Ött 2015
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jup ich meinte damit so wie es im Glottking Buch steht.....ist mir von mehreren Seiten empfohlen worden.
Darum bitte für genaue Infos in diesem Buch nachlesen.
Lg. KevinWarhammer 40k:
Thousand Sons 2000 PTS
Dämonen (Tzeentch) 2000 PTS
Adebtus Mechanicus (im Aufbau)
Warhammer Fantasy:
Dunkelelfen 4000 Punkte (Bemalt)
Krieger des Chaos 5000 Punkte (Bemalt)
Warmachine/Hordes
Protectorate of Menoth
Herr der Ringe - Ringkrieg:
Gondor 1100 Punkte (Bemalt)
Infinity:
Normades 500 Punkte (unbemalt) -
-
Harpyien haben keine Option auf Male, die Gnagors auch nicht.... Sorry!
Das mit den Punktekosten muss ich auch nochmals nachsehen, hab das nicht im Kopf. Hier posten geht aber aus rechtlichen Gründen auch nicht....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
-
was die rechtliche Situation aber nicht besser macht
Ist halt schade, wenn man wegen einer Turnierbeschränkung "genötigt" wird, sich Bücher zu kaufen, nur um dort die entscheidenden 4 Seiten oder so einsehen zu können.
(keine Sorge, ich habe die Endtimes-Bücher, mich trifft das nicht) - speziell dann wenn derartige Produkte teilweise sogar vergriffen sind.
Damit meine ich btw. aber das Erlauben der Chaoszwerge - das Thamurkan-Buch haben auch nicht alle Turnier-Teilnehmer, und nur weil das Spielen der Chaoszwerge so oft erlaubt wird, werde ich mir das Buch aber vermutlich auch nicht kaufen. Klar, ich kann's bleiben lassen, dann passiert aber auch mal so etwas wie das Vergessen auf Stänkerei-Tests bei den Hobgoblins oder des Widerstandstests oder des Raserei-Tests beim Kdaai-Destroyer, wo man dann als Nichtkenner auch durch die Finger schaut.
(keine Sorge - ich unterstelle da niemandem böse Absicht. Das passiert, allerdings eben unter anderem auch deshalb, weil meist der Gegenspieler nicht so mitdenken kann wie bei anderen Armeen...) -
Das nicht-Besitzen der Regeln ist niemals ein Argument, da kaum einer sich den finanziellen Spaß antut und ALLE Armeebücher kauft... wichtig ist, dass sie zumindest für alle erhältich sind und dass man im Zweifelsfall auch beim Gegner in das Armeebuch schauen darf.
Willst du etwas spielen, musst du auch die Regeln dazu besitzen... genauso wie du gewöhlicher Weise dein Armeebuch zum Tunier mitbringst...
waaaaaaasssssss?
-
-
Wo ist da der Unterschied zu allen anderen Armeebüchern? Die muss man ja auch haben, um die gegnerische Armee einsehen zu können. Dem gegenüber stehen diejenigen, die sich die Bücher (und Modelle) kaufen und die darin befindlichen Einheiten nicht spielen dürfen, weil andere nicht dagegen spielen wollen.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
-
Bei uns hat es auch nur der Stefan....
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0