Werte Warmachine/Hordes-Spieler Österreichs,
wie auch in den Jahren zuvor, werden wir Österreich mit voraussichtlich zwei Teams beim WTC2015 vertreten. Dieser Thread soll dazu dienen, all jene zu sammeln, die Interesse an einer Teilnahme haben.
Allem voran sollten sich die Bewerber im klaren sein, dass die Teilnahme am WTC2015 einen nicht zu unterschätzenden zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet. Austragungsort für 2015 wird das Killarney Convention Centre in Irland sein. Pro Spieler fallen mindestens 160€ für Ticket und Übernachtung (2 Nächte, Essen für 3 Tage) sowie die Kosten für die Reise und Getränke an.
Auch den zeitlichen Aspekt sollte man nicht unterschätzen. Das Turnier findet von Fr 18. bis So 20.09.2015 statt. Da Killarney nicht unbedingt in Flughafennähe liegt, könnte eine Abreise am Montag und damit auch eine zusätzliche Übernachtung nötig sein. Zeit für die spielerische Vorbereitung (Listentests, Trainingsspiele, Matchup-Tests, Teambesprechungen,...) sollte man ebenfalls einplanen. Hierbei ist auch zu bedenken, dass man nicht allein zum Turnier fährt, sondern Teil eines Teams sein wird und somit auch eine gewisse Verantwortung seinen Teamkollegen gegenüber trägt, die auch schon bei der Vorbereitung gefordert ist.
Weiters wollen wir auch nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass aufgrund der internationalen Aufmerksamkeit angemessenes Benehmen am Spieltisch und auch darüber hinaus gefordert ist. Die Teilnehmer sind dort nicht nur als Spieler anwesend, sondern auch Repräsentanten der nationalen und internationalen kompetitiven Warmachine/Hordes-Community. SPORTLICHE/SPIELERISCHE FAIRNESS UND KORREKTHEIT WIRD VON ALLEN TEILNEHMERN ERWARTET. Es wird auch beim WTC 2015 wieder Live-Streams und Video-Aufzeichnungen geben. Die Vorfälle beim WTC2014 haben gezeigt, wohin unkorrektes Verhalten führen kann und wir als Team Austria wollen keinen Anlass dafür geben, dass 2015 ähnliches passiert.
Wir bitten daher, dass jeder potentielle Bewerber für sich abwägt und entscheidet, ob er die nötigen zeitlichen und finanziellen Ressourcen investieren kann und/oder will und die spielerischen Standards zu erfüllen bereit ist.
Während der Nachbesprechung zum WTC2014 wurden verschiedene Verbesserungsvorschläge erörtert und folgende Veränderungen haben wir angedacht:
- Alpha zieht sich als Teamcaptain und aus dem Spieler-Auswahlprozess auf eigenen Wunsch zurück. Ich folge ihm im Spieler-Auswahlprozess nach.
- Satt zwei gleichstarken Teams wollen wir versuchen, ein Top-Team und ein zweites Team zu bilden.
Im internen WTC-Forum und in Gesprächen wurden diese Themen bereits erörtert und trafen auf große Zustimmung. Sollte es Einwände geben, bitten wir darum, dass diese hier und jetzt kundgetan werden.
Sollte sich die breite Zustimmung fortsetzen, würden wir wie folgt fortfahren:
Wie soll es nun weitergehen?
Stefan und ich sollen nun zwei Teams bilden und wir bitten dabei um eure Unterstützung in Form einer Bewerbung hier im Thread, die folgende Fragen beantwortet:
- Wer bewirbt sich?
- Mit voraussichtlich welcher Fraktion?
- Welche Fraktionen stehen außerdem zur Auswahl?
- Für welches Team bewerbe ich mich (A oder B oder beide)?
- Wieso bin ich genau der Richtige für das Team?
Damit ihr seht, wie das aussehen könnte, hier gleich für mich:
- Florian „Bremser“ Hartmann
- Legion
- Ich besitze außerdem Circle, Retribution und Protectorate und würde ggf. auch Cryx oder Khador spielen können, sofern das gewünscht wird und eine Armee vorhanden ist.
Circle ist großteils bemalt, Retribution und Protectorate nicht – ich bin allerdings zuversichtlich, dass ich die Listen, die ich spielen will bis zum WTC bemalen kann, egal von welcher Armee.
- Dabeisein ist für mich nicht alles – ich vertrete eine kompetitive Einstellung, daher bewerbe ich mich für Team A. Ich bin daher gewillt, den Aufwand der Vorbereitung auf mich zu nehmen (Durchsprechen und Bewertung der Armeelisten usw.) und mich bei der Abendgestaltung einzuschränken („17-Tod“ o.Ä.).
- Ich konnte mittlerweile mehrere Turniere gewinnen (mit Legion, Circle und Khador) und platziere mich auch auf internationalen Turnieren immer wieder gut (z.B. 2. + 3. bei den Bavarian Masters, 5. beim Steam Storm, 9. bei den European Masters). Außerdem erachte ich mich als zuverlässig.
Wie ihr seht, geht es hier nicht darum aufzuschneiden, sondern darum, sich realistisch zu präsentieren und uns damit zu helfen, die richtigen Spieler für die Teams zu finden.
Hier Stefans Bewerbung:
- Stefan "Asmodai" Riegler
- Khador
- Skorne, Legion und falls ich die Modelle geborgt bekomme auch Retribution oder Cryx
- Mir ist es gleich, in welchem Team ich spiele. Ich werde immer versuchen, mein Bestes zu geben und das Team bestmöglich zu unterstützen.
- Ich wage von mir zu behaupten, ein zuverlässiger und kompetenter Spieler zu sein. Auf Turnieren ende ich in der Regel im oberen Drittel und konnte auch schon den ein oder anderen Preis mit nach Hause nehmen. Ich verfüge über ein relativ breites Regelwissen und kann Matchups ganz gut einschätzen. Durch meine Teilnahme an internationalen Turnieren konnte ich schon viele Eindrücke und Erfahrungen über andere Metas erlangen, was mMn. im Hinblick aufs WTC von Vorteil ist. Vom Spielstil her bevorzuge ich eher Attrition mit Fokus auf Infanterie, was Khador auch zu meiner präferierten Fraktion macht. Khador bietet außerdem relativ viele Möglichkeiten in der Listengestaltung und ich bin hier auch gern für neue Ideen offen. Ich kann aber auch gerne eine andere Fraktionen zu spielen, falls diese besser ins Team-Setup passt. Bemalmäßig sehe ich hierbei auch keine Probleme.
Wir bitten um die Bewerbungen bis 20.01.2015.
Für Fragen stehen Stefan und ich gerne zur Verfügung, natürlich auch für Ergänzungen und Kritik.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
wie auch in den Jahren zuvor, werden wir Österreich mit voraussichtlich zwei Teams beim WTC2015 vertreten. Dieser Thread soll dazu dienen, all jene zu sammeln, die Interesse an einer Teilnahme haben.
Allem voran sollten sich die Bewerber im klaren sein, dass die Teilnahme am WTC2015 einen nicht zu unterschätzenden zeitlichen und finanziellen Aufwand bedeutet. Austragungsort für 2015 wird das Killarney Convention Centre in Irland sein. Pro Spieler fallen mindestens 160€ für Ticket und Übernachtung (2 Nächte, Essen für 3 Tage) sowie die Kosten für die Reise und Getränke an.
Auch den zeitlichen Aspekt sollte man nicht unterschätzen. Das Turnier findet von Fr 18. bis So 20.09.2015 statt. Da Killarney nicht unbedingt in Flughafennähe liegt, könnte eine Abreise am Montag und damit auch eine zusätzliche Übernachtung nötig sein. Zeit für die spielerische Vorbereitung (Listentests, Trainingsspiele, Matchup-Tests, Teambesprechungen,...) sollte man ebenfalls einplanen. Hierbei ist auch zu bedenken, dass man nicht allein zum Turnier fährt, sondern Teil eines Teams sein wird und somit auch eine gewisse Verantwortung seinen Teamkollegen gegenüber trägt, die auch schon bei der Vorbereitung gefordert ist.
Weiters wollen wir auch nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass aufgrund der internationalen Aufmerksamkeit angemessenes Benehmen am Spieltisch und auch darüber hinaus gefordert ist. Die Teilnehmer sind dort nicht nur als Spieler anwesend, sondern auch Repräsentanten der nationalen und internationalen kompetitiven Warmachine/Hordes-Community. SPORTLICHE/SPIELERISCHE FAIRNESS UND KORREKTHEIT WIRD VON ALLEN TEILNEHMERN ERWARTET. Es wird auch beim WTC 2015 wieder Live-Streams und Video-Aufzeichnungen geben. Die Vorfälle beim WTC2014 haben gezeigt, wohin unkorrektes Verhalten führen kann und wir als Team Austria wollen keinen Anlass dafür geben, dass 2015 ähnliches passiert.
Wir bitten daher, dass jeder potentielle Bewerber für sich abwägt und entscheidet, ob er die nötigen zeitlichen und finanziellen Ressourcen investieren kann und/oder will und die spielerischen Standards zu erfüllen bereit ist.
Während der Nachbesprechung zum WTC2014 wurden verschiedene Verbesserungsvorschläge erörtert und folgende Veränderungen haben wir angedacht:
- Alpha zieht sich als Teamcaptain und aus dem Spieler-Auswahlprozess auf eigenen Wunsch zurück. Ich folge ihm im Spieler-Auswahlprozess nach.
- Satt zwei gleichstarken Teams wollen wir versuchen, ein Top-Team und ein zweites Team zu bilden.
Im internen WTC-Forum und in Gesprächen wurden diese Themen bereits erörtert und trafen auf große Zustimmung. Sollte es Einwände geben, bitten wir darum, dass diese hier und jetzt kundgetan werden.
Sollte sich die breite Zustimmung fortsetzen, würden wir wie folgt fortfahren:
Wie soll es nun weitergehen?
Stefan und ich sollen nun zwei Teams bilden und wir bitten dabei um eure Unterstützung in Form einer Bewerbung hier im Thread, die folgende Fragen beantwortet:
- Wer bewirbt sich?
- Mit voraussichtlich welcher Fraktion?
- Welche Fraktionen stehen außerdem zur Auswahl?
- Für welches Team bewerbe ich mich (A oder B oder beide)?
- Wieso bin ich genau der Richtige für das Team?
Damit ihr seht, wie das aussehen könnte, hier gleich für mich:
- Florian „Bremser“ Hartmann
- Legion
- Ich besitze außerdem Circle, Retribution und Protectorate und würde ggf. auch Cryx oder Khador spielen können, sofern das gewünscht wird und eine Armee vorhanden ist.
Circle ist großteils bemalt, Retribution und Protectorate nicht – ich bin allerdings zuversichtlich, dass ich die Listen, die ich spielen will bis zum WTC bemalen kann, egal von welcher Armee.
- Dabeisein ist für mich nicht alles – ich vertrete eine kompetitive Einstellung, daher bewerbe ich mich für Team A. Ich bin daher gewillt, den Aufwand der Vorbereitung auf mich zu nehmen (Durchsprechen und Bewertung der Armeelisten usw.) und mich bei der Abendgestaltung einzuschränken („17-Tod“ o.Ä.).
- Ich konnte mittlerweile mehrere Turniere gewinnen (mit Legion, Circle und Khador) und platziere mich auch auf internationalen Turnieren immer wieder gut (z.B. 2. + 3. bei den Bavarian Masters, 5. beim Steam Storm, 9. bei den European Masters). Außerdem erachte ich mich als zuverlässig.
Wie ihr seht, geht es hier nicht darum aufzuschneiden, sondern darum, sich realistisch zu präsentieren und uns damit zu helfen, die richtigen Spieler für die Teams zu finden.
Hier Stefans Bewerbung:
- Stefan "Asmodai" Riegler
- Khador
- Skorne, Legion und falls ich die Modelle geborgt bekomme auch Retribution oder Cryx
- Mir ist es gleich, in welchem Team ich spiele. Ich werde immer versuchen, mein Bestes zu geben und das Team bestmöglich zu unterstützen.
- Ich wage von mir zu behaupten, ein zuverlässiger und kompetenter Spieler zu sein. Auf Turnieren ende ich in der Regel im oberen Drittel und konnte auch schon den ein oder anderen Preis mit nach Hause nehmen. Ich verfüge über ein relativ breites Regelwissen und kann Matchups ganz gut einschätzen. Durch meine Teilnahme an internationalen Turnieren konnte ich schon viele Eindrücke und Erfahrungen über andere Metas erlangen, was mMn. im Hinblick aufs WTC von Vorteil ist. Vom Spielstil her bevorzuge ich eher Attrition mit Fokus auf Infanterie, was Khador auch zu meiner präferierten Fraktion macht. Khador bietet außerdem relativ viele Möglichkeiten in der Listengestaltung und ich bin hier auch gern für neue Ideen offen. Ich kann aber auch gerne eine andere Fraktionen zu spielen, falls diese besser ins Team-Setup passt. Bemalmäßig sehe ich hierbei auch keine Probleme.
Wir bitten um die Bewerbungen bis 20.01.2015.
Für Fragen stehen Stefan und ich gerne zur Verfügung, natürlich auch für Ergänzungen und Kritik.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „brEmSEr“ ()