Age of Sigmar - Gerüchte

      Danke für den kurzen KoW Bericht!

      Ich bin im Herbst jedenfalls dabei, wenn ein Turnier stattfindet (wenns nicht grad in den ersten beiden Septemberwochen ist, da mach ich die Toskana unsicher).
      Sollte halt vorher ein KLEIN WENIG üben, hab mehr als 15 Jahre (eher 17 oder 18) kein WHFB gespielt :D
      Ihr dürft nicht vergessen, dass die 5 jetzt mit sehr vielen Hämmern und Schwertern geliefert werden!

      Und wie ihr ja auch gerade gelernt habt, sind Waffenoptionen bei AoS extrem entscheidend für den Ausgang des Spiels.

      ...aber das beste: die neuen Siggis bekommen ja Waffenoptionen. Die Vielfalt ist berauschend:

      Zweihandhämmer: treffen auf 4+, wunden auf 3+
      Zweihandschwerter: treffen auf 3+, wunden auf 4+

      ... das kann man nicht mehr verarschen, das Game ist Satire.

      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Princess Sparkle schrieb:

      Ihr dürft nicht vergessen, dass die 5 jetzt mit sehr vielen Hämmern und Schwertern geliefert werden!

      Und wie ihr ja auch gerade gelernt hab, sind Waffenoptionen bei AoS extrem entscheidend für den Ausgang des Spiels.

      ...aber das beste: die neuen Siggis bekommen ja Waffenoptionen. Die Vielfalt ist berauschend:

      Zweihandhämmer: treffen auf 4+, wunden auf 3+
      Zweihandschwerter: treffen auf 3+, wunden auf 4+

      ... das kann man nicht mehr verarschen, das Game ist Satire.


      Haha, das hab ich noch gar nicht gesehn..sehr geil :thumbsup:
      Hahahahahah köstlich das ganze :D
      Wie erbärmlich Sie versuchen allen Ausrüstungssachen den selben "wert" zu geben mit vor und nachteilen damit man keine Punkte mehr braucht und Alles vollkommen austauschbar und generisch wirkt !
      Wirklich toll dieses Spiel !
      Es kommt ja auch ausschließlich auf die Waffe an wie gut Ich dich treffe nicht auf mein Oder dein können ...

      Meni schrieb:

      Ich hab gestern zwei Partien KoW gespielt und muss sagen, es gefällt mir sehr gut.
      Es fühlt sich noch immer an wie Warhammer, ist aber sehr viel unnötigen Balast los. Viele Punkte, die früher exploited wurden (Konga-Formationen, diverse Bewegeungsschmähs, Charakterspielereien, Übermagie ...) fallen einfach mal weg. Klar ist auch alles viel generischer, wobei die verschiedenen Völker kleine aber feine Unterschiede aufweisen (hab mit "Wald"-Elfen einmal gegen Untote und einmal gegen Ratten gespielt und es war ein komplett anderes Erlebnis). Trotzdem ist die Bewegungsphase noch viel wichtiger als in Warhammer. Einmal in eine verzwickte Situation manövriert kommt man da nicht mehr so leicht raus (keine Flucht zB.).

      Eine tolle Situation gegen Schlomi: Ich konnte mit einer Kavallerie Einheit ein Waffenteam angreifen, in ein weiteres Waffenteam überrennen und dann nochmal Sklaven in der Flanke aufreiben (Wenn man Einzelmodelle aufreibt darf man sofort W6" überrennen und nochmal kämpfen). Da ich aber beim ersten Team hängen blieb (Die Moral wurde von umherstehenden anderen Skaveneinheiten gewaltig geboostet), wurde ich von 2 Horden in die Flanke gekontert (=110 Attacken!) -> aus die Maus.

      Ich denke die Umstellung ist im Bereich einer Umstellung auf eine neue Edition. Dank der Mechanik, dass man in einem Zug immer alleine dran ist (kein Zurückschlagen, kein Bannen, Aufriebstests werden vom Angreifer durchgeführt, ...) eignet es sich auch sehr gut als Turnierspielt (man kann mit Schachuhr spielen).

      Ich werde jedenfalls im Herbst ein Turnier im WoW veranstalten. Würde mich freuen, wenn einige der Veteranen das mal ausprobieren würden.

      Danke dafür! Sehr informativ!

      OnlytheWord schrieb:

      Aber die Preisentwicklung is ja absurd !!!
      Kannst dich erinnern wie alle bei den dunkelelfen Kriegerinnen ausgerastet sind ?
      10 Modelle für 45 ...
      Und jetzt 5 Modelle für 40 ...

      Weswegen ich immer noch die aus Metall hab....
      Mechanicum-Tactica
      WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus
      Naja die großen Endtimes Infantriemodelle haben auch schon 45 bzw 44 Euro pro 5 Modellen gekostet (Putrid Blightking und die Khorne Wrathmongers/Skull-irgendwas). Waren also sogar noch teurer und von der Skala der Modellgröße dürfte der Vergleich passen.

      Also neu ist die Frechheit nicht.

      Mandavar schrieb:

      Naja die großen Endtimes Infantriemodelle haben auch schon 45 bzw 44 Euro pro 5 Modellen gekostet (Putrid Blightking und die Khorne Wrathmongers/Skull-irgendwas). Waren also sogar noch teurer und von der Skala der Modellgröße dürfte der Vergleich passen.

      Also neu ist die Frechheit nicht.

      Ist nur dumm wenn meine Kataphron zu dritt(Out of the Box) spielbar sind und ich für Hexen 3 Packungen zu je 45,- brauch. Also Katis...
      Vieleicht kriegen ja die Spanier irgendwann ihre Probleme in den Griff.
      Mechanicum-Tactica
      WFB/KoW: Nippon: Shinzei-Clan, Skaven/KoW:Goblins/Heresy: Mechanicum /40k: Adeptus Mechanicus