      treffen meist im wow oder privat. Vereinbart wird es hier auf der Festung oder halt auch privat

      ich persönlich würde Werbung machen für GdB für Napo (28mm+15mm), FoG:a für ancients inkl mittelalter (15mm) FoG:r für Renaissance (15mm) und drum herum.

      Saga für vikinger (28mm, Vivat), muskets&tomahawks für french indian war (15mm)

      ACW gibt's eine spielegruppe, die sind sich aber glaub ich noch nicht ganz einig nach welchen regeln sie spielen soll.

      Ww1 kenn ich niemanden der es in Wien spielt, aber eventuell entwickelt sich was aus flames of war, die sind ww2 und haben ein ww1 Heftl jetzt rausgebracht. 15mm. Für 28mm gibt's zb great war, hätt ich Figuren dafür, nie gespielt.

      Ww2 entweder 15mm fow oder 28mm Operation Squad (war auch auf der Vivat) für kleinere Gefechte oder bolt Action auf viel am Tisch.

      Sinnvoller weise beginnst mit 1-2 Perioden, dann kristallisieren sich die Favoriten und Ansprechpartner schon heraus. Ich versuch übrigens alles genannte zu spielen. :D

      Ach ja, schön dass es dir auf der Vivat gefallen hat :)
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Jaaaa, Leute anfixen ist immer gut! :)

      Ich werde mich hier mal als ACW-Fürsprecher hervortun. In der Tat gibt es hier keine Einigkeit beim Regelwerk, aber dafür einen Haufen an potentiellen Mitspielern mit bemalten Figuren.

      Weiters kann man hier sehr gut von einem Regelwerk zum anderen hüpfen (was ich z.B. auch mache). Gespielt werden momentan:

      * Bull Run to Gettysburg: von Foundry, relativ leicht spielbar, momentan leider vergriffen und schwer erhältlich.
      * Guns at Gettysburg: von Partizan Press, regeltechnisch ein enger Verwandter von General de Brigade. Geht deutlich mehr ins Detail aus Bull Run to GB
      * Longstreet: flott zu spielen, mit starkem Fokus auf spezielle Aktionskarten (mein Favorit, und wie ich glaube auch der von Constable und Sigur)

      Auf Vorrat aber noch nicht ausprobiert haben wir Black Powder.

      Wir sehen also: "Uneinigkeit" beim Regelwerk kann auch ein Feature sein! :D
      "Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit."
      Danke erstmal für die schnellen Antworten.

      Sind die Field of Glory Regeln nur auf 15mm ausgelegt oder könnte man auch 28mm Figuren verwenden?



      Auf Vorrat aber noch nicht ausprobiert haben wir Black Powder.


      Black Powder hab ich sogar zu Haus :) und auch noch nie probiert :D

      Ach ja, schön dass es dir auf der Vivat gefallen hat smile


      Hab sogar einen Franz Ferdinand aus Deiner Hand erstanden :D

      Regards

      Johann
      FoG macht Sinn in 15mm, da hast du doch mehrere Einheiten und bei 28mm wird der Tisch, auch wenn er größer ist, schnell zu klein. Außerdem haben die meisten in Wien 15mm Armeen rauf bis zur Napo zeit. Coole regeln. Für 28mm könnte man mal hail César probieren, hab ich auch daheim, halt mehr Fun und nicht sooooo detailliert historisch. Ist halt black powder auf früher. Wobei die warmaster Mechanismen natürlich ein Drama sind (zb. Häufigere Bewegungen pro Umzug je nach würfelwurf).

      Hab sogar einen Franz Ferdinand aus Deiner Hand erstanden


      Bin halt ein verkaufsgenie :D

      Von der warfare musst berichten, die haben viel Händler und Tische...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Morgn

      Original von seidi
      Sind die Field of Glory Regeln nur auf 15mm ausgelegt oder könnte man auch 28mm Figuren verwenden?


      Das solltest du machen, wie es dir gefällt. Ich kenne allerdings niemanden, der 28mm FoG spielt. 15mm hingegen gibt es allerdings eine Menge Leute, wir sind sogar (nicht einmal komplett) aufgelistet:
      FoG - Spielersammelthread (15mm)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Bin halt ein verkaufsgenie


      yip, bin Dir nicht ausgekommen :D

      Von der warfare musst berichten, die haben viel Händler und Tische...


      wird ich machen, warst Du schon mal dort? Hab im Forum gelesen das Du schon öfters in London auf der Salute warst.

      @ Turin

      Danke für den Link :)




      nach welchen Herstellern sollt ich mich umsehen für 15mm Figuren?

      Regards

      Johann
      Reading nicht aber auf der Londoner Salute bin ich (und andere hier) Stammgäste. Immer fein dort.

      15mm Hersteller gibt es zu hauf, welche Periode interessiert dich da?
      (Mal die bekanntesten: corvus belli, xyston, Essex, blue moon, old glory, testudo...)

      Acw beim virago gibt's vorrangig in 28mm, da stehen bei mir auch ein paar Einheiten herum. Ich spitz momentan ein bisserl auf Altar of Freedom in 6mm, aber da bin ich alleine ;(
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Longstreet: flott zu spielen, mit starkem Fokus auf spezielle Aktionskarten (mein Favorit, und wie ich glaube auch der von Constable und Sigur)


      das ist korrekt!!!

      Nebenbei gibt es auch immer noch genug Leute die FOW spielen, erlebt gerade wieder einen zweiten Frühling wie es scheint, vor allem in Early War.

      Dann gibt es noch etliche Systeme die "versteckter" sind oder in den anderen Bundesländern gespielt werden oder nur gesammelt werden und weniger gespielt aber imo machen die gerade anfangs nicht so den Sinn...ich würde etwas anfangen das doch regelmäßiger gespielt wird.

      Neben der Vivat gibt es vor allem in Salzburg noch etliche historische und gemischte Veranstaltungen.....finden sollte sich für jeden Geschmack etwas.

      cheers und willkommen.
      Auch von mir ein herzlich willkommen. Falls du außerhalb der schwarzpulverzeit in 28mm etwas suchst, kann ich dir nur saga ans herz legen. Ist hier bei uns im osten österreichs auch gerade am wachsen, mehrere leutz basteln gerade an einer liste.

      Hierbei spielt man im dunklen mittelalter wikinger, normannen, waliser, etc oder aber beim neuen buch crescent and cross spielt man kreuzzüge, spanische reconquista etc. also mit kreuzritter, orden, mameluken, pilger, etc.

      Breite auswahlen und ein spannendes und dirch das battleboard innovatives spielsystem. :)
      Wenn Dich Rosenkriege interessieren, da haben Virago, Constable und ich Armeen in 28mm für Impetus.

      Beim ACW is 28mm sehr beliebt, gibt aber auch Leute, die 15mm Figuren haben, meist für Fire and Fury basiert. Niko, Brummel und ich haben auch noch 6mm in arbeit.

      Alternativ zu Saga gibts auch Dux Brittaniarum spielen zwar (noch) nicht so viele Leute, aber es werden auch langsam mehr :)
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

      Grossartige Wahl :D

      Die bücher (GdB und Fog:r samt aller fog armeebücher) verkauft caliver book, die sind auch auf der warfare, Bestellung vorab mit hinweis auf die showabholung empfehlenswert. Fog:a gibt es eine V2 mit ein paar wenigen Adaptionen, die gibt es aber soviel ich weiß nur als print on demand direkt bei slitherine.

      Die sonstigen Fog Sachen bekommst auch bei hiesigen Händlern oder im Internet.

      GdB werden wir übrigens vor weihnachten noch ein spiel im klub haben, wenn du lust hast bist du herzlich eingeladen mitzuschieben...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/
      Jessas, da reden wieder die Ahnungslosen :rolleyes:

      Merk dir den 19.12. vor, da spielen wir GdB im Klub...
      15mm: TYW Schweden, Griechen, Karthago, Numider, Römer, Celten/Briten/Germanen, Anglo danish, Naps Österreicher, FOW Bersaglieri, DAK, Russen, Franzen, Polen....

      28mm: 7yw Preu+Ö, Napo Franzen+Briten+Preussen+Bayern, Zulus, Koloniale Briten, ACW Union, 13. Jhdt Engländer/Schotten, WW1 Fra, WW2 Dt+Rus+Ita+Fra, div.

      WHF: 9

      40K: 8

      Viel anderes was Spass macht


      vivat-htt.at/