Nachdem im letzten Jahr kein 40K-Ranking des Comitatus abgehalten wurde,
vor allem auch, weil 1.750 Punkte (oder ähnliches) im Shop schwer spielbar ist,
unser Ranking aber traditionell hauptsächlich im Shop oder am Stammtisch gespielt wird,
habe ich heute mit dem Arthag darüber lange diskutiert und wir haben folgende Idee(n) ausbaldowert,
die ich zu einer Ausschreibung geformt habe, von der ich hoffe, dass sie Anklang findet und sich viele melden.
YES, WE DO IT AGAIN – 40K-Ranking-Turnier des Comitatus 2015
Punkte je Spieler: (BIS ZU) 1.000 Punkte (+1-2 Punkte Polster)
Turnierbeitrag: € 0,-
Armeelisten: Abgabe bis spätestens 16.6. (danach Kontrolle der Listen durch die Orga)
Abgabe im Shop oder an: el-cid@aon.at
Beginn des Rankings: Dienstag, 23.6.2016, mit der Auslosung von Runde 1 im Shop
1.Spieltag: Donnerstag, 25.6.2015 - im Shop
Anmeldung: Name/Vorname/Nick/Armee/Club
Teilnahmeberechtigt: alle Comitaten, sowie die Freunde von den Würfelknechten, Pax Aeterna und der Grünen Horde
Comitatus-Meister kann allerdings nur jemand mit der Mitgliedschaft beim Comitatus werden (oder Doppelmitgliedschaft)
gespielt wird ausschließlich im Shop oder am Stammtisch
Bemalpflicht: Es dürfen nur vollständig bemalte Armeen am Turnier teilnehmen.
Nicht bemalte Figuren werden zu Turnierbeginn aus der Armee entfernt.
Mies bemalt gilt.
Die Bases sollten auch Farbe erhalten haben.
Grundierungen (Schwarz, Weiss, Grau u.ä.) zählen in keinem Fall.
Absolutes WYSIWYG: wer das Modell nicht hat und keines sehr sehr ähnlich nachbauen/kopieren kann, kann's eben nicht spielen
Waffen und Ausrüstung auf Anfrage
Armee-Organisationsplan:
erlaubt sind:
Armee nach Schlachtordnung (Minimum: 1 HQ, 2 Standard, etc.)
Armee nach neuer Armeeorganisation (wie z.B. Necrons oder Craftworlds)
Formationen
Dataslates
Armee als Formation (wenn in der Formation 1 HQ ist, kann die Formation die Armee sein)
1 BCM
maximal 30% Alliierte (egal welche)
keine Armee nach loser Ordnung
kein Forgeworld
maximal 1x Superschweres Fahrzeug / Läufer ODER Gigantische Kreatur ODER Titanenkillerwaffe pro Armee
Non Prox-Regel: nicht originale Miniaturen nur nach Rücksprache mit der Orga
die Waffen und Ausrüstung sind am Modell darzustellen
DIE FOLGENDE REIHENFOLGE IST BEI SPIELBEGINN EINZUHALTEN:
1. Wurf für Aufstellung Missionsziele
2. Wurf um die Seitenwahl
(2.5 Aufteilen der Trupps bei Space Marines und Astra Militarum)
3. Kriegsherrenfähigkeit
4. Geschenke, Mutationen und ähnliches
5. PSI-Kräfte
6. Wurf für Nachtkampf
7. Wurf um den Startspieler (Gewinner darf entscheiden wer anfängt) (Aufstellen der Befestigungen während der eigenen Aufstellung)
8. Aufstellen von Infiltratoren
9. Der Erst-Aufsteller darf entscheiden, ob er anfängt oder abgibt
10. Scout-Bewegung
11. Stehlen der Initiative
12. Spielstart
SPIELVERLAUF:
Spieldauer je Spiel fixiert auf 6 Spielzüge oder Time-Out, je nachdem, was zuerst passiert
Wertung A:
Missionen werden je nach Sieg, Unentschieden oder Niederlage gewertet
Sieg: 20 Punkte
Unentschieden: jeweils 10 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Wertung B:
Siegpunkte-Tabelle:
Unterschied
Sieger : Verlierer
0 - 99 = 10 : 10
100 - 199 = 11 : 9
199 - 298 = 12 : 8
299 - 398 = 13 : 7
399 -498 = 14 : 6
499 - 598 = 15 : 5
599 - 698 = 16 : 4
699 - 798 = 17 : 3
799 - 898 = 18 : 2
899 - 998 = 19 : 1
999 + = 20 : 0
Die Missionen und Aufstellungen werden zu Beginn jeder Spielrunde ausgelost
Immer: Taktische Missionen nach Regelbuch = 6 (3 : 3)
falls bei Ziehen eine Mission (im ganzen Spiel) nicht möglich ist, kann SOFORT getauscht werden (später nicht mehr)
Preise für:
1. - 3. Platz, Highest Kill, Best Painted, Letzter Platz
Anmeldungen ab jetzt - ich werde, je nach Wunsch, das Ganze auch gerne im T3 platzieren und organisieren
vor allem auch, weil 1.750 Punkte (oder ähnliches) im Shop schwer spielbar ist,
unser Ranking aber traditionell hauptsächlich im Shop oder am Stammtisch gespielt wird,
habe ich heute mit dem Arthag darüber lange diskutiert und wir haben folgende Idee(n) ausbaldowert,
die ich zu einer Ausschreibung geformt habe, von der ich hoffe, dass sie Anklang findet und sich viele melden.
YES, WE DO IT AGAIN – 40K-Ranking-Turnier des Comitatus 2015
Punkte je Spieler: (BIS ZU) 1.000 Punkte (+1-2 Punkte Polster)
Turnierbeitrag: € 0,-
Armeelisten: Abgabe bis spätestens 16.6. (danach Kontrolle der Listen durch die Orga)
Abgabe im Shop oder an: el-cid@aon.at
Beginn des Rankings: Dienstag, 23.6.2016, mit der Auslosung von Runde 1 im Shop
1.Spieltag: Donnerstag, 25.6.2015 - im Shop
Anmeldung: Name/Vorname/Nick/Armee/Club
Teilnahmeberechtigt: alle Comitaten, sowie die Freunde von den Würfelknechten, Pax Aeterna und der Grünen Horde
Comitatus-Meister kann allerdings nur jemand mit der Mitgliedschaft beim Comitatus werden (oder Doppelmitgliedschaft)
gespielt wird ausschließlich im Shop oder am Stammtisch
Bemalpflicht: Es dürfen nur vollständig bemalte Armeen am Turnier teilnehmen.
Nicht bemalte Figuren werden zu Turnierbeginn aus der Armee entfernt.
Mies bemalt gilt.
Die Bases sollten auch Farbe erhalten haben.
Grundierungen (Schwarz, Weiss, Grau u.ä.) zählen in keinem Fall.
Absolutes WYSIWYG: wer das Modell nicht hat und keines sehr sehr ähnlich nachbauen/kopieren kann, kann's eben nicht spielen
Waffen und Ausrüstung auf Anfrage
Armee-Organisationsplan:
erlaubt sind:
Armee nach Schlachtordnung (Minimum: 1 HQ, 2 Standard, etc.)
Armee nach neuer Armeeorganisation (wie z.B. Necrons oder Craftworlds)
Formationen
Dataslates
Armee als Formation (wenn in der Formation 1 HQ ist, kann die Formation die Armee sein)
1 BCM
maximal 30% Alliierte (egal welche)
keine Armee nach loser Ordnung
kein Forgeworld
maximal 1x Superschweres Fahrzeug / Läufer ODER Gigantische Kreatur ODER Titanenkillerwaffe pro Armee
Non Prox-Regel: nicht originale Miniaturen nur nach Rücksprache mit der Orga
die Waffen und Ausrüstung sind am Modell darzustellen
DIE FOLGENDE REIHENFOLGE IST BEI SPIELBEGINN EINZUHALTEN:
1. Wurf für Aufstellung Missionsziele
2. Wurf um die Seitenwahl
(2.5 Aufteilen der Trupps bei Space Marines und Astra Militarum)
3. Kriegsherrenfähigkeit
4. Geschenke, Mutationen und ähnliches
5. PSI-Kräfte
6. Wurf für Nachtkampf
7. Wurf um den Startspieler (Gewinner darf entscheiden wer anfängt) (Aufstellen der Befestigungen während der eigenen Aufstellung)
8. Aufstellen von Infiltratoren
9. Der Erst-Aufsteller darf entscheiden, ob er anfängt oder abgibt
10. Scout-Bewegung
11. Stehlen der Initiative
12. Spielstart
SPIELVERLAUF:
Spieldauer je Spiel fixiert auf 6 Spielzüge oder Time-Out, je nachdem, was zuerst passiert
Wertung A:
Missionen werden je nach Sieg, Unentschieden oder Niederlage gewertet
Sieg: 20 Punkte
Unentschieden: jeweils 10 Punkte
Niederlage: 0 Punkte
Wertung B:
Siegpunkte-Tabelle:
Unterschied
Sieger : Verlierer
0 - 99 = 10 : 10
100 - 199 = 11 : 9
199 - 298 = 12 : 8
299 - 398 = 13 : 7
399 -498 = 14 : 6
499 - 598 = 15 : 5
599 - 698 = 16 : 4
699 - 798 = 17 : 3
799 - 898 = 18 : 2
899 - 998 = 19 : 1
999 + = 20 : 0
Die Missionen und Aufstellungen werden zu Beginn jeder Spielrunde ausgelost
Immer: Taktische Missionen nach Regelbuch = 6 (3 : 3)
falls bei Ziehen eine Mission (im ganzen Spiel) nicht möglich ist, kann SOFORT getauscht werden (später nicht mehr)
Preise für:
1. - 3. Platz, Highest Kill, Best Painted, Letzter Platz
Anmeldungen ab jetzt - ich werde, je nach Wunsch, das Ganze auch gerne im T3 platzieren und organisieren
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „El Cid“ ()