Da unsere Liga mit großen Schritten voranschreitet, kündige ich hier schonmal unser "Halbzeit" Turnier an 
Stattfinden wird das ganze am Samstag den 17.01.2015
Das Turnier ist wie im Titel bereits erwähnt auch für Nicht-Ligateilnehmer zugänglich.
Alle mitspielenden Ligateilnehmer erhalten als kleine Belohnung 3 Punkte für die Teilnahme am Turnier, die dann in die Ligawertung für den Jänner aufgenommen werden.
Die Anmeldung erfolgt über T3
Die Armychoice steht auch schon fest und sieht folgendermaßen aus:
Grundregeln:
* Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher sowie Chaoszwerge (Legion of Azgorh)
* Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata sowie das ÖMS FAQ
* Es dürfen je maximal 25% Kommandanten/Helden gestellt werden, Lehre des Untodes ist nicht
erlaubt
* Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln
* Keine besonderen Charaktermodelle / Einheitenchampions
* Die Standardarmeegröße beträgt 1250 Punkte
Allgemeine Beschränkungen:
* Keine doppelten Seltenen- / Eliteauswahlen
* Maximal 2 Mal dieselbe Kerneinheit / das gleiche Charaktermodell
* Maximal 4 Magiestufen (gebundene Zauber zählen nicht gegen das Limit)
* Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen
Charaktermodelle
Magiebeschränkungen:
* Maximal 12 zum Wirken oder Bannen von Zaubersprüchen eingesetzte Energiewürfel pro Runde
* Es darf maximal 1 Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als die Winde der Magie ergeben haben
* Maximal 4 eingesetzte Energiewürfel pro Spruch (Gilt auch für magische Pilze)
Bannbeschränkungen:
* Maximal 2 mehr eingesetzte Bannwürfel als die Winde der Magie ergeben haben
Verbotene Gegenstände / Fähigkeiten:
* Krone der Herrschaft
* Zwielichtmantel (DE)
* Banner des Weltendrachen (HE)
* Rote Wut (VF)
* Daemon Flask of Ashak (CZ)
* Chalice of Blood and Darkness (CZ)
* Rune der Unbeirrbarkeit (ZW)
* Mondstein (WE)
Regelanpassungen:
* Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags
Völkerbeschränkungen:
Bretonen: -
Dämonen:
* Maximal 5 Modelle aus: Seuchendrohnen, Schleimbestien; (jeweils max. 3 pro Einheit)
Dunkelelfen:
* Maximal 15 Modelle leichte Kavallerie
* Maximal 40 Modelle aus Hexenkriegerinnen / Henkern gemeinsam
* Maximal 20 Modelle mit Repetierarmbrüsten
Echsenmenschen:
* Maximal eine Einheit Salamander-Jagdrudel mit maximal 2 Salamandern
* Maximal 30 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Skinkkohorten-Einheiten als 5 Modelle (unabhängig von ihrer Einheitengröße), jeder
Stachelsalamander als 3 Modelle, jeder Salamander und jedes ehrwürdige Stegadon mit
Riesenblasrohren als 5 Modelle
Gruftkönige:
* Erhalten 100 Punkte extra
Hochelfen:
* Maximal 30 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Schattenkrieger und Schwestern von Avelorn als 1,5 Modelle, Adlerauge Speerschleudern als 3
Modelle, Repetierspeerschleudern als 5 Modelle
Imperium: -
Krieger des Chaos:
* Pro Modell maximal eine der folgenden Auswahlen: Rüstung des Schicksals, Talisman der
Bewahrung, Mal des Tzeentch, drittes Auge des Tzeentch, Dämmerstein
* Maximal 2 Auswahlen aus: jeder Erhabender Held auf Dämonischem Reittier, jeder berittene
Kriegsherr des Chaos, jeder Dämonenprinz, regenerierendes Fleisch, Todbringer,
Schädelbrecher (maximal 3), Trolle;
* Maximal 1 der folgenden Auswahlen auf einem Dämonenprinz: Mal des Nurgle, Fliegen, mehr als
2 Magiestufen, 2+ Rüstungswurf (oder besser), Seelenfresser;
Ogerkönigreiche: -
Orks und Goblins:
* Maximal 1 Einheit Trolle
* Maximal 6 Fanatics (Kettensquigs zählen als 3)
Skaven:
* Maximal 3 Auswahlen aus: Höllengrubenbrut (zählt als 2 Auswahlen), Bronzesphäre,
Verdammnisrakete, Warpblitzkanone, Todesrad;
Tiermenschen:
* Erhalten 100 Punkte extra
Vampirfürsten:
* Maximal 2 Modelle mit Schreiattacken (Flederbestie zählt als 2 Modelle)
* Maximal 1 körperlose Einheit
* Maximal 8 Modelle Monströse Infanterie
Wood Elves:
* Maximal 15 Modelle leichte Kavallerie
* Maximal 40 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Glade Guards und Glade Rider mit Jagenden Pfeilen, Waywatcher/Waystalker als 2 Modelle;
Pfeilhagel des Verderbens als 3 Modelle;
Zwerge:
* Maximal 2 Auswahlen aus: jede Schablonenkriegsmaschine, Orgelkanone
Chaoszwerge – The Legion of Azgorh:
* Maximal 1 S5 Schablonenkriegsmaschine (inkl. Todbringer)
Line Of Sight:
Es gelten virtuelle Sichtlinien: Modelle blockieren niemals Sichtlinie und geben entlang der Basekannten bei 50% Verdeckung harte Deckung. Große Ziele können nur von anderen großen Zielen und Gelände verdeckt werden.
Gebäude, unpassierbares Gelände und Hügel blockieren die Sichtlinie
Vielen Dank nochmal an Meni für die tatkräftige Unterstützung bei der AC
Freue mich schon auf eure Anmeldungen

Stattfinden wird das ganze am Samstag den 17.01.2015
Das Turnier ist wie im Titel bereits erwähnt auch für Nicht-Ligateilnehmer zugänglich.
Alle mitspielenden Ligateilnehmer erhalten als kleine Belohnung 3 Punkte für die Teilnahme am Turnier, die dann in die Ligawertung für den Jänner aufgenommen werden.
Die Anmeldung erfolgt über T3
Die Armychoice steht auch schon fest und sieht folgendermaßen aus:
Grundregeln:
* Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher sowie Chaoszwerge (Legion of Azgorh)
* Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata sowie das ÖMS FAQ
* Es dürfen je maximal 25% Kommandanten/Helden gestellt werden, Lehre des Untodes ist nicht
erlaubt
* Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln
* Keine besonderen Charaktermodelle / Einheitenchampions
* Die Standardarmeegröße beträgt 1250 Punkte
Allgemeine Beschränkungen:
* Keine doppelten Seltenen- / Eliteauswahlen
* Maximal 2 Mal dieselbe Kerneinheit / das gleiche Charaktermodell
* Maximal 4 Magiestufen (gebundene Zauber zählen nicht gegen das Limit)
* Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen
Charaktermodelle
Magiebeschränkungen:
* Maximal 12 zum Wirken oder Bannen von Zaubersprüchen eingesetzte Energiewürfel pro Runde
* Es darf maximal 1 Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als die Winde der Magie ergeben haben
* Maximal 4 eingesetzte Energiewürfel pro Spruch (Gilt auch für magische Pilze)
Bannbeschränkungen:
* Maximal 2 mehr eingesetzte Bannwürfel als die Winde der Magie ergeben haben
Verbotene Gegenstände / Fähigkeiten:
* Krone der Herrschaft
* Zwielichtmantel (DE)
* Banner des Weltendrachen (HE)
* Rote Wut (VF)
* Daemon Flask of Ashak (CZ)
* Chalice of Blood and Darkness (CZ)
* Rune der Unbeirrbarkeit (ZW)
* Mondstein (WE)
Regelanpassungen:
* Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags
Völkerbeschränkungen:
Bretonen: -
Dämonen:
* Maximal 5 Modelle aus: Seuchendrohnen, Schleimbestien; (jeweils max. 3 pro Einheit)
Dunkelelfen:
* Maximal 15 Modelle leichte Kavallerie
* Maximal 40 Modelle aus Hexenkriegerinnen / Henkern gemeinsam
* Maximal 20 Modelle mit Repetierarmbrüsten
Echsenmenschen:
* Maximal eine Einheit Salamander-Jagdrudel mit maximal 2 Salamandern
* Maximal 30 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Skinkkohorten-Einheiten als 5 Modelle (unabhängig von ihrer Einheitengröße), jeder
Stachelsalamander als 3 Modelle, jeder Salamander und jedes ehrwürdige Stegadon mit
Riesenblasrohren als 5 Modelle
Gruftkönige:
* Erhalten 100 Punkte extra
Hochelfen:
* Maximal 30 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Schattenkrieger und Schwestern von Avelorn als 1,5 Modelle, Adlerauge Speerschleudern als 3
Modelle, Repetierspeerschleudern als 5 Modelle
Imperium: -
Krieger des Chaos:
* Pro Modell maximal eine der folgenden Auswahlen: Rüstung des Schicksals, Talisman der
Bewahrung, Mal des Tzeentch, drittes Auge des Tzeentch, Dämmerstein
* Maximal 2 Auswahlen aus: jeder Erhabender Held auf Dämonischem Reittier, jeder berittene
Kriegsherr des Chaos, jeder Dämonenprinz, regenerierendes Fleisch, Todbringer,
Schädelbrecher (maximal 3), Trolle;
* Maximal 1 der folgenden Auswahlen auf einem Dämonenprinz: Mal des Nurgle, Fliegen, mehr als
2 Magiestufen, 2+ Rüstungswurf (oder besser), Seelenfresser;
Ogerkönigreiche: -
Orks und Goblins:
* Maximal 1 Einheit Trolle
* Maximal 6 Fanatics (Kettensquigs zählen als 3)
Skaven:
* Maximal 3 Auswahlen aus: Höllengrubenbrut (zählt als 2 Auswahlen), Bronzesphäre,
Verdammnisrakete, Warpblitzkanone, Todesrad;
Tiermenschen:
* Erhalten 100 Punkte extra
Vampirfürsten:
* Maximal 2 Modelle mit Schreiattacken (Flederbestie zählt als 2 Modelle)
* Maximal 1 körperlose Einheit
* Maximal 8 Modelle Monströse Infanterie
Wood Elves:
* Maximal 15 Modelle leichte Kavallerie
* Maximal 40 Modelle, die in der Beschussphase Schaden verursachen können. Hierfür zählen
Glade Guards und Glade Rider mit Jagenden Pfeilen, Waywatcher/Waystalker als 2 Modelle;
Pfeilhagel des Verderbens als 3 Modelle;
Zwerge:
* Maximal 2 Auswahlen aus: jede Schablonenkriegsmaschine, Orgelkanone
Chaoszwerge – The Legion of Azgorh:
* Maximal 1 S5 Schablonenkriegsmaschine (inkl. Todbringer)
Line Of Sight:
Es gelten virtuelle Sichtlinien: Modelle blockieren niemals Sichtlinie und geben entlang der Basekannten bei 50% Verdeckung harte Deckung. Große Ziele können nur von anderen großen Zielen und Gelände verdeckt werden.
Gebäude, unpassierbares Gelände und Hügel blockieren die Sichtlinie
Vielen Dank nochmal an Meni für die tatkräftige Unterstützung bei der AC

Freue mich schon auf eure Anmeldungen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Crusader“ ()