Ött 2015

      Der Stormi hat doch vollkommen recht, wenn er mit einem Team spielt, das auch um den Turniersieg mitspielen kann.
      Im Moment kann Team Tirol (bis auf ihn) tendentiell nicht mithalten, das hat mit Motivation und vielleicht auch anderen Gründen zu tun.

      Er hat's letztes Jahr mit einem Team Tirol versucht, und ausgerechnet da haben alle seine Mitspieler (ich war einer davon) unter der erwartbaren Leistung gespielt.
      Somit gab's kein Top-Ergebnis für's Team.

      Sobald Team Tirol wieder auf die Beine / in Schwung kommt, vermute ich mal, sucht sich der Stormi auch wieder Mitstreiter aus den eigenen Reihen...

      Solange man bei dem Turnier auch mit "offenen", bundeslandübergreifenden Teams antreten kann, soll sich doch jeder ein Team suchen, das seinen Ansprüchen genügt...
      @ Brazork:
      Das ist jetzt mal die ungeschickteste Verteidigung oder einer der ausgefinkeltsten Backstabs ever.

      Aber ihr habt recht: jeder soll mit dem Team spielen, das ihm passt. Meine Formulierung war in der Tat recht hart, aber ich dachte wirklich nicht, dass das so viel Wirbel macht. Ich sage es halt, wie ich meine, dafür lästere ich nicht hintenrum. Muss ich dann die Reaktionen auch aushalten. Trotzdem bleibe ich dabei, dass diese Potenzierung an Kampfkraft innerhalb eines Teams bedeutet, (es sei denn es passiert was Unvorhergesehenes: Johann, die Russen kommen), dass wir zu einem Turnier fahren, bei dem der Sieger feststeht. Ist aber auch nicht so schlimm, also passt. Zu dem Thema kommt nix mehr von mir.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Sorry Christian, ich kann deiner Verwaltungsbezirkserotik nichts abgewinnen. Ich spiel mit meinen Freunden, anders interessieren mich Teamturniere nicht (mehr).

      Wenn deine "Taktikbesprechungen" (dafuq? lol?) gestört sind, weil du dir vorm Stormi ins Höschen machst, nimm dir bitte die Weisheit dieses Philosophen zu Herzen:
      youtube.com/watch?v=GMnBOQAxe4c
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Wieso versucht ihr dann nicht uns zu schlagen?

      Hab meine Spiele gegen den Sunzi auch nicht von Anfang an abgeschrieben

      Edit: Die Russen haben leider nur Aufgrund der Bemalung gewonnen. Direkt wurden Sie von uns geschlagen.
      Ist aber auch unser Problem, wenn wir eine nicht bemalte Armee gehabt haben.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Wer stellt denn dieses Jahr das Team Österreich um das es jetzt schon so viel Aufregung gibt?

      Lukas, Stormi, Pat + ?

      Alex??

      naja , dann jagen halt alle wieder das eine Team!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Also für mich ist das Turnier ein (bzw. das) österreichische Teamturnier. Dass es eine Landeswertung gibt ist für mich nebensächlich und ich belächle unseren letztjährigen Titel (als Drittplatzierte ...) auch etwas. Landesteams gibt es genau 4: Steiermark und Kärnten die sich glauch ich wirklich ernsthaft Gedanken machen, Tirol mit den allen Leuten, die sie haben und Wien ohne großartiges Auswahlferfahren (Ich trete zB auch mit dem Team vom letzten Mal an, weil ich es für eine leiwande Partie halte und wir sind nicht Team Wien, weil das letztjähriges team wien eins wird, die uns nach Punkten geshlagen hatten). Dann gibts noch 3-6 Teams aus Niederösterreich, wo sich niemand Team Niederösterreich nennt.

      Also mir ist lieber, wir haben ein möglichst großes Turnier ohne großartige Landeskriterien, wo man sich halt auch gegen ein All-Star-Team bahaupten muss, als wir spielen zu viert. Wer sich über "zu starke" Mix-Teams beschwert sollte sich mal fragen, ob man selber nicht zu sehr T3-fixiert ist ;)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      jim schrieb:

      Stormi du bist ne feige Sau und ein Verräter.

      hier hast deinen flame. ...


      Ach das kannst du doch besser :)

      Aber zum Verständnis: Verräter bin ich, weil ich nicht für mein Bundesland spielen, aber feig? Auch weil ich nicht für Tirol spiele?
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Team Niederösterreich festmachen ist leider schwierig. Da sind halt etliche Teams, und da diese Teams dann Spielgruppenbezogen gebildet sind, und kein "wir suchen die stärksten/Bestplatzierten" Spieler zusammen und bilden ein Team, ist es halt schwer das Team NÖ festzumachen.

      Mir wäre ja am Liebsten wenn auch mehrere Bundesländerteams zugelassen wären die um den Bundeslandtitel spielen, Bedingung halt Wohnort im entsprechenden Bundesland aller Teammitglieder.
      Das ist im Grunde auch die Position vieler Steirischer Spieler, mit denn ich darüber geredet habe. Warum soll man sich nicht Team 1, 2, 3 nennen können und dann dürfen alle um den Titel mitspielen.

      Ich persönlich bin mittlerweile aber ganz anderer Meinung:
      Man soll einfach das Ganze mit den Bundeslandmeisterschaften aus dem Turniertext streichen und schlicht ein österreichweites 4er Teamturnier ausschreiben, dann gibt es ÖMS, ÖMSD2 und ÖMS4. Dann gehe ich persönlich mit einer ganz anderen Haltung an die Sache und muss mich nicht abtun, weil mich andere Einstellungen befremden. Dann ist die Kuh vom Eis.
      Wenn da von insgesamt 8 Teams nur noch 3 Bundeslandteams mitspielen, ist es doch eine Rumkasperei, wenn dann ein Bundeslandteam 1 auf Platz 5 mit einem Titel heimgeht, auf den eh keiner Bock hat.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.