Tyraniden

    ich bin grad am überlegen ob ich mit nids anfangen soll, und hätt' deshalb eine frage an alle nids spieler: was soll ich nehemen ? wie viel von was ? ?( nur terma- oder nur hormaganten oder mix aus beiden ? ?( schwarmtyrant mit flügeln oder ohne ? ?(

    bin für jeden tip dank :D bar
    Willkommen in der Welt der unbegrenzten Mutationsmöglichkeiten.

    Also es ist schwer bei Nids klar zu sagen was richtig oder falsch, besser oder schlechter ist. So wie bei fast allen Armeen kommt es sehr stark drauf an gegen wen du antrittst und was du selber bevorzugst. Manche Spieler verzichten gänzlich auf Feuerkraft, andere geben jedem der dazu in der Lage ist eine Schußwaffe in die dafür gemorphten Hände.

    Aber solches Klugscheissergebrabel willst du wahrscheinlich nicht hören, daher würde ich sagen, dass du immer einen guten Kern aus Kleintierchen brauchst, denn ohne die tust du dir meistens schwer und der Gegner kann sich zu stark auf deine Großen einstellen. Schwarmtyrant muß auf jeden Fall sein, Geflügelt nur dann, wenn du ganz schnell zum Gegner mußt, oft nur Ratsam, wenn du einen zweiten hast der durch Wachen den Schwarm zusammenhält.

    Mein Rat wäre, dass du dir auf dem Papier mal eine kleine 1000 Punkte Armee zusammenstellst und mit dieser dann herumexperimentierst und sie dann um die Elemente die dir gefallen erweiterst.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    hab hier grad den codex vor mir liegen und muss sagen, sieht nicht schlecht aus. (ich spiele selber noch nicht will aber auch anfangen)

    das besondere bei nids ist halt, dass du alles so morphen kannst, wie es dir passt. ich hab vor ein meer aus kleinen ganten für 6p/modell aufzustellen mit ein paar anderen sachen noch.
    also ein schwarmtyrant ist bestimmt nicht schlecht. und tyranidenkrieger (synapsenkreatur = ale einheiten furchtlos in 12" umkreis usw). die modelle sollten halt nicht zu teuer sein, weil das die erste adresse ist bei der sämmtliche schwere feuerunterstützung vorbeischaut (ausser die schablonen :D )
    die andere sache ist die, dass viele hier schon gemeint haben, dass nids schnell langweilig werde (wenn ich das richtig verstanden hab), weil du im prinzip immer nur rushen musst um was zu reissen.

    dann gibts da noch ne frage an die allgemeinheit:
    sind in der ganten box genug teile um alle modelle mit sensenklauen auszustatten, oder ist da halb schuss halb nahkampf dabei??

    jo
    Also gerade beim morphen würde ich vorsichtig sein, da werden die Tierchen bald teuer. Und deshalb leider auch nicht viel haltbarer.

    Das wichtigste ist immer den Schwarm zusammenhalten.
    z.B. ist es Sinnlos mit megaschnellen Ganten vorzustürmen nur um dann außer Reichweite des Schwarmbewusßtseins zu sein oder halt dann im Gegenzug von allen Einheiten des Gegners abgeschlachtet zu werden.

    Das Gelände ist dein bester Freund, mehr noch als bei jeder anderen Armee, da Geländestücke das einzige sind das die Schußline auf deinen Schwarm unterbrechen kann.
    Noch dazu bekommen die Tyraniden einen zusätzliche Würfel beim Geländetest, damit sollte als eine 5 oder 6 Zoll Bewegung fast jede Runde drinnen sein.

    Krieger sind als Synampsenkreaturen und Waffenträger nicht schlecht (taugen auch als Nahkampfmonster was) nur die Kombination von W4 mit schlechter Rüstung macht sie zu leichten Opfern schwerer Waffen (und ohne zusätlichen Panzer sterben sie auch im Bolterhagel wie die Fliegen).

    Der Liktor taugt hauptsächlich als psychologische Waffe was, immerhin wird es sich wer überlegen seinen schweren Waffetrupp nahe zum Wald zu stellen wenn da ein Liktor drinnen sein könnte. :)

    Ansonsten ist mein Tip einfach Masse, auch das Feuer von 20 (oder mehr) Termaganten ist ziemlich tödlich. Und etwas das viele Gegner of unterschätzen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    okay, hab' mir mal eine armee nach der standardcodexliste zusammengestellt, bitte gebt eure comments dazu ab, im beezug auf ausgewogenheit etc.. :
    HQ: schwarmtyrant
    sensenklauen
    stachelwürger
    injektor
    warpfeld
    mentaler schrei ----> 171 pkt

    +2 tyrantenwachen ----> 90 pkt

    standard:
    16 termaganten ---> 112 pkt
    2x16 hormaganten ---> 320 pkt
    10 symbionten ---> 160 pkt

    sturm:
    2x2 venatoren, lle mit sensenklauen und neuralfressern ---> 188 pkt

    elite: 1 liktor ---> 80 pkt
    5 tyranidenkrieger mit chtinschuppen, sensenklauen und zangenkrallen ---> 165 pkt

    unterstützung:
    1 carnifex mit chtinschuppen, stachelwürger, sensenklauen und bioplasma ---> 158
    2 zoanthrophen einer mit warpblitz, der andere mit synapsekreatur ---> 103 pkt

    gesamt sind das 1547 pkte, was haltet ihr von der armee ? :]
    in erster linie solltest du um Punkte zu sparen und die richtigen viecher zu haben alles was nur geht morphen.
    Hormas sind so schon gut, aber Termas kann man auch für 5 Punkte haben.
    Warum eine Psikraft für 20 Punkte, wenn man einen RW 2+ für 15 haben kann.
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    naja 5 tyranidenkrieger sind zuviele die gehen schnell unter.
    nimm sie raus und mach 3 draus. die 2 zoantrophen raus und noch ein carnifex rein. den horma/termaganten son viech mit rezeptor geben damit sie immer im schwarmbewusstsein sind.



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    und den Nahkampf-Ganten (ich kann die Viecher ums Verrecken nciht auseinanderhalten 8) ) die Bioplasma-Attacke..... das reißt Löcher in gegnerische Schlachtlinien.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Im Gegensatz zu allen anderen find ich die Liste als Basis schon mal gar nicht so schlecht.

    Würde mal die 2 Zoanthrophen durch 2 Biovoren ersetzen.

    Und die Venatoren rausnehmen.

    Dafür halt noch einen Gantentrupp. Oder vieleicht ein paar Gargoyles kaufen.

    Und die Warrior auf 6 aufrüsten und in 2 Trupps aufteilen.

    Fraglich ist auch ob die Symbionten je lebendig bis zum Gegner kommen.
    Und als Feuermagnet sind sie zu teuer und halten zu wenig aus.


    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    darf man eigentlich seinem schwarmtyrant und den tyranidenkriegern 2x sensenklauen mit geben?? weil am anfang steht ja, dass ein modell +2 attacken bekommt, wenn er 2 paare sensenklauen hat. das wäre ja rein von den punkten her nur bei diesen genotypen sinnvoll, oder??

    jo
    welche biomorphe sollte man selbstgemachten hormaganten geben, den wenn man sie so wie in der standardliste ausrüstet und ihnen dann noch bioplamsa gibt, kosten si saftige 14 pkt, was nur um 1 pkt billiger als ein SM ist, aber dafür halten sie genau 0% von dem eines nomalen SM aus, also wollt ich wissen was für biomprphe ihr euren homas gebt ?? 8)
    Hormaganten lass ich wie sie sind
    Den Termas geb ich Stachelfäusten. Finde nen DS5 doch recht praktisch und sie kosten dann nur noch 5 Punkte.
    Krieger mach ich eine Art auf Nahkampf (Sensenklauen; +KG; +S; +I; Sprungangriff und Zangenkrallen) und die anderen mit Biozidkanonen auf fernkampf
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P